Was ist die Von-Willebrand-Krankheit in der Schwangerschaft?

In diesem kurzen Blog beschreiben wir die „Was ist die Von-Willebrand-Krankheit (VWD) in der Schwangerschaft?“ Außerdem geht es um die Ursachen, Symptome und Behandlung der Von-Willebrand-Krankheit (VWD) in der Schwangerschaft. Außerdem geht es um die verschiedenen Komplikationen der Von-Willebrand-Krankheit (VWD) in der Schwangerschaft.

Was ist die Von-Willebrand-Krankheit in der Schwangerschaft?

Die Von-Willebrand-Krankheit (VWD) ist eine Art von Blutungsstörung in der Schwangerschaft, die Nasenbluten oder Blutungsprobleme verursachen kann. Die Von-Willebrand-Krankheit (VWD) ist eine Blutungsstörung, die den Blutgerinnungsprozess beeinträchtigt. Sie wird durch einen Mangel an einem Gerinnungsprotein namens von Willebrand-Faktor (VWF) verursacht.

Bei den meisten Menschen ist das Problem von Geburt an vorhanden, wobei die Symptome erst nach vielen Jahren auftreten.

Die Krankheit ist nach dem finnischen Arzt Erik von Willebrand benannt, der sie in den 1920er Jahren erstmals entdeckte.

Wie häufig ist die Von-Willebrand-Krankheit?

Die Von-Willebrand-Krankheit (VWD) ist ein sehr häufiges Problem im Zusammenhang mit Blutungsstörungen. Etwa 1 % der US-Bevölkerung ist von diesem Problem betroffen. Nach Angaben der indischen Bevölkerung tritt sie bei Männern und Frauen gleichermaßen auf. Bitte sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, um mehr darüber zu erfahren.

Was sind die Symptome des Von-Willebrand-Syndroms?

Die meisten Menschen, die an der von-Willebrand-Krankheit leiden, sind sich dessen nicht bewusst. Denn die Symptome sind selten sichtbar. Normalerweise nimmt das Problem mit zunehmendem Alter zu. Das häufigste Anzeichen für diese Krankheit sind abnormale Blutungen. Der Schweregrad der Blutungen kann von Person zu Person variieren.

Wenn du an der von-Willebrand-Krankheit leidest, können Symptome wie diese auftreten:

  • Starke Blutungen nach einer Verletzung oder Operation oder nach einer Zahnbehandlung
  • Nasenbluten, das nicht innerhalb von 10 Minuten aufhört
  • Verlängerte Periode und stärkere Blutungen als üblich
  • Blut im Urin oder Stuhl
  • Blutergüsse oder leichtes Kratzen

Anzeichen und Symptome der Von-Willebrand-Krankheit bei Frauen

  • Blutgerinnsel, die bei Blutungen während der Periode weniger als 2,5 cm (1 Zoll) dick sind
  • Wechsel der Pads nach jeder Stunde
  • Erfordert die Verwendung von Doppelpads
  • Symptome einer Anämie, einschließlich Müdigkeit, Erschöpfung oder Kurzatmigkeit

Nicht alle Symptome sind oben aufgeführt. Wenn du Fragen zu einem der möglichen Symptome hast, sprich bitte mit deinem Arzt.

Wann sollte ich den Arzt aufsuchen?

Wenn du über einen längeren Zeitraum oder sehr stark blutest, solltest du deinen Arzt aufsuchen.

Wenn eines der oben genannten Symptome bei dir oder einer dir nahestehenden Person auftritt oder du irgendwelche Fragen dazu hast, wende dich an deinen Arzt. Der Körper eines jeden Menschen reagiert anders.

Was sind die Ursachen des Von-Willebrand-Syndroms?

Die Von-Willebrand-Krankheit ist erblich bedingt. Dabei handelt es sich um ein abnormales Gen, das von Willebrand an ein Protein bindet, das eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung spielt. Wenn du niedrige Werte dieses Proteins hast oder es nicht richtig funktioniert, können kleine Blutzellen, die so genannten Thrombozyten, nicht richtig zusammenkleben und sich bei einer Verletzung nicht im Blut verklumpen. können sich normal an den Gefäßwänden festsetzen. Dadurch wird der Prozess der Blutgerinnung beeinträchtigt und es entsteht viel Blut.

Von Willebrand enthält den Faktor VIII, der die Blutgerinnung fördert. Wenn der Spiegel von Faktor VIII im Körper sinkt, kann das Risiko ebenfalls steigen.

Abgesehen davon kann es auch aufgrund bestimmter medizinischer Bedingungen ein Problem sein. Auch hier gibt es verschiedene Arten:

Typ 1: Bei diesem Typ sind die Werte von Faktor VIII leicht erniedrigt. Die Symptome sind in der Regel mild.

Typ 2: Er kann viele Untertypen haben. Bei diesem Typ funktioniert der von-Willebrand-Faktor nicht richtig. Die Symptome sind in der Regel sichtbar.

Typ 3: Dies ist ein seltener Typ. Bei diesem Typ fehlt der von-Willebrand-Faktor im Körper und auch der Spiegel von Faktor VIII ist niedrig. Die Anzeichen und Symptome können schwerwiegend sein, wie zum Beispiel Blutungen in den Gelenken und Muskeln.

Erworbene Von-Willebrand-Krankheit 

Dieser Typ wird nicht von deinen Eltern vererbt. Sie entwickelt sich nach der Geburt.

Risiko

Welche Bedingungen können das Risiko für die von-Willebrand-Krankheit erhöhen?

Der Hauptrisikofaktor für die von-Willebrand-Krankheit ist die Familiengeschichte. Die Krankheit wird von den Eltern an die Kinder vererbt.

Die überwiegende Mehrheit der Fälle ist eine „autosomal-dominant vererbte“ Erkrankung. Das bedeutet, dass dein Kind eine bis zu 50-prozentige Chance hat, an der von-Willebrand-Krankheit zu erkranken, wenn entweder Mutter oder Vater daran leiden.

Die schwerste Form der Erkrankung (Typ 3) ist „autosomal rezessiv“, das heißt, beide Elternteile haben das abnorme Gen.

Bitte konsultiere deinen Arzt für weitere Informationen.

Behandlung des Von-Willebrand-Syndroms (VWD)

Nimm die hier gegebenen Informationen nicht als medizinischen Rat an. Konsultiere immer deinen Arzt für weitere Details.

Wie wird die Von-Willebrand-Krankheit diagnostiziert?

Die meisten Symptome der Von-Willebrand-Krankheit sind nicht bekannt. Deshalb kann sich die Behandlung verzögern oder schwierig gestalten. Wenn du eine Blutungsstörung oder eine damit zusammenhängende Indikation hast, kann dein Arzt dir raten, einen Spezialisten für Blutkrankheiten (Hämatologen) aufzusuchen.

Um die von-Willebrand-Krankheit zu diagnostizieren, wird dein Arzt eine Anamnese erheben und nach anderen Anzeichen für Blutungen suchen.

Dein Arzt wird auch folgende Bluttests durchführen:

  • Von-Willebrand-Faktor-Antigen-Test: Dieser Test bestimmt die Menge des Von-Willebrand-Faktors in deinem Blut durch die Messung eines bestimmten Proteins.
  • Von-Willebrand-Faktor-Ristocetin-Cofaktor-Aktivitätstest: Dieser Test misst, wie gut der Von-Willebrand-Faktor im Gerinnungsprozess funktioniert.
  • Faktor VIII Gerinnungsaktivitätstest: Dieser Test diagnostiziert die Gerinnungsaktivität von Faktor VIII.
  • Von-Willebrand-Faktor-Multimere: Dieser Test bewertet die spezifische Struktur des von Willebrand-Faktors im Blut, seine Proteinkomplexe (Multimere) und wie seine Moleküle abgebaut werden.

Die Ergebnisse dieser Tests können auch durch Stress, Sport, Infektionen, Schwangerschaft oder die Wirkung von Medikamenten beeinflusst werden. Aus diesem Grund können sie erneut getestet werden.

Wenn du die von-Willebrand-Krankheit hast, kann dein Arzt diesen Test bei Mitgliedern deiner Familie durchführen.

Wie wird die von-Willebrand-Krankheit behandelt? 

Laut einer Studie kann die von-Willebrand-Krankheit in vielen Fällen ohne Behandlung ein Leben lang bestehen, obwohl eine Behandlung die Blutungsprobleme verringern kann. Deine Behandlung kann von den folgenden Bedingungen abhängen:

  • Die Art und Schwere deiner Erkrankung
  • Wie war deine letzte Therapie?
  • Welche Art von Medikamenten verwendest du?

Dein Arzt oder deine Ärztin kann eine oder mehrere der folgenden Behandlungen durchführen, um deinen von-Willebrand-Faktor zu erhöhen, der Blutgerinnsel verstärken oder starke Menstruationsblutungen bei Frauen kontrollieren kann:

  • DDAVP: Dieses Medikament ist als Injektion (DDAVP) oder als Nasenspray (Stimate) erhältlich. Es ist ein synthetisches Hormon, das dem natürlichen Hormon Vasopressin ähnelt. Es kontrolliert Blutungen, indem es deinen Körper anregt, mehr von-Willebrand-Faktor abzubauen, der bereits in der Auskleidung deiner Blutgefäße gespeichert ist. DDAVP ist im Allgemeinen für Menschen mit Typ 1 und bestimmten Unterformen von Typ 2 wirksam.
  • Substitutionstherapien: Diese werden zur Behandlung von Blutgerinnseln eingesetzt, die den von Willebrand-Faktor und den Faktor VIII enthalten. Die FDA hat diese Therapie jedoch nur für Erwachsene ab 18 Jahren zugelassen.
  • Gerinnungsstabilisatoren: Dies sind antifibrinolytische Medikamente. Sie verlangsamen den Abbau von Blutgerinnseln und helfen, Blutungen zu stoppen.
  • Auftragen von Medikamenten auf die Wunde: Fibrinversiegelung (Tichel VHSD) wird direkt auf die Schnitt- oder Wundstelle aufgetragen und hilft, Blutungen zu reduzieren.

Hausmittel gegen die Von-Willebrand-Krankheit (VWD)

Die Forschung hat gezeigt, dass Änderungen des Lebensstils zur Vorbeugung der von-Willebrand-Krankheit beitragen können

Die folgenden Lebensstil- und Hausmittel können dir helfen, die von-Willebrand-Krankheit zu vermeiden:

  • Reduziere die Einnahme von Schmerzmitteln. Denn sie können bei der Blutverdünnung hilfreich sein. Dein Arzt kann dir stattdessen andere Schmerz- und Fiebermedikamente empfehlen.
  • Bevor du dich einer Operation oder Behandlung unterziehst, informiere deinen Arzt und Chirurgen über deinen Gesundheitszustand.
  • Behalte ein gesundes Gewicht bei.
  • Sei aktiv bei körperlichen Aktivitäten

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was ist die Von-Willebrand-Krankheit (VWD) in der Schwangerschaft?“ Wir haben die Ursachen, Symptome und Behandlung der Von-Willebrand-Krankheit (VWD) in der Schwangerschaft verstanden. Der Artikel beschreibt die verschiedenen Komplikationen und Lösungen für die Von-Willebrand-Krankheit (VWD) in der Schwangerschaft.

Referenzen

https://www.netdoktor.de/krankheiten/von-willebrand-syndrom/

https://www.netzwerk-von-willebrand.de/periode-und-schwangerschaft

https://www.info-von-willebrand.de/info-von-willebrand/leben-mit-vws/vws-bei-frauen.php

https://www.netzwerk-von-willebrand.de/documents/1268471/1275432/Frauen_und_vWS.pdf

https://www.vorsorge-online.de/magazin/vorsorge-in-zahlen/details/bis-25-prozent-mehrfacher-fehlgeburten-durch-gerinnungsstoerungen

https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0037-1619742

https://www.dhg.de/fileadmin/dokumente/sonderdrucke/von-Willebrand.pdf

https://www.haemophilie-und-ich.de/leben-mit-haemophilie/schwangerschaft-und-geburt/

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar