Was ist ein Vena-Cava-Syndrom in der Schwangerschaft?

In diesem kurzen Blog beschreiben wir das „Was ist ein Vena-Cava-Syndrom in der Schwangerschaft?“. Außerdem geht es um die Ursachen, Symptome und die Behandlung des Vena-Cava-Syndroms in der Schwangerschaft. Außerdem wird die Vena cava inferior im Detail beschrieben. 

Was ist ein Vena-Cava-Syndrom in der Schwangerschaft?

Das Vena-Cava-Syndrom in der Schwangerschaft kann auftreten, wenn der Druck des Blutflusses in der unteren oder oberen Hohlvene des Herzens erhöht ist. Dies kann auf einen erhöhten Druck des Herzens auf den unteren Teil der Beine zurückzuführen sein. Dies kann zu einer tiefen Venenthrombose (TVT) oder zu Krampfadern führen, die Schwellungen und Schweregefühl in den Beinen verursachen, was in der Schwangerschaft häufig der Fall ist. 

Was ist die Vena cava inferior?

Die untere Hohlvene (Vena cava inferior) ist eine große Herzvene, die das Blut aus den unteren Körperregionen wie den Beinen, dem Bauch und dem Becken zum Herzen pumpt. Vom Herzen wird das Blut wieder durch den Körper gepumpt, um die Körperzellen mit Sauerstoff zu versorgen. Diese große Vene, die auch als hintere Hohlvene bezeichnet wird, mündet in den rechten Vorhof des Herzens und ist mit der unteren, hinteren Seite des Vorhofs verbunden. Ihre Ergänzungsvene, die Vena cava superior, die das Blut aus dem Oberkörper transportiert, mündet ebenfalls in den rechten Vorhof, allerdings durch den oberen Teil der Kammer.

Mehrere Venen aus dem unteren Teil des Körpers münden in die untere Hohlvene, darunter die Beckenvenen, die Hodenvenen, die Lebervenen, die Nierenvenen und die Nebennierenvenen. Diese kleineren Venen versorgen bestimmte Bereiche des Unterkörpers und vereinigen sich dann, wenn das Blut seinen Weg zurück durch das Herz fortsetzt. Die Beckenvene und andere Zuflüsse werden wiederum von kleineren Venen gespeist, und noch kleinere Venen speisen diese Venen und sorgen dafür, dass das sauerstoffarme Blut aus jeder Zelle des Körpers zurück zum Herzen fließt. .

Zu den Problemen, die in der unteren Hohlvene auftreten können, gehören Kompression und Thrombose. Eine Kompression entlang dieser Vene ist ein häufigeres Problem und kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. In einigen Fällen wird die Vene durch die Aorta eingeengt, häufiger jedoch durch die wachsende Gebärmutter während der Schwangerschaft. Aus diesem Grund wird schwangeren Frauen geraten, auf der linken Seite zu schlafen, um das Risiko einer Verengung dieser großen Vene zu verringern, die Schwindel und Ohnmacht verursachen kann. Aus denselben Gründen sollten bewusstlose Schwangere auch auf die linke Seite gedreht werden, während sie auf die Behandlung warten.

Warum kommt es zu einer Thrombose der unteren Hohlvene (Vena cava inferior)?

Eine Thrombose der unteren Hohlvene ist relativ selten und wird durch verschiedene Gerinnungsstörungen verursacht, die zu einer tiefen Venenthrombose oder einem allgemein höheren Risiko für Blutgerinnsel in den Venen führen. Eine mögliche Behandlung der Thrombose ist das Einsetzen eines Filters, der die entstehenden Gerinnsel in der Vene auflöst. Leider kann der Filter manchmal eine Venenverstopfung verursachen, die zu weiteren Komplikationen führt. Neben der Kompression können auch Tumore wie das Nierenzellkarzinom zu Verstopfungen führen. Verstopfungen oder andere Blockaden werden auch als inferiores Vena-Cava-Syndrom bezeichnet.

Was ist eine tiefe Venenthrombose?

Die tiefe Venenthrombose (TVT) ist die Entwicklung von Thromben in tiefen Venen, meist (aber nicht nur) in den Beinen. In Verbindung mit einer Lungenembolie (PE; Pulmonale Embolie, bezeichnet als venöse Thromboembolie, VTE) tritt sie jährlich bei etwa 900.000 Amerikanern auf und stellt ein ernstes gesundheitliches und kostspieliges Problem dar. Eine Lungenembolie ist eine Komplikation der tiefen Venenthrombose und tritt auf, wenn sich ein Gerinnsel von seinem ursprünglichen Ort löst und in die Lunge wandert. Die Todesfälle durch VTE übersteigen die Sterblichkeitsraten durch AIDS, Brustkrebs und Verkehrsunfälle zusammengenommen3.

Die häufigste Ursache für eine TVT ist neben den bekannten Ursachen wie Krebs oder Trauma der Mangel an Mobilität. Dieser kann durch Operationen (insbesondere orthopädische), Lähmungen, Langstreckenflüge oder andere Gründe entstehen. Da der Blutfluss in den Venen von der Muskelpumpe abhängt, führt die Gerinnung in den Organen zu einem stagnierenden Blutfluss in den Venenklappen, was zu einer Thrombose führt. Das Ziel der hier beschriebenen Methode ist es, eine solche Blutflusspathologie zu rekapitulieren. 

Die teilweise Einschränkung des Flusses in der unteren Hohlvene (IVC) ahmt die Bedingungen in den menschlichen Venenklappen nach und führt zu einer Gerinnselbildung mit einer Struktur, die dem menschlichen Thrombin 6 ähnelt. Der Großteil eines Gerinnsels ist rot und enthält rote Blutkörperchen, Fibrin und Blutplättchen. Das Thrombus ist ein kleiner „weißer Teil“, der reich an Blutplättchen ist, ähnlich wie die „Zahn’schen Linien“ in menschlichen Venenthromben. 

Beide Teile des Gerinnsels enthalten auch neutrophile Granulozyten8 , die zu den ersten Zellen gehören, die an der Stelle eines zukünftigen Gerinnsels rekrutiert werden6,9. Die Neutrophilen im roten Teil stoßen den neutrophilen extrazellulären Plexus (NET) aus, während die Neutrophilen im weißen Teil anscheinend keine NETs haben.

Niedermolekulares Heparin (Enoxaparin), das zur Thromboseprophylaxe bei Patienten eingesetzt wird, verhindert ebenfalls Thrombosen. 

Ein wesentlicher Vorteil dieser Methode ist laut Studie das Fehlen der Endothel-Denudation, die für die menschliche TVT charakteristisch ist10. Diese Eigenschaft macht die IVC-Stenose zu einem klinisch relevanteren Modell der TVT als z. B. die Induktion der Thrombose durch Molkechlorid, die eine Endotheldendendenialisierung hervorruft und bei der die Thromben hauptsächlich aus Blutplättchen bestehen 11, 12,13. Viele Teams bevorzugen ein Modell, bei dem die IVC vollständig pausiert 14,15,16. Im Gegensatz zur Stenose, bei der der Restfluss im Gefäß aufrechterhalten wird, wird durch die Anwendung der Stase der Fluss vollständig gestoppt und damit der Zugang von systemisch verabreichten Substanzen zur Thrombosestelle eingeschränkt. 

Darüber hinaus scheinen die Mechanismen, die der durch die Stenose und die Stase induzierten Thrombose zugrunde liegen, unterschiedlich zu sein: Die Krankheit führt zur Entwicklung einer lokalen Entzündung (Aktivierung des Endothels, Freisetzung des Inhalts des Weibel-Palade-Körpers, Rekrutierung von Immunzellen und Thrombozyten innerhalb der Gefäßwand). 6,9,17, während die induzierte Thrombose im Gegensatz zur Stase insbesondere auf Gewebefaktoren und anderen gerinnungs- und fibrinolysebezogenen Mechanismen zu beruhen scheint 18,19,20. Somit spiegeln Krankheits- und Stauungsmodelle leicht unterschiedliche Aspekte der Entwicklung von Venengerinnseln wider, obwohl sich ihre Mechanismen durchaus überschneiden können. Das elektrolytische IVC-Modell der TVT21,22 führt zu einem Gerinnsel, das die Gefäßwand nur teilweise verstopft. Daher eignet es sich gut, um die Wirkung der systemischen Verabreichung verschiedener Medikamente auf das Gerinnselwachstum zu testen. Dieses Modell geht jedoch von einer Unterbrechung der Integrität der IVC-Wand aus (a

Behandlung des Inferior Vena Cava Syndroms – Inferior Vena Cava Filter

Auch bekannt als IVC, ist eine kleine Metallvorrichtung, die Blutgerinnsel auffängt. Das wichtigste Blutgefäß in deinem Bauch ist die untere Hohlvene, die dafür verantwortlich ist, dass das Blut von deinen Beinen zu deinem Herzen fließt. Ein Filter wird in die IVC eingesetzt, um zu verhindern, dass Blutgerinnsel von deinen Beinen oder deinem Becken in deine Lungen gelangen. Er wird mit einer Nadel und einem dünnen Plastikschlauch, der in eine Vene in deiner Leiste oder deinem Nacken eingeführt wird, in die IVC eingesetzt. Je nach deinem Zustand kann dies dauerhaft oder vorübergehend sein.

Prozess

Wie in der Studie beschrieben, erfordert der Eingriff eine örtliche Betäubung oder eine Sedierung.

Mit einer feinen Nadel führt ein Radiologe eine Vene in deinen Arm ein und injiziert ein lokales Betäubungsmittel in die Haut. Eine Nadel und ein Katheter werden in eine Vene in der Leiste oder am Hals eingeführt, um sie durch die Hauptblutgefäße in deinem Körper zu führen, bis die IVC erreicht ist. Es werden Röntgenbilder gemacht, während Kontrastmittel in die IVC gespritzt wird. Nachdem der Filter eingesetzt wurde, wird der Katheter entfernt. Auf die Stelle, an der der Katheter in deine Haut eingedrungen ist, wird ein starker Druck ausgeübt, um Blutungen zu vermeiden.

Laut einer Studie hängt die Erholungszeit von der Einstichstelle und der verabreichten Sedierung ab. In der Regel dauert sie 2 bis 4 Stunden. Die Infusionskanüle wird entfernt, sobald du dich erholt hast.

Risiken und Komplikationen

  • Allergische Reaktion
  • Probleme durch die Narkose
  • Eine falsche Positionierung des Filters kann die Gefäße und die umliegenden Organe schädigen
  • Das Entfernen des Filters kann zu Verletzungen oder zum Tod führen.
  • Infektion an der Stelle des Einschnitts
  • Bluten
  • Beschädigte Blutgefäße
  • Schwellungen in den Beinen aufgrund einer Blockade des Blutflusses

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was ist ein Vena-Cava-Syndrom in der Schwangerschaft?“ Wir haben die Ursachen, Symptome und Behandlung des Vena-Cava-Syndroms in der Schwangerschaft verstanden. Der Artikel beschreibt die Anatomie der Vena cava inferior und ihre Ursachen in der Schwangerschaft. 

Referenzen

https://www.netdoktor.de/krankheiten/vena-cava-syndrom/

https://www.hallo-eltern.de/schwangerschaft/vena-cava-syndrom/

https://flexikon.doccheck.com/de/Vena-cava-Kompressionssyndrom

https://www.windeln.de/magazin/schwangerschaft/gesundheit/vena-cava-syndrom.html

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar