Was ist die Ursache für einen Portweinfleck bei einem Baby?

In diesem Blog besprechen wir „Was ist die Ursache für einen Feuermal bei einem Baby?“ Außerdem erklären wir die Symptome und wie man sie behandeln kann.

Was ist die Ursache für einen Portweinfleck bei einem Baby?

Feuermale sind Muttermale, die auf Fehlbildungen der Blutkapillaren zurückzuführen sind. Es handelt sich um dauerhafte rote oder blaue Muttermale, die von Geburt an vorhanden sind. Feuermale sind weit verbreitet und können unterschiedlich groß sein.

Sie entstehen, weil die winzigen Blutgefäße, die sogenannten Kapillaren, in der Haut erweitert sind.

Portweinflecken werden manchmal mit anderen Syndromen in Verbindung gebracht, die das Gehirn und die Entwicklung betreffen. Am häufigsten werden Portweinflecken mit dem Klippel-Trenanunay-Syndrom und dem Sturge-Weber-Syndrom in Verbindung gebracht.

Was ist ein Portweinfleck?

Ein Feuermal ist ein flacher roter oder violetter Fleck auf der Haut bei der Geburt. Gelegentlich wird er dicker, dunkler und entwickelt ein kopfsteinpflasterartiges Aussehen mit erhabenen Beulen und Rillen.

Meistens tritt er auf einer Körperseite auf, manchmal aber auch auf beiden Seiten. Untersuchungen haben ergeben, dass fünfundsechzig Prozent der Portweinflecken an Kopf und Hals auftreten.

Etwa drei von 1000 Babys haben einen Feuermal, und Mädchen sind doppelt so häufig betroffen wie Jungen.

Was sind die Symptome von Portweinflecken bei einem Baby?

Portweinflecken verursachen keine Symptome und sind nicht schmerzhaft. Sie können überall im Gesicht oder am Körper auftreten und sind lila oder dunkelrot. Anfangs ist ihre Farbe rot oder rosa, aber mit der Zeit werden sie braun oder violett.

Diese Muttermale sind nicht gefährlich, aber Portweinflecken auf der Stirn oder an den Augen können eine Laboruntersuchung erfordern. Sie werden mit anderen Krankheiten in Verbindung gebracht, deshalb müssen sie sorgfältig untersucht werden.

Portweinflecken werden mit der Zeit nicht weniger oder verschwinden und müssen behandelt werden.

Wie wird ein Feuermal bei einem Baby diagnostiziert?

Portweinflecken sind eindeutig identifizierbar und werden klinisch diagnostiziert. Für die Diagnose von Portweinflecken ist kein spezieller Test erforderlich.

Welche Bedingungen sind mit einem Feuermal verbunden?

Portweinflecken im oberen Teil des Körpers sind verbunden mit 

  • Glaukom
  • Sturge-Weber-Syndrom.
  • Klippel-Trenanunay-Syndrom

Glaukom

Babys und Kinder, die einen Feuermal haben, haben ein erhöhtes Risiko, an einem Glaukom zu erkranken. Der Druck im Inneren des Auges steigt und kann, wenn er nicht behandelt wird, zur Erblindung des Babys führen. 

Wenn du feststellst, dass das Auge mit dem Feuermal anders aussieht, das Auge größer und auffälliger ist als das andere Auge, die Pupille größer ist, solltest du es von einem Augenarzt untersuchen lassen.

Er muss entweder mit Augentropfen behandelt werden, um den Druck zu senken, oder er muss operiert werden, wenn keine Besserung eintritt.

Sturge-Weber-Syndrom

Wenn das Baby einen Feuermal auf der Haut an der Stirn, der Kopfhaut oder um das Auge herum hat, besteht ein hohes Risiko, dass es am Sturge-Weber-Syndrom leidet. In diesem Fall kann das Baby aufgrund der Beteiligung der Blutgefäße an der Gehirnoberfläche Krampfanfälle bekommen. In solchen Fällen ist es besser, sich von einer Neurologin oder einem Neurologen untersuchen zu lassen.

Klippel-Trenanunay-Syndrom

Sie umfasst einen Feuermal am Arm oder einem Bein und ist mit einem übermäßigen Wachstum der Weichteile verbunden. Sie tritt häufig bei Säuglingen auf, und bei manchen Babys ist ein Glied größer und länger als das andere. 

Wie wird ein Portweinfleck behandelt?

Portweinflecken werden behandelt mit entweder 

  • Laserbehandlung
  • kosmetische Tarnung.

Wenn ein Baby einen Feuermal hat, ist es ratsam, einen Facharzt aufzusuchen, auch wenn die Behandlung manchmal schon im Säuglingsalter beginnt.

Laser-Behandlung

Eine Laserbehandlung mit einem gepulsten Farbstofflaser ist die Behandlung der Wahl für einen Feuermalfleck. Dieses Verfahren wird in einem spezialisierten Zentrum durchgeführt, das sich mit vaskulären Muttermalen befasst.

Bei der Laserbehandlung wird ein schmaler Lichtstrahl verwendet, der von der roten Farbe der Blutgefäße im Feuermal absorbiert wird. Dieser Prozess wird selektive Photothermolyse genannt und nutzt Licht, das dann Wärme erzeugt.

Der Laser behandelt genau den Bereich, in dem die Blutgefäße missgebildet sind. 

Wie lange dauert eine Laserbehandlung bei einem Feuermal bei einem Baby?

Die Laserbehandlung besteht aus vier bis sechs Behandlungssitzungen über einige Jahre hinweg. 

Manche Babys sprechen auf die Behandlung an und verblassen mit der Zeit. Eine Laserbehandlung funktioniert besser bei Portweinflecken, die hellrosa sind, und spricht weniger gut an, wenn der Portweinfleck lila ist.

Kosmetische Camouflage.

Es verwendet eine spezielle Art von wasserfestem Make-up, um den Feuermal abzudecken. Der Feuermalfleck wird dadurch nicht dauerhaft entfernt. Wenn sie auf dem Gesicht des Babys verwendet wird, wird sie am besten jeden Abend mit einer Reinigungscreme entfernt, aber auf anderen Körperteilen kann sie drei bis vier Tage lang belassen werden.

Sie wird bei besonderen Veranstaltungen eingesetzt.

Was sind die Komplikationen eines Portweinflecks bei einem Baby?

Mit der Zeit kann der Portwein im Gesicht dunkler und dicker werden und Beulen und Rillen bilden. 

Portweinflecken können kleine Blutgefäße entwickeln, die Papeln oder pyogene Granulome genannt werden und leicht bluten. Wenn ein Baby eine Papel entwickelt, ist es am besten, sie frühzeitig zu behandeln, da sie sich sonst zu einem eitrigen Granulom entwickeln kann. Es kann durch eine Laserbehandlung oder eine Operation entfernt werden.

Weichteilhypertrophie

Manchmal kann sich das Gewebe unter dem Portweinfleck vergrößern. Das kommt am häufigsten im Bereich der Lippe vor und wird als Weichteilhypertrophie bezeichnet.

Fazit

In diesem Blog haben wir die Ursachen für einen Feuermal bei einem Baby besprochen. Wir haben auch die Symptome und die Behandlung von Feuermalen erklärt. 

Häufig gestellte Fragen (FAQ). Was ist die Ursache für einen Feuermal bei einem Baby?

Wie sieht es bei Kindern mit Portweinflecken aus?

Wenn der Feuermalfleck eines Babys mit einem Laser behandelt wurde, wird sein Aussehen deutlich verbessert.  Siebzig Prozent der Babys sprechen gut auf die Behandlung an, da die Muttermale nach vier bis sechs Behandlungssitzungen heller werden.

Portweinflecken im Gesicht sprechen besser auf die Behandlung an als Portweinflecken an den Beinen und am Rumpf.

Wie sollte ich den Feuermal meines Babys pflegen?

Portweinflecken müssen nicht speziell behandelt werden. Sie müssen vor der Sonne geschützt werden, während sie sich einer Laserbehandlung unterziehen. Es ist besser, eine Sonnenschutzcreme auf die exponierten Hautstellen aufzutragen und das Gesicht des Babys mit einem Hut oder Schirm zu schützen.

Kann man einen Feuermal ausmerzen?

Ein Feuermal lässt sich nicht vollständig auslöschen, aber es kann mit einer Lasertherapie aufgehellt werden. Er kann nicht durch eine Operation entfernt werden.

Sind Portweinflecken dasselbe wie vaskuläre Hämangiome?

Nein, sie sind unterschiedlich. Feuermale sind vaskuläre Fehlbildungen der Dermis, während Hämangiome vaskuläre Tumore sind, die schon bei der Geburt vorhanden sind.

Kann ein Feuermal kleiner werden, wenn das Baby älter wird?

Nein, ein Feuermal nimmt an Größe zu und verändert seine Farbe, wenn die Kapillaren größer werden. Feuermale sind angeborene Gefäßfehlbildungen der dermalen Kapillaren und postkapillaren Venolen.

Referenzen:

Weston WL. Color Textbook of Pediatric Dermatology. 2nd ed. St. Louis, MO: Mosby Inc; 1996:213-218.

Odile Enjolras, Maria C. Garzon. Neonatale Dermatologie (zweite Auflage). Kapitel 20. Vaskuläre Flecken, Fehlbildungen und Tumore. 2008. Seiten 343-374.

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar