In diesem kurzen Blog werden wir über Whirlpool in der Schwangerschaft berichten. Außerdem erfahren Sie, welche Auswirkungen das Whirlpoolbad in der Schwangerschaft haben kann. Außerdem werden die Vorteile und die Bedeutung des Whirlpools in der Schwangerschaft erwähnt.
Was ist ein Strudel in der Schwangerschaft?
Whirlpool in der Schwangerschaft bedeutet heißes Wannenwasserbad während der Schwangerschaft. Während der Schwangerschaft muss man vorsichtig sein, vor allem, wenn man ein heißes Schwimmbad oder eine Wanne mit Wasserbad in Betracht zieht. Dies kann die Blutzirkulation erhöhen und in der Anfangsphase der Schwangerschaft eine Fehlgeburt verursachen. Es ist wichtig, den Arzt zu konsultieren, wenn du einen Whirlpool in der Schwangerschaft benutzt.
Während der Schwangerschaft braucht dein Körper mehr Pflege, die auch notwendig ist. Das bedeutet, dass du jetzt auch über Dinge nachdenken musst, denen du vor der Schwangerschaft nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt hast. Genauso wie du jetzt vorsichtig sein musst, wenn du Tee oder Kaffee trinkst, musst du auch beim Baden einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um dich und dein Baby zu schützen.
Es ist sehr wichtig, dass du dir darüber im Klaren bist, dass die Wassertemperatur deine Schwangerschaft auf gute und schlechte Weise beeinflussen kann.
Das bedeutet auch, dass du den Unterschied zwischen einem Heißwasserbad im ersten und dritten Schwangerschaftsdrittel verstehen musst, wie sich die Temperatur des Wassers auf die Entwicklung des Babys auswirken kann, ob es für dich und das Baby insgesamt gut ist. Ist es sicher, ein heißes Wasserbad zu nehmen und wann ist es richtig? Wir verraten dir im Detail, was du bei einem heißen Wasserbad tun solltest und was nicht.
Ist es sicher, während der Schwangerschaft ein heißes Wasserbad zu nehmen?
Es kommt darauf an, in welchem Stadium der Schwangerschaft du dich befindest, und wenn alles unter Kontrolle ist, kannst du getrost ein heißes Wasserbad nehmen. Im ersten Schwangerschaftsdrittel entwickeln sich noch nicht alle Organe des Babys richtig, aber im dritten Schwangerschaftsdrittel entwickeln sich die Organe des Babys zu einem großen Teil. Außerdem musst du dein Bad an die Temperatur anpassen. Es wird besonders empfohlen, dass du während der Schwangerschaft ein warmes Bad nimmst, denn das ist sehr wichtig für deine gesunde Schwangerschaft. In dieser Situation wird dein Arzt dir ein warmes Bad empfehlen, dessen Wassertemperatur bei 38°C liegen sollte. Auf diese Weise erhöht sich deine Herzfrequenz nicht durch zu große Hitze und auch deine Durchblutung ist besser. In diesem Fall ist das warme Wasserbad viel näher an deiner Körpertemperatur.
Vorteile von Heißwasserbädern in der Schwangerschaft
Es gibt viele Vorteile eines heißen Wasserbads während der Schwangerschaft, wobei die Wassertemperatur eher deiner Körpertemperatur entsprechen sollte als der Raumtemperatur. Im Folgenden findest du einige der Vorteile, die ein heißes Wasserbad für dich hat:
- Ein warmes Bad entspannt deine Muskeln, die durch das zunehmende Gewicht während der Schwangerschaft belastet werden.
- Ein warmes Bad mit Öl beruhigt deine Haut und hilft, den Körper zu entspannen und Krämpfe zu lösen.
- Ein Bad mit ätherischem Lavendelöl vor dem Schlafengehen hilft dir, gut zu schlafen, was das Problem der Schlaflosigkeit während der Schwangerschaft überwinden hilft.
- Ein heißes Wasserbad vor dem Schlafengehen hilft dir, gut zu schlafen.
- Mit einem heißen Wasserbad kannst du dazu beitragen, vorzeitige Wehen zu reduzieren.
- Wenn du Steinsalz in lauwarmes Wasser gibst und einige Zeit sitzen lässt, entspannt es deine Muskeln und lindert Schmerzen.
- Ein warmes Bad kann helfen, die Schwellung um deine Knöchel, auch Ödem genannt, zu reduzieren.
- Wenn du wenig Fruchtwasser hast, hilft es, einige Zeit in lauwarmem Wasser zu sitzen, um das Fruchtwasser zu erhöhen.
Wie hoch sollte die Wassertemperatur für ein heißes Wasserbad sein?
Wie bereits erwähnt, sollte die Wassertemperatur bei Schwangeren, die ein Warmwasserbad nehmen, in etwa deiner Körpertemperatur entsprechen. Denn zu kaltes oder zu heißes Wasser kann deine Herzfrequenz erhöhen. Dadurch kann auch der Blutfluss in deinem Körper beeinträchtigt werden, was deinem Baby schaden kann. Deshalb solltest du entweder in Wasser mit Zimmertemperatur (23 Grad Celsius) oder in Wasser mit Körpertemperatur (38 Grad Celsius) baden.
Wie lange solltest du in der Badewanne bleiben?
Es hängt davon ab, in welchem Stadium der Schwangerschaft du dich befindest, doch meist wird ein Bad von 10 bis 15 Minuten empfohlen. Das ist gut für dich und sorgt dafür, dass dein Körper nicht überhitzt. Ein Bad, das länger als 15 Minuten dauert, kann zu vielen Problemen führen. Während der Schwangerschaft ist dein Immunsystem geschwächt, und wenn du lange im Wasser bleibst, kannst du Fieber bekommen und dich sehr müde fühlen. Deshalb solltest du nicht lange mit Wasser in Berührung kommen, denn es schadet deiner Gesundheit.
Warum solltest du hydriert bleiben?
Warmes oder heißes Wasser ist dafür bekannt, dass es deinen Körper entspannt, aber es gilt auch als Hauptursache für Dehydrierung. Dehydrierung ist extrem gefährlich, besonders während der Schwangerschaft wird sie noch gefährlicher. Dadurch kannst du viele Krankheiten bekommen, und auch deine Fähigkeit, Infektionen und Viren zu bekämpfen, nimmt ab. Deshalb solltest du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin sprechen und wissen, wie hoch der Wasserhaushalt in deinem Körper sein sollte. Versuche, dich den ganzen Tag über hydriert zu halten. Du solltest daran denken, dass zwischen dem Trinken von Wasser und dem Baden eine gewisse Zeitspanne liegen sollte. Es wird empfohlen, mindestens eine halbe Stunde zwischen beiden Dingen liegen zu lassen.
Warum sind Saunabäder, Whirlpool-Bäder und Bäder in heißen Becken während der Schwangerschaft verboten?
Es ist vor allem verboten, während der Schwangerschaft ein Bad im Whirlpool oder in einer heißen Wanne zu nehmen. Was der Grund dafür ist, lass es uns wissen:
- Aufgrund der hohen Temperatur des Wassers in der Whirlpool-Wanne ist es sehr schwierig für dich.
- Das gilt auch für Dampfbäder oder Saunabäder. Ein Saunabad während der Schwangerschaft kann sehr gefährlich für dich sein, weil die Hitze darin höher ist als deine Körpertemperatur, was für dich schädlich sein kann. Ein Saunabad kann deinen Körper für diese Zeit zu heiß machen.
- Diese Bäder können deine Herzfrequenz erhöhen, was eine sehr gefährliche Situation für das Baby schaffen kann.
- Ein solches Bad zu nehmen, kann dich auch müde machen.
- Wenn die Hitze beim Saunabaden zu groß ist, kann dir schwindelig werden und zu einer starken Dehydrierung führen.
- Ein Bad im Whirlpool oder in einer heißen Wanne ist eine große Belastung für dein Baby.
- Saunabäder, Whirlpool-Bäder oder Bäder in der heißen Wanne können die Herzfrequenz deines Babys zu sehr erhöhen, was das Baby gefährden kann.
- Ärzte sind der Meinung, dass die Temperatur des Saunabads oder des Whirlpools die Körpertemperatur deines Kindes stark erhöhen kann, was sich als sehr gefährlich erweisen kann.
- Eine sehr hohe Körpertemperatur ist schädlich für dich und dein Baby, wodurch es auch zu vorzeitigen Wehen oder einer Fehlgeburt kommen kann.
Was kann passieren, wenn das Saunabad nicht ausgeschaltet wird?
Wenn du nicht aufhörst, ein Saunabad zu nehmen, musst du sehr vorsichtig sein. Hier sind einige Tipps zum Saunabaden, die du beachten solltest:
- Du solltest nach einem Saunabad deinen Arzt konsultieren, um zu wissen, ob alles in Ordnung ist.
- Denke daran, dass du höchstens 5-6 Minuten in der Sauna baden darfst.
- Halte dich hydriert.
- Achte auf deinen Körper. Wenn dir schwindelig wird, beende das Saunabad sofort und komm heraus.
- Überprüfe täglich die Wasser- und Raumtemperatur.
- Überprüfe deine Körpertemperatur 15 Minuten nach dem Saunagang.
- Heiße Bäder werden genommen, um deinen Körper zu entspannen. Du solltest auf deine Körpertemperatur achten und deinen Arzt konsultieren, bevor du ein heißes Wasserbad nimmst. Wenn du dich während oder nach dem Bad unwohl fühlst, solltest du sofort einen Arzt aufsuchen.
- Benutze den Whirlpool nicht während der Schwangerschaft, er kann eine Fehlgeburt verursachen
Wenn du planst, Mutter zu werden oder wenn du schwanger bist, geben dir die Leute viele Ratschläge. Einer davon ist die Benutzung von Whirlpools während der Schwangerschaft. Ja, in dieser Phase darfst du den Whirlpool nicht benutzen, da die Gefahr einer Fehlgeburt besteht.
Sogar Ärzte weigern sich, es in der Schwangerschaft zu verwenden. Der wissenschaftliche Grund dafür hängt mit der Körpertemperatur zusammen. Untersuchungen haben ergeben, dass eine erhöhte Körpertemperatur das Risiko von Neuralrohrdefekten erhöht, besonders im ersten Trimester.
Kann die Benutzung eines Whirlpools während der Schwangerschaft eine Fehlgeburt verursachen?
Dies ist auch möglich, wenn du während der Schwangerschaft häufig Fieberprobleme hast. Verschiedene Studien haben bestätigt, dass die Nutzung von Whirlpools in der Frühschwangerschaft zu Neuralrohrdefekten und Fehlgeburten führen kann.
Das ist der Grund, warum die Körpertemperatur einer schwangeren Frau während der Schwangerschaft nicht über 101 Grad Fahrenheit liegen sollte. Ein 20-minütiger Aufenthalt in einem Whirlpool lässt die Körpertemperatur auf 102 Grad ansteigen.
Verursacht ein Whirlpool wirklich eine Fehlgeburt?
Laut einer Studie aus dem Jahr 2003 erhöht die Nutzung von Whirlpools während der Schwangerschaft das Risiko einer Fehlgeburt. Diese Studie hat auch ergeben, dass die häufige Nutzung von Whirlpools im ersten Trimester das Risiko einer Fehlgeburt verdoppelt. Um diese Situation zu vermeiden, kannst du einen Whirlpool mit niedriger Temperatur benutzen. Denke daran, dass du es nicht länger als zehn Minuten benutzen solltest. Einige Studien legen nahe, dass Frauen, die keine Whirlpools und Whirlpools benutzen, ein geringeres Risiko für eine Fehlgeburt haben.
In welchem Trimester ist das Risiko einer Fehlgeburt am höchsten?
Einer Studie zufolge sind die Körperteile des Babys im ersten Trimester noch nicht vollständig ausgebildet, so dass es in Ordnung ist, sie unter kontrollierten Bedingungen zu verwenden. Im zweiten und dritten Trimester ist die Situation jedoch völlig anders. Im dritten Trimester kannst du heiße Bäder nehmen, aber du solltest Saunen, Whirlpools und heiße Wannen meiden, damit ihre Hitze die Herzfrequenz nicht erhöht. Außerdem sollten sowohl der Blutkreislauf als auch der Blutfluss gut reguliert sein.
In den frühen Stadien der Schwangerschaft sind zwar die Körperteile des Babys noch nicht vollständig entwickelt, aber das Gehirn entwickelt sich sehr schnell, so dass das Baby anfällig für Geburtsfehler aufgrund von übermäßiger Hitze ist.
Kann man durch einen Whirlpool einen Geburtsfehler bekommen?
Untersuchungen haben ergeben, dass Frauen, die in den ersten Tagen der Schwangerschaft Whirlpools und Saunen benutzen, Kinder zur Welt bringen, die Probleme mit dem Gehirn oder Spina bifida haben. In diesem Fall steigt die Wahrscheinlichkeit bis zum Dreifachen.
Vorsorgemassnahmen
Heiße Bäder gelten als sicherer als Whirlpools. Der Whirlpool hält die Temperatur, während das Wasser im heißen Bad schnell abkühlt. Du musst aber auch daran denken, dass das Wasser auch im heißen Bad nicht zu heiß sein darf.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was ist ein Whirlpool in der Schwangerschaft?“ Wir haben verstanden, dass es viele Vorteile eines Whirlpools in der Schwangerschaft gibt und dass dieser die Schwangerschaft beeinflussen kann. Der Artikel umreißt alles, was du über die Vorteile und Auswirkungen eines Whirlpools in der Schwangerschaft wissen musst.
Referenzen
https://www.baby-care.de/entspannung-im-schaum-baden-in-der-schwangerschaft/
https://www.weleda.de/magazin/schwangerschaft/baden-schwangerschaft
https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/baden-in-der-schwangerschaft/
https://www.rund-ums-baby.de/hebamme/Badezusatz-in-der-Schwangerschaft_61896.htm
https://www.swissmom.ch/de/schwangerschaft/pflege/baden-9761
https://www.doppelherz.de/schwangerschaft-special/schwangerschaft/baden-in-der-schwangerschaft