Was ist die Ursache für Fieber zu Beginn der Schwangerschaft?

In diesem Blog werden wir erklären, was die Ursache für Fieber zu Beginn der Schwangerschaft ist. Außerdem werden wir über Fieber, seine Symptome, Diagnose, Behandlung und die Komplikationen von Fieber in der Frühschwangerschaft auf den Fötus sprechen.

Was ist die Ursache für Fieber zu Beginn der Schwangerschaft?

Frauen, die schwanger sind, sind aufgrund ihres geschwächten Immunsystems insgesamt anfälliger für Infektionen. Zu Beginn der Schwangerschaft kann Fieber viele verschiedene Ursachen haben, von denen einige im Folgenden aufgeführt sind.

  • Dengue
  • Infektion mit Bakterien
  • lebensmittelbedingte Krankheiten,
  • Grippe und virale Infektionen.
  • eine Infektion des Harnsystems.
  • Malaria
  • Grippe.
  • Pulmonale Infektionen

Was ist Fieber?

Bei einer Temperatur von mehr als 38 °C oder 100,4 °F spricht man von Fieber.

  • Es ist ein kurzzeitiger Anstieg der Körpertemperatur, der häufig durch die Krankheit ausgelöst wird. Fieber ist ein Symptom dafür, dass im Körper etwas Ungewöhnliches passiert.
  • Fieber bei Erwachsenen kann unangenehm sein, aber oft gibt es keinen Grund zur Sorge, bis es 39,4 °C oder mehr erreicht hat. 

Was sind die Symptome, die bei Fieber auftreten?

Je nach zugrunde liegender Ursache des Fiebers können die folgenden Anzeichen und Symptome auftreten:

  • Muskelschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • allgemein schwach
  • Reizbarkeit
  • Frösteln und Schüttelfrost
  • verminderter Appetit
  • Dehydrierung

Wie wird Fieber diagnostiziert?

Der Arzt wird die Ursache des Fiebers untersuchen und sich nach den Anzeichen und Symptomen erkundigen. Um nach Hinweisen auf die zugrunde liegende Ursache des Fiebers zu suchen, wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt.

Um die Ursache des Fiebers festzustellen, kann der Arzt bei Bedarf verschiedene Bluttests oder Röntgenaufnahmen der Brust durchführen.

Kann Fieber für den Fötus gefährlich sein?

Leichtes Fieber sollte während der Schwangerschaft gut beobachtet werden. Ein Fieber von 38,5°C oder mehr, das auf eine Infektion hinweist, und ein niedriges Fieber, das länger als 24 Stunden anhält, kann für den Fötus schädlich sein. Eine Frühgeburt ist häufig die Folge der zugrunde liegenden Infektion.

  • Fieber während der Schwangerschaft, vor allem im ersten Trimester, wird laut einer Studie mit einem höheren Risiko für Geburtsanomalien in Verbindung gebracht.
  • Studien zufolge hatten Frauen, die vor oder während des ersten Schwangerschaftsdrittels Fieber hatten, im Vergleich zu Frauen, die kein Fieber hatten, ein höheres Risiko, ein Kind mit einem Neuralrohrdefekt zur Welt zu bringen.
  • Frauen, die Fieber hatten, aber nicht die notwendigen 400 mcg Folsäure täglich einnahmen, hatten das höchste Risiko, Neuralrohrdefekte zu entwickeln.
  • erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt und Anomalien der Bauchdecke.
  • Anatomische Veränderungen, die als Geburtsanomalien bekannt sind, können überall im Körper auftreten, einschließlich des Herzens, des Gehirns, des Gesichts, der Arme und der Beine. Bei der Geburt sind sie deutlich zu erkennen. Diese Fehler können die Funktionalität des Körpers, seine Attraktivität oder beides beeinträchtigen.

Warum ist Fieber in der Frühschwangerschaft gefährlich?

Zu Beginn der Schwangerschaft, wenn sich das Gewebe des Fötus noch entwickelt, kann Fieber schädlicher sein. Neuralrohrdefekte im Frühstadium wie Spina bifida, Anenzephalie und Enzephalozele treten beim Neugeborenen eher auf, wenn die Mutter Fieber hat. 

Das Neuralrohr, das später das Rückenmark des Babys bilden wird, beginnt sich in den ersten sechs Wochen der Schwangerschaft zu entwickeln.

  • Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind mit einem Neuralrohrdefekt geboren wird, ist bei einer Frau, die unmittelbar vor oder während der Schwangerschaft Fieber hatte, doppelt so hoch wie bei einer Frau, die kein Fieber hatte.
  • Das Neuralrohr schließt sich zu Beginn der sechsten Woche, wenn für das Baby kein Risiko mehr für eine fieberbedingte Neuralrohranomalie besteht.
  • Im zweiten Trimester werden ein Bluttest und eine Ultraschalluntersuchung zur routinemäßigen Untersuchung auf Neuralrohranomalien durchgeführt.

Wie wird Fieber in der Frühschwangerschaft behandelt?

Der Arzt kann Ruhe, viel Flüssigkeit und fiebersenkende Medikamente für niedriges Fieber empfehlen.

  • Für Frauen mit hohem oder niedrigem Fieber, das Unwohlsein verursacht, wird der Arzt ein rezeptfreies Medikament wie Paracetamol empfehlen.
  • Nimm nur die Dosis ein, die dir dein Arzt verschrieben hat, und achte darauf, nicht mehr als diese einzunehmen.
  • Eine hohe Überdosis kann zum Tod führen.
  • Ein übermäßiger oder längerer Gebrauch von Paracetamol kann die Nieren oder die Leber schädigen.
  • Ibuprofen ist während der gesamten Schwangerschaft nicht sicher, also nimm es nicht ohne Rücksprache mit deinem Arzt ein.
  • Die Einnahme von Ibuprofen in den ersten Wochen der Schwangerschaft kann das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen, und die Einnahme im dritten Trimester kann die Nieren und das Herz des ungeborenen Kindes schädigen.
  • Je nach Ursache des Fiebers kann der Arzt ein Antibiotikum verschreiben, insbesondere wenn eine bakterielle Erkrankung wie eine Lungenentzündung oder eine Halsentzündung vermutet wird.

Welche anderen Möglichkeiten gibt es, Fieber in der Schwangerschaft zu behandeln?

Neben der Einnahme von Medikamenten können die folgenden Aktivitäten helfen, das Fieber zu senken:

  • Lege einen kühlen, feuchten Waschlappen auf deine Stirn.
  • Eiswasser sollte vermieden werden, da es zu Schüttelfrost führen und die Körperwärme erhöhen kann.
  • Bade in einer warmen Wanne oder mit einem Schwamm.
  • Es funktioniert gut mit lauwarmem Wasser, und die Temperatur sinkt, wenn es die Haut verlässt.
  • Trinke viel Wasser, um hydriert zu bleiben und dem Körper zu helfen, sich von innen heraus abzukühlen.
  • Die Frau sollte im Haus bleiben,
  • Trage nur eine dünne Schicht Kleidung.
  • Ein Ventilator sollte eingeschaltet werden, aber er sollte nicht direkt auf die Frau gerichtet sein, denn das kann sie frösteln lassen. 
  • Stell ihn auf eine niedrige Stufe und lass die Klimaanlage den Raum umwälzen.
  • Ziehe eine einzige Schicht leichter Kleidung an.

Wie kann man Fieber in der Schwangerschaft verhindern?

Im Folgenden findest du einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst, um die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten zu verringern, die Fieber verursachen können:

  • Häufiges Händewaschen, vor allem nach dem Toilettengang, dem Umgang mit Tieren, dem Wechseln von Windeln, dem Umgang mit rohem Fleisch, rohen Eiern oder ungewaschenem Gemüse, dem Kochen und Essen von Lebensmitteln, der Gartenarbeit oder auch nur dem Berühren des Bodens.
  • Halte dich von Menschen fern, die krank sind oder Krankheiten wie Windpocken oder Röteln haben.
  • gegen COVID-19 und die Grippe geimpft zu werden.
  • Halte dich an die Regeln für den richtigen Umgang mit Lebensmitteln, wie z.B. gründliches Waschen der Produkte und Finger weg von ungekochtem Fleisch und Eiern.
  • Halte dich von Rohmilch und daraus hergestellten Produkten fern. Weichkäse wie Feta, Brie und Queso Fresco sollte von werdenden Müttern nicht verzehrt werden, da unpasteurisierte Lebensmittel gefährliche Bakterien enthalten können.
  • Da einige Nagetiere gefährliche Viren enthalten, sollte die Frau den Kontakt mit wilden oder domestizierten Ratten und deren Kot vermeiden.
  • Die werdende Mutter sollte kein verschmutztes Katzenstreu anfassen oder austauschen. Sie sollte Handschuhe anziehen und sich die Hände waschen, nachdem sie das Katzenstreu gewechselt hat. In verschmutztem Katzenstreu kann ein gefährlicher Parasit enthalten sein.

Wann sollte bei Fieber in der Schwangerschaft sofort ein Arzt aufgesucht werden?

Wenn eines der folgenden Symptome auftritt, sollte sofort ein Arzt informiert werden:

  • schreckliche Kopfschmerzen
  • außergewöhnliche Empfindlichkeit gegenüber hellem Licht
  • Wiederkehrendes Erbrechen
  • mentale Verwirrung
  • Atemprobleme oder Schmerzen in der Brust
  • Zittern oder Krämpfe.
  • Unwohlsein beim Wasserlassen oder im Unterleib
  • Nackenschmerzen und Steifheit, wenn du deinen Kopf nach vorne beugst
  • Abnorm entzündete Haut, besonders wenn sie schnell fortschreitet.

Fazit

In diesem Blog haben wir die Ursache von Fieber zu Beginn der Schwangerschaft erklärt. Außerdem haben wir über Fieber, seine Symptome, Diagnose, Behandlung und die Komplikationen von Fieber in der Frühschwangerschaft auf den Fötus gesprochen.

Häufig gestellte Fragen. (FAQ). Was ist die Ursache für Fieber zu Beginn der Schwangerschaft?

Wie erlebt der Körper Fieber?

  • Der körpereigene Thermostat, der Hypothalamus, eine Region des Gehirns, verändert den Sollwert der normalen Körpertemperatur nach oben, wenn Fieber entsteht.
  • Das kann dazu führen, dass sie frieren und mehr Schichten Kleidung anziehen oder sich in eine Decke einmummeln.
  • Der Körper kann anfangen zu zittern, um mehr Wärme zu produzieren, wodurch die Körpertemperatur steigt.
  • Die typische Körpertemperatur eines Menschen ändert sich im Laufe des Tages. Morgens ist sie niedriger, am späten Nachmittag und am Abend ist sie höher.
  • Die Körpertemperatur liegt im Durchschnitt bei 37 Grad Celsius (98,6 F).

Was sind Neuralrohrdefekte?

Neuralrohranomalien sind schwerwiegende angeborene Fehlbildungen des Gehirns und der Wirbelsäule. Die beiden häufigsten Neuralrohrdefekte sind Spina bifida, die die Wirbelsäule betrifft, und Anenzephalie, die das Gehirn betrifft. Neuralrohranomalien manifestieren sich im ersten Monat der Schwangerschaft.

400 mcg Folsäure pro Tag können helfen, das Risiko von Neuralrohrdefekten vor und während der frühen Schwangerschaft zu senken.

Führt Fieber in der Schwangerschaft dazu, dass ein Kind eher Autismus, Aufmerksamkeitsprobleme oder kognitive Verzögerungen hat?

Frauen mit Fieber haben ein höheres Risiko für neurologische Entwicklungsprobleme bei ihren Kindern. Kinder von Müttern, die während der Schwangerschaft, insbesondere im ersten Trimester, eine Fieberepisode hatten, werden sorgfältig überwacht.

Referenzen

Sass L, Urhoj SK, Kjærgaard J, Dreier JW, Strandberg-Larsen K, Nybo Andersen AM. Fieber in der Schwangerschaft und das Risiko für angeborene Fehlbildungen: eine Kohortenstudie. BMC Pregnancy Childbirth. 2017 Dec 8;17(1):413. doi: 10.1186/s12884-017-1585-0.

Kerr SM, Parker SE, Mitchell AA, Tinker SC, Werler MM. Perikonzeptionelles mütterliches Fieber, Folsäureaufnahme und das Risiko für Neuralrohrdefekte. Annals of Epidemiology. 2017 Nov 2.

Le Gouez A, Benachi A, Mercier FJ. Fieber und Schwangerschaft. Anaesth Crit Care Pain Med. 2016 Oct;35 Suppl 1:S5-S12.

van Dillen J, Zwart J, Schutte J, van Roosmalen J. Maternal sepsis: epidemiology, etiology and outcome. Curr Opin Infect Dis. 2010 Jun;23(3):249-54.

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar