In diesem Blog werden wir erklären: „Was ist Kolostrum?“ Außerdem besprechen wir die Vorteile von Kolostrum, seine Zusammensetzung, seine Bedeutung für das Neugeborene und die Menge, die die Mutter produziert.
Was ist Kolostrum?
Kolostrum, auch bekannt als Erstmilch, ist eine milchige Flüssigkeit, die die Brüste unmittelbar nach der Geburt bilden und die reich an Nährstoffen ist. Die Zusammensetzung des Kolostrums unterscheidet sich von der der Muttermilch, aber es ist voller Nährstoffe und gut für das Neugeborene.
- Das Kolostrum enthält viele wachstumsfördernde, immunologische und gewebereparierende Komponenten.
- Etwa zwischen der 11. und 15. Schwangerschaftswoche beginnt die Mutterbrust, Kolostrum zu produzieren. Nach der Geburt des Säuglings wird es etwa 6 Tage lang produziert, bevor es sich in Übergangsmilch verwandelt. Nach der Geburt des Kindes bleibt das Kolostrum 6 bis 13 Tage lang bestehen, bevor es etwa 14 Tage lang zur Muttermilch heranreift.
Wie wirkt sich Kolostrum positiv auf das Baby aus?
Das Baby sollte Kolostrum erhalten, weil es sehr gesund für es ist. Kolostrum unterstützt die Entwicklung des Immunsystems des Neugeborenen, um nur einen Vorteil zu nennen.
- Zahlreiche Komplementärelemente im Kolostrum wirken als natürliches antimikrobielles Mittel und fördern das Wachstum und die Reifung des Immunsystems des Säuglings.
- Es enthält Komponenten, die sowohl das Wachstum als auch die Heilung von Skelett und Muskeln fördern.
- Es enthält zwei insulinähnliche Wachstumsfaktoren. Diese Wachstumsfaktoren unterstützen die Heilung der Muskeln und Knorpel des Babys.
Wie ist das Kolostrum im Vergleich zur Muttermilch zusammengesetzt?
Kolostrum, eine hochkonzentrierte Form der dicken Muttermilch, ist voll von Nährstoffen, die das Immunsystem des Babys unterstützen. Es enthält eine Menge Salze, Proteine und Antikörper.
- Kolostrum enthält Karotin, das es dick und gelb macht. Im Vergleich zur Muttermilch, die im Durchschnitt etwa 72 kcal/dl Energie liefert, hat es einen Energiewert von etwa 67 kcal/dl.
- Aufgrund des kleinen Magens des Babys liegt die Menge des Kolostrums, die für jede Fütterung benötigt wird, zwischen 2 und 20 ml.
- Die Phagozytose, die stimulierte Hexose-Monophosphat-Shunt-Aktivität, die chemotaktische Reaktionsfähigkeit und der stimulierte Sauerstoffverbrauch der polymorphkernigen Zellen zur Abtötung von Krankheitserregern
- Kolostrum enthält mehr Eiweiß und weniger Fett und Zucker als Muttermilch. Der Proteingehalt in Kolostrum ist doppelt so hoch.
- Kolostrum ist für das Baby einfacher zu verdauen und enthält weniger Zucker und Fett.
- Reife Milch hat weniger Zellen, etwa 20 bis 30 Prozent weniger als Kolostrum, das zu 40 bis 60 Prozent aus polymorphkernigen Zellen besteht. Die Menge der polymorphkernigen Zellen nimmt nach sechs Wochen ab.
- Muttermilch, die das Erwachsenenalter erreicht hat, besteht zu 6,9 bis 7,2 Prozent aus laktosebasierten Kohlenhydraten, zu 3 bis 5 Prozent aus Fett, zu 0,8 bis 0,9 Prozent aus Eiweiß und zu 0,2 Prozent aus Mineralstoffen.
- Vergleicht man Muttermilch mit Kolostrum, ist der Zinkgehalt viermal höher.
- Muttermilch hat 60-75 kcal Kalorien pro 100 ml.
Wie sieht die Vormilch oder das Kolostrum aus?
Aufgrund seiner hohen Konzentration ist das Kolostrum sichtbar größer und goldener als reife Muttermilch. Kolostrum ist sehr gesund für Babys, deshalb solltest du es ihnen geben. Weil Kolostrum so konzentriert ist, braucht ein Baby nur ein winziges bisschen – etwa einen Teelöffel – wenn es isst, aber sein Magen ist damit gefüllt.
Da ihre Mägen noch klein sind und sie anfangs nur kleine Mahlzeiten zu sich nehmen, kann es sein, dass der Säugling jede Stunde oder alle zwei Stunden isst. Mit zunehmendem Alter werden die Mahlzeiten seltener und dauern länger. Der Fütterungsplan des Babys ändert sich, sobald die reife Muttermilch eintritt.
Je mehr du dein Kind stillst, desto mehr wird dein Milchvorrat angeregt und desto mehr Milch wird produziert.
Warum ist Kolostrum wichtig für das Neugeborene?
Kolostrum ist der ideale Energydrink für ein Neugeborenes. Es ist wichtig und gesund für den Säugling.
- Das Kolostrum bekämpft gefährliche Bakterien und Krankheitserreger und enthält entzündungshemmende Eigenschaften.
- Alle Nährstoffe, die ein Neugeborenes in den ersten Lebenstagen benötigt, sind im Kolostrum enthalten. Es enthält alle notwendigen Vitamine und Nährstoffe, um das Immunsystem des Säuglings zu stärken.
- Kolostrum kontrolliert den Blutzuckerspiegel des Neugeborenen, hilft bei der Vorbeugung von Unterzuckerungen und senkt das Risiko, an Diabetes zu erkranken
- Es besteht aus mütterlichen Antikörpern, weißen Blutkörperchen und Fresszellen, die auf das Kind übertragen werden und das passive Immunsystem stimulieren.
- Es fördert einen gesunden Darm und hilft dabei, den Bauch des Babys auszukleiden. Dadurch wird verhindert, dass schlechte und gefährliche Bakterien in den Verdauungstrakt gelangen.
- Es unterstützt den Stuhlgang des Babys und hat eine abführende Wirkung auf den Magen des Babys.
- Der Säugling kann Kolostrum leicht verdauen
- Kolostrum dient als Nahrung, Medizin und Behandlung für Frühgeborene. Das Baby profitiert und entwickelt sich mit Hilfe der Frühgeborenenmilch der Mutter.
- Keine Panik, der Säugling wird in ein paar Tagen von der reifen Muttermilch profitieren, wenn sie zu fließen beginnt.
Wie viel Kolostrum braucht das Neugeborene?
Die Brüste der Mutter produzieren im Durchschnitt 30 ml Kolostrum pro Tag nach der Geburt des Babys.
- Das Kolostrum enthält eine große Menge an Salz, das den Wasserhaushalt des Babys steuert.
- Eine bescheidene Menge Kolostrum ist alles, was anfangs benötigt wird, um den Nährstoffbedarf des Babys zu decken.
- Nur sechs bis sieben ml Muttermilch passen in den Magen des Neugeborenen.
- Außerdem ist der Magen des Neugeborenen zu klein und nicht elastisch genug, um eine große Menge Milch aufzunehmen.
- Der Magen des Babys wird mit zunehmendem Alter größer, sodass er eine größere Menge Milch aufnehmen und verdauen kann.
Wann und wie lange wird das Kolostrum im Körper der Mutter gebildet?
Nach der Geburt, wenn sich die Plazenta von der Gebärmutter gelöst hat, setzt der Körper der Mutter Hormone frei, die die Produktion von Kolostrum auslösen.
- Die Brüste einer Schwangeren können bereits in der 16. Schwangerschaftswoche beginnen, Kolostrum zu produzieren. Wenn also schon vor dem Geburtstermin ein paar Milchtröpfchen aus den Brüsten kommen, musst du nicht beunruhigt sein.
- Während der Schwangerschaft sind die Brüste der Mutter bereit, Milch zu produzieren.
- Drei bis vier Tage nach der Geburt beginnt die Produktion der reifen Milch. Der Übergang vom Kolostrum zur Übergangsmilch hat begonnen, und der Milchvorrat wächst, während sich die Brüste ausdehnen und hart anfühlen.
- Anfangs ist die Übergangsmilch dünner als das Kolostrum, und ihre Farbe wechselt von gelb zu weiß.
- Übergangsmilch hat einen geringen Anteil an Eiweiß und einen höheren Anteil an Kohlenhydraten und Fetten.
- Mehr als zwei Jahre lang wird reife Milch produziert.
Warum wird Kolostrum zu Muttermilch?
Kolostrum entsteht, wenn die Schwangerschaftshormone der Plazenta mit der Brust der Mutter interagieren. Der Progesteronspiegel sinkt nach der Geburt, wenn die Plazenta abgeschnitten wird. Der Rückgang des Progesterons kurbelt die Milchproduktion in den Brüsten an.
Wann wird das Kolostrum zu Milch?
Etwa am vierten Tag nach der Geburt beginnt das Kolostrum, sich in Übergangsmilch zu verwandeln. Ein anderer Name für diesen Vorgang ist „Milcheinschuss“. Zu diesem Zeitpunkt fühlen sich die Brüste der Mutter voll, fest und manchmal auch schmerzhaft an.
Der Magen des Babys dehnt sich mit ihm aus, so dass es jetzt mehr Milch aufnehmen kann.
Wenn der Säugling beginnt, regelmäßig Milch zu trinken, verwandelt sich die Übergangsmilch in die reife Milch, die der Säugling braucht.
Was sind die Phasen der Muttermilch?
Muttermilch durchläuft drei Phasen, die wie folgt aussehen.
- Das Kolostrum, das zwischen zwei und vier Tagen nach der Geburt ausgeschieden wird, ist die erste Milchproduktion der Mutter.
- Nach dem Kolostrum wird die Übergangsmilch produziert. Etwa vier Tage nach der Geburt des Kindes beginnt diese Milchproduktion, die etwa zwei Wochen lang anhält.
- Reife Milch ist die Milch, die von der menschlichen Brust abgesondert wird und die mindestens zwei Jahre und bis zu 14 Tage nach der Geburt des Babys vorhanden ist.
Bedeutet auslaufendes Kolostrum, dass die Wehen kurz bevorstehen?
Der Austritt von Kolostrum aus den Brüsten ist kein Anzeichen dafür, dass die Wehen bald einsetzen werden. Es kann irgendwo im zweiten Trimester der Schwangerschaft anfangen zu tropfen. Um zu vermeiden, dass die Kleidung ruiniert wird, wenn die Mutter Kolostrum tropft, können Einweg- oder waschbare Stilleinlagen getragen werden.
Fazit
In diesem Blog haben wir erklärt, was Kolostrum ist. Außerdem haben wir die Vorteile von Kolostrum, seine Zusammensetzung, seine Bedeutung für das Neugeborene und die Menge, die von der Mutter produziert wird, besprochen.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ). Was ist Kolostrum?
Wie wirkt sich das Kolostrum auf die Bakterienflora im Darm des Neugeborenen aus?
Colostrum hilft dabei, die Lactobacillus-Bifidus-Bakterien im Verdauungstrakt des Säuglings zu fördern. Es enthält Oligosaccharide, die als Präbiotika wirken und die sich entwickelnde Darmmikrobiota des Säuglings unterstützen.
Die mütterlichen Antikörper, die im Kolostrum reichlich vorhanden sind, schützen vor den Keimen und Viren, die im Geburtskanal der Mutter vorkommen. Die im Kolostrum enthaltenen Antioxidantien sind wichtig für das Wohlbefinden des Babys.
Welche Nährstoffe sind im Kolostrum enthalten?
Zahlreiche lebenswichtige Nährstoffe, die das Neugeborene schützen, sind im Kolostrum enthalten. Die folgenden Bestandteile bilden das Immunglobulin A, einen Antikörper.
- Lactoferrin.
- epidermales Wachstumselement
- Leukozyten.
- Vitamin A
- Wegen der Carotinoide ist sie gelb.
- Magnesium, das für die Knochen und das Herz des Babys notwendig ist, ist ebenfalls im Kolostrum enthalten.
Was ist der Unterschied zwischen Muttermilch und Kolostrum?
Laktoglobulin, Laktalbumin und Kasein sind alle in der Muttermilch enthalten. Babys müssen nach der Geburt gelegentlich Vitamin K bekommen, wenn die Menge zu gering ist, denn Muttermilch enthält auch zahlreiche Vitamine, aber kein Vitamin K. Sie enthält Natrium und Indium.
- Die Muttermilch enthält auch radioaktive Scan-Elemente wie Jod, Gallium und Technetium.
- In den ersten Tagen nach der Geburt scheiden die Brüste der Mutter Kolostrum aus, dicke Milch mit einer tiefen Zitronenfarbe. Das Kolostrum enthält weniger Fett und Zucker, dafür aber mehr Mineralien und Proteine.
- Immunglobulin A und andere Antikörper, die den Körper verteidigen, sind ebenfalls vorhanden.
- Kolostrum und Muttermilch enthalten viele verschiedene Komplementfaktoren, Lymphozyten und Laktoferrin,
Kann Kolostrum abgepumpt werden?
Es ist ziemlich schwierig, es abzupumpen, weil es so dickflüssig ist und nur eine kleine Menge vorhanden ist. Wenn nötig, kannst du es mit den Händen auspressen, weil mehr herauskommen kann.
Referenzen
Jenness R. Die Zusammensetzung der menschlichen Milch. Semin Perinatol. 1979 Jul;3(3):225-39.
Postpartale und frühe neonatale Versorgung. Ian Symonds MB BS MMedSci DM FRCOG FRANZCOG, in Essential Obstetrics and Gynaecology, 2020
Der westliche Ansatz für das Wochenbett. Suzanne Yates BA(Hons) DipHSEC MRSS(T) APNT PGCE(PCET), in Pregnancy and Childbirth, 2010.
https://www.sciencedirect.com/topics/medicine-and-dentistry/colostrum