In diesem kurzen Blog werden wir die zahnlose Minna beschreiben. Außerdem erfahren wir, welche Vorsichtsmaßnahmen bei einem verzögerten Zahnwechsel bei Babys getroffen werden müssen. Außerdem werden die Ursachen, Symptome und Lösungen für Zahnungsbeschwerden bei Babys genannt.
Was ist die zahnlose Minna?
Eine zahnlose Minna ist ein zahnloses Baby. Dies ist auf ein verspätetes Gebiss oder ein spätes Gebiss bei Babys zurückzuführen. Das späte Gebiss entsteht durch einen verzögerten Durchbruch der Zähne bei Babys.
Wenn Babys zum ersten Mal ihre Zähne bekommen, machen sie verschiedene Schmerzen durch. Obwohl kleine Kinder noch nicht sprechen können, versuchen sie, ihren Standpunkt durch Weinen zu erklären. Gleichzeitig ist es für die Eltern manchmal schwierig, ihren Schmerz zu verstehen. In diesem Artikel von MomJunction erfährst du mehr über die Schmerzen, die das Zahnen bei Kindern verursacht.
Lass uns am Anfang des Artikels wissen, ab wann die Zähne ausfallen.
Wann bekommen Babys zum ersten Mal ihre Zähne?
Es wird angenommen, dass die Milchzähne im Alter von sechs Monaten ausbrechen. Gleichzeitig brechen bei manchen Kindern die Zähne schon im Alter von vier Monaten aus. Die Milchzähne brechen aus, wenn die Zähne aus dem Inneren des Zahnfleisches nach außen wandern.
Wie lange halten die Milchzähne?
Wir erklären das anhand der unten stehenden Tabelle, aber bedenke, dass die Zahnungszeit bei jedem Kind anders verläuft. Bei manchen Kindern brechen die Zähne früh aus und bei anderen erst spät.
Obere Zähne
- Zentraler Insider 8-12
- Seitlicher Schneidezahn 9-13
- Hund 16-22
- Erster Backenzahn 13-19
- Zweiter Molar 25-33
Untere Zähne
- Zentraler Insider 6-10
- Seitlicher Schneidezahn 10-16
- Erster Backenzahn 14-18
- Eckzahn 17-23
- Zweiter Backenzahn 21-31
In diesem Teil des Artikels erfahren wir, welche Probleme Babys haben, wenn die Zähne kommen.
Was ist spätes Zahnen?
Wenn die ersten Zähne eines Babys erscheinen, die auch als Milchzähne oder ausfallende Zähne bezeichnet werden, nennt man sie Milchzähne. Normalerweise beginnt dies, wenn dein Baby sechs Monate alt ist. Bei manchen Kindern fängt es aber erst spät an; bei diesen Kindern kommen die ersten Zähne erst mit einem Jahr heraus. Wenn dein Baby über ein Jahr alt ist und noch keine Anzeichen von Zahnen zeigt, kann man von einem späten Zahndurchbruch sprechen.
Dieser Artikel gibt dir eine Vorstellung davon, wie die Zähne deines Babys nach und nach herauskommen. Dieser Zeitplan ist jedoch nur eine Schätzung und hängt auch von vielen anderen Faktoren ab. Du kannst auch eine Zahnextraktionshilfe verwenden, um deinem Kind eine Vorstellung davon zu geben, wann die Zähne herauskommen und um ihm zu helfen, mit den Schmerzen umzugehen, die es während des Prozesses verspürt. Wenn dein Kind aber nach der im Tracker angegebenen Zeit keine Anzeichen von Zahnen zeigt, solltest du sichergehen, dass es andere Gründe für das verzögerte Zahnen deines Kindes gibt.
Manche Kinder sind einfach späte Esser, weshalb sich das Zahnen bei ihnen verzögern kann. Abgesehen davon gibt es noch einige andere Ursachen für verspätetes Zahnen bei Babys:
Probleme mit verzögertem Zahnen bei Babys
Wenn sich das Zahnen deines Babys verzögert, gibt es keinen Grund zur Panik. Dafür kann es viele Gründe geben. Wenn dein Baby perfektes Haar, Haut und Knochen hat, gibt es keinen Grund zur Sorge. Der verzögerte Durchbruch der Zähne hat keinen Einfluss auf die körperliche Entwicklung des Kindes.
Frühzeitige Geburt
Bei Frühgeborenen können die Zähne auch erst spät ausfallen (3).
Wenn es keine familiäre Vorbelastung gibt und du dein Baby ausreichend ernährst, die Zähne aber trotzdem nicht rechtzeitig ausbrechen, könnte das auch an Vitamin-D-Mangel und Schilddrüsenunterfunktion liegen. Deshalb solltest du sofort einen Arzt aufsuchen.
Vererbte Ursache
Wenn es in der Familie eine Geschichte des verzögerten Zahnens gibt, sollte es nicht überraschen, dass dein Kind dem Beispiel folgen wird. Die Familien von dir und deinem Ehepartner können für die Verzögerung beim Zahnen deines Kindes verantwortlich sein. Frag deine Eltern oder Verwandten, ob du oder sie mit dem Problem des späten Zahnens konfrontiert waren. Wenn ja, könnte das ein Grund dafür sein, dass dein Kind noch nicht mit dem Zahnen begonnen hat.
Wenn entweder die Mutter oder der Vater in der Kindheit erst spät Zähne bekommen hat, können auch die Zähne des Kindes verzögert sein.
Schlechte Ernährung
Wenn dein Baby nicht genug Muttermilch bekommt oder wenn das Milchpulver, das es zu sich nimmt, nicht alle Nährstoffe liefert, die es braucht, kann dies zu Verzögerungen führen. wäre wahrscheinlich. Milchpulver enthält oft Nährstoffe wie Kalzium, Phosphor und die Vitamine A, C und D, die das Wachstum und die Reparatur von Knochen und Gewebe, das Immunsystem und die allgemeine Entwicklung deines Babys fördern. Kalzium ist besonders wichtig für starke und gesunde Zähne, aber wenn das Milchpulver, das du verwendest, nicht genug von all diesen Nährstoffen enthält oder wenn dein Kind nicht genug davon zu sich nimmt. Dies kann den Durchbruch der Zähne verzögern.
Durch den Nährstoffmangel im Körper des Kindes können sich auch die Zähne verzögern.
Hypothyreose und Zahnen
Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüsen nicht genügend Schilddrüsenhormone produzieren, um den Körper in Schwung zu halten. Eine Schilddrüsenunterfunktion wirkt sich in der Regel auf die Herzfrequenz, den Stoffwechsel und die Körpertemperatur aus. Wenn dein Kind eine abnormale Schilddrüsenunterfunktion hat, ist es wahrscheinlicher, dass es sich in vielen Dingen verspätet, z. B. beim Laufen, Zahnen und sogar beim Sprechen.
Zahnungserscheinungen bei Babys
Laut einer Studie schwillt das Zahnfleisch von Kindern leicht an, wenn die Zähne ausbrechen, und sie empfinden auch Schmerzen. Diese Schmerzen treten 3 bis 6 Tage vor der Zahnextraktion auf und verschwinden nach der Zahnextraktion. Einigen Kindern fallen die Zähne leicht aus, während andere mit Schmerzen zu kämpfen haben. Einige der Symptome des Zahnens sind unten aufgeführt:
- Geschwollenes Zahnfleisch: Das Zahnfleisch schwillt an und färbt sich rot, was zu Schmerzen führt.
- Speicheltropfen: Während dieser Zeit tropft immer mehr Speichel aus dem Mund des Babys. Der Speichel tritt so lange aus, bis der Zahn ausbricht.
- Ziehen an den Ohren: Aufgrund von Schmerzen im Zahnfleisch kommt es bei Kindern zu Schmerzen in den Ohren, denn die Ohren und das Zahnfleisch haben das gleiche Nervensystem. Aus diesem Grund können Kinder an den Ohren ziehen.
- Übermäßiges Beißen und Kauen: Aufgrund von Schmerzen im Zahnfleisch beißen Kinder mehr. Außerdem kauen sie auf Spielzeug, Kleidung usw. herum, um sich von den Schmerzen zu befreien. Wegen dieser Schmerzen weinen Kinder auch immer wieder.
- Weniger essen: Die Aufnahme von Flüssigkeit und das Kauen von Nahrung können bei Kindern mehr Schmerzen im Zahnfleisch verursachen, weshalb sie nicht richtig essen. Das beeinträchtigt ihre Gesundheit.
- Wangendehnung: Aufgrund von Schmerzen im Zahnfleisch neigen Kinder dazu, an ihren Wangen und am Kinn zu ziehen, damit sie etwas Linderung von den Schmerzen im Zahnfleisch bekommen.
- Hautausschläge: Aufgrund des übermäßigen Speichelflusses kommt es bei Kindern zu Ausschlägen im Mund- und Brustbereich, was die Kinder noch mehr aus der Fassung bringt.
Abgesehen von all diesen Symptomen ist es besser, zum Arzt zu gehen, wenn dein Baby ständig weint oder du größere Schwankungen in seinem Gesundheitszustand feststellst.
Hausmittel zur Linderung von Zahnschmerzen deines Babys
Es ist für alle Eltern traurig, ihr Kind mit Schmerzen zu sehen. Hier sind einige Hausmittel, um diese Schmerzen loszuwerden:
- Weiches und nasses Tuch zum Kauen: Gib deinem Kind ein sauberes, weiches und nasses Tuch, auf dem es kauen kann. Außerdem helfen kalte Dinge dabei, die Schmerzen des Kindes zu lindern und sein Verlangen zu kauen wird ebenfalls befriedigt.
- Beißringe: Du kannst deinem Baby auch einen kalten Beißring geben. Achte darauf, dass er nicht zu kalt ist, denn das kann die Schmerzen des Kindes verstärken. Bevor du deinem Kind einen Beißring gibst, solltest du einmal den Arzt fragen.
- Kalte Nahrung oder Eiscreme: Wenn dein Baby begonnen hat, feste Nahrung zu essen, kannst du ihm einen Netzbeißring geben, in den du etwas Nahrung oder Eiscreme geben und das Baby daran lutschen lassen kannst.
- Massieren: Du kannst das Zahnfleisch deines Babys mit einem sauberen Finger massieren. Das kann die Schmerzen des Zahnfleisches deines Babys ein wenig lindern.
- Mehr Liebe: Egal, wie krank dein Kind ist, es braucht immer die Liebe seiner Eltern. Umarme und liebe das Kind. Deine Liebe kann dem Kind etwas von seinem Schmerz nehmen.
- Feste Nahrung: Eine Soße aus Joghurt und Äpfeln kann helfen, die Schmerzen zu lindern.
Kümmere dich um das Kind
Der erste Zahn eines Babys kommt normalerweise im Alter von sechs Monaten. Aber jedes Kind ist anders, deshalb kann es bei manchen Kindern zu spät sein. Wenn dein Baby jedoch bereits ein Jahr alt ist und immer noch keine Anzeichen von Zahnen zeigt, kann das ein Grund zur Sorge sein.
Komplikationen beim späten Zahnen
Laut einer Studie besteht eine der Hauptkomplikationen bei späten Zähnen darin, dass sich die bleibenden Zähne eines Kindes nicht richtig entwickeln, wenn die ersten Zähne zu spät ausbrechen.
Dein Baby braucht auch Zähne, um seine Nahrung richtig kauen zu können. Eine weitere Komplikation des verzögerten Zahnens ist die Unfähigkeit zu kauen.
Manchmal erscheinen auch bleibende Zähne zusammen mit den spät durchbrechenden Zähnen, so dass das Kind zwei Zahnreihen hat.
Verspätete Zähne können die Ursache für Karies oder Zahnfäule sein.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Erkundige dich zunächst bei deinen Eltern und in der Familie, ob es bei ihnen eine Vorgeschichte mit verzögertem Zahnen gibt. Wenn nicht und wenn dein Kind älter als ein Jahr ist, solltest du einen Arzt aufsuchen. Achte auf andere Anzeichen wie Gewichtszunahme (wenn dein Kind nicht isst), Verzögerungen in der allgemeinen Entwicklung, abnormaler Stoffwechsel (Metabolismus) und Lethargie. Viele Menschen halten späte Zähne für ein Zeichen von Weisheit, aber das muss nicht der Fall sein. Manchmal sind Kinder mit hohem IQ ganz schnell, manchmal aber auch spät dran.
Du machst dir vielleicht Sorgen, weil die Zähne deines Babys zu spät kommen. Beobachte dein Baby und achte auf heiseres Weinen, Verstopfung oder Unwohlsein.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was ist eine zahnlose Minna?“ Wir haben verstanden, dass Zahnungsprobleme bei Kindern häufig sind. Außerdem werden die Ursachen, Symptome und Lösungen für Zahnungsprobleme bei Babys genannt.
Referenzen
https://www.schule-und-familie.de/wissen-redewendungen/kategorie/woher-kommt-zur-minna-machen.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Minna