In diesem kurzen Blog werden wir uns mit Fieber in der Schwangerschaft beschäftigen. Er berichtet auch über Fieber in der Schwangerschaft, das die Schwangerschaft beeinträchtigen kann. Er erwähnt auch die Behandlung und natürliche Heilmittel für Fieber in der Schwangerschaft.
Was ist Fieber in der Schwangerschaft?
Fieber in der Schwangerschaft wird als Pyrexie bezeichnet. Sie kann zu hohen Temperaturen führen. Es kann auf eine zugrunde liegende Infektion hindeuten. Anhaltend hohes Fieber oder wiederkehrende Anfälle von hohem Fieber erfordern besondere Aufmerksamkeit.
Während der Schwangerschaft sind deine Hormone unausgeglichen und dein Immunsystem ist geschwächt, was zu Schwächezuständen im Körper führen kann. Fieber ist die häufigste Krankheit bei Frauen in der Schwangerschaft. Fieber ist ein Anstieg der Körpertemperatur, der zu starker Schwäche, Schüttelfrost und Schnupfen führen kann, oder es kann auch ein Anzeichen für eine Grippe sein.
Fieber kann viele Ursachen haben, zum Beispiel:
- Virusinfektion
- Bakterielle Infektion
- Schwaches Immunsystem
- Externe Infektion im Körper
- Akuter Schmerz
- Veränderungen in der Körperzusammensetzung
Das ohnehin schon überaktive Immunsystem des Körpers wird während eines Fiebers noch anfälliger. Es besteht kein Grund zur Panik, denn das Fieber steht möglicherweise nicht im Zusammenhang mit deiner Schwangerschaft und für die meisten Frauen stellt Fieber kein Risiko für die Schwangerschaft dar.
Kann Fieber ein Zeichen für eine Schwangerschaft sein?
Die gute Nachricht ist, dass Fieber ein Zeichen für eine Schwangerschaft sein kann! Fieber ist jedoch nicht das einzige Anzeichen für eine Schwangerschaft. Wenn das Fieber von anderen Schwangerschaftsanzeichen begleitet wird, kann das Fieber ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein. Einige andere Symptome sind folgende:
- Morgendliche Übelkeit oder Brechreiz
- Schnelle Veränderung des Appetits
- Stimmungsschwankungen
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen oder Migräne
- Verstopfung
- Diarrhöe
- Twitch
Welche Temperatur gilt als Fieber?
Wenn die Körpertemperatur betroffen ist und sehr hoch wird, kann das ein Zeichen für Fieber sein. Die durchschnittliche Körpertemperatur eines Erwachsenen liegt zwischen 95 und 97 Grad Fahrenheit oder 38 bis 38,5 Grad Celsius. Jede Temperatur, die höher ist, wird als Fieber bezeichnet.
Ursachen für Fieber in der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft können auch viele andere Krankheiten Fieber verursachen. Einige davon sind:
- Harnwegsinfektion (UTI)
- Gastrointestinaler Virus (Magen-Darm-Grippe)
- Grippe oder Influenza
- Infektion der oberen Atemwege, Erkältung
- Lebensmittelvergiftung
Diese Probleme sind häufig und können normalerweise mit Medikamenten und Ruhe behandelt werden. Einige schwerwiegende Erkrankungen, die nicht so häufig sind, zeigen auch Fieber an. Einige davon sind:
1. Septische Abtreibung
Ein septischer Abort ist ein Zustand, bei dem die Gebärmutter aufgrund einer Fehlgeburt oder eines durch Medikamente oder Operationen verursachten Aborts vollständig infiziert wird. Andere mögliche Symptome eines septischen Aborts sind niedriger Blutdruck, Atembeschwerden, Schwierigkeiten beim Stuhlgang oder Urinieren, niedrige oder hohe Körpertemperatur.
2. Listeria
Es handelt sich um eine Krankheit, die in der Regel durch den Verzehr von verunreinigten Lebensmitteln nach Ablauf des Geburtstermins verursacht wird. Durch ein übermäßiges hormonelles Ungleichgewicht wird das Immunsystem der Schwangeren extrem geschwächt, was ihr Risiko, von dieser Krankheit betroffen zu werden, erhöht. Bleibt die Krankheit unbehandelt, besteht die Gefahr einer Fehlgeburt, einer Infektion des Fötus oder des Neugeborenen, einer Totgeburt und vorzeitiger Wehen. Zu den Symptomen von Listerien gehören Übelkeit, Durchfall, Verwirrung, Kopfschmerzen, Unausgeglichenheit, Nackensteifheit und Zittern mit Fieber.
3. Chorio-Amnionitis
Chorion und Amnion sind die Membranen, die die Gebärmutter umgeben, und das dazugehörige Fruchtwasser ist wichtig für die Gesundheit und das Überleben des Fötus. Chorioamnionitis ist eine Art bakterielle Infektion, die diese Bereiche befällt. Unbehandelt kann diese Krankheit bei der Mutter zu Problemen wie Beckenentzündungen, Unterleibsentzündungen, Blutgerinnseln und Schwellungen der inneren Gebärmutterwand führen. Außerdem kann es beim Fötus zu Komplikationen wie Atemwegsinfektionen, Meningitis und Sepsis kommen. Die Fruchtwassererkrankung ist ein großes Problem für Mütter, die an dieser Infektion leiden. Wenn das Fieber von anderen Symptomen wie ungewöhnlich starkem Schwitzen, schnellem Herzschlag, abnormalem Scheidenausfluss und einer empfindlichen Gebärmutter begleitet wird, kann dies ein Anzeichen für eine Chorioamnionitis sein.
Symptome von Fieber in der Schwangerschaft
Es kann viele Symptome von Fieber in der Schwangerschaft geben, wie zum Beispiel:
- Müdigkeit
- Übelkeit
- Kopfschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Verschwommene Sicht
- Kurzatmigkeit
- Bitterer Geschmack auf der Zunge
- Schweiß
- Schüttelfrost
Es ist ratsam, dass du eine gründliche Diagnose von Fieber in der Schwangerschaft stellst und dich mit deinem Arzt in Verbindung setzt.
Ist das eine Lebensmittelvergiftung?
Eine Lebensmittelvergiftung kann eine mögliche Ursache für Fieber sein. In den meisten Fällen verursacht eine Lebensmittelvergiftung Fieber zusammen mit einigen anderen Symptomen wie z.B.:
- Diarrhöe
- Erbrechen
- Hausa
- Dizzy
- Kopfdrehung (Schwindel)
- Müdigkeit
- Bauchpressen
Auswirkungen von Fieber auf die Schwangerschaft
Fieber in der Schwangerschaft ist normalerweise nicht schädlich. Es ist jedoch ratsam, dass du deine Körpertemperatur im Auge behältst. Wenn hohes Fieber in der Schwangerschaft nicht rechtzeitig überwacht und behandelt wird, kann es schlimme Folgen haben, die zu einer Fehlgeburt führen oder für dein Baby oder sogar dich tödlich sein können. Wenn das Fieber nicht innerhalb von ein oder zwei Tagen abklingt, könnte das ein Anzeichen für eine Infektion sein.
Ist Fieber in der Schwangerschaft schädlich für dein Baby?
Wenn Fieber nicht von anderen Symptomen begleitet wird, ist es nicht schädlich, aber wenn das Fieber hoch ist, gibt es Anlass zur Sorge. Hohes Fieber kann zu möglichen Infektionen wie Wachstums- oder Entwicklungsstörungen des Babys, Fehlgeburten, einem geschwächten Immunsystem des Babys, Hirnschäden usw. führen.
Fieber in der Schwangerschaft kann jederzeit ernst werden und sowohl für dich als auch für dein Baby tödlich sein. Leichtes Fieber bleibt in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft bestehen. Wenn die Temperatur des Fiebers aber über 102 Grad liegt, dann geh sofort zum Arzt, denn in einer solchen Situation steigt die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt um ein Vielfaches. Wenn man während der Schwangerschaft über Atemnot, Nervosität, Schweregefühl in der Brust, Erbrechen und Bauchschmerzen mit Fieber klagt, kann das auch ein Symptom für Dengue sein. In diesem Fall sollte man sich sofort an den Arzt wenden. Auch wenn schwangere Frauen über virale Beschwerden klagen, darf man sie nicht ignorieren.
Dadurch sinkt die Immunität des Körpers, wodurch die Patientin nach der Geburt einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt ist. Fieber in den ersten drei bis acht Wochen der Schwangerschaft kann auch Herz- und Gesichtsstörungen beim Baby verursachen.
Forscherinnen und Forscher zeigen, dass Fieber im ersten Trimester das Risiko für Herzstörungen und Lippen- und Gaumenspalten beim Baby erhöht. Einer Studie zufolge kann die richtige Einnahme von Paracetamol im ersten Trimester das Risiko von Fieber bei der Mutter verringern. Dies kann Geburtsschäden bis zu einem gewissen Grad verhindern. Deshalb solltest du es nicht auf die leichte Schulter nehmen, wenn Fieber auftritt. Wenn das Fieber jedoch mild ist und die Temperatur unter 102 Grad liegt, kannst du einige natürliche Hausmittel zur Behandlung von Fieber anwenden. Medikamente sind nicht immer eine Lösung, denn Antibiotika haben einige Nebenwirkungen.
Abgesehen davon beeinträchtigen natürliche Heilmittel auch nicht deinen Schlaf und deinen Geist. Also lass uns wissen, was wir zu Hause tun können, wenn Fieber auftritt, damit das Fieber gesenkt werden kann.
Hausmittel zur Senkung von Fieber in der Schwangerschaft
Trinke Wasser: Wenn du in der Schwangerschaft Fieber hast, solltest du laut einer Studie immer mehr Wasser trinken. Wenn du mehr Wasser trinkst, wird deine Körpertemperatur gesenkt und du bekommst Erleichterung bei leichtem Fieber und trinkst mehr und mehr Flüssigkeit. Der Verzehr von Zitronenwasser, Saft der Saison und Kokosnusswasser ist ebenfalls vorteilhaft, um die Körpertemperatur zu senken und den Mangel an Glukose und Elektrolyten auszugleichen.
Ruhe: Eine schwangere Frau sollte sich möglichst viel Ruhe gönnen, wenn sie Fieber hat. Wenn du dich ausruhst, wirst du dich schneller erholen. Wenn du dich bei Fieber ausruhst, wird dein Körper durch die Inaktivität kühl und leicht.
Lege nasse Verbände auf die Stirn: Wenn das Fieber hoch ist, solltest du nasse Verbände auf die Stirn legen, bis die Körpertemperatur gesunken ist. Wenn die Bandage nach einiger Zeit heiß wird, solltest du sie erneut in Wasser einweichen und auf dem Kopf behalten.
Nimm ein warmes Bad: Wenn du Fieber hast, solltest du ein Bad nur mit lauwarmem Wasser nehmen. Das hilft dir, deine Temperatur zu senken. Benutze auf keinen Fall kaltes Wasser. Wenn du mit kaltem Wasser badest, wirst du krank und es kann dauern, bis du wieder gesund wirst.
Iss nahrhaftes Essen: Iss nahrhaftes Essen. Iss Lebensmittel, die dich bei Kräften halten und Infektionen bekämpfen. Iss mehr und mehr frische Früchte wie Äpfel, Orangen, Chikoo und Granatäpfel. Der Verzehr von Äpfeln ist bei Fieber sehr hilfreich, denn er gibt dir Energie. Nimm mehr und mehr grünes Blattgemüse in deine Ernährung auf.
Wenn Fieber auf Erkältung und Husten zurückzuführen ist: Wenn Fieber auf Erkältung und Husten zurückzuführen ist, dann ist Gurgeln die beste Methode, um Halsschmerzen loszuwerden. Gurgel mit 230 ml heißem Wasser, das mit einem halben Teelöffel Salz vermischt ist. Gurgel mindestens zweimal am Tag. Du kannst auch Kräutertee mit Ingwer, schwarzem Pfeffer und Basilikumblättern trinken, um Halsschmerzen zu lindern.
Eine schwangere Frau sollte während der Schwangerschaft mehr auf sich achten. Schwangeren Frauen wird geraten, mehr und mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen, wenn Fieber auftritt. Sie sollten nahrhafte und frische Lebensmittel zu sich nehmen. Und die Menge an Obst und grünem Gemüse sollte erhöht werden.
Wenn einer deiner Vorschläge unseren nächsten Blog besser machen kann, dann kommentiere ihn bitte. Wenn du mit den Informationen im Blog zufrieden bist, dann teile sie auf jeden Fall mit anderen Eltern.
Tipps zur Linderung von Schwangerschaftsfieber
Hier sind einige Tipps, wie du Fieber in der Schwangerschaft loswerden kannst:
- Aufenthalt in einem offenen und kühlen Bereich
- Genügend Ruhe bekommen
- Bleib drinnen
- Trage lockere und bequeme Kleidung
- Benutze einen Ventilator
- AC nicht verwenden
- Benutze eine Decke, wenn es kalt ist
Wie kann man Fieber vermeiden?
Wie die Forschung zeigt, ist es am besten, zu verhindern, dass du krank wirst! Extreme hormonelle Ungleichgewichte und ein geschwächtes Immunsystem können nicht verhindern, dass dein Körper Fieber bekommt, wenn du schwanger bist, aber hier sind einige Tipps, mit denen du die Wahrscheinlichkeit verringern kannst, Fieber zu bekommen:
- Nimm die erforderliche Menge an Vitamin C zu dir
- wasche deine Hände regelmäßig mit Seife
- Lass dich rechtzeitig impfen, um eine Grippe wie H1N1 zu vermeiden.
- Verzehre keine unpasteurisierte Milch
- Essen Sie keine Lebensmittel, die Allergien auslösen können
Wie kann ich Heuschnupfen während der Schwangerschaft behandeln?
Für die Behandlung von Heuschnupfen während der Schwangerschaft solltest du einen Arzt aufsuchen. Der Arzt wird dir wahrscheinlich Antihistaminika und Paracetamol-Tabletten verschreiben, um das Fieber zu behandeln.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was ist Fieber in der Schwangerschaft?“ Wir haben verstanden, dass es viele Ursachen für Fieber bei Frauen gibt und dass dies die Schwangerschaft beeinträchtigen kann. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Ursachen, Symptome und die Behandlung von Fieber in der Schwangerschaft wissen musst.
Referenzen
https://www.hallo-eltern.de/schwangerschaft/fieber-schwangerschaft/