Was ist Folsäure?

Dieser Blog beschäftigt sich mit der Frage „Was ist Folsäure?“. Er gibt dir einen detaillierten Überblick über die Bedeutung von Folsäure im menschlichen Körper, ihre Vorteile, wer sie einnehmen kann oder sollte, wann und wie viel sie eingenommen werden sollte, wie sie konsumiert werden sollte und welche Nebenwirkungen sie hat.

Was ist Folsäure?

Folsäure ist ein Element, das angereicherten Lebensmitteln und Vitaminpräparaten zugesetzt wird. Sie ist eine Form von Folat oder dem bekannteren Vitamin B-9. Die Bedeutung von Folsäure umfasst ein breites Spektrum, darunter:

  • Die Produktion von neuen roten Blutkörperchen
  • Die Synthese und Reparatur von genetischem Material, einschließlich der DNA
  • Zellteilung
  • Während der Schwangerschaft

Medizinische Bedingungen, die von Folsäure beeinflusst werden

  • Depressionen – eine weit verbreitete psychische Störung, vor allem mit der Welle von Covid-19, die über den Globus schwappt, fallen viele Menschen einer Depression zum Opfer. Der Mangel an Sozialisation ist eine der Hauptursachen für diese Erkrankung. Aber mit dem Verzehr von Folsäure scheinen die Medikamente, die dagegen verabreicht werden, optimal zu wirken.
  • Rheumatoide Arthritis – ein gängiges Medikament gegen diese Krankheit ist Methotrexat. Es wird oft beobachtet, dass die Einnahme dieses Medikaments zu einem Rückgang des Folsäurespiegels im Körper führt. Die äußere Einnahme von Folsäure hilft daher, den Spiegel aufrechtzuerhalten und verursacht keine Magen-Darm-Beschwerden.
  • Neuralrohrunregelmäßigkeiten – eine sehr häufige Erkrankung bei Schwangeren, die durch die Einnahme von Folsäure vermieden werden kann. 
  • Autismus – Studien zeigen, dass es eine Möglichkeit gibt, diese gefürchtete Krankheit schon bei der Geburt von den Kindern fernzuhalten. Die Einnahme von Folsäure könnte in den ersten Tagen der Schwangerschaft helfen, das Auftreten von Autismus bei Kindern zu verhindern.

Wer kann Folsäure zu sich nehmen?

Jeder, ob Kind oder Erwachsener, kann Folsäure einnehmen. Vor allem für Schwangere ist diese Säure ein wichtiger Bestandteil der täglichen Einnahme.  Es ist jedoch immer wichtig, die allergische Reaktion zu überprüfen, bevor man sie in den Tagesplan aufnimmt. Daher sollte man nach der Einnahme von Folsäure alle Allergien oder Beschwerden melden.

Seine Dosierung

  • Schwangerschaft – die empfohlene Dosis für die Einnahme von Folsäure für das erste Trimester ist auf 400mcg festgelegt. Sie sollte einmal pro Tag eingenommen werden.
  • Spina bifida – Menschen, die an dieser Störung des Nervensystems leiden, sollten 4000 mcg pro Tag einnehmen.
  • Stillende Mütter – Mütter, die stillen, müssen jeden Tag 500 mcg einnehmen

Was sind die wichtigsten Quellen für Folsäure?

Neben den Nahrungsergänzungsmitteln für Folsäure gibt es verschiedene Lebensmittel, die reichlich Folsäure enthalten und verzehrt werden können. Einige dieser Lebensmittel sind Salat, Rinderleber, Brokkoli, Avocado, Papaya, Orangensaft, grüne Bohnen, Kidneybohnen, Spargel und viele andere.

Symptome eines Folsäuremangels

Ein Mangel an Folsäure im Körper kann verschiedene negative Auswirkungen auf den Körper haben, z. B: 

  • Anämie 
  • Kopfschmerzen
  • Veränderung der Hautfärbung
  • Müdigkeit
  • Herzklopfen
  • Wunde Zunge und Mund
  • Konzentrationsschwierigkeiten

Nebenwirkungen des Folsäurekonsums

Folsäure ist zwar äußerst nützlich für den menschlichen Körper, aber sie hat auch einige Nebenwirkungen. Einige davon sind:

  • Morgendliche Übelkeit
  • Blähungen
  • Appetitlosigkeit
  • Allergie

Die Auswirkungen von Folsäure auf das Stillen sind nichts, worüber du dir Sorgen machen musst. Sie ist absolut sicher für das Baby. 

Allerdings hat Folsäure einige Auswirkungen auf andere Medikamente, wenn sie zusammen eingenommen werden. Deshalb ist es gut zu wissen, welche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen sind.

  • Wenn du Medikamente gegen deine Verdauungsstörungen eingenommen hast, solltest du deine Folsäure-Dosis nicht sofort einnehmen. Warte mindestens 2 Stunden, bevor du sie einnimmst.
  • Wenn du bereits Folsäurepräparate einnimmst, solltest du deinen Arzt konsultieren, bevor du versuchst, ein pflanzliches Erinnerungsmedikament zusätzlich zu verwenden.
  • Falls du ein Nahrungsergänzungsmittel einnimmst, das Zink enthält, solltest du deinen Arzt informieren, bevor du Folsäure einnimmst. Es heißt nämlich, dass Folsäure die optimale Wirkung von Zink beeinträchtigen kann.
  • Es ist wichtig, deinen Arzt zu informieren, wenn du bereits Folsäure mit Methotrexat einnimmst, falls du Aspirin oder Ibuprofen einnehmen musst.

Folsäure ist also ein wichtiges Element, das der Körper braucht, vor allem während der Schwangerschaft. Am besten ist es jedoch, wenn man Vorsichtsmaßnahmen ergreift, um die Nebenwirkungen zu vermeiden, die dieser Nährstoff verursachen kann. Es sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht zusammen mit Alkohol konsumiert wird, da Alkohol die Wirkung von Folsäure behindert und sogar ihre Wirkung einschränken kann.

Fazit

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage: „Was ist Folsäure?“ Wir haben verstanden, dass Folsäure eine Form von Vitamin B9 ist, ein essentieller Nährstoff für den menschlichen Körper. Der Artikel umreißt die Vorteile, die diese Form von Folsäure hat, und auch die möglichen Nebenwirkungen, die sie haben könnte, und wie man sie vermeidet.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Was ist Folsäure?

Was bewirkt Folsäure in deinem Körper?

Folsäure ist eine Form des B-Vitamins, die für das Wachstum der roten Blutkörperchen wichtig ist und gleichzeitig die gesunde Bildung und Funktion der Zelle unterstützt. Es ist äußerst wichtig, um Probleme der Wirbelsäule und des Gehirns während der Geburt eines Kindes zu vermeiden.

Was bewirkt Folsäure bei Frauen?

Folsäure hilft, ein gesundes Kind zur Welt zu bringen. Sie verhindert, dass Geburtsfehler der Wirbelsäule und des Gehirns zum Vorschein kommen.

Ist Folsäure dasselbe wie Vitamin B12?

Nein, Folsäure und Vitamin B12 sind nicht dasselbe. Sie sind die beiden Formen von Vitaminen, die für die Verwertung von Eisen und das reibungslose Funktionieren der roten Blutkörperchen im Körper benötigt werden.

Ist es sicher, täglich Folsäure einzunehmen?

Ja, es ist absolut sicher, jeden Tag ein Folsäurepräparat einzunehmen, besonders wenn du schwanger bist. In der Schwangerschaft ist die Einnahme von Folsäure zwingend erforderlich und sollte mindestens 1 Monat vor der Empfängnis und täglich nach der Empfängnis erfolgen.

Kann man Folsäure und Vitamin D zusammen tajken?

Ja, Vitamin D hat im Gegensatz zu einigen anderen Nährstoffen oder Medikamenten keine nachteiligen Auswirkungen, wenn es zusammen mit Folsäure eingenommen wird. Und da beide Nährstoffe für das gesunde Wachstum des Körpers unverzichtbar sind, wird empfohlen, sie nach Rücksprache mit deinem Arzt mindestens einmal täglich zu sich zu nehmen.

Hilft Folsäure bei der Darmsanierung?

Ja, Folsäure ist ein häufiger Bestandteil vieler Abführmittel und hilft beim Stuhlgang. Sie trägt dazu bei, den Stuhl weicher zu machen und somit die Verstopfung zu lindern. Es hat sich gezeigt, dass die richtige Menge an Folsäure in deinem Körper dazu beiträgt, mehr Wasser im Stuhl zu binden und ihn dadurch weich und leicht aus dem Körper zu bekommen.

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar