Was ist eine Implantationsblutung?

In diesem Blog erklären wir: „Was ist eine Implantationsblutung?“ Außerdem gehen wir auf den Einnistungsprozess, die Dauer der Einnistungsblutung, die Symptome und die Behandlung ein.

Was ist eine Implantationsblutung?

Das befruchtete Ei wandert nach der Befruchtung den Eileiter hinunter in Richtung Gebärmutter, um sich dort einzunisten. Dann vergräbt es sich in der Gebärmutterschleimhaut wie ein Ei in einem Nest. Dieser Vorgang wird als Nidation bezeichnet.

  • Nach der Befruchtung beginnt der Einnistungsprozess zwischen dem fünften und sechsten Tag und ist am elften oder zwölften Tag abgeschlossen.
  • Bei dieser Einnistung und Nidation können Blutgefäße verletzt werden, was zu leichten Blutungen oder Schmierblutungen führen kann. Es besteht kein Risiko für deine Schwangerschaft, da es sich um eine typische Praxis handelt. Während dieser Zeit können bei einigen Frauen auch leichte Schmerzen auftreten.

Wie läuft die Einnistung in der Gebärmutter ab?

Die Implantation erfolgt in folgenden Schritten:

  • Die Freisetzung der Eizelle in den Eileiter wird als Eisprung bezeichnet.
  • Die Spermien durchlaufen die Eileiter und den Gebärmutterhals, bevor sie in die Scheide gelangen. Dort hat das Sperma die beste Chance, eine Eizelle zu befruchten.
  • Die Empfängnis findet statt, wenn sich das Sperma bei der Befruchtung mit der Eizelle verbindet.
  • Nachdem sich die befruchtete Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut eingepflanzt hat, findet der Einnistungsprozess statt.

Wann kommt es zu einer Implantationsblutung?

Vier bis fünf Tage nachdem sich die befruchtete Eizelle mit der Gebärmutterwand verbunden hat, beginnt die Einnistungsblutung. Der Prozess der Einnistung, auch Nidation genannt, ist nach etwa elf bis zwölf Tagen abgeschlossen. Die Einnistungsblutung tritt am Ende der Nidations- oder Einnistungsphase auf. Diese Einnistungsblutung tritt sechs bis zwölf Tage nach der Befruchtung auf.

Wie stark ist die Implantationsblutung?

Die meiste Zeit über bleiben die inneren und kleinen Implantationsblutungen von den meisten Frauen unbemerkt. Gelegentlich kann es sein, dass ein paar Tröpfchen oder Schlieren durchkommen.

Leichte rötliche Blutflecken aufgrund von Implantatblutungen sind möglich. Während dieser Zeit kann es gelegentlich zu leichten Schmerzen kommen.

Wie lange dauert die Einnistungsblutung?

Die Einnistungsblutung klingt normalerweise schnell ab und dauert nur ein oder zwei Tage. In seltenen Fällen kann sie auch etwas länger anhalten. Wenn die Blutung stark ist, solltest du einen Arzt aufsuchen. 

Was sind die Symptome einer Implantationsblutung?

Forschungen zufolge sind Blutungen, die durch die Einnistung der befruchteten Eizelle in der Gebärmutterwand entstehen, ein frühes Anzeichen für eine Schwangerschaft. 

Die meisten Mütter sind sich nicht sicher, ob es sich bei der Einnistungsblutung um eine Periode oder eine Schwangerschaft handelt, da sie meist kurz vor dem Beginn des nächsten Menstruationszyklus auftritt. Im Folgenden sind einige Symptome aufgeführt, die bei einer Einnistungsblutung auftreten können:

  • Magenkrämpfe, die schwach oder verschwommen sind
  • Stimmungsschwankungen
  • Kopfschmerzen
  • Schmerzen im unteren Rücken
  • Nach der Einnistung kann der Progesteronspiegel ansteigen und Übelkeit verursachen.
  • Nach der Einnistung kommt es zu einem Anstieg des hCG-, Östrogen- und Progesteronspiegels, was zu Brustschmerzen führt.
  • Aufgrund des hohen Progesteronspiegels können Blähungen auftreten
  • Nach der Einnistung kann sich der Schleim verdicken, eine gummiartige Konsistenz annehmen und klar oder weiß werden. Später kann sich der Schleim verändern und dicker, reichlicher und gelb oder weiß werden, wenn der Hormonspiegel von Östrogen und Progesteron steigt.

Welche Farbe hat die Einnistungsblutung?

Menstruationsblutung und Einnistungsblutung sind nicht dasselbe. Jede Frau erlebt eine andere Menstruationsblutung, die von leicht bis sehr stark reichen kann.

Typischerweise weisen Implantatblutungen die folgenden Merkmale auf:

Farbe.

Implantationsblutungen können jede Farbe haben, auch rostfarbenes, von hellrosa bis dunkelbraun. Leuchtendes Karminrot bis Dunkelrot ist die Farbe von Menstruationsblut.

Gerinnungsbildung.

Während des Menstruationszyklus können manche Frauen eine Menge Blutgerinnsel ausscheiden, andere nicht. In der Regel wird während der Implantationsblutung nur dünnes Blut ohne Gerinnsel ausgeschieden.

Menge.

Während der Monatsblutung haben Frauen drei bis fünf Tage lang regelmäßigen Blutfluss und müssen alle paar Stunden ihre Binden oder Tampons wechseln.

Wenn sich eine Frau nach dem Toilettengang wäscht, ist in der Regel ein hellrosa oder brauner Ausfluss zu sehen. Der Ausfluss kann kontinuierlich, leicht oder intermittierend sein.

Was passiert mit dem humanen Choriongonadotropin während der Implantation?

Wenn sich die befruchtete Eizelle einnistet, beginnt der Körper mit der Produktion des Schwangerschaftshormons. Die Schwangerschaft wird durch die Schwangerschaftstests nachgewiesen. Der Körper muss die Eizelle einpflanzen, damit er mit der Produktion des Hormons beginnen kann.

Nach der Einnistung wird ein Schwangerschaftstest ein positives Ergebnis anzeigen. 

Ein Schwangerschaftstest, der vor der Einnistung durchgeführt wird, fällt jedoch negativ aus. Er ist negativ, da kein Schwangerschaftshormon vorhanden ist, weil die Einnistung noch nicht stattgefunden hat.

Was passiert bei der Befruchtung und Einnistung der Eizelle?

Nach dem Eisprung und der Freisetzung der Spermien finden die folgenden Prozesse statt:

  • Die Eizelle muss innerhalb von 12 bis 24 Stunden nach dem Eisprung befruchtet werden.
  • Spermien und Eizellen berühren sich zufällig.
  • Die Eizelle verbleibt etwa drei Tage lang in der ampullar-isthmischen Verbindung, einer Region des Eileiters.
  • An dieser Stelle im Eileiter findet die Befruchtung statt. Nach der Befruchtung beginnt die Eizelle, schnell in Richtung des Gebärmutterkörpers abzusteigen.
  • Die Eizelle braucht 30 Stunden im Eileiter, um vollständig zu einer befruchteten Eizelle heranzureifen und damit sich die Gebärmutter auf die Aufnahme der befruchteten Eizelle vorbereitet.
  • Es besteht die Möglichkeit, dass die Schwangerschaft im Eileiter beginnt, wenn es ein Problem mit diesem gibt und die befruchtete Eizelle nicht in die Gebärmutter gelangt. Dies wird als Eileiterschwangerschaft bezeichnet und ist nicht gesund.
  • Die Membran ist als Zona pellucida bekannt, die das Ei bedeckt und eine wichtige Aufgabe erfüllt.
  • Wenn ein Spermium in sie eindringt, ist sie speziell auf Spermien zugeschnitten und lässt kein anderes Spermium mehr durch.
  • Der einzellige Embryo wird nun nach der Befruchtung als Zygote bezeichnet. Dann beginnt er, in der Mitose viele Zellteilungen zu durchlaufen und verwandelt sich in eine Blastozyste.

Wie sollten Implantationsblutungen behandelt werden?

Suche immer sofort einen Arzt auf, wenn du unter starken Magenbeschwerden und Blutungen leidest.

  • Der Arzt kann dir vorschlagen, Paracetamol oder andere Schmerzmittel zu nehmen, während du dich ausruhst.
  • Verwende für die Blutung Tampons.
  • Informiere deinen Arzt oder deine Ärztin über jede Veränderung deiner Blutung.

Wann sollte man bei Blutungen in der Frühschwangerschaft einen Arzt aufsuchen?

Auch nach einem positiven Schwangerschaftstest sollte die Schmierblutung schnell aufhören. Andere Symptome wie Schwindel, Unterleibs- oder Beckenschmerzen, Schwindel und starke Blutungen können ebenfalls auftreten.

  • Um festzustellen, ob möglicherweise eine Eileiterschwangerschaft vorliegt, wird der Arzt eine gründliche Untersuchung durchführen.
  • Wenn sich die befruchtete Eizelle nicht im normalen Körper der Gebärmutter entwickelt, sondern außerhalb, meist im Eileiter, spricht man von einer Eileiterschwangerschaft.
  • In der Frühschwangerschaft können leichte bis mittlere Krämpfe, Bauchschmerzen und Blutungen Anzeichen für eine bevorstehende Fehlgeburt sein.
  • Die überwiegende Mehrheit der Frauen, bei denen in den ersten Monaten ohne ersichtlichen Grund ein paar Flecken auftreten, können jedoch eine völlig normale Schwangerschaft erleben.

Was ist der Unterschied zwischen der Implantationsblutung und der Menstruationsblutung?

Menstruationsblut ist hell- oder dunkelrot, während Implantationsblutungen hellrosa oder braun gefärbt sind.

  • Im Gegensatz zu den Menstruationszyklen, die leicht oder stark ausfallen können, zeigen sich Implantationsblutungen oft nur als ein paar helle Flecken.
  • Etwa 10 bis 14 Tage nach dem Eisprung beginnt der Menstruationszyklus.
  • Manche Frauen glauben, dass ihr Menstruationszyklus zu früh begonnen hat, wenn die Einnistungsblutung auftritt.
  • In den meisten Fällen tritt die Einnistungsblutung eine Woche vor dem erwarteten Menstruationszyklus auf.

Fazit

In diesem Blog haben wir erklärt, was eine Implantationsblutung ist. Außerdem haben wir den Einnistungsprozess, die Dauer der Einnistungsblutung, die Symptome und die Behandlung besprochen.

Häufig gestellte Fragen. (FAQ) Was ist eine Implantationsblutung?  

Welche Krankheiten können Blutungen in der Frühschwangerschaft verursachen?

Eine Eileiterschwangerschaft, ein frühzeitiger Schwangerschaftsverlust, Entzündungen, Einnistungsblutungen, Myome, Polypen und Infektionen sind nur einige der Krankheiten, die zu Blutungen im ersten Schwangerschaftsdrittel führen können.

Was ist der Verlust in der Frühschwangerschaft?

Unter einem frühen Schwangerschaftsverlust oder einer Fehlgeburt versteht man einen Schwangerschaftsverlust, der innerhalb der ersten 13 Wochen der Schwangerschaft auftritt. Der frühe Schwangerschaftsverlust wird durch krampfartige Bauchschmerzen und Blutungen angezeigt. Wenn dies auftritt, solltest du sofort einen Arzt aufsuchen, denn es muss behandelt werden.

Welche Krankheiten können später in der Schwangerschaft Blutungen verursachen?

Eine Entzündung des Gebärmutterhalses ist eine der Krankheiten, die zu kleinen Blutungen in den späteren Phasen der Schwangerschaft führen können. Starke Blutungen sind auf ein Problem mit der Plazenta zurückzuführen. Bitte suche einen Arzt auf, wenn die Blutung später in der Schwangerschaft auftritt, da sie ein Hinweis auf vorzeitige Wehen sein könnte.

Wie lange solltest du warten, bevor du einen Schwangerschaftstest machst?

Etwa zwei Tage nach der Einnistung wird das Schwangerschaftshormon in Spuren im Labor nachgewiesen. Für einen Urintest solltest du bis zum zweiten Tag nach dem Ausbleiben deiner Menstruation warten.

Wie lange dauert die Einnistungsblutung?

Der erste Tag des Menstruationszyklus markiert den möglichen Beginn der Einnistungsblutung.

  • Die Periode des Eisprungs dauert vierzehn Tage.
  • An den Tagen 14 bis 15 findet die Befruchtung statt, oft nur wenige Stunden nach dem Eisprung.
  • Sie findet zwischen dem 20. und 24. Tag statt, also etwa 5 bis 6 Tage nach der Befruchtung.
  • Die Einnistungsblutung kann einige Tage andauern, ist nicht schädlich und hört in der Regel von selbst wieder auf.

Referenzen

Bundesverband der Gynäkologen eV: www.frauenaerzte-im-netz.de 

Weyerstahl, T. & Stauber, M.: Duale Reihe – Gynäkologie und Geburtshilfe, Georg Thieme Verlag, 4. Auflage, 2013

ACOG. 20158 Früher Schwangerschaftsverlust. American College of Obstetricians and Gynecologists. https://www.acog.org/clinical/clinical-guidance/practice-bulletin/articles/2018/11/early-pregnancy-loss.

ACOG. 2021. Blutungen während der Schwangerschaft. American College of Obstetricians and Gynecologists. https://www.acog.org/patient-resources/faqs/pregnancy/bleeding-during-pregnancy.

Kim SM, Kim JS. Ein Überblick über die Mechanismen der Implantation. Dev Reprod. 2017;21(4):351-359. 

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar