Was ist Fieber in der Schwangerschaft?

In diesem kurzen Blog werden wir uns mit Fieber in der Schwangerschaft beschäftigen. Er berichtet auch über Fieber in der Schwangerschaft, das die Schwangerschaft beeinträchtigen kann. Er erwähnt auch die Behandlung und natürliche Heilmittel für Fieber in der Schwangerschaft.

Was ist Fieber in der Schwangerschaft?

Fieber in der Schwangerschaft wird als Pyrexie bezeichnet. Sie kann zu hohen Temperaturen führen. Es kann auf eine zugrunde liegende Infektion hindeuten. Anhaltend hohes Fieber oder wiederkehrende Anfälle von hohem Fieber erfordern besondere Aufmerksamkeit. 

Ursachen für Fieber in der Schwangerschaft

Wenn du in der Schwangerschaft Fieber bekommst, musst du zuerst herausfinden, was der Grund dafür ist. Nur wenn du den Grund dafür kennst, kannst du die richtige Behandlung bekommen. Erfahre, aus welchen Gründen du während der Schwangerschaft Fieber haben kannst.

1) Erkältung

Bei einer Erkältung kann eine schwangere Frau Fieber bekommen. Es dauert mindestens fünf Tage, bis sie sich erholt. Um dies zu vermeiden, halte dich von der infizierten Person fern. Denn während dieser Zeit wird das Immunsystem des Körpers geschwächt. Außerdem kannst du dir auch mit Hausmitteln Linderung verschaffen.

2) Harnwegsinfektion

Eine Urininfektion ist in der Schwangerschaft normal. Etwa 15 Prozent der Frauen leiden während der Schwangerschaft darunter. Diese Infektion kann auch Fieber verursachen.

3) Grippe

Die Grippe, die mit dem Wechsel der Jahreszeiten einhergeht, ist auch eine Ursache für Fieber in der Schwangerschaft. Die Grippe dauert in der Regel drei Tage. Nimm bei einer Grippe nur auf Anraten deines Arztes Medikamente ein. Die Ursache für Fieber kann auch viral sein, das ist eine Art von Fieber, das durch eine Infektion verursacht wird.

4) Gastroenteritis

Wenn du Magenprobleme hast, ist es wahrscheinlicher, dass du eine Magen-Darm-, also eine Magengrippe bekommst. In diesem Zustand kannst du auch Fieber bekommen.

5) Pyelonephritis

Fieber kann in der Schwangerschaft auch aufgrund einer Niereninfektion auftreten. Wenn das der Fall ist, lass es sofort untersuchen und behandeln.

6) Typhus

Typhus ist auch eine Infektion, die sich durch verschmutztes Essen und Wasser verbreitet. Auch Fieber ist ein Symptom dafür. Wenn du in der Schwangerschaft an Typhus erkrankt bist, solltest du dich von deinem Arzt behandeln lassen. Auch wenn du eine Lungenentzündung hast, kannst du von Fieber betroffen sein. In diesem Fall solltest du dich untersuchen lassen und so schnell wie möglich eine angemessene Behandlung erhalten.

7) Dengue

Dengue wird durch den Biss einer weiblichen Aedes aegypti verursacht. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich ausbreitet, ist in der Regenzeit höher. Die Wahrscheinlichkeit, während der Schwangerschaft an Dengue zu erkranken, ist ebenfalls hoch. Deshalb ist es wichtig, die Symptome rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln, da sonst Probleme wie Frühgeburten und fötale Übertragungen auftreten können. Auch Malaria und Chikungunya werden in der Regenzeit von Mücken übertragen. Diese Krankheiten können auch Fieber verursachen.

8) Basale Körpertemperatur

Wenn eine Frau schwanger ist, kann sie zunächst leichtes Fieber haben. Das ist die sogenannte Basaltemperatur. Du kannst wissen, dass du schwanger bist, wenn deine Periode zwei Wochen lang ausbleibt und deine Körpertemperatur zum Zeitpunkt des Eisprungs hoch ist.

Laut einer Studie der Universität Boston wurden Neuralrohrdefekte bei Babys festgestellt, die aufgrund von Fieber während der Schwangerschaft geboren wurden, vor allem in den frühen Stadien der Schwangerschaft. Babys von schwangeren Frauen, die von Beginn der Schwangerschaft an täglich 400 mcg Folsäure zu sich nehmen, entwickeln jedoch keine Neuralrohrdefekte. Ein Neuralrohrdefekt ist ein Geburtsfehler, der das Gehirn oder das Rückenmark betrifft und im ersten Monat der Schwangerschaft auftreten kann.

Im Folgenden sind die anderen häufigen Ursachen für Fieber in der Schwangerschaft aufgeführt.

  • Grippe – Eine Grippe kann Erkältungsbeschwerden, Körperschmerzen und Schwindel verursachen. Immunität, Herz und Lunge verändern sich während der Schwangerschaft. Deshalb sind schwangere Frauen gefährdet, eine Grippe, Fieber oder eine andere schwere Krankheit zu bekommen.
  • Probleme bei Lungenentzündung – Atembeschwerden, Schüttelfrost, Fieber, Brustschmerzen oder Husten können ein Problem sein.
  • Mandelentzündung – Halsschmerzen, Schwierigkeiten beim Essen und Trinken, Kopfschmerzen und Fieber können auftreten.
  • Magenvirus – Es kann zu Durchfall, Fieber und Körperschmerzen kommen.
  • Nierenfunktion – Erbrechen, Schwindel und Schwäche können auftreten.
  • Lebensmittelvergiftung – es kann zu Fieber, Erbrechen oder Körperschmerzen kommen.
  • Gastroenteritis-Virus – Wenn es den Körper angreift, kommt es zu Symptomen wie Erbrechen, Durchfall und Fieber. Dieses Problem kann auch bei schwangeren Frauen auftreten und ernste Folgen haben.
  • Listeriose tritt auf, wenn du kontaminiertes Wasser und Lebensmittel zu dir nimmst. Häufige Symptome sind hohes Fieber, Übelkeit, Muskelschmerzen, Durchfall, Kopf- und Halsschmerzen. Wenn sie nicht frühzeitig behandelt wird, kann sie zu schweren Komplikationen wie vorzeitigen Wehen, dem Tod des Babys bei der Geburt oder sogar einer Fehlgeburt führen.
  • Frauen können während der Schwangerschaft anfällig für Harnwegsinfektionen sein. Manchmal tritt dadurch auch Fieber auf. Nach Angaben der CDC erkranken nur fünf Prozent der schwangeren Frauen an dieser seltenen Infektion. Häufige Anzeichen sind Hautausschlag, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Fieber. Das Parvovirus B19 kann beim Fötus zu Anämie und Komplikationen wie Herzschwellungen und Fehlgeburten führen.

Was sind die Symptome von Fieber in der Schwangerschaft?

  • Gefühl der Atemnot
  • Rückenschmerzen
  • Schüttelfrost
  • Magenschmerzen
  • Halsweh
  • Harnwegsinfektion (UTI)

Neben all diesen Problemen kann manchmal auch Fieber ein Symptom der Schwangerschaft sein. Das Immunsystem einer schwangeren Frau wird nämlich auch geschwächt. Aus diesem Grund kann auch Fieber in der Schwangerschaft ein Problem sein.

Fieber, d.h. ein Anstieg der Körpertemperatur, ist nicht ungewöhnlich. Die Körpertemperatur steigt nur bei einem leichten Wetterumschwung an. Es kann viele Gründe für Fieber geben. Aber Fieber in der Schwangerschaft kann ein Grund für große Probleme sein. Die Immunität der Mutter ist während der Schwangerschaft sehr niedrig. In einer solchen Situation steigt die Wahrscheinlichkeit, frühzeitig von einer Krankheit betroffen zu sein.

Fieber kann für dich oder dein Baby im Mutterleib schädlich sein. Wie Fieber in der Schwangerschaft behandelt werden sollte. Vorher ist es sehr wichtig, die genaue Ursache des Fiebers zu kennen. Hier sind einige wichtige Punkte aus diesem Artikel:

  • Nimm während der Schwangerschaft niemals freiwillig Fiebermittel ein.
  • Während der Schwangerschaft kann der Körper manchmal leicht warm werden.
  • Hausmittel wie Ingwer- und Basilikumtee können angewendet werden.
  • Wenn das Fieber länger als zwei Tage anhält oder mehr als 101 Grad beträgt, solltest du einen Arzt aufsuchen.

Was ist bei Fieber in der Schwangerschaft zu tun?

Wenn du während der Schwangerschaft Fieber bekommst, solltest du als Erstes deinen Arzt aufsuchen. Was auch immer der Grund dafür sein mag, aber eine ärztliche Untersuchung ist notwendig.

  • Der Arzt kann dir fiebersenkende Medikamente geben, die das Fieber senken.
  • Medikamente wie Aspirin oder Brufen sollten nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
  • Tabletten zur Vorbeugung von Erkältungen und Grippe enthalten Codein, also nimm sie nur nach Rücksprache mit einem Arzt ein.
  • Auch homöopathische Medikamente sollten in dieser Zeit nicht eingenommen werden.
  • Der Arzt wird dich bitten, einige Tests durchzuführen. Zu diesen Tests gehören wahrscheinlich Urin- und Bluttests. Sobald die Ursache bekannt ist, wirst du entsprechend behandelt.

Behalte diese Dinge im Hinterkopf, wenn während der Schwangerschaft die Möglichkeit von Fieber besteht

Eine Körpertemperatur von 100,4 Grad Fahrenheit oder mehr bei einem Erwachsenen gilt als Fieber. In einer solchen Situation sollte eine schwangere Frau den Kontakt zu Menschen mit Fieber meiden. Wenn eine schwangere Frau auch einen Anstieg der Körpertemperatur spürt, sollte sie ihre Körpertemperatur überprüfen. Die Schwangere sollte auch bedenken, dass die Körpertemperatur während der Schwangerschaft höher als normal ist. Das liegt daran, dass in dieser Zeit der Blutspiegel im Körper der Schwangeren ansteigt.

Erhöhte Körpertemperatur kann ein Zeichen für eine Schwangerschaft sein

Laut einer Studie gibt es zwar viele Veränderungen im Körper, wenn eine Frau schwanger ist, aber zum Zeitpunkt des Eisprungs steigt auch die Körpertemperatur an. Wenn die Körpertemperatur nach dem Eisprung höher als normal ist, kann es zu Fieber kommen.

Wenn eine Erkältung in der Schwangerschaft auftritt

Gurgeln, wenn Frauen in der Schwangerschaft Schnupfen und Husten zusammen mit Fieber haben. Du kannst auch Salz in lauwarmes Wasser geben, um das Problem mit dem Schleim zu lösen. Wenn du Ingwer in As verzehrst, dann ist das eine sehr gute Sache. Bei Erkältungsproblemen solltest du statt kalter Getränke nur heiße Getränke zu dir nehmen. Wenn deine Erkältung nicht besser wird, kannst du auch Dampf nehmen. Du kannst auch einen Arzt dazu befragen.

Nimm keine Antibiotika bei viralen Fieber

Wenn dich das Problem des Schleims mehr stört, kannst du in einer solchen Situation zu Hausmitteln greifen. Du kannst schwarzen Pfeffer im Essen verwenden, um dich von dem Problem des Schleims zu befreien. Gleichzeitig solltest du solche Lebensmittel in dein Essen aufnehmen, die dein Immunsystem stärken. Vergiss nicht, Antibiotika gegen Fieber einzunehmen. 

Fieber kann sowohl durch virale als auch bakterielle Ursachen ausgelöst werden. In einer solchen Situation sollte das Medikament nicht ohne Test eingenommen werden. Wenn das Fieber viral bedingt ist und in einer solchen Situation Antibiotika eingenommen werden, dann ist das Fieber nicht richtig und gleichzeitig kann der Körper auch geschädigt werden. Es wäre besser, zuerst den Arzt zu fragen und erst dann das Medikament einzunehmen.

 Dinge zum Merken

  • Wenn du glaubst, dass du Fieber hast, prüfe es zuerst mit einem Thermometer. Wenn das Fieber niedrig ist, kannst du auch Hausmittel anwenden, aber wenn es hoch ist, solltest du einen Arzt aufsuchen.
  • Trage bequeme Kleidung aus Baumwolle, wenn du Fieber hast. Wenn du frierst, trage warme Kleidung.
  • Gönne dir so viel Ruhe wie möglich. Hol dir deinen Schlaf
  • Bei hohem Fieber legst du heiße oder kalte Wasserverbände oder Packungen auf den Kopf.
  • Wenn du Fieber hast, trinke so viel Wasser wie möglich oder trinke andere Flüssigkeiten wie Suppe.

Hausmittel gegen Fieber in der Schwangerschaft

Wenn du eine Erkältung hast, dann kannst du dir auch mit Hausmitteln Linderung verschaffen. Wie:

  • Untersuchungen haben ergeben, dass die antiviralen Eigenschaften von Basilikum das Fieber wirksam senken. Bereite einen Tee oder eine Abkochung aus Basilikumblättern zu und trinke ihn.
  • Ingwer ist auch hilfreich bei Fieber und Halsschmerzen. Nimm Ingwersaft und iss ihn mit Honig.
  • Bockshornkleesamen können auch die Auswirkungen von Fieber reduzieren. Weiche Bockshornkleesamen über Nacht in Wasser ein. Siebe sie am Morgen ab und erhitze das restliche Wasser gut, bis es nur noch sehr wenig ist. Danach trinkst du dieses Wasser am Morgen.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was ist Fieber in der Schwangerschaft?“ Wir haben verstanden, dass es viele Ursachen für Fieber bei Frauen gibt und dass dies die Schwangerschaft beeinträchtigen kann. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Ursachen, Symptome und die Behandlung von Fieber in der Schwangerschaft wissen musst.

Referenzen 

https://www.hellofamily.ch/de/familienratgeber/schwangerschaft-und-stillzeit/schwangerschaft/schwangerschaftsbeschwerden/fieber.html

https://www.familie.de/schwangerschaft/beschwerden/fieber-in-der-schwangerschaft/

https://www.familienleben.ch/schwangerschaft/beschwerden/fieber-in-der-schwangerschaft-temperatur-nicht-zu-hoch-steigen-lassen-4553

https://www.hallo-eltern.de/schwangerschaft/fieber-schwangerschaft/

https://www.babycenter.de/a33660/wie-kann-ich-fieber-w%C3%A4hrend-der-schwangerschaft-ohne-medikamente-senken

https://www.babymarkt.de/ratgeber/fieber-in-der-schwangerschaft-eine-gefahr-fuers-baby/

https://www.msdmanuals.com/de-de/profi/gyn%C3%A4kologie-und-geburtshilfe/schwangerschaftskomplikationen-durch-erkrankung/fieber-in-der-schwangerschaft

https://www.eticur.de/eticur-blog/artikel/fieber-in-der-schwangerschaft-wann-ist-es-normal-und-wann-ist-es-ein-krankheitssymptom.html

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar