In diesem Blog wird erklärt: „Was ist eine Beule an den Schamlippen?“ Außerdem besprechen wir die Symptome, die Ursachen, die Diagnose und die Behandlung von Schamlippenknötchen.
Was ist eine Beule an den Schamlippen?
Bartholin-Drüsen befinden sich oft in der Vagina. Wenn sie aus irgendeinem Grund verstopft werden, kann sich eine Zyste oder ein Knoten in der Nähe der Schamlippen bilden. Sie kann überall auf den Schamlippen entstehen, auch in der Nähe des Scheideneingangs.
Der Schleim, den die Bartholin-Drüsen abgeben, hält die Vagina feucht und schmierig. Wenn die Drüsen verstopft sind, kann der Schleim nicht abtransportiert werden und sammelt sich in ihnen an, was zu Klumpenbildung führt.
Was sind Bartholin-Drüsen?
Eine winzige Drüse, etwa so groß wie eine Erbse, befindet sich auf den Schamlippen einer Frau, nahe der Vaginalöffnung auf den Schamlippen. Sie sind für das Auge nicht sichtbar, da sie so klein sind. Ihre Aufgabe ist es, beim sexuellen Kontakt Flüssigkeit abzugeben, um die Vagina zu befeuchten.
Die Drüse hat mikroskopisch kleine Ausführungsgänge, die von den Schamlippen in die Vagina reichen, um die schleimartige Flüssigkeit während der sexuellen Aktivität abzugeben.
Was sind die Ursachen für eine Beule an den Schamlippen?
Einige der Hauptursachen für Schamlippen- oder Bartholin-Zysten sind,
- Das ist Escherichia coli. Eine Beule an den Schamlippen kann durch Infektionen entstehen.
- Eine Beule an den Schamlippen kann auch durch eine Reizung oder Verletzung der Vulva oder der Vagina entstehen.
- Tripper, Chlamydien und andere sexuell bedingte Infektionen können zu Klumpen führen.
Was sind die Symptome eines Knotens an den Schamlippen?
Untersuchungen haben ergeben, dass es zu Unwohlsein, Schmerzen und Reizungen im Bereich der Schamlippen kommen kann, wenn der Ausführungsgang der Bartholin-Drüse entzündet oder infiziert ist.
Die Beschwerden können bei sexuellen Aktivitäten stark sein und die Frau kann sie ständig beim Sitzen, Gehen und Bewegen haben.
Die Drüsen können einen kleinen Abszess entwickeln, wenn die Infektion nicht sofort behandelt wird. Im Folgenden findest du einige Symptome und Anzeichen dafür, dass eine Frau eine Infektion der Bartholin-Drüse hat:
- Es kann zu Schüttelfrost und Fieber kommen.
- Der Bereich der Schamlippen in der Nähe des Scheideneingangs kann rot erscheinen.
- Schwäche und Erschöpfung
- Beim Sitzen, Bewegen, Gehen und bei sexuellen Aktivitäten kann es zu unerträglichen Schmerzen kommen.
- Wenn du einen Tampon benutzt oder die Region nach dem Toilettengang abwischst, kann es zu unerträglichen Beschwerden kommen.
- Bei der körperlichen Untersuchung können lokale Ödeme und Rötungen festgestellt werden. Berührungen sind freundlich und sanft.
- Wenn sich ein Abszess entwickelt, kann die Schwellung größer werden.
- Die Zyste kann anfangen, Flüssigkeit auszuscheiden.
Wie sieht eine Beule an den Schamlippen aus?
Sie zeigen sich als winzige, runde Beulen auf den Schamlippen und kleine, kugelförmige Schwellungen in der Nähe des Scheideneingangs. Frauen jeden Alters können sie bekommen, aber Frauen zwischen 18 und 30 Jahren und sexuell aktive Frauen scheinen sie häufiger zu haben. Zu den Merkmalen des Knotens gehören.
- Oft sind es harmlose Klumpen an den Schamlippen, die zunächst nicht wehtun.
- Die Beule schmerzt, schwillt an, wird rot und ist empfindlich, wenn sie sich entzündet.
- Sie können extrem winzig sein oder die Größe eines kleinen Balls haben.
- Sie könnten sich infizieren und einen Abszess bilden, oder sie könnten sich mit Flüssigkeit füllen und eine Zyste bilden.
- Die Schamlippen und der umliegende Bereich können anschwellen, wenn sie sich infizieren, was unangenehm und schmerzhaft sein kann.
Wie wird ein Labialknoten diagnostiziert?
Der Arzt oder die Ärztin befragt die Patientin zu den Symptomen und wann sie zum ersten Mal aufgetreten sind. Bei der körperlichen Untersuchung können Rötungen, Schwellungen oder Klumpen im Bereich der Schamlippen festgestellt werden. Der Knoten wird abgetastet, um festzustellen, ob er Flüssigkeit enthält, mit der man auf Infektionen und sexuell übertragbare Krankheiten testen kann.
Es könnte Warnhinweise geben.
Welche Tests werden durchgeführt, um Schamlippenknötchen oder Bartholin-Zysten zu diagnostizieren?
Bei der Untersuchung kann der Arzt in der Regel feststellen, um welche Beule es sich handelt. Im Zweifelsfall wird eine Biopsie durchgeführt, um zu bestätigen, dass es sich um Krebs handelt. Dazu muss ein Teil des Knotens herausgeschnitten und zur Untersuchung ins Labor geschickt werden.
Der Knoten wird entfernt, wenn der Arzt oder die Ärztin einen bösartigen Tumor vermutet. Bei jüngeren Frauen ist dies jedoch äußerst selten. Bei älteren Frauen kann sich in den Klumpen gelegentlich Krebs entwickeln.
Wie wird ein Labialknoten behandelt?
Die Symptome und Anzeichen der Frau bestimmen, wie ein Knoten an der Schamlippe zu behandeln ist. Die meisten Knoten müssen nicht behandelt werden, vor allem wenn sie klein und schmerzlos sind und keine Anzeichen einer Infektion oder Entzündung aufweisen.
Bei einer Infektion und einem Ödem ist eine Antibiotikabehandlung erforderlich. Wenn sich im Knoten ein Abszess bildet, ist eine Drainage erforderlich.
Es gibt verschiedene Heilmittel,
Sitzbäder
Die Frau führt diese mehrmals täglich in einem warmen Wasserbad sitzend aus. Das hilft dabei, die Schmerzen und Schwellungen des Knotens zu lindern. Es erleichtert die Bewegung, beruhigt die Mutter und lindert das Unbehagen.
Einnahme von Schmerztabletten
Der Arzt kann Schmerzmittel verschreiben, um die entzündungs- oder infektionsbedingten Beschwerden und Schmerzen zu behandeln.
Antibiotika
Wenn der Knoten eine Infektion entwickelt, ein Abszess auftritt oder die Flüssigkeit, die den Knoten umgibt, eine sexuell übertragbare Krankheit anzeigt, wird der Arzt Antibiotika verschreiben. Diese sollten über den vom Arzt empfohlenen Zeitraum eingenommen werden.
Operative Entwässerung
Wenn der Knoten größer wird, sich Eiter bildet und sich infiziert, kann eine chirurgische Drainage erforderlich sein. Gelegentlich kann der Arzt einen Katheter in den Knoten einführen und ihn dort belassen, um die Flüssigkeit und den Eiter abzuleiten.
Marsupialisierung
Bei einigen Frauen kann die Zyste wieder auftreten, und die medizinische Behandlung kann schwierig sein. Unter bestimmten Umständen kann der Knoten geöffnet werden, und dann wird eine kontinuierliche Drainage oder ein Beutel gebildet, um die Symptome zu lindern.
Entfernung der Bartholin-Drüse
Manchmal ist die Behandlung nicht wirksam, und der Arzt entfernt die Knoten dann durch einen chirurgischen Eingriff.
Wie lange dauert die Bartholin-Zyste?
Bei den meisten Frauen bilden sie sich zurück und verschwinden nach ein paar Wochen wieder. Wenn sich der Knoten infiziert, dauert es länger, bis die Symptome und die Schwellung zurückgehen.
Können Schamlippenknötchen oder Bartholin-Zysten von selbst wieder verschwinden?
Ja, die meisten Knoten schrumpfen und verschwinden oft von selbst. Sitzbäder können helfen, die Schmerzen und Schwellungen der Frau zu reduzieren und ihre Genesung zu beschleunigen.
Die Frau sollte den Schambereich waschen und abtrocknen, um ihn sauber zu halten. Das hilft dabei, den Vaginalbereich frei von Infektionen zu halten. Wenn es Anzeichen für eine Reizung oder einen Abszess gibt, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Was befindet sich im Inneren der Bartholin-Zyste?
Im Inneren des Klumpens kann sich Flüssigkeit, Eiter, Schleim oder Blut befinden. Wenn er infiziert ist, kann der Eiter im Inneren übel riechen. Wenn der Knoten aufbricht, kann Flüssigkeit, einschließlich Bakterien oder Blut, aus ihm austreten.
Kann eine Bartholin-Zyste verhindert werden?
Nein, bei den meisten Frauen ist die zugrunde liegende Ursache unbekannt. Den Genitalbereich sauber zu halten, kann daher helfen, Infektionen dort zu verhindern. Ein Kondom kann verwendet werden, um sexuell übertragbare Krankheiten zu verhindern.
Kann eine Bartholin-Zyste bei Kindern auftreten?
Nein, sie betreffen in der Regel Frauen zwischen 20 und 30 Jahren. Kinder haben sie nicht, weil die Bartholin-Drüsen noch nicht funktionieren. Wenn ein Kind in die Pubertät kommt, beginnen diese Drüsen zu arbeiten und werden aktiv.
Auch bei postmenopausalen Frauen sind diese Klumpen ungewöhnlich.
Fazit
In diesem Blog haben wir erklärt, was eine Beule an den Schamlippen ist. Außerdem besprechen wir die Symptome, die Ursachen, die Diagnose und die Behandlung eines Schamlippenknötchens.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ) Was ist eine Beule an den Schamlippen?
Sollte eine Bartholin-Zyste zu Hause geplatzt werden?
Nein, das solltest du nicht tun, denn es ist riskant. Normalerweise fließt eine Zyste innerhalb weniger Tage von selbst ab. Für die Behandlung einer Zyste oder eines Abszesses sollte ein Arzt konsultiert werden. In der Regel werden sie mit Medikamenten und Sitzbädern besser und platzen von selbst, um die Spannung zu lösen.
Ist eine Bartholin-Zyste ansteckend?
Die meisten Bartholin-Zysten können nicht durch Haut-zu-Haut-Kontakt übertragen werden. Normalerweise schwellen sie nicht an und infizieren sich nicht. Wenn eine sexuell übertragbare Infektion den Knoten verursacht hat, sind die Sekrete ansteckend.
Kann eine Bartholin-Zyste wieder auftreten?
Ja, sie können immer wieder auftreten, was für die Frau sehr ärgerlich ist. Sie brauchen andere Behandlungen, und wenn diese nicht helfen, müssen sie es vielleicht entfernen lassen.
Wann sollte ein Arzt wegen eines Knoten an der Schamlippe konsultiert werden?
Der Arzt sollte aufgesucht werden, wenn der Knoten geschwollen, rot und schmerzhaft ist und sich nicht innerhalb weniger Tage zurückbildet. Wenn die Frau aufgrund des Fiebers und der Schmerzen in der Beule eine Infektion vermutet, sollte sie einen Arzt aufsuchen.
Referenzen.
American College of Obstetricians and Gynecologists. Erkrankungen der Vulva: Häufige Ursachen für Schmerzen, Brennen und Juckreiz der Vulva. https://www.acog.org/womens-health/faqs/disorders-of-the-vulva-common-causes-of-vulvar-pain-burning-and-itching.
Merck Handbücher. Bartholinsche Drüsenzysten. https://www.merckmanuals.com/professional/gynecology-and-obstetrics/benign-gynecologic-lesions/bartholin-gland-cysts.
American Academy of Family Physicians. Was ist eine Bartholin-Drüsenzyste? https://www.aafp.org/afp/1998/0401/p1619.html.
American Academy of Family Physicians. Management von Zysten und Drüsenabszessen des Bartholin-Gangs. https://www.aafp.org/afp/2003/0701/p135.html.