Was ist die Ursache für Soor bei einem Baby?
In diesem Blog geht es um die Frage „Was ist die Ursache für Soor bei einem Baby?“ Wir erklären die Symptome von Soor beim Baby und wie er behandelt wird.
Was ist die Ursache für Soor bei einem Baby?
Die Ursachen für Soor bei einem Baby sind:
- Infektion während der Entbindung
- Unhygienischer Zustand des Mundes
- Das schwache Immunsystem des Babys
- Von den Eltern übertragene Infektion
- Antibiotikaeinsatz bei der Mutter oder dem Baby
- Schnuller, Flasche und Beißring
Mundsoor ist eine sehr häufige Erkrankung bei Babys. Sie wird durch Hefepilze verursacht und ist sehr ansteckend.
Infektion während der Entbindung
Hefepilzinfektionen sind im Vaginalbereich von Schwangeren sehr verbreitet und können während der Wehen und der Geburt auf das Baby übertragen werden. Der Soor infiziert auch die Brustwarzen und Milchgänge der Mutter und kann beim Stillen auf das Baby übertragen werden, was zu Soor beim Baby führt.
Unhygienischer Zustand des Mundes des Babys
Während des Zahnens nimmt das Baby viele Dinge in den Mund, die nicht sauber sind und auch eine Quelle für Hefepilzinfektionen beim Baby sein können.
Das schwache Immunsystem des Babys
Das Baby hat ein schwaches Immunsystem und befindet sich noch in der Entwicklung. Daher sind Babys anfälliger für Infektionen, da sie Keime nicht bekämpfen können.
Die Infektion wird von den Eltern übertragen.
Der Soor kann von den Eltern übertragen werden, auch wenn sie keine Symptome haben. Die Eltern können ihn auf das Baby übertragen. Stillende Mütter mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für Hefepilze, die sie auf ihre Babys übertragen können.
Antibiotikaeinsatz bei der Mutter oder dem Baby
Wenn das Baby wegen einer anderen Krankheit Antibiotika eingenommen hat, kann dies das Gleichgewicht zwischen guten und schlechten Bakterien stören und eine Hefepilzinfektion verursachen. Eine Kreuzinfektion kann auch auftreten, wenn die Mutter vor oder während der Wehen Antibiotika erhalten hat.
Wenn das Baby über einen längeren Zeitraum Steroide zur Behandlung einer Krankheit erhalten hat, begünstigt dies ebenfalls die Entwicklung von Soor.
Schnuller, Flasche und Beißring
Babys, die Schnuller, Beißringe und Milchflaschen benutzen, sind bei mangelnder Hygiene einem Soor-Risiko ausgesetzt.
Was ist Mundsoor?
Mundsoor wird durch eine Pilzinfektion der Mund- und Rachenschleimhaut bei Babys verursacht. Sie wird durch Candida Albicans verursacht und ist bei Babys sehr häufig.
Der Hefepilz Candida albicans ist ein gewöhnlicher und harmloser Bewohner, der im Mund und im Darm normaler Menschen vorkommt. Er gedeiht in einer warmen, dunklen und feuchten Umgebung. Wenn die Immunität gering ist oder bei Babys, da die Immunität nicht stark ist, setzt er sich auf den Schleimhäuten des Mundes und des Rachens des Babys fest.
Was sind die Symptome von Mundsoor bei einem Baby?
Es ist ein schwieriger Zustand für das Baby, da es Schwierigkeiten beim Füttern hat. Aber es gibt keinen Grund zur Sorge für die Mütter.
- Das Baby hat einen bröckeligen Belag auf der Zunge, dem Zahnfleisch, der Innenseite der Wangen und Lippen, dem Mundboden und im Rachen. Er ist gräulich oder weiß und lässt sich nur schwer entfernen.
- Das Baby kann reizbar sein und leichtes Fieber haben. Manchmal will das Baby auch keine Milch trinken, weil es Schmerzen hat.
Wie wird Mundsoor bei einem Baby behandelt?
Mundsoor ist eine behandelbare Krankheit. Sie kommt bei Babys häufig vor, so dass sich die Mutter keine Sorgen machen muss. Die primäre Behandlung sind antimykotische Tropfen, die sehr wirksam sind.
Zuerst muss der Soor mit Hilfe eines weichen, feuchten Tuchs vorsichtig von der Zunge entfernt werden. Mit sanft kreisenden Bewegungen wird die Zunge gereinigt.
Orale antimykotische Tropfen oder Gel werden dann auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Die Behandlung muss acht bis zehn Tage lang erfolgen.
Kann ich mein Baby mit Soor weiter stillen?
Ja, das Stillen kann bei einem Baby mit Soor fortgesetzt werden. Wenn sich der Soor auf die Mutterbrust ausbreitet, kann das Stillen sogar fortgesetzt werden. Beide können mit Antimykotika behandelt werden, wenn entweder das Baby oder die Mutter Soor hat.
Das Baby erhält ein antimykotisches Gel oder Tropfen zur Behandlung von Mundsoor, und Mütter können ein antimykotisches Gel oder eine Salbe auf die Brust auftragen, nachdem sie sie gereinigt haben.
Wenn das Baby und die Mutter gemeinsam behandelt werden, wird eine Reinfektion verhindert. Manchmal haben Mütter keine offensichtlichen Anzeichen einer Soor-Infektion an der Brust, können aber einige Anzeichen haben.
- Die Haut des Warzenhofs kann gerötet sein
- Die Haut um den Warzenhof kann schuppig sein
- Die Mutter kann während und nach dem Stillen Brustschmerzen haben.
Soor an der Mutterbrust ist nicht leicht zu diagnostizieren. Wenn also das Baby Mundsoor hat und die Mutter Symptome aufweist, wird eine Behandlung für beide empfohlen. Mütter sollten außerdem die Brust sauber und trocken halten und die Stilleinlagen regelmäßig wechseln.
Was kann passieren, wenn Mundsoor bei einem Baby nicht behandelt wird?
Wenn Mundsoor nicht behandelt wird, kann er sich auf die Mandeln und die Speiseröhre ausbreiten und das Schlucken erschweren. Wenn die Immunität eines Babys niedrig ist und Mundsoor nicht behandelt wird, kann er sich weiter ausbreiten und eine Infektion des Blutes, des Herzens, des Gehirns, der Augen, der Knochen und anderer Teile des Körpers verursachen.
Kann mein Baby auch einen Windelsoor haben?
Ja, Windelsoor wird auch durch Candida albicans verursacht und kann entweder allein oder in Kombination mit Mundsoor bei einem Baby auftreten. Er entwickelt sich, wenn die Windel des Babys nicht häufig gewechselt wird.
Der Ammoniak im Urin und Stuhl macht die Haut des Babys empfindlich, und Keime können den Windelbereich leicht angreifen. Die im Urin und Stuhl ausgeschiedenen Bakterien und Pilze haben normalerweise viel Zeit, sich auf der Haut des Babys festzusetzen.
Der Po des Babys ist sehr rot und hat nässende Stellen und Blasen. Der Arzt wird den Bereich untersuchen und eine geeignete antimykotische Behandlung gegen Soor im Windelbereich des Babys empfehlen.
- Es wird empfohlen, nasse Windeln alle zwei bis drei Stunden zu wechseln.
- Wenn das Baby Stuhlgang hat, wird die Windel sofort gewechselt.
- Der Windelbereich des Babys sollte mit warmem Wasser gewaschen und dann sanft abgetrocknet werden. Das Baby sollte auch im Gesäßbereich Luft bekommen.
Wie kann Soor bei einem Baby verhindert werden?
Soor kann bei Babys verhindert werden durch
- Behandle Vaginalsoor bei Müttern im letzten Schwangerschaftsdrittel, da sich ein Baby im Geburtskanal mit Mundsoor infizieren kann.
- Halte das Baby und die Umgebung sauber. Wasche deine Hände, bevor du das Baby anfasst, und reinige Beißringe, Schnuller und Milchflaschen.
- Sorge für eine saubere und trockene Umgebung in der Nähe deines Babys. Der Candida-Organismus lebt in dunklen, warmen und feuchten Bereichen. Da Mundsoor beim Baby mit Windelausschlag und auch Soor an der Mutterbrust einhergeht, muss der Windelbereich des Babys gut gepflegt werden.
Nach dem Füttern des Babys sollten die Milchreste an der Brustwarze gereinigt und die Stilleinlagen regelmäßig gewechselt werden.
Fazit
In diesem Blog haben wir uns mit der Frage beschäftigt: „Was ist die Ursache für Soor bei einem Baby?“ Außerdem haben wir die Symptome, die Behandlung und die Vorbeugung von Soor beim Baby erklärt.
Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, lass es uns bitte wissen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ). Was ist die Ursache für Soor bei einem Baby?“
Ist Mundsoor schmerzhaft?
Mundsoor kann dem Baby Schmerzen bereiten, und es sträubt sich gegen das Füttern. Außerdem sind sie sehr reizbar und können leichtes Fieber haben.
Wann sollte man bei einem Baby mit Soor einen Arzt aufsuchen?
Ein Arzt sollte konsultiert werden, wenn
- Das Baby ist weniger als vier Monate alt und hat Symptome und Anzeichen von Soor.
- Das Baby hat Schwierigkeiten beim Schlucken und kann nicht trinken
- Das Baby hat starkes Fieber
- Nach einer Woche mit antimykotischen Tropfen oder Gel tritt keine Verbesserung ein.
Wie entsteht Mundsoor bei einem Baby?
Mundsoor wird durch den Geburtskanal während der Entbindung, durch verschmutzte Gegenstände wie Saugflaschen und Beißringe sowie durch den Mund und die Hände von Erwachsenen auf das Baby übertragen.
Referenzen:
Vainionpää A, Tuomi J, Kantola S, Anttonen V. Neonataler Soor bei Neugeborenen: Orale Candidose? Clin Exp Dent Res. 2019 Jul 21;5(5):580-582.
Millsop JW, Fazel N. Orale Candidose. Clin Dermatol. 2016 Jul-Aug;34(4):487-94.
Lewis MAO, Williams DW. Diagnose und Management der oralen Candidose. Br Dent J. 2017 Nov 10;223(9):675-681.