Was ist Hautjucken in der Schwangerschaft?

In diesem kurzen Blog werden wir Juckreiz in der Schwangerschaft beschreiben. Er berichtet auch über Juckreiz in der Schwangerschaft, der die Schwangerschaft beeinträchtigen kann. Außerdem werden die Behandlung und die natürlichen Heilmittel gegen Juckreiz in der Schwangerschaft erwähnt.

Was ist Hautjucken in der Schwangerschaft?

Juckreiz während der Schwangerschaft wird Pruritis genannt. Er kann auf eine zugrunde liegende Infektion hindeuten. Anhaltender Juckreiz während der Schwangerschaft erfordert besondere Aufmerksamkeit, um die zugrunde liegende Ursache zu behandeln. 

Eine Frau macht während der Schwangerschaft viele Veränderungen durch, die sich in manchen Fällen ziemlich schmerzhaft anfühlen. Ein solcher lästiger und schmerzhafter Zustand ist der Juckreiz in der Schwangerschaft. Zwar hat jede Frau in dieser Phase ein wenig Juckreiz, aber manchmal kann dieser Zustand auch unerträglich sein. In diesem Fall kann dieser Artikel dabei helfen, die Ursachen für Juckreiz in der Schwangerschaft zu verstehen und wie man Juckreiz in der Schwangerschaft behandeln kann. Gleichzeitig werden auch Maßnahmen zur Vorbeugung von Juckreiz in der Schwangerschaft vorgestellt. Dennoch ist es wichtig zu verstehen, dass Hausmittel nur Linderung verschaffen können, die vollständige Behandlung hängt von der Beratung durch den Arzt ab.

Lass uns also zuerst den Grund für den Juckreiz während der Schwangerschaft verstehen. Später werden wir auch über die Symptome und Hausmittel sprechen.

Was sind die Ursachen für Juckreiz in der Schwangerschaft?

  • Befall (Wirkung von Bakterien oder mikroskopisch kleinen Keimen, die sich auf der Haut befinden).
  • Probleme mit der Leber oder den Nieren.
  • Aufgrund von spezifischen Hautschäden, die während der Schwangerschaft auftreten.
  • Bei Hautproblemen wie atopischer Dermatitis (Ekzem).

Nach dem Grund für den Juckreiz in der Schwangerschaft werden wir dir jetzt die Symptome für Juckreiz in der Schwangerschaft nennen.

Symptome von Juckreiz in der Schwangerschaft 

Übrigens ist Juckreiz an sich ein Symptom, das als Zeichen für die oben genannten Gründe gilt. Trotzdem gibt es einige besondere Bedingungen für Juckreiz in der Schwangerschaft, die als Symptome für Juckreiz in der Schwangerschaft angesehen werden können.

  • Magenausschlag und Juckreiz.
  • Juckreiz mit Ausschlag an den Oberschenkeln.
  • Juckreiz mit Ausschlag auf dem Gesäß.
  • Juckreiz mit Ausschlag an den Armen.
  • Durch die Vergrößerung der Brüste kann ein Gefühl des Juckens auftreten.

Im nächsten Teil des Artikels werden wir nun versuchen herauszufinden, wann das Problem des Juckens in der Schwangerschaft auftritt.

Wann tritt der Juckreiz in der Schwangerschaft auf?

Normalerweise tritt Juckreiz bei Frauen nach der 34. Schwangerschaftswoche auf (2). Gleichzeitig kann er aus den oben genannten Gründen auch im ersten und zweiten Trimester auftreten.

Im nächsten Teil des Artikels erhalten wir nun Informationen zu Hausmitteln gegen Juckreiz in der Schwangerschaft.

Hausmittel gegen Juckreiz in der Schwangerschaft

Hier werden wir versuchen, herauszufinden, welche Dinge als Hausmittel gegen Juckreiz in der Schwangerschaft verwendet werden können. Beachte, dass die genannten Hausmittel bei gewöhnlichem Juckreiz Linderung verschaffen können. Wenn eine Schwangere jedoch ein Problem mit starkem Juckreiz hat, ist eine medizinische Behandlung sehr wichtig. Im Folgenden stellen wir dir Schritt für Schritt die folgenden Hausmittel gegen Juckreiz in der Schwangerschaft vor:

1. Haferflockenbad

Zutaten:

  • Badewanne voll mit Wasser
  • Eine oder zwei Tassen Haferflocken

WIE BENUTZEN:

  • Gib eine oder zwei Tassen Haferflocken in eine mit Wasser gefüllte Badewanne.
  • Setze dich nun für etwa 20 Minuten in dieses Wasser.
  • Gleichzeitig kannst du, wenn du willst, eingeweichte Haferflocken in ein Baumwolltuch binden und es wie einen Schwamm auf die betroffene Stelle auftragen.
  • Dieses Verfahren kann regelmäßig angewendet werden, bis du Erleichterung verspürst.

Vorteile 

Ein Haferflockenbad gilt als wirksames Mittel zur Behandlung von Juckreiz in der Schwangerschaft. In einer vom NCBI (National Center for Biotechnology Information) veröffentlichten Studie wird erwähnt, dass dicke Extrakte aus Haferflocken entzündungshemmende Eigenschaften haben. Diese Eigenschaft von Haferflocken kann dazu beitragen, das Problem der trockenen Haut und des Juckreizes zu lindern. Auf dieser Grundlage kann davon ausgegangen werden, dass ein Haferflockenbad bei der Behandlung von Juckreiz in der Schwangerschaft hilfreich sein kann. Wenn du keine Badewanne hast, kannst du die Haferflocken auch in einen Eimer mit Wasser geben und verwenden.

2. Kokosnussöl

Reines Kokosnussöl

WIE BENUTZEN:

  • Gib zwei bis drei Tropfen Kokosnussöl auf deine Handfläche.
  • Trage sie nun mit den Fingern leicht auf die betroffene Stelle auf.
  • Lass es nach dem Auftragen etwa 30 bis 40 Minuten so stehen.
  • Nimm ein Bad, wenn die Zeit abgelaufen ist.
  • Kokosnussöl kann auch über Nacht aufgetragen werden, um eine bessere Wirkung zu erzielen.
  • Dieser Prozess kann regelmäßig jeden Tag durchgeführt werden.

Vorteile 

Kokosöl kann auch zur Linderung von Juckreiz eingesetzt werden. In einer Studie des NCBI wird erwähnt, dass Kokosöl ein hervorragender Feuchtigkeitsspender und Entzündungshemmer ist. Indem es die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, kann es hautbedingte Komplikationen (z. B. Brennen, Stechen und Juckreiz) beseitigen. 

3. Baking Soda Bad

Eine Tasse Backpulver

Wasser nach Bedarf

WIE BENUTZEN:

  • Gib eine Tasse Backpulver in eine mit Wasser gefüllte Badewanne.
  • Setze dich nun für etwa 20 bis 30 Minuten in diese mit Wasser gefüllte Badewanne.
  • Wenn die Zeit abgelaufen ist, tupfe deinen Körper mit einem sauberen, weichen Tuch trocken.
  • Dieser Vorgang kann einmal am Tag wiederholt werden, bis der Juckreiz nachlässt.

Vorteile

Backpulver kann auch bei der Behandlung von Juckreiz in der Schwangerschaft hilfreich sein. Das bestätigt eine Studie der Universität Sassari in Italien, die sich mit der Haut beschäftigt. Die Forscher sind der Meinung, dass Natron dabei helfen kann, aquagene Puritis (durch Wasser verursachter Juckreiz) und Psoriasis (mit Juckreiz verbundene Hauterkrankung) zu lindern. Auf dieser Grundlage kann davon ausgegangen werden, dass Backpulver zur Linderung von Juckreiz in der Schwangerschaft eingesetzt werden kann.

4. Ätherische Öle

  • Etwa 10 bis 12 Tropfen ätherisches Öl (Pfefferminze, Rose, Sandelholz, Karomsamen oder Kagji-Zitrone)
  • 30 ml Kokosnussöl

WIE BENUTZEN:

  • Füge ätherische Öle (eines der oben genannten) zum Kokosnussöl hinzu.
  • Trage es nun mit den Fingern leicht auf die betroffene Stelle auf.
  • Lasse es nun etwa 30 bis 40 Minuten so stehen.
  • Wasche es mit Wasser ab, wenn die Zeit abgelaufen ist.
  • Dieser Vorgang kann ein bis zwei Mal am Tag wiederholt werden.

Vorteile 

Die ätherischen Öle von Pfefferminze, Rose, Sandelholz, Ajowain und Kagji-Zitrone können das Problem des Juckreizes auf der Haut wirksam lindern. Die in den ätherischen Ölen enthaltenen antibakteriellen, antimykotischen und entzündungshemmenden Eigenschaften können bei dieser Arbeit als wichtig angesehen werden. Dies wurde in Forschungsarbeiten, die auf der Website des NCBI über ätherische Öle für die Haut veröffentlicht wurden, eindeutig bestätigt. Die Forschung geht davon aus, dass alle oben genannten ätherischen Öle den Juckreiz lindern können.

Wann sollte ich bei Juckreiz in der Schwangerschaft einen Arzt aufsuchen?

Wie du bereits in diesem Artikel erfahren hast, juckt es jede Frau während der Schwangerschaft ein bisschen. Wenn das Problem mit dem Juckreiz immer stärker wird, solltest du unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Denn es kann viele Gründe für Juckreiz in der Schwangerschaft geben. Darüber haben wir dich in diesem Artikel bereits informiert.

Im nächsten Teil des Artikels werden wir dir nun die Behandlung von Juckreiz in der Schwangerschaft erklären.

Behandlung von Juckreiz in der Schwangerschaft 

Die folgenden Methoden können von Ärzten zur Behandlung in der Schwangerschaft eingesetzt werden.

  • Der Arzt kann vorschlagen, eine Creme oder Lotion aufzutragen, um den Juckreiz zu lindern.
  • Bei Juckreiz aufgrund von Hautausschlägen kann der Arzt die Einnahme von Antihistaminika (Allergiemittel) vorschlagen.
  • Gleichzeitig kann in bestimmten Situationen die Anwendung von Kortikosteroidcreme (zur Verringerung von Entzündungen) angeraten sein.

Im nächsten Teil des Artikels werden wir nun Informationen zur Vorbeugung von Juckreiz in der Schwangerschaft geben.

Vorbeugung von Juckreiz während der Schwangerschaft 

Anhand der folgenden Punkte können wir einige der Mittel zur Vorbeugung von Juckreiz in der Schwangerschaft verstehen.

  • Bei Juckreiz solltest du die betroffene Stelle nicht reiben oder kratzen.
  • Trage lockere und kühle Kleidung.
  • Benutze lauwarmes Wasser zum Baden.
  • Verwende nach dem Baden eine hautberuhigende Lotion oder Creme.
  • Verwende an kalten Tagen immer eine Feuchtigkeitscreme.
  • Vermeide es, extremer Hitze oder Feuchtigkeit ausgesetzt zu sein.

Laut der Studie solltest du dich bei Juckreiz mit einer anderen Arbeit beschäftigen, damit deine Aufmerksamkeit vom Juckreiz abgelenkt wird. Das macht dich müde und du kannst nachts besser schlafen.

Dass Juckreiz in der Schwangerschaft ein häufiges Problem ist, ist dir sicher klar, aber im Falle von übermäßigem Juckreiz sollte man ihn nicht ignorieren. Es gibt Hausmittel, die bei Juckreiz in der Schwangerschaft angewendet werden können, wie bei einem gewöhnlichen Ekzem. Wenn die Situation jedoch ernst ist, sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. Außerdem können sich die im Artikel genannten Maßnahmen zur Vorbeugung von Juckreiz in der Schwangerschaft als sehr hilfreich bei diesem Problem erweisen. Lies weiter auf Stylecrase, um Informationen zu anderen Themen dieser Art zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

Warum jucken meine Brustwarzen während der Schwangerschaft?

Untersuchungen haben ergeben, dass sich die Brustdrüsen während der Schwangerschaft für das Stillen entwickeln. Aus diesem Grund werden die Brüste immer größer (2). In einer solchen Situation kann es aufgrund der Dehnung der Haut neben den Brüsten auch zu Juckreiz an den Brustwarzen kommen. Für weitere Informationen hierzu wende dich bitte an den betreffenden Arzt.

Welche ist die beste Creme gegen Juckreiz in der Schwangerschaft?

Kortikosteroidhaltige (entzündungshemmende) Cremes gelten als die beste Lösung, um schwangerschaftsbedingten Ausschlag und Juckreiz zu lindern. Dennoch muss ein Arzt konsultiert werden, bevor du eine Creme auf die Haut aufträgst.

Warum wird meine Haut während der Schwangerschaft so trocken?

Ein gestörter hepatischer Gallenfluss (hepatic bile flow) ist eine häufige Ursache, die bekanntermaßen Juckreiz und Trockenheit der Haut in der Schwangerschaft verursacht.

Ist Juckreiz ein Zeichen für eine Schwangerschaft?

Nein, Juckreiz ist kein Anzeichen für eine Schwangerschaft, aber Juckreiz kann während der Schwangerschaft auftreten.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was ist Hautjucken in der Schwangerschaft?“ Wir haben verstanden, dass es viele Ursachen für Juckreiz bei Frauen gibt und dieser die Schwangerschaft beeinträchtigen kann. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Ursachen, Symptome und die Behandlung von Juckreiz in der Schwangerschaft wissen musst.

Referenzen 

Beschwerden in der Schwangerschaft: Juckreiz – familienplanung.de

Juckreiz in der Schwangerschaft | Apotheken Umschau (apotheken-umschau.de)

Juckreiz in der Schwangerschaft | Das empfiehlt die Hebamme! (swissmom.ch)

Wenn die Haut „beisst“ und juckt – LetsFamily

Schwangerschaftscholestase “ starker Juckreiz (windeln.de)

Schwangerschaftsdermatose – Juckreiz in der Schwangerschaft (familie.de)

Juckreiz in der Schwangerschaft – BabyCenter

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar