Was ist ein VSD-Baby?

In diesem kurzen Blog beschreiben wir „Was ist ein VSD bei Babys?“. Außerdem geht es um die Ursachen, Symptome und Behandlung von VSD bei Babys. Außerdem geht es um die verschiedenen Komplikationen von VSD bei Babys.

Was ist ein VSD-Baby?

Ein Baby, das an einem Ventrikelseptumdefekt (VSD) leidet, wird als VSD-Baby bezeichnet, da es sich um einen Geburtsfehler mit einem Loch im Herzen handelt. 

Was ist ein Ventrikelseptumdefekt bei einem Baby?

Der Ventrikelseptumdefekt (VSD) oder angeborene Herzfehler ist ein Geburtsfehler des Herzens, bei dem sich ein Loch in der Scheidewand befindet, die die beiden unteren Kammern (Ventrikel) des Herzens trennt. Diese Wand wird auch als Ventrikelseptum oder angeborener Herzfehler bezeichnet. Der Ventrikelseptumdefekt oder angeborene Herzfehler ist einer der häufigsten angeborenen Herzfehler. Er tritt bei etwa der Hälfte aller Kinder mit angeborenen Herzfehlern auf. Ein kleiner Ventrikelseptumdefekt verursacht keine Probleme und viele kleine VSDs schließen sich von selbst. Bei mittelgroßen oder großen Ventrikelseptumdefekten kann jedoch eine chirurgische Reparatur erforderlich sein.

Was verursacht einen Ventrikelseptumdefekt (VSD) oder einen angeborenen Herzfehler?

Der rechte und der linke Ventrikel eines Babys trennen sich nicht vor der Geburt. Während sich das Baby im Mutterleib entwickelt, trennt eine Scheidewand diese beiden Kammern voneinander. Wenn die Wand nicht vollständig ausgebildet ist, bleibt ein Loch zurück. Dieses Loch wird Ventrikelseptumdefekt oder Ventrikelseptumdefekt oder angeborener Herzfehler genannt. Entlang der Scheidewand kann dieses Loch an verschiedenen Stellen sein, nicht nur dieses Loch kann auch ein oder mehrere

Die Ursache des Ventrikelseptumdefekts oder angeborenen Herzfehlers ist nicht bekannt. Dieser Defekt tritt oft zusammen mit anderen angeborenen Herzfehlern auf.

Eine Ventrikelstenose ist bei Erwachsenen sehr selten. Aber sie kann das Risiko eines Herzinfarkts erhöhen. Auch die Wahrscheinlichkeit eines schweren Herzinfarkts aufgrund eines VSD steigt um ein Vielfaches.

Symptome eines Ventrikelseptumdefekts

  • Du und dein Arzt/ deine Ärztin können die Symptome einer Herzkammerfehlfunktion nach der Geburt deines Babys feststellen. Wenn der Defekt klein ist, treten die Symptome möglicherweise erst auf, wenn das Kind älter ist. Die Symptome dieser Krankheit hängen von der Größe des Lochs und den damit verbundenen Herzfehlern ab.
  • Wenn dein Kind dieses Problem hat, kann es sein, dass dein Arzt bei der ersten Untersuchung einen Herzfehler feststellt. Manchmal wird dieser Fehler auch schon vor der Geburt des Babys mit Hilfe von Ultraschall entdeckt.
  • Manchmal wird diese Krankheit erst im Erwachsenenalter entdeckt.

Die Symptome eines Ventrikelseptumdefekts (VSD) oder eines angeborenen Herzfehlers bei Kindern sind wie folgt:

  • Appetitlosigkeit
  • Entwicklungsprobleme,
  • Schnelle Atmung oder Kurzatmigkeit,
  • Werde bald müde
  • Suche sofort einen Arzt auf, wenn du eines dieser ernsten Symptome bemerkst:
  • Beim Spielen und Essen schnell müde werden
  • Gewichtsverlust
  • Kurzatmigkeit beim Essen und Weinen
  • Schnelle Atmung oder Kurzatmigkeit
  • Abnormaler Herzschlag
  • Müdigkeit oder Schwäche

Was sind die Risiken eines Ventrikelseptumdefekts (VSD) oder eines angeborenen Herzfehlers?

Ein niedriger Ventrikelseptumdefekt oder ein angeborener Herzfehler verursacht vielleicht keine Probleme für den Patienten. Aber mehr Probleme können zu einer Behinderung führen. Es kann auch eine lebensbedrohliche Behinderung sein. Seine Behandlung kann jedoch viele Komplikationen lindern.

Herzinsuffizienz: Bei einem mittelgroßen oder großen Ventrikelseptumdefekt oder angeborenen Herzfehler muss das Herz härter arbeiten, um genügend Blut zu pumpen. Deshalb kann es zu einer Herzinsuffizienz kommen, wenn ein mittelgroßer VSD nicht behandelt wird.

Pulmonale Hypertonie: Ein erhöhter Blutfluss zur Lunge aufgrund eines Ventrikelseptumdefekts oder eines angeborenen Herzfehlers verursacht einen hohen Blutdruck in den Arterien der Lunge (pulmonale Hypertonie), der diese dauerhaft schädigen kann.

Endokarditis: Diese Herzinfektion ist eine seltene Komplikation.

Andere Herzprobleme: Dazu gehören abnorme Herzrhythmen und Herzklappenprobleme.

Wie lautet die Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts (VSD) oder eines angeborenen Herzfehlers?

Um einen Ventrikelseptumdefekt zu diagnostizieren, kann dein Arzt die folgenden Untersuchungen empfehlen:

  • Herzkatheterisierung
  • Röntgenaufnahme des Brustkorbs – Diese Untersuchung wird durchgeführt, um festzustellen, ob das Herz vergrößert ist und sich Flüssigkeit in der Lunge befindet.
  • EKG – Zeigt Anzeichen eines vergrößerten linken Ventrikels.
  • Echokardiogramm – wird verwendet, um eine endgültige Diagnose zu stellen.

MRT des Herzens – Damit kann festgestellt werden, wie viel Blut in die Lunge gelangt.

Wie kann man einen Ventrikelseptumdefekt (VSD) oder einen angeborenen Herzfehler verhindern?

In den meisten Fällen kannst du nichts tun, um eine ventrikuläre Dysfunktion loszuwerden. Es ist jedoch wichtig, alles zu tun, um gesund zu bleiben.

Nimm die Schwangerschaftsvorsorge in Anspruch, noch bevor du schwanger wirst:

Informiere dich vor der Schwangerschaft bei deinem Arzt über deinen Gesundheitszustand und wenn du deinen Lebensstil ändern willst, dann lass dich auch beraten, damit deine Schwangerschaft gesund verläuft. Nicht nur das, du solltest dich auch über die notwendigen Medikamente informieren.

Ernähre dich ausgewogen

Nimm ein Vitaminpräparat zu deiner Ernährung, das auch Folsäure enthält. Koffein

Sprich mit deinem Arzt, um den für dich geeigneten Trainingsplan zu entwickeln.

Risiko vermeiden

Dabei solltest du die Einnahme von gesundheitsschädigenden Substanzen wie Alkohol, Tabak und anderen schädlichen Drogen vermeiden.

Infektion vermeiden

Lass dich rechtzeitig vor der Schwangerschaft impfen. Einige Infektionen können für die Entwicklung des Fötus schädlich sein.

Diabetes unter Kontrolle halten

Wenn du an Diabetes leidest, solltest du deine Schwangerschaft mit deinem Arzt oder deiner Ärztin planen, damit du deinen Diabetes kontrollieren kannst, bevor du schwanger wirst.

Wie wird ein Ventrikelseptumdefekt (VSD) oder ein angeborener Herzfehler behandelt?

Der Ventrikelseptumdefekt ist ein häufiger angeborener Herzfehler. Dieses Problem zeigt möglicherweise keine Symptome und mit der Zeit kann sich das Loch nach der Entwicklung der Wand nach der Geburt von selbst schließen. Wenn das Loch groß ist, wird zu viel Blut aus der Lunge gepumpt. Das kann zu Herzversagen führen. Wenn es sich um einen kleinen Defekt handelt, ist keine Behandlung erforderlich, aber dein Kind sollte von einem Arzt sorgfältig überwacht werden. Damit soll sichergestellt werden, dass sich das Loch schließlich richtig schließt und es keine Symptome einer Herzinsuffizienz gibt.

Ventrikelseptumdefekt (VSD) bei Säuglingen:

Der Ventrikelseptumdefekt (VSD) bei Säuglingen ist eine angeborene Anomalie (mit der das Baby geboren wird) und wird durch eine abnorme Organentwicklung während der Schwangerschaft verursacht. Es gibt verschiedene Größen und Arten von Ventrikelseptumdefekten (VSDs), die alle potenziell tödlich sein können. Babys, die mit einem Ventrikelseptumdefekt (VSD) geboren werden und andere Herzkrankheiten haben, sind gefährdeter und benötigen eine korrigierende Operation. Neugeborene mit einem kleinen Ventrikelseptumdefekt (VSD) und nach einem separaten Test haben in der Regel ein besseres Ergebnis. Viele von ihnen führen ein normales Leben, ohne das Problem zu bemerken, und der Ventrikelseptumdefekt (VSD) wird in der Regel diagnostiziert, wenn Kinder wegen eines anderen Problems zum Arzt gehen.

Es wird angenommen, dass sich der Ventrikelseptumdefekt in den frühen Stadien der fötalen Entwicklung entwickelt. Es gibt keine eindeutige Ursache für einen VSD. Im frühen Entwicklungsstadium des Herzens gibt es keine Scheidewand zwischen den Augenhöhlen. Während der Embryo wächst, beginnt sich eine Muskelwand zu bilden, die die Herzkammern von den Ventrikeln trennt.

Ein Loch im Herzen entsteht, wenn sich die Muskelwand zwischen den beiden Herzkammern nicht vollständig ausbildet, was zu abnormalen Wechselwirkungen dieser Bahnen miteinander führt. Infolgedessen führt das Loch im Herzen dazu, dass sich das sauerstoffreiche Blut mit dem sauerstoffarmen Blut vermischt, wodurch das Blut in die Lunge gelangt, was wiederum den Druck in der Lunge erhöht und andere damit verbundene Probleme verursacht. Ähnliche Defekte können auch in der Vorhofscheidewand auftreten, die zu einer Vorhofscheidewand (ASD) führen.

Wie entscheidest du, ob du einen Arzt aufsuchen musst?

  • Atmet schnell beim Essen, Spielen oder Weinen
  • Wird beim Spielen schnell müde
  • Hat Schwierigkeiten bei der Gewichtszunahme
  • Bekommt häufig Infektionen der Atemwege

Die Risiken und Komplikationen eines Ventrikelseptumdefekts verstehen

Als Nebenwirkung dieser angeborenen Anomalie kann es bei Patienten mit Ventrikelseptumdefekt zu tödlichen Komplikationen kommen:

Herzinsuffizienz:

Eine Studie zeigt, dass ein großes Loch im Herzen das Organ unter extremen Druck setzt, um genügend Blut in den Körper zu pumpen. Infolgedessen muss es schneller und härter arbeiten, was seine Muskeln mit der Zeit schwächt. Wenn die Herzpforte nicht rechtzeitig geschlossen wird (durch eine Operation oder durch Hilfsmittel), kann dies zu einer Herzinsuffizienz führen.

Pulmonale Hypertonie:

Die Lungenarterie transportiert das Blut vom Herzen zur Lunge, um Sauerstoff zu erhalten. Aufgrund des Lochs im Herzen führt diese Arterie eine erhöhte Menge Blut, was zu einem hohen Blutdruck führt, der pulmonale Hypertonie verursacht. Diese übermäßige Belastung kann auch die Lungenarterie dauerhaft schädigen.

Infektion der inneren Auskleidung des Herzens (Endokarditis):

Bei Patienten mit kleinen VSDs kann es zu einer ungewöhnlichen Komplikation der Herzinfektion kommen, nämlich einer Infektion der Innenauskleidung des Herzens. Sie tritt auf, wenn sich Mikroben aus anderen Teilen des Körpers über die Blutbahn ausbreiten und sich an das geschädigte Herzgewebe heften.

Behandlung eines Lochs im Herzen: Ist eine Operation bei einem VSD notwendig?

Nicht jeder Patient mit einem VSD muss operiert werden. Meistens schließt sich die kleine Kammerscheidewand innerhalb von 18 Monaten auf natürliche Weise oder lässt keine übermäßige Vermischung des Blutes zwischen den Kammern zu.

Forschungsergebnissen zufolge ist es möglich, ein Loch im Herzen ohne eine größere Herzoperation zu behandeln, indem ein minimalinvasiver Eingriff mit einem Gerät (VSD-Blocker) durchgeführt wird, um das Loch im Herzen zu schließen. Dieses Verfahren ist jedoch nicht für alle Patienten geeignet. Der Kardiologe/Chirurg entscheidet, welcher Patient für dieses minimal schädliche Verfahren in Frage kommt.

Behandlung von VSD: Welche Komplikationen gibt es?

Jeder Eingriff oder Schnitt am Herzen kann potenziell mit Komplikationen verbunden sein. Einige davon können geringfügig und andere schwerwiegend sein. Dein Arzt wird mit dir die Vor- und Nachteile der vorgeschlagenen Behandlung besprechen und dir sagen, was für dich richtig ist. Letztendlich wird das Nutzen-Risiko-Verhältnis über den Erfolg und die Akzeptanz einer Behandlung entscheiden.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was ist ein VSD-Baby?“. Wir haben die Ursachen, Symptome und Behandlung von VSD bei Babys verstanden. Der Artikel beschreibt die verschiedenen Komplikationen und Lösungen für VSD bei Babys.

Referenzen

https://www.leading-medicine-guide.com/de/erkrankungen/fehlbildungen/ventrikelseptumdefekt

https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/angeborene-herzfehler-wenn-das-baby-herzkrank-ist-a-1206570.html

http://www.corience.org/de/angeborene-herzfehler/arten-von-herzfehlern/ventrikelseptumdefekt/index.html

https://kidshealth.org/en/parents/patent-ductus-arteriosus.html

https://context.reverso.net/%C3%BCbersetzung/englisch-deutsch/ventricular+septal+defekt

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar