Was ist vaginales Stechen in der 37. Schwangerschaftswoche?

In diesem kurzen Blog geht es um das vaginale Stechen in der 37 Schwangerschaftswoche. Er berichtet auch über Vaginalstiche in der Schwangerschaft, die die Schwangerschaft beeinträchtigen können. Er erwähnt auch die Behandlung und natürliche Heilmittel für Vaginalstiche während der Schwangerschaft.

Ist es normal, in der 37. Schwangerschaftswoche übermäßiges Brennen in der Scheide zu haben?

In der 37. Schwangerschaftswoche ist es normal, dass die Scheide brennt. Es ist in der Regel nicht schädlich und unterscheidet sich nicht so sehr von dem Brennen vor der Schwangerschaft, das zu vaginalen Reizungen, Juckreiz und Scheidenausfluss führen kann. 

Der einzige Unterschied ist, dass er in der Schwangerschaft höher ist, da dein Körper jetzt mehr Östrogen produziert. Der Ausfluss hält deine Vagina sauber und sorgt dafür, dass sie geschmiert wird. Außerdem verhindert er, dass Infektionen durch die Vagina in die Gebärmutter gelangen.

Während der Schwangerschaft kommt es aufgrund des hohen Östrogenspiegels im Körper vermehrt zu Scheidenausfluss. Er kann aber auch aufgrund einer Infektion zunehmen. Gesunder Vaginalausfluss ist klar oder weiß, dünn oder dick und hat keinen starken Geruch. Juckreiz, Brennen und übel riechender Vaginalausfluss oder eine Veränderung seiner Farbe können Anzeichen für Infektionen wie Soor oder bakterielle Vaginose sein. Zu den frühen Anzeichen von Wehen gehört ein blut- und schleimhaltiger Ausfluss, der als „Show“ bezeichnet wird.

Normaler Scheidenausfluss wird Leukorrhoe genannt. Dieser Ausfluss besteht aus Ausfluss aus dem Gebärmutterhals und der Vagina, alten Zellen und normalen Bakterien (Bakterium), die in der Vagina vorhanden sind. Gesunden Vaginalausfluss gibt es normalerweise in folgenden Formen:

  • Klare oder milchige Flüssigkeit
  • Schleimig oder dick oder schleimig
  • Leichter Geruch oder geruchlos. 

Du wirst dich an deinen normalen Geruch gewöhnen, der wie ein Moschusgeruch ist. Wenn du Sport getrieben hast, riecht er vielleicht ein bisschen verschwitzt oder sein Geruch verändert sich, je nachdem, was du isst. Aber er sollte nicht schlecht riechen.

Je näher der Geburtstermin rückt, desto stärker wird der Ausfluss und desto schwerer kann er werden. In dieser Phase kann es sein, dass du Blut und Schleim im Ausfluss findest. Das nennt man „zeigen“. Das ist der Schleimpfropf, der deinen Gebärmutterhals während der Schwangerschaft geschlossen hält.

Wenn sich dieser Schleimpfropf löst und abfällt, ist das ein Zeichen dafür, dass deine Wehen bald einsetzen werden. Beachte jedoch, dass bei manchen Frauen der Schleimpfropf auch nach Beginn der Wehen nicht verschwindet.

5 Gründe für vaginales Brennen

Infektion

Durch eine Infektion in der Vagina schwillt diese an. Dadurch kommt es zu Brennen und Schmerzen beim Sex und beim Urinieren. Diese Infektion kann durch viele Arten von Bakterien oder Hefepilzen verursacht werden.

Abgesehen davon kann die Ursache für starkes Brennen und Schmerzen in der Vagina auch eine sexuell übertragbare Krankheit sein.

Was zu tun ist – Achte besonders auf die Sauberkeit in der Vagina. Lass die Vagina niemals nass werden, sondern wische sie nach dem Baden immer mit einem sauberen und trockenen Tuch ab. Und nimm Medikamente auf Anraten deines Arztes ein.

Bei sexuell übertragbaren Krankheiten müssen spezielle Medikamente unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.

Probleme mit dem Beckenboden

Aufgrund von Beschwerden im Beckenbereich werden Schmerzen in der Vagina empfunden. Deshalb müssen Frauen sowohl beim Stuhlgang als auch beim Urinieren sehr leiden.

Was tun – Es kann viele Gründe für das Problem des Beckenbodens geben. Und zögere es auf keinen Fall hinaus. Sprich mit deinem Arzt darüber und nimm Medikamente.

Vulvodynie

Vaginaler Schmerz, Juckreiz und Brennen sind Symptome der Vulvodynie. Dadurch wird Sex zu einer sehr schmerzhaften Aktivität, und Frauen fühlen sich die ganze Zeit unwohl.

Endometriose

Endometriose ist, wenn Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter wächst.

Endometriose verursacht starke Schmerzen während der Periode und beim Sex. Und mit Verstopfung ist der Körper sehr müde 

Kann die Farbe des Scheidenausflusses ein Zeichen für ein gesundheitliches Problem sein?

Hier erfährst du, was die Farbe deines Scheidenausflusses in der Regel bedeuten kann.

Klar/milchig weiß

Wenn sie einen leichten Geruch hat und sich ihr Volumen und ihre Konsistenz nicht plötzlich verändern, ist das normal.

Wenn es ein anhaltendes Leck gibt, das wässrig ist und von Schmerzen/Juckreiz/Brennen und üblem Geruch begleitet wird, ist das normalerweise nicht normal.

Hinweis: Manchmal ist das, was du für Scheidenausfluss hältst, eigentlich nur Urinieren oder Schwitzen, was normal ist.

Rosafarbene Entladung

Manchmal ist das normal und manchmal nicht. Sprich am besten mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, vor allem, wenn dein Scheidenausfluss wässrig ist oder du noch ein paar Wochen bis zu deinem Geburtstermin brauchst.

Braun-gefärbte Entladung 

Auch das ist manchmal normal und manchmal nicht. Das kann bedeuten, dass du leichte Blutungen oder Blutflecken hast. Das ist in der Frühschwangerschaft ganz normal, aber du solltest deinen Arzt oder deine Ärztin darauf ansprechen, damit er/sie prüfen kann, ob es andere Probleme gibt. Vor allem, wenn dein Ausfluss so dünn wie Wasser ist.

Rot-gefärbte Entladung 

Das ist normalerweise nicht normal und sollte dem Arzt/der Ärztin gemeldet werden. Wenn du blutest oder der Ausfluss wässrig ist, sprich sofort mit deinem Arzt.

Gelb-gefärbter Ausfluss 

Auch das ist oft nicht normal, besonders wenn der Ausfluss dünn oder schaumig ist und schlecht riecht.

Hinweis: Manchmal ist das, was du für gelben Ausfluss hältst, in Wirklichkeit nur dein Urin, was normal ist.

Grün-gefärbte Entladung 

Das ist normalerweise nicht normal, vor allem wenn der Ausfluss wässrig oder schaumig ist und schlecht riecht.

Grau gefärbte Entladung 

Auch das ist oft nicht normal, vor allem wenn der Ausfluss dünn oder übel riechend ist.

Wann ist Scheidenausfluss in der Schwangerschaft ein Zeichen für eine Infektion?

Gesunder Vaginalausfluss ist klar oder weiß und hat keinen starken Geruch. Wenn er jedoch nicht klar oder weiß ist, schlecht riecht und von Juckreiz begleitet wird, kann das ein Zeichen für eine Infektion sein, die behandelt werden muss.

Konsultiere einen Arzt oder eine Ärztin, wenn du abnormalen Scheidenausfluss feststellst.

Vaginalinfektionen, die stechende Schmerzen in der Vagina verursachen können

Im Folgenden sind einige der häufigsten vaginalen Infektionen aufgeführt:

Drossel

Soor ist weder für dich noch für dein Baby schädlich, aber er kann unangenehm sein. Zu den Symptomen gehören:

  • Dicker, weißer, käseartiger Ausfluss. Er kann einen hefeartigen Geruch haben.
  • Juckreiz in oder um die Vagina
  • Der Bereich um die Vagina wird rot und schmerzhaft sein. Du kannst auch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr haben.
  • Schmerzen und Stechen beim Urinieren

Bakterielle Vaginose

Bakterielle Vaginose ist eine häufige Vaginalinfektion. Zu ihren Symptomen gehören:

  • Schlechter Ausfluss, besonders nach dem Geschlechtsverkehr.
  • Dünner und wässriger Ausfluss, der weiß oder grau ist

Du musst gegen bakterielle Vaginose behandelt werden, da sie während der Schwangerschaft zu Komplikationen führen kann.

Bleibt sie unbehandelt, kann das Risiko einer Fehlgeburt oder vorzeitiger Wehen steigen.

Trichomoniasis

Trichomoniasis ist eine häufige sexuell übertragbare Infektion, die durch einen winzigen Parasiten verursacht wird. Die Symptome sind:

  • Mehr als normaler Ausfluss, der dick, dünn oder schaumig ist und eine gelb-grüne Farbe hat.
  • übelriechender Ausfluss
  • Rate um die Vagina oder möglicherweise in den Oberschenkeln 

Wenn eine Frau schwanger ist, finden in ihrem Körper viele Veränderungen statt. Es gibt viele hormonelle Veränderungen, um das Wachstum des Fötus in der Gebärmutter zu bewältigen, wodurch die inneren Organe der schwangeren Frau in Aufruhr geraten. Während der Schwangerschaft hat eine schwangere Frau in der Regel Schmerzen an verschiedenen Stellen ihres Körpers, z. B. im unteren Rücken, im Bauch und in der Brust.

Außerdem können manche Schwangere Schmerzen in der Vagina verspüren, die im zweiten Trimester oder manchmal schon während der Schwangerschaft beginnen.

Andere Ursachen für vaginales Brennen in der Schwangerschaft

Es kann viele Gründe für vaginale Schmerzen während der Schwangerschaft geben. Manche schwangere Frauen haben starke Vaginalschmerzen, während andere nur leichte Schmerzen haben.

Lass uns wissen, warum es während der Schwangerschaft zu Schmerzen in der Vagina von Frauen kommt.

  •  Vaginaler Schmerz aufgrund der Vergrößerung der Gebärmutter
  • Hormonelle Veränderungen können auch Schmerzen verursachen
  • Entwicklung des Embryos
  • Infektion
  • Dilatation des Gebärmutterhalses
  • Ektopische Schwangerschaft
  • Leichte Blutungen oder Fleckenbildung und Schwindelgefühl
  • Erhöhter Blutfluss in der Vagina
  • Behandlung vaginaler Schmerzen in der Schwangerschaft

Heilmittel für vaginales Brennen 

Auf der linken Seite schlafen 

Wenn du in der Schwangerschaft unter Scheidenschmerzen leidest, solltest du immer auf der linken Seite schlafen. Wenn du während der Schwangerschaft auf der linken Seite schläfst, wird die Blutzirkulation verbessert und es entsteht weniger Druck auf die Vagina, so dass keine Schmerzen in der Vagina auftreten.

Auf den Beinen sitzen, um vaginale Schmerzen zu lindern

Untersuchungen haben ergeben, dass du dich immer auf deine Füße oder Knöchel setzen solltest, um deine Scheidenschmerzen in der Schwangerschaft zu lindern. Wenn du in dieser Haltung sitzt, ist der Druck auf die Vagina sehr gering, wodurch die Schmerzen in der Vagina aufhören.

Nimm ein warmes Bad

Ein Bad in lauwarmem Wasser heilt Vaginalschmerzen.

Beckenmassage durchführen

Ärzte empfehlen normalerweise eine Beckenmassage, um die Schmerzen in der Vagina von Schwangeren während der Schwangerschaft zu lindern.

Wenn du mit leichten Händen massierst, wird die Vagina weniger gedehnt und auch der Druck wird geringer, wodurch die Schmerzen in der Vagina gelindert werden.

Mach die Übung

Um Schmerzen in der Vagina zu vermeiden, solltest du Übungen wie Schwimmen und Yoga machen. Das verbessert die Blutzirkulation im Körper der Schwangeren und hält auch die Muskeln des Körpers stark. Dadurch entstehen keine Schmerzen in der Vagina.

Trage einen Stützgürtel

Laut einer Studie verspürt eine schwangere Frau während der Schwangerschaft manchmal plötzlich starke Schmerzen in der Vagina. In dieser Situation kann das Tragen eines Stützgürtels oder das Spülen mit Wärmepackungen sehr hilfreich sein.

Der Stützgürtel und die Wärmepackung helfen tatsächlich dabei, die Bänder zu dehnen und so die Vaginalschmerzen zu lindern.

Wenn du auch während der Schwangerschaft Probleme mit vaginalen Schmerzen hast, dann ignoriere sie nicht, sonst kann es dir und deinem ungeborenen Kind schaden, also kontaktiere den Arzt, sobald die Schmerzen auftreten.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was ist vaginales Brennen in der 37. Schwangerschaftswoche?“ Wir haben verstanden, dass es viele Ursachen für vaginales Brennen während der Schwangerschaft bei Frauen gibt und dass dies die Schwangerschaft beeinträchtigen kann. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Ursachen, Symptome und die Behandlung von Vaginalstich in der 37.

Referenzen

https://www.friedrich-hugo.de/blog/37-ssw-die-nervositaet-steigt-und-dein-baby-ist-bereit/

https://www.krankenhaus-reinbek.de/fuer-patienten/spezielle-behandlungen/schwangerschaft-geburt/schwangerschaftswochen-auf-einem-26

https://praxistipps.focus.de/stechen-in-der-scheide-darum-kommt-es-in-der-schwangerschaft-vor_132991

https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/38-ssw/

https://www.swissmom.ch/de/schwangerschaft/ihr-koerper/senkwehen-18100

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar