Was ist eine starke Halsentzündung in der Schwangerschaft?

In diesem kurzen Blog werden wir uns mit Halsschmerzen in der Schwangerschaft beschäftigen. Er berichtet auch über Halsschmerzen in der Schwangerschaft, die die Schwangerschaft beeinträchtigen können. Er erwähnt auch die Behandlung und die natürlichen Heilmittel für Halsschmerzen während der Schwangerschaft.

Was ist eine starke Halsentzündung in der Schwangerschaft?

Eine Entzündung des Rachens wird auch Pharyngitis oder Halsentzündung genannt. Wenn dein Rachen dort geschwollen oder gerötet ist und du Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen hast, bedeutet das, dass du Halsschmerzen hast. Halsschmerzen in der Schwangerschaft sind oft kein Grund zur Sorge und können innerhalb weniger Tage wieder verschwinden.

Der Klimawandel wirkt sich auf die Gesundheit aus und sollte besonders in der Schwangerschaft beachtet werden. Da du während der Schwangerschaft keine Medikamente für die Gesundheit des Babys einnehmen kannst, können Probleme wie Halsschmerzen durch den Wechsel der Jahreszeiten deine Schwierigkeiten verstärken. Wenn du in der Schwangerschaft Halsschmerzen bekommst, lies diesen Artikel, um zu erfahren, wie du sie kurieren kannst.

Ursachen für Halsschmerzen in der Schwangerschaft

Nachfolgend findest du die Gründe für Halsschmerzen in der Schwangerschaft, die wir herausfinden sollten;

  • Virusinfektion
  • Bakterielle Infektion
  • Allergische Reaktion
  • Saurer Reflux
  • Sinusitis
  • Pilzinfektion
  • Kehlkopfmuskelzerrung
  • Schadstoffe oder Chemikalien
  • Hormone in der Schwangerschaft
  • Nach der Lieferung tropft

Die Hauptursache für eine Racheninfektion ist der Kontakt mit Bakterien (Bakterium) und Viren (Virus). Der Rachen hat auf beiden Seiten ein membranartiges Gewebe, die sogenannten Mandeln. Wenn diese von Bakterien oder Viren befallen werden, kommt es zu Schwellungen und Schmerzen.

Unser Hals ist der Teil des Körpers, der am meisten von äußeren Bedingungen betroffen ist. Dazu gehören Wetterumschwünge, Umweltverschmutzung, das Einatmen verschmutzter Luft, Lebensmittelvergiftungen usw. Aus diesem Grund werden verschiedene Bakterien angegriffen, die zu einer Halsentzündung führen. Bei diesen Bakterien handelt es sich hauptsächlich um drei Arten – Bakterien, Viren und Pilze.

Bakterielle Halsentzündung

Bakterielle Halsentzündungen sind am häufigsten und werden meist durch Bakterien wie Streptokokken oder Staphylokokken verursacht. Virale Halsinfektionen werden durch das Influenzavirus verursacht und führen normalerweise zu Symptomen wie Schnupfen, Erkältung und Niesen. Pilzinfektionen treten bei Menschen auf, die an Diabetes erkrankt sind oder viele Antibiotika einnehmen.

Diese Infektion wird durch Niesen oder Husten von einer Person zur anderen übertragen. Bei vielen Patienten rötet sich der Hals vor Schmerzen und es fällt ihnen schwer, überhaupt Wasser zu trinken. Die Infektion verursacht einen Ausschlag oder es bilden sich Wunden im Hals. Wenn Medikamente keine Linderung verschaffen, die Schmerzen lange anhalten und sich auch noch eine Wunde bildet, kann es sich um ein Symptom für Kehlkopfkrebs handeln.

Abnehmende Immunität

Der sich ändernde Lebensstil ist der Hauptgrund für das Auftreten dieser Infektion. Heutzutage ist der Lebensstil von Menschen aller Altersgruppen unausgewogen geworden. Sie rennen vor Junk Food davon, um Zeit zu sparen. Nährstoffreiches Essen fehlt in ihrer Ernährung, wodurch ihre Immunität gegen Keime abnimmt und sie immer wieder Opfer dieser Infektion werden. Es mangelt nicht an Menschen, die dieses Problem auf die leichte Schulter nehmen und auf eigene Faust Medikamente einnehmen, die das Problem ernst machen.

Erkenne die Symptome

Die Symptome der Infektion treten in der Regel nach 1 bis 3 Tagen auf und können von Person zu Person variieren. Zum Zeitpunkt der Infektion schwillt der Rachen an und es gibt große Schwierigkeiten beim Essen. Jede Art von Schmerzen im Hals, Wundsein, Stechen usw. sind Symptome einer Halsentzündung. Zu den Symptomen können auch Fieber mit Schüttelfrost, Halsschmerzen, trockener Hals, häufiges Niesen, Husten, Atemnot und Schluckbeschwerden gehören. Sei nicht unvorsichtig, auch wenn Zunge und Rachen plötzlich anschwellen oder hohes Fieber auftritt.

Symptome von Halsschmerzen in der Schwangerschaft

Wenn du die folgenden Symptome während der Schwangerschaft bemerkst, hast du möglicherweise Halsschmerzen. 

  • Wenn deine Mandeln rot und geschwollen sind.
  • Wenn du starke Schmerzen in deinem Hals hast.
  • Wenn du einen Mangel an Kraft spürst.
  • Wenn du Kopfschmerzen hast.
  • Wenn dein Appetit nachgelassen hat.
  • Wenn du Fieber hast.
  • Wenn du weiße Flecken an deinem Hals hast.
  • Wenn du Schwierigkeiten beim Atmen hast.
  • Wenn du eine Schwellung in deinem Hals hast.
  • Wenn du Probleme beim Essen oder Schlucken hast.
  • Wenn deine Lymphknoten vergrößert sind.
  • Tipps zur Behandlung von Halsschmerzen in der Schwangerschaft

Halsschmerzen: Wenn deine Halsschmerzen über längere Zeit anhalten, kann dieses häufige Problem ein Symptom für Kehlkopfkrebs sein. Ignoriere es nicht.

Atembeschwerden: Während der Koronazeit halten die Menschen Atemnot oft für ein Symptom der Koronainfektion.

Veränderung der Stimme: Wenn sich deine Stimme plötzlich verändert und dies über einen längeren Zeitraum anhält, solltest du einen Arzt aufsuchen.

Blut im Husten: Wenn neben dem Husten auch Blutstropfen auftreten, ist das ein Grund zur Sorge.

Hals- und Ohrenschmerzen: Zu den Symptomen von Halsschmerzen gehören Schmerzen im Ohr und im Hals.

Gewichtsverlust: Wenn du plötzlich anfängst, Gewicht zu verlieren, dann halte das nicht für normal.

Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrung: Normalerweise bewegt sich die Nahrung leicht durch die Rachenröhre, aber wenn eine Person an Kehlkopfkrebs erkrankt ist, fällt es ihr schwer, die Nahrung auszuscheiden. Denk daran, dass dies nicht üblich ist

Halsentzündungen sind zweifellos ein häufiges Problem, aber wenn sie zunehmen, wird es ziemlich ernst. Besonders in den wechselnden Jahreszeiten fallen ihr viele Menschen zum Opfer. Suman erzählt von dieser sehr schmerzhaften Krankheit

Tipps gegen Halsweh in der Schwangerschaft

  • Während der Schwangerschaft kannst du krank werden, deshalb ist es ratsam, sich in dieser Zeit komplett auszuruhen. Das hilft dem Körper, sich schnell zu erholen.
  • Iss in dieser Zeit hausgemachte Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Versuche, so heiß wie möglich zu essen.
  • Sorge dafür, dass du ausreichend hydriert bist und trinke viel.
  • Du solltest keine Lebensmittel essen, die Konservierungsstoffe enthalten, da sie deine Gesundheit schädigen können.
  • Du solltest auch keine kalten, kohlensäurehaltigen oder sprudelnden Flüssigkeiten trinken.
  • Wenn du Halsschmerzen hast, nimm nur warme oder lauwarme Flüssigkeiten zu dir, z. B. Suppen, Kräutertees usw.
  • Du kannst auch Dampf verwenden, um eine Halsentzündung zu kurieren.
  • Wenn du eine Erkältung oder Halsschmerzen hast, solltest du deine Handtücher, Utensilien oder andere Dinge nicht mit anderen teilen, da dies die Infektion auch auf andere Menschen übertragen kann.
  • Wasche dir nach dem Niesen oder Husten die Hände, um Keime abzutöten.
  • Du kannst 3-4 Mal am Tag gurgeln oder gurgeln, indem du Salz in lauwarmes Wasser gibst, um Halsschmerzen zu kurieren. Auch das wird dir sehr helfen.
  • Behandlung von Halsentzündungen während der Schwangerschaft

Heilmittel für Halsschmerzen in der Schwangerschaft

  • Wenn du aufgrund einer bakteriellen Infektion Halsschmerzen hast, verschreibt dir dein Arzt vielleicht ein Antibiotikum.
  • Dein Arzt kann dir raten, Hustentropfen, Rachenspray oder Hustensaft einzunehmen, um die Halsschmerzen zu behandeln.
  • Wenn du aufgrund von saurem Reflux Halsschmerzen hast, kann dir dein Arzt Antazida verschreiben. Nimm während der Schwangerschaft keine direkten Medikamente gegen Halsschmerzen ein und suche zuerst die Hilfe eines Arztes.

Vorbeugung von Halsschmerzen in der Schwangerschaft

Laut einer Studie ist der beste Weg, um Infektionen und Krankheiten während der Schwangerschaft zu vermeiden, die Vorbeugung. Während dieser Zeit ist dein Immunsystem geschwächt und du kannst leicht eine Infektion wie Halsschmerzen bekommen. Du kannst dich jedoch auf folgende Weise schützen;

  • Wenn jemand Halsschmerzen hat, solltest du nicht in engem Kontakt bleiben.
  • Wenn du dich während der Schwangerschaft hydriert hältst, verringert sich die Gefahr von Infektionen.
  • Wasche dir immer gründlich die Hände, nachdem du die Toilette oder den Waschraum benutzt hast.

Hausmittel gegen Halsschmerzen in der Schwangerschaft

Hausmittel sind effektiver bei der Heilung von Halsschmerzen und während der Schwangerschaft solltest du Hausmittel anstelle von Medikamenten ausprobieren. Hier sind einige wirksame und uralte Hausmittel zur Behandlung von Halsschmerzen in der Schwangerschaft.

1. Trinke Tee mit Honig und Zitrone

Honig und Zitrone sind sehr wirksam bei Halsschmerzen. Honig beruhigt den Hals und Zitrone löst den Schleim, der Halsschmerzen verursacht. Du kannst 2-3 Mal am Tag Honig-Zitronen-Tee trinken. Dazu gibst du Honig und Zitronensaft in eine Tasse mit lauwarmem Wasser und trinkst ihn, nachdem du ihn leicht abgekühlt hast. Beachte aber, dass du nicht nur Honig zu dir nehmen solltest.

2. Mit Salzwasser gurgeln

Halsschmerzen können auch leicht durch Gurgeln oder Gurgeln mit Salzwasser geheilt werden. Das wird auch von Ärzten empfohlen. Das Gurgeln mit Salz in lauwarmem Wasser schädigt die Rachenschleimhäute.

Trage Eis auf die Kehle auf:

Wenn du dieses Problem ständig hast, nimmst du Eis. Wenn du es lutschst, lindert das die Schmerzen. Das Lutschen von Eis reduziert das Problem der Schwellung des Gaumenzäpfchens, wodurch der Schmerz allmählich abnimmt.

Trinke Tulsi-Wasser:

Ob im Winter oder im Sommer, Tulsi ist zu jeder Jahreszeit wirksam. Wenn du seinen Tee trinkst oder Basilikumwasser trinkst, werden Halsschmerzen, Erkältungen und Schnupfen beseitigt. Wenn du das Gefühl hast, dass dir etwas im Hals stecken bleibt, dann ist Basilikumwasser auch in dieser Situation sehr hilfreich. Um Basilikumwasser herzustellen, nimmst du einige Basilikumblätter in ein Gefäß und kochst sie mit Wasser auf. Lasse es eine Weile abkühlen und trinke es nach dem Abkühlen.

Trinke Tee mit Honig:

Tee ist eine tolle Kompresse für den Hals. Um sie noch spezieller zu machen, mischst du Honig hinein und trinkst sie. Honig ist sehr wirkungsvoll bei einer Erkältung im Winter. Er lindert das Problem der Halsschmerzen und Schwellungen.

Gurgel mit warmem Wasser:

Untersuchungen haben ergeben, dass die beste und billigste Behandlung Gurgeln ist. Ja, gurgel mit Salz in heißem Wasser. Wenn du das zweimal am Tag machst, wirst du Linderung erfahren.

Konzentriere dich auf diese Maßnahmen.

  • Gurgeln mit Salz in warmem Wasser ist sehr hilfreich bei Halsschmerzen. Auch Dampf kann eingenommen werden.
  • Trinke Kurkuma mit Milch gemischt, denn es hat antibiotische Eigenschaften. Trinke nachts vor dem Schlafengehen warme Milch, gemischt mit Kurkuma und etwas schwarzem Pfeffer.
  • Auch das Lutschen einer Knoblauchzehe im Mund verschafft Linderung.
  • Iss Tee mit Ingwer, Basilikum, schwarzem Pfeffer und Nelken.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was sind Halsschmerzen in der Schwangerschaft?“ Wir haben verstanden, dass es viele Ursachen für Halsschmerzen bei Frauen gibt und diese die Schwangerschaft beeinträchtigen können. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Ursachen, Symptome und die Behandlung von Halsschmerzen in der Schwangerschaft wissen musst.

Referenzen

https://www.erkaeltungs-ratgeber.de/halsschmerzen/schwangerschaft

https://www.neo-angin.de/alles-rund-um-Halsschmerzen/halsschmerzen-in-der-schwangerschaft.html

https://www.gelorevoice.de/halsschmerzen/schwangerschaft

https://www.familie.de/schwangerschaft/beschwerden/halsschmerzen-in-der-schwangerschaft/

https://www.hallo-eltern.de/schwangerschaft/halsschmerzen-schwangerschaft/

https://www.folio-familie.de/schwangerschaft/verhalten/erkaeltung/

https://www.netdoktor.de/krankheiten/erkaeltung/in-der-schwangerschaft/

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar