In diesem kurzen Blog beschreiben wir das Thema „Was ist ein verschwindender Zwilling?“. Außerdem geht es um die Ursachen, Symptome und die Behandlung des Verschwindenden Zwillings. Außerdem wird über die verschiedenen Komplikationen des Vanishing Twin Syndroms gesprochen.
Was ist ein verschwindender Zwilling?
Der verschwindende Zwilling ist ein verschwundener Fötus beim Zwillingssyndrom. Ein verschwindender Zwilling ist der Verlust oder die Fehlgeburt eines Zwillings oder Mehrlings. Infolgedessen verschwindet einer der Föten oder wird teilweise oder vollständig vom Zwilling, dem Mehrling, der Plazenta oder der Mutter absorbiert. Der erste Fall wurde im Jahr 1945 registriert. Die Forschung besagt, dass die Wahrscheinlichkeit des Missing Twin Syndroms bei Zwillingsschwangerschaften bei 36% und bei Mehrlingsschwangerschaften bei der Hälfte liegt.
Die meisten Symptome dieses Syndroms ähneln jedoch den Symptomen einer normalen Fehlgeburt, mit ein paar Ausnahmen. Eine frühzeitige Ultraschalluntersuchung im ersten Trimester und eine Nachuntersuchung können helfen, die Krankheit zu behandeln und eine mütterliche Fehlgeburt zu verhindern. Lies diesen Beitrag, um mehr über die Ursachen, Symptome, Komplikationen, Diagnose und Behandlung des Vanishing-Syndroms zu erfahren.
In diesem Beitrag erfährst du mehr über das Syndrom der verschwindenden Zwillinge, seine Ursachen, Symptome und Behandlung.
Was ist die Ursache für das Verschwindende Zwillingssyndrom?
Obwohl der Grund für das Verschwinden von Zwillingen nicht genau bekannt ist, haben einige prospektive Studien mögliche Ursachen für Fehlgeburten gefunden. Dazu gehören (zwei):
- Etwa 20-30% der Schwangerschaften mit assistierten Reproduktionstechnologien (ART). Dies kann passieren, wenn mehrere Embryonen in die Gebärmutter eingesetzt werden, was die Wahrscheinlichkeit von Zwillings- oder Mehrlingsschwangerschaften erhöht.
- Fortgeschrittenes mütterliches Alter, besonders nach dem 30.
- Bei Schwangerschaften, die mit ART in einem fortgeschrittenen mütterlichen Alter erreicht werden, besteht ein erhöhtes Risiko für Chromosomenanomalien beim Fötus. Dies kann bei Zwillingsschwangerschaften zu Fehlgeburten und einer Chromosomenanomalie bei einem der Zwillinge führen.
- Jede strukturelle Anomalie der Plazenta kann ebenfalls eine Gefahr für den Fötus darstellen.
- Genetische Faktoren, die angeborene Anomalien verursachen können
In den meisten Fällen ist die Ursache des Verschwindenden Zwillingssyndroms nicht klar. Es gibt jedoch einige Symptome und Anzeichen, die auf das Verschwindende Zwillingssyndrom hindeuten. Einigen Untersuchungen zufolge wurde das Verschwindende Zwillingssyndrom bei Frauen über 30 Jahren beobachtet. Das Verschwindende Zwillingssyndrom ist der Tod eines der Zwillinge im Mutterleib.
Was sind die Symptome des Vanishing Twin Syndroms?
Zu den häufigen Erscheinungsformen des verschwindenden Zwillingssyndroms gehören (zwei):
- Unterleibs- oder Gebärmutterkrämpfe
- Unterleibsschmerzen
- Vaginale Blutungen oder Schmierblutungen
- Langsamer Anstieg des humanen Choriongonadotropins (hCG)
Symptome: Die Symptome des Verschwindenden Zwillingssyndroms beginnen normalerweise im ersten Trimester. Es kommt zu Blutungen, Gebärmutterkrämpfen und Schmerzen im Beckenbereich. Wenn ein Baby im Mutterleib stirbt, kann dies auf eine Anomalie in der Plazenta oder dem Mutterkuchen zurückzuführen sein. Außerdem deutet es auf eine Störung in der Entwicklung des Fötus hin.
Zwillingsbabys: Wenn einer der Zwillinge im Mutterleib stirbt, solltest du folgende Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Wenn ein Baby im Mutterleib stirbt, dann hat auch das andere Kind im Mutterleib ein erhöhtes Risiko für gesundheitliche Probleme. Das überlebende Baby hat auch ein höheres Risiko, ein psychisches Problem zu bekommen. In diesem Fall solltest du deinen Arzt aufsuchen.
In der Regel tritt der Tod des Fötus im zweiten oder dritten Trimester ein, diese Phase wird als „Risikoschwangerschaft“ bezeichnet. In diesem Fall ist eine sofortige Behandlung erforderlich.
Wenn einer der Zwillinge im Mutterleib stirbt, sollte die Frau in einer solchen Situation auf ihr Essen und Trinken achten, damit dem anderen Kind kein Schaden entsteht und seine Gesundheit erhalten bleibt.
Wenn ein Zwilling im ersten Trimester im Mutterleib stirbt, hat das normalerweise keine Auswirkungen auf die Entwicklung des überlebenden Babys. Wenn du bereits weißt, dass du Zwillinge im Mutterleib hast, und du dich darauf gefreut hast, Zwillinge zu erwarten, kann dich der Tod eines Babys traurig machen. Dies wird als Vanishing Twin Syndrom bezeichnet, wenn die Zwillinge im Mutterleib auf dem Startscan sichtbar sind, aber nur ein Baby auf deinem Datums-Scan zu sehen ist. Es kann sein, dass du andere Symptome als leichte Krämpfe und fleckige oder leichte Blutungen hast.
Wie wirkt sich das Vanishing Twin Syndrome auf die Mutter aus?
Zwillingsschwangerschaften mit verschwindendem Zwillingssyndrom, die im zweiten und dritten Trimester auftreten, können schwerwiegende Nebenwirkungen bei der Mutter verursachen, wie zum Beispiel:
Schwangerschaftsdiabetes.
- Frühe Wehen oder eingeleitete Wehen, die zu einer Frühgeburt führen.
- Eine Abnahme der benötigten Menge an Fruchtwasser.
- Das Abflachen eines toten Fötus kann die Dauer der Wehen verlängern und die normale Geburt beeinträchtigen.
- Welche Auswirkungen hat das Vanishing-Syndrom auf den überlebenden Zwilling?
- Prospektive Kohortenstudien deuten darauf hin, dass das Syndrom des fehlenden Zwillings im zweiten und dritten Trimester zu neonatalen Komplikationen führen und das Risiko von Geburtsfehlern beim überlebenden Zwilling erhöhen kann. Dazu können gehören (zwei):
Niedriges Geburtsgewicht.
Intrauterine Wachstumsretardierung (IUGR), bei der die Entwicklung des Babys im Mutterleib beeinträchtigt wird.
Angeborene Anomalien durch abgeplattete tote Zwillinge.
Das Verschwinden von Zwillingen bei überlebenden Zwillingen wurde auch mit Zerebralparese bei Zwillingsschwangerschaften in Verbindung gebracht. In den folgenden Wochen kann das Risiko einer Zerebralparese bei dem überlebenden Zwilling bis zu 14-mal höher sein als bei normalen Zwillingsschwangerschaften ( 4Trusted)
Wie lautet die Diagnose und Behandlung des Verschwindenden Zwillingssyndroms?
Das Syndrom der verschwundenen Zwillinge tritt meist im ersten Trimester auf und wird in der Regel in den ersten Wochen der Schwangerschaft per Ultraschall festgestellt. Wenn ein toter Zwilling entdeckt wird, kann die Plazenta nach der Geburt untersucht werden, um die anatomischen Details des fehlenden Zwillings zu bestimmen
Das verschwindende Zwillingssyndrom im ersten Schwangerschaftsdrittel erfordert keine medizinische Behandlung, da es kein Gesundheitsrisiko für die Mutter und das Baby darstellt. Bei Zwillingsschwangerschaften mit verschwindendem Zwillingssyndrom im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel ist jedoch eine kontinuierliche medizinische Betreuung erforderlich, um das Risiko schwerer mütterlicher Komplikationen und Geburtsfehler zu vermeiden.
Wie gehe ich mit dem Syndrom der verschwindenden Zwillinge um?
Der Verlust eines Zwillings kann eine traumatische Erfahrung sein. Du fühlst dich vielleicht überwältigt von gemischten Gefühlen der Trauer um den verstorbenen Zwilling, aber auch von einem Gefühl des Trostes und der Freude über den lebenden Zwilling.
Gib dir selbst die Erlaubnis, den Verlust zu betrauern und verstehe, dass es normal ist, dass du dich so fühlst. Du kannst versuchen, dich auf das Positive zu konzentrieren, indem du dich gut um dich kümmerst, um die Gesundheit der überlebenden Zwillinge zu erhalten. Umgib dich mit geliebten Menschen und versäume keine Arzttermine, um deine körperliche und geistige Gesundheit regelmäßig zu überprüfen.
Das Syndrom der verschwindenden Zwillinge ist eine häufigere Form der Fehlgeburt, als man annimmt. Mit der bildgebenden Methode der Ultraschalluntersuchung ist es möglich, es frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Während der Verlust eines Kindes unerträglich und traurig sein kann, kannst du dich über das Geschenk des Lebens freuen, das du mit deinem überlebenden Zwilling erhalten hast.
Wenn eine erste Ultraschalluntersuchung zeigt, dass du Zwillinge im Mutterleib hast, aber spätere Untersuchungen nur ein Baby zeigen, nennt man das das „Verschwindende-Zwillings-Syndrom“.
Verschwindende Zwillinge sind ziemlich häufig. Eine große Anzahl von Zwillingen ist schwanger, aber am Ende wird nur ein Kind geboren.
Wenn sich der Embryo gebildet hat, wächst eine schützende, mit Flüssigkeit gefüllte Membran um ihn herum. Diese wird als Embryosack (Gestationssack) bezeichnet. Manchmal hört ein Embryo ganz am Anfang auf, sich zu entwickeln und verschwindet von selbst, indem er in der Fruchtblase aufgeht.
Die Ultraschalltechnologie ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass sogar Dinge entdeckt werden können, die früher nicht bemerkt wurden. Bereits in der fünften Schwangerschaftswoche können bei einer vaginalen Untersuchung zwei Embryosäcke entdeckt werden.
Vor der sechsten Woche erwarten die Ultraschallärzte nicht viel Bewegung in der Fruchtblase. Auch der Embryo kann zu diesem Zeitpunkt schwer zu sehen sein. Der Dottersack, der den Fötus früh mit Nährstoffen versorgt, oder der Herzschlag des Babys sind möglicherweise noch nicht sichtbar. Der Embryo kann erst nach etwa sechs Wochen der Schwangerschaft sichtbar werden, wenn er nur noch 3 mm breit ist. (0,12 in) lang sind.
Laut einer Studie wird bei der Erstdiagnose einer Zwillingsschwangerschaft bei einem von fünf Zwillingen eine Fruchtblase vor der zwölften Woche fehlen.
Du hast bestimmt mehrere Wochen lang zwischen diesen beiden Ultraschalluntersuchungen von deinen Zwillingen geträumt. Aber wenn du es nicht verstehst, traurig bist oder dich über den Verlust eines Babys ärgerst, sind all diese Gefühle ganz natürlich. Mach dir keine Sorgen, deine Schwangerschaft kann ganz normal weitergehen.
Etwa in der 11. Schwangerschaftswoche musst du einen kombinierten Screening-Test auf das Down-Syndrom durchführen lassen. Wenn es noch keine Anzeichen für einen verschwundenen Zwilling gibt, wird dieser Test genau sein.
Manchmal ist jedoch beim kombinierten Screening-Test noch ein kleiner, unterentwickelter Embryo in der zweiten Fruchtblase sichtbar. Dies kann die Ergebnisse der Blutuntersuchung (Doppelmarker) beeinflussen. In diesem Fall wird das Risiko, das Down-Syndrom zu haben, nur anhand des Ergebnisses der Nackentransparenz (NT) bestimmt.
Zwillingsbabys: Wie wird das verschwindende Zwillingssyndrom diagnostiziert?
Früher wurde die Plazenta nach der Entbindung untersucht, um das Verschwindende Zwillingssyndrom zu erkennen, aber im heutigen technologischen Zeitalter können Zwillinge oder mehr als zwei Föten bereits im ersten Trimester per Ultraschall nachgewiesen werden.
Zum Beispiel:
Eine Frau macht in der 6. oder 7. Schwangerschaftswoche einen Ultraschall. Zu diesem Zeitpunkt teilt der Arzt mit, dass die Frau Zwillinge im Mutterleib bekommt, aber beim nächsten Ultraschall ist nur der Herzschlag eines Kindes zu hören.
Seit dem Einsatz der Ultraschalluntersuchung in der Frühschwangerschaft werden immer häufiger Fälle von verschwindenden Zwillingen gemeldet. Es wird geschätzt, dass 21-30% der verschwindenden Zwillingssyndrome bei Mehrlingsschwangerschaften auftreten.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was ist ein verschwindender Zwilling?“ Wir haben die Ursachen, Symptome und die Behandlung von verschwindenden Zwillingen verstanden. Der Artikel beschreibt die verschiedenen Komplikationen und Lösungen für das Vanishing Twin Syndrom.
Referenzen
https://www.9monate.de/schwangerschaft-geburt/beschwerden-erkrankungen/vanishing-twin-id136580.html
https://www.muetterberatung.de/vanishing-twin-syndrome-verlorener-zwilling-schwangerschaft/
http://www.gesundlinie.com/health/vanishing-twin
https://www.kup.at/kup/pdf/12752.pdf
https://ichbinmutter.com/schwangerschaft/das-vanishing-twin-syndrom-der-verschwindende-zwilling/
https://www.liliput-lounge.de/themen/verlorene-zwillinge/
https://www.schwangerundkind.de/mehrlingsschwangerschaft.html