Dieser Blogbeitrag beantwortet die Frage „Was ist ein Herzstolpern in der Schwangerschaft? “ und behandelt Herzklopfen in der Schwangerschaft. Außerdem werden die Symptome, Anzeichen, die Behandlung und die Vorbeugung von Herzklopfen in der Schwangerschaft erwähnt.
Was ist ein Herzstolpern in der Schwangerschaft?
Ein Herzstolpern während der Schwangerschaft ist ein Herzklopfen oder ein erhöhter Herzschlag während der Schwangerschaft.
Während der Schwangerschaft erhöht sich dein Herzschlag aufgrund der kardiovaskulären Veränderungen im Körper. Im zweiten Trimester steigt er um 30 bis 40 Prozent und während der Schwangerschaft erhöht sich die Blutmenge im Körper auf etwa 50 Prozent. Durch die Zunahme des Blutvolumens erhöht sich auch der Herzschlag. Das ist ein Zustand, bei dem du deinen Herzschlag schneller als normal spürst. Du spürst den Herzschlag in deinem Hals oder in deiner Brust. Obwohl ein erhöhter Herzschlag in der Frühschwangerschaft nicht schädlich ist und meistens von selbst wieder verschwindet, kann er manchmal ein Zeichen für eine medizinische Komplikation sein.
Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau während der Schwangerschaft viele Veränderungen erfährt. Eine dieser Veränderungen ist ein erhöhter Herzschlag. Wenn die Blutzirkulation in deinem Körper während der Schwangerschaft schnell zunimmt, beschleunigt sich auch dein Herzschlag. Wenn du zum ersten Mal Mutter wirst und das auch schon erlebt hast, bist du vielleicht nervös, was passiert. Aber das ist ganz normal in der Schwangerschaft – manchmal schlägt dein Herz schneller, weil es mehr Blut pumpt. In diesem Artikel erfährst du alles über Herzklopfen und wie du es während der Schwangerschaft kontrollieren kannst.
Was verursacht einen erhöhten Herzschlag während der Schwangerschaft?
Herzklopfen kann aus verschiedenen Gründen auftreten, und die meisten davon sind nicht schwerwiegend. Einige der Hauptgründe für Herzklopfen sind im Folgenden aufgeführt.
1. Erhöhtes Blutvolumen
Während der Schwangerschaft ist die erste Ursache für Herzklopfen der erhöhte Blutspiegel im Körper. Wie bereits erwähnt, nimmt die Blutmenge im Körper während der Schwangerschaft zu. Ein erhöhter Blutspiegel bedeutet, dass mehr Blut gepumpt wird, wodurch dein Herzschlag viel schneller wird. Ein erhöhter Herzschlag ist ein Zeichen dafür, dass dein Herz mehr als normal arbeitet und verschiedene Teile des Körpers, einschließlich der Plazenta, mit Blut versorgt.
2. Hormonelle Veränderungen
Auch der Progesteronspiegel im Körper steigt während der Schwangerschaft an. Der Anstieg des Progesteronspiegels ist auch für die Erhöhung des Herzschlags verantwortlich.
3. Emotionale Veränderungen
Während der Schwangerschaft durchlebst du auch emotionale Veränderungen, deren Nebenwirkung sich auf den Hormonspiegel in deinem Körper auswirkt. Stress und Angst können auch deinen Herzschlag während der Schwangerschaft erhöhen.
4. Medizinischer Zustand oder eine Krankheit
Bestimmte Gesundheitszustände während der Schwangerschaft wie Schilddrüsenerkrankungen, Anämie, niedriger Blutzucker oder andere Erkrankungen können einen erhöhten Herzschlag verursachen. Obwohl ein erhöhter Herzschlag während der Schwangerschaft harmlos ist, kann er manchmal ein Zeichen für eine andere Krankheit sein.
5. Konsum von koffeinhaltigen Getränken
Ein hoher Koffeingehalt im Blut während der Schwangerschaft kann auch dazu führen, dass dein Herz schneller schlägt. Wenn du also während der Schwangerschaft mehr Kaffee oder Tee trinkst, kann das deinen Herzschlag erhöhen. Aus diesem Grund raten die meisten Ärzte schwangeren Frauen, Koffein nur in begrenzten Mengen zu konsumieren.
Es gibt viele Faktoren, die einen schnellen Herzschlag während der Schwangerschaft verursachen können. Sie sind wie folgt:
Ängste: Es ist normal, dass du dir während der Schwangerschaft Sorgen um die Gesundheit deines Babys machst. Aber wenn du dir zu viele Sorgen machst, wird sich das auf deine Gesundheit auswirken. Stress und Ängste können deine Herzfrequenz während der Schwangerschaft erhöhen.
Veränderung der Größe der Gebärmutter: Mit dem Fortschreiten der Schwangerschaft nimmt auch die Größe des Babys zu und deine Gebärmutter vergrößert sich, um es aufnehmen zu können. Aus diesem Grund pumpt dein Herz mehr Blut, um die Gebärmutter zu unterstützen. Am Ende der Schwangerschaft befinden sich etwa 20 % deiner Blutversorgung in der Gebärmutter. Das bedeutet, dass die Arbeit deines Herzens zunimmt und es dadurch stärker belastet wird.
Veränderungen der Brustgröße: Während und nach der Schwangerschaft bereiten deine Speicherdrüsen deinen Körper auf das Stillen vor. Wenn sich das Brustgewebe vergrößert und die Brüste an Größe zunehmen, steigt der Blutfluss zur Speicherdrüse. Das bedeutet, dass dein Herz anfängt, mehr Blut als normal zu pumpen, was deinen Herzschlag erhöhen kann.
Symptome des erhöhten Herzschlags während der Schwangerschaft
Fast alle Frauen leiden während der Schwangerschaft unter erhöhtem Herzschlag und Atembeschwerden. Die Auswirkungen von Herzklopfen sind jedoch von Schwangeren zu Schwangeren unterschiedlich. Schwangere Frauen können bei Herzklopfen die folgenden Symptome erleben
- Schnelles Herzklopfen
- Atemprobleme haben
- Schweregefühl im Kopf
- Unruhig sein
- Fluchen
- Erhöhte Herzfrequenz
Dies sind einige der häufigsten Symptome von Herzklopfen, die du während der Schwangerschaft erleben kannst.
Wie wird Herzklopfen in der Schwangerschaft diagnostiziert?
Wenn du während der Schwangerschaft Herzklopfen hast, solltest du deinen Arzt über diese Symptome informieren. Dein Arzt wird dich vielleicht nach deiner Krankengeschichte fragen. Wenn du dieses Problem schon einmal hattest oder jemand in deiner Familie es hat, kann dein Arzt dich bitten, einige Tests durchzuführen:
- Mit einem Elektrokardiogramm (EKG) werden deine Herzaktivität und unregelmäßiger Herzschlag überprüft.
- Dein Blut kann untersucht werden, um Krankheiten wie Schilddrüsenerkrankungen, Anämie usw. festzustellen.
- Wenn Komplikationen festgestellt werden, wird ein Screening oder ein Test durchgeführt.
- Möglicherweise wirst du gebeten, einen Holter-Monitor zu tragen, der deine Herzfrequenz 24 bis 48 Stunden lang überwacht, um eventuelle Anomalien zu erkennen. Auch die elektrische Aktivität deines Herzens wird überprüft. Das wird aber nur selten gemacht.
- Wie man mit Herzklopfen in der Schwangerschaft umgeht
- Es kann sein, dass du während der Schwangerschaft Herzklopfen hast, wenn du dich ausruhst oder irgendeine Arbeit verrichtest, und es besteht kein Zweifel, dass du unter Stress stehst. Aber du kannst das Herzklopfen durch einfache Maßnahmen normalisieren.
Tipps zur Verringerung von Herzklopfen in der Schwangerschaft
Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, die Symptome von Herzklopfen während der Schwangerschaft zu verringern:
1. Genügend Ruhe bekommen
Wenn du dich ausreichend ausruhst, wird sich dein Herzklopfen normalisieren. Gönne dir also völlige Ruhe und mach ein kurzes Nickerchen. Du wirst dich sehr entspannt fühlen.
2. Bleib hydriert
Während der Schwangerschaft steigt das Problem der Dehydrierung, wodurch sich dein Herzschlag erhöht. Halte dich also hydriert und trinke mehr und mehr Wasser und Flüssigkeiten.
3. Kontrolliere deine Emotionen
Stimmungsschwankungen oder Emotionen während der Schwangerschaft sind sehr verbreitet und alle Frauen erleben sie. Das kann dazu führen, dass du sehr gestresst bist und dein Herzschlag sich erhöht. Mache Yoga, Meditation oder Übungen, die dir helfen, dich zu entspannen. Du solltest jedoch einen Arzt konsultieren, bevor du sie anwendest.
4. Vermeide den Konsum von Koffein
Das Trinken von Kaffee, Tee und anderen koffeinhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann den Herzschlag erhöhen. Deshalb solltest du den Konsum von koffeinhaltigen Getränken auf ein Minimum reduzieren.
5. Körperliche Aktivität meiden
Es wird davon abgeraten, während der Schwangerschaft viel Sport zu treiben. Das kann nicht nur dir und deinem Baby schaden, sondern auch einen erhöhten Herzschlag verursachen.
6. Vermeide die Einnahme von stimulierenden Medikamenten
Freiverkäufliche Medikamente gegen Erkältung und Husten können dich reizen. Die Einnahme dieser Medikamente kann deinen Herzschlag erhöhen. Konsultiere deinen Arzt, bevor du solche Medikamente einnimmst.
7. Kenne die Gründe
Manchmal gibt es einige Bedingungen, aufgrund derer sich dein Herzschlag erhöht. Wenn du also während der Schwangerschaft regelmäßig einen schnellen Herzschlag erlebst, solltest du ihn in einem Tagebuch festhalten, um die mögliche Ursache herauszufinden und deine Bewegungs- und Essgewohnheiten entsprechend zu ändern, denn das ist ein wichtiger Faktor für Herzklopfen. könnte der Grund sein.
8. Nimm ein kaltes Wasserbad
Die beste Art, Herzklopfen zu kontrollieren, ist ein kaltes Wasserbad. Ein Bad mit kaltem Wasser sorgt dafür, dass sich dein Herzschlag normalisiert und du dich gut und entspannt fühlst.
Wie bereits erwähnt, ist ein erhöhter Herzschlag im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel normal und kein Grund zur Sorge. Wenn du jedoch eines der folgenden Symptome zusammen mit einem erhöhten Herzschlag bemerkst, solltest du sofort deinen Arzt aufsuchen:
- Schwindel
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Starkes Schwitzen
- Engegefühl in Brust, Armen oder Kiefer
- Ohnmacht
- Häufiges Herzklopfen
Laut der Studie ist es sehr wichtig, dass du dich an deinen Arzt wendest, wenn du eines der oben genannten Symptome während der Schwangerschaft bemerkst, damit du oder dein Baby nicht gefährdet werden.
Der Körper einer Frau macht während der Schwangerschaft viele Veränderungen durch, sei es körperlich, mental oder emotional. Eine dieser Veränderungen ist das schnelle Herzklopfen während der Schwangerschaft. Herzklopfen (das Gefühl eines schnellen Herzschlags) ist normalerweise harmlos und wird durch Veränderungen des Herzens und der Blutgefäße verursacht. In vielen Fällen kann es jedoch den Anschein haben, dass diese Veränderungen auf ein Problem mit deinem Herzen oder anderen Körperteilen hinweisen, vor allem, wenn sie plötzlich auftreten. Ein plötzlicher Anstieg des Herzschlags in der Schwangerschaft sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Ist es normal, während der Schwangerschaft eine erhöhte Herzfrequenz zu haben?
Laut der Studie liegt die normale Herzfrequenz eines gesunden Menschen zwischen 60 und 80 pro Minute. Während der Schwangerschaft gilt es jedoch als normal, dass sie auf 100 ansteigt. Eine erhöhte Herzfrequenz wird als Tachykardie bezeichnet und ist in der Schwangerschaft sehr häufig.
Wenn du schwanger bist, arbeitet dein Körper ständig hart daran, dein wachsendes Baby mit Nährstoffen zu versorgen. Mit fortschreitender Schwangerschaft steigt auch der Blutbedarf deines Babys und die Blutmenge, so dass dein Körper mehr Blut pumpen muss, was zu einem schnelleren Herzschlag führt.
Fazit
Dieser Blogbeitrag befasst sich mit der Frage: „Was ist ein Herzstolpern in der Schwangerschaft? “ Wir wissen, dass es wichtig ist, jede Art von Ursachen für eine erhöhte Herzfrequenz während der Schwangerschaft zu vermeiden. In diesem Blog werden die Symptome, Ursachen, Anzeichen, Behandlung und Vorbeugung von Herzstolpern in der Schwangerschaft beschrieben.
Referenzen
https://www.swissmom.ch/de/schwangerschaft/beschwerden-von-a-z/herzklopfen-9965
https://www.netdoktor.de/symptome/herzstolpern/
https://www.dr-gumpert.de/html/herzstolpern_und_schwangerschaft.html
https://www.herzbewusst.de/services/expertenrat/forum/herzstolpern-der-schwangerschaft