In diesem kurzen Blog beschreiben wir „Was ist wässriger Ausfluss in der Schwangerschaft?“. Außerdem geht es um die Anzeichen von wässrigem Ausfluss in der Schwangerschaft. Außerdem geht es um die Ursachen, Anzeichen, Symptome, Behandlung und die Frage, wann du bei wässrigem Ausfluss in der Schwangerschaft einen Arzt aufsuchen solltest.
Was ist wässriger Ausfluss in der Schwangerschaft?
Wässriger Ausfluss ist zu Beginn der Schwangerschaft normal. Übermäßiger wässriger Ausfluss aus der Vagina ist jedoch ein Grund zur Besorgnis während der Schwangerschaft, besonders im letzten Trimester. Er kann auf einen Wassereinbruch im letzten Schwangerschaftsdrittel hinweisen. Er kann auch auf eine vaginale Infektion während der Schwangerschaft hinweisen.
Was wird als wässriger Ausfluss bezeichnet?
Wässriger Ausfluss aus der Scheide, auch bekannt als Vaginalausfluss. Vaginaler Ausfluss ist eine häufige Erscheinung bei Frauen. Daher ist wässriger Ausfluss ein Indikator für eine gesunde Vagina, da er bei der Beseitigung von Bakterien hilft und den Vaginalbereich frei von Infektionen hält. Manchmal kann Vaginalausfluss während der Schwangerschaft jedoch gefährlich sein.
Bei Frauen beginnt sie oft in den ersten Tagen der Pubertät und hält bis zum Ende der Wechseljahre an. Die Menge dieses Sekrets variiert von Frau zu Frau. Während der Menstruation nimmt die Menge normalerweise zu.
Worauf weist wässriger Ausfluss in der Schwangerschaft hin?
Wenn du schwanger bist, kann es sein, dass du einen wässrigen Ausfluss bemerkst, aber das ist kein Grund zur Sorge. Normalerweise ist wässriger Ausfluss während der Schwangerschaft, je nach Stadium der Schwangerschaft. Je nach Stadium der Schwangerschaft können die Merkmale und Auswirkungen von wässrigem Ausfluss variieren. Hier ist eine klassifizierte Liste davon:
1. Wässriger Ausfluss in der Frühschwangerschaft
Klarer Ausfluss in der Frühschwangerschaft oder im ersten Trimester hat einen leicht stechenden Geruch. Er ähnelt dem klebrigen Ausfluss des Menstruationszyklus und kann auch Flecken auf deiner Unterwäsche hinterlassen. Durch den plötzlichen Anstieg des Östrogenspiegels bei schwangeren Frauen kommt es zu diesem wässrigen Ausfluss, der die Durchblutung der Vagina erhöht, wodurch auch andere Arten von Sekreten zunehmen.
2. Wässriger Ausfluss im zweiten Trimester
Im zweiten Trimester ist der Scheidenausfluss milchig-weiß und dickflüssig. Das kommt viel häufiger vor als Ausfluss im ersten Trimester, ist aber völlig normal, denn er wird durch den Zustrom vieler Hormone in den Körper der Schwangeren verursacht. Wenn du jedoch im zweiten Trimester Blutungen oder übel riechenden Ausfluss hast, könnte das auch ein Zeichen für ein Problem sein. In einem solchen Fall musst du sofort einen Arzt aufsuchen.
3. Wässriger Ausfluss im dritten Trimester
Zu diesem Zeitpunkt können sich die Sekrete je nach Farbe, Geruch, Häufigkeit, Menge und Vorhandensein von Blut in vielen Formen äußern. Wenn eine Schwangere um den Geburtstermin herum einen starken Blutfluss hat, kann es sein, dass die Wehen vor dem geplanten Termin einsetzen oder sogar der Blasensack platzt.
Ist es normal, während der Schwangerschaft wässrigen Ausfluss zu haben?
Es ist ganz normal, dass eine schwangere Frau wässrigen Ausfluss aus ihrer Scheide hat. Dieser Ausfluss wird mit fortschreitender Schwangerschaft zunehmen. Lies weiter, um mehr über normalen und abnormalen Ausfluss wie Wasser zu erfahren.
1. Normaler wässriger Ausfluss
Die meisten Fälle von wässrigem Ausfluss sind völlig normal. Du brauchst dir keine Sorgen zu machen, wenn du die folgenden Symptome hast:
Leukorrhöe
Wie bereits erwähnt, ist dies ein häufig vorkommendes Sekret. Es ist dünn, klar und wässrig. Es kann als eines der ersten Anzeichen einer Schwangerschaft angesehen werden, da es zu Beginn der Empfängnis auftritt.
Blutiger Ausfluss
Der Ausfluss, der in den letzten Wochen der Schwangerschaft auftritt, kann Blut und Schleim enthalten, was bedeutet, dass du in den kommenden Tagen voll auf die Wehen vorbereitet bist. Der Schleim ist Teil der Barriere, die deinen Gebärmutterhals verschließt und Infektionen verhindert.
Amniotisches Leck
Wenn im dritten Schwangerschaftsdrittel ein wässriger Ausfluss auftritt, der wie Urin aussieht und Klumpen hat, kann es sein, dass du ein Leck im Fruchtwasser hast. Das ist völlig normal, du brauchst dir keine Sorgen zu machen. Wenn du jedoch reichlich grünen, wässrigen Ausfluss bemerkst, könnte das ein ernstes Problem sein. Das kann darauf hindeuten, dass dein Fruchtwasserbeutel geplatzt ist und das Baby Mekonium ausgeschieden hat. In diesem Fall solltest du sofort ins Krankenhaus gehen.
2. Abnormaler wässriger Ausfluss
Manchmal kann ein wässriger Ausfluss auch mit einer Reihe anderer Symptome einhergehen, die dich stören. In solchen Fällen ist wässriger Ausfluss abnormal und könnte ein Anzeichen für eines der folgenden Symptome sein:
Vorzeitige Wehen
Eine geringe Blutung ist in der letzten Schwangerschaftswoche normal, aber wenn sie übermäßig stark ist, kann das ein Zeichen für vorzeitige Wehen sein. In diesem Fall solltest du dich sofort an deinen Arzt wenden.
Hefepilzinfektion
Eine Hefepilzinfektion kann zu jeder Zeit auftreten, aber während der Schwangerschaft kann sie sehr unangenehm sein. Neben einem grünlich-gelben wässrigen Ausfluss oder einem dicken weißen Ausfluss kannst du auch Schmerzen beim Urinieren haben. Eine Hefepilzinfektion kann auch zu Brennen oder Rötungen im Vaginalbereich führen.
STI
Auch sexuell übertragbare Krankheiten können während der Schwangerschaft wässrigen Ausfluss verursachen. Jede Krankheit kann deine Gesundheit und dein Immunsystem beeinträchtigen. Das wirkt sich auch auf deine Fruchtbarkeit aus. Wenn du also immer wieder gerne Wasser trinkst
Wann kann ein wässriger Ausfluss ein Zeichen der Besorgnis sein?
Wenn wässriger Ausfluss in der Schwangerschaft von Krämpfen begleitet wird, solltest du ihn nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wenn dieser Ausfluss eine grüne oder gelbe Farbe und einen starken Geruch hat, solltest du einen Arzt aufsuchen. Möglicherweise treten auch Rötungen, Juckreiz oder Schwellungen im Vaginalbereich auf.
Wichtige Fakten über wässrigen Ausfluss in der Schwangerschaft
Es gibt viele Anzeichen und Symptome, die mit wässrigem Ausfluss in der Schwangerschaft einhergehen. Einige davon sind im Folgenden aufgeführt:
- Außerdem kann es während der Schwangerschaft zu anhaltendem wässrigem Ausfluss kommen.
- Der wässrige Ausfluss kann gelb, grün, rosa, weiß oder braun gefärbt sein.
- Sie kann auch durch Zervixschleim und Ektropion während oder nach dem Geschlechtsverkehr in der Schwangerschaft verursacht werden.
Wann deutet wässriger Vaginalausfluss auf eine Infektion hin?
Da wässriger Ausfluss in der Schwangerschaft häufig vorkommt, sind die meisten Frauen nicht in der Lage, den Unterschied zwischen normalem und abnormalem Ausfluss zu erkennen. Es ist schwer zu sagen, ob ein wässriger Ausfluss auf eine Infektion zurückzuführen sein könnte. Wenn du jedoch eines der folgenden Symptome bemerkst, solltest du einen Gynäkologen/eine Gynäkologin aufsuchen.
- Übermäßiger wässriger Ausfluss mit Schmerzen im Unterkörper, besonders nach der 27.
- Plötzliche Veränderung der Farbe oder des Geruchs des Scheidenausflusses
- Juckreiz, Schwellung, Rötung oder schmerzhaftes Kribbeln im Vaginalbereich
- anhaltendes Fieber
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen
Was ist, wenn der Ausfluss übel riecht oder sich verfärbt hat?
Normalerweise hat der wässrige Ausfluss eine weiße Farbe und einen leichten Geruch. Wenn sich diese Symptome zu stark verändern, kann das auch auf zugrundeliegende Probleme wie vorzeitige Wehen oder eine Infektion hinweisen. Denke daran, den Ausfluss sorgfältig auf Veränderungen zu überprüfen.
Wann kommt es zu einer übermäßigen Sekretion in der Schwangerschaft?
Mit dem Fortschreiten der Schwangerschaftsphasen nimmt die Menge des wässrigen Ausflusses während der Menstruation zu. Gegen Ende des dritten Trimesters der Schwangerschaft kannst du mit viel flüssigem Ausfluss rechnen.
Ist wässriger Ausfluss in der Frühschwangerschaft ein Zeichen für eine Fehlgeburt?
Wenn du während deines ersten Trimesters rosafarbenen, wässrigen Ausfluss aus der Scheide bekommst, könnte das ein Anzeichen für eine Fehlgeburt sein. Diese Färbung wird durch Blut, Gerinnsel oder Gewebestücke aus der Plazenta, der Gebärmutter oder der Fruchtblase verursacht.
Wie behandelt man wässrigen Ausfluss in der Schwangerschaft?
Die Behandlung dieses Problems hängt von dem zugrunde liegenden Problem ab. Das Problem des wässrigen Ausflusses kann leicht zu Hause gelöst werden, indem du deinen Lebensstil änderst. Manchmal ist aber auch ein medizinischer Eingriff nötig. Hier erfährst du, wie du einen wässrigen Ausfluss behandeln kannst.
1. Therapeutische Behandlung
Wie bereits erwähnt, musst du deinen Arzt aufsuchen, wenn du während der Schwangerschaft eine Veränderung deines Scheidenausflusses feststellst oder damit zusammenhängende Symptome bemerkst. Dein Arzt oder deine Ärztin kann einen Abstrich von deiner Vagina nehmen, um ihn zu untersuchen und dir die richtigen Ratschläge zur Gesunderhaltung deiner Vagina zu geben.
2. Hausmittel
Eine gute Hygiene hält deine Vagina sauber und gesund. Hier erfährst du, was du tun kannst, um deine Vagina gesund zu erhalten:
- Behalte deine Unterwäsche und Damenbinden so oft wie möglich bei dir und benutze sie bei Bedarf. Vermeide die Verwendung von Tampons, da sie den Vaginalbereich reizen und ein giftiges Kribbeln verursachen können.
- Übe Kegel-Übungen, um die Wände deiner Vagina zu stärken und den Urinabgang zu stoppen.
- Achte auf Hygiene, um das Risiko einer Infektion zu verringern. Wasche deinen Vaginalbereich mit sauberem Wasser.
- Wische deinen Genitalbereich nach dem Stuhlgang und Urinieren von vorne nach hinten ab.
- Vermeide verarbeitete Lebensmittel und entscheide dich stattdessen für frisches Obst und Gemüse. Achte auf eine gesunde Ernährung und vermeide zuckerhaltige Lebensmittel, da sie ebenfalls Hefepilzinfektionen verursachen können.
- Trage Unterwäsche aus Baumwolle, da Baumwolle leichter ist. Deine Unterwäsche sollte immer sauber und trocken sein.
- Trinke regelmäßig viel Wasser, um die Giftstoffe aus deinem Körper zu spülen.
- Nimm Joghurt in deine Ernährung auf, um das Wachstum der guten Bakterien zu fördern, da er ein Probiotikum ist.
- Verwende einen pH-ausgeglichenen Vaginalreiniger im Darm, um abnormales Bakterienwachstum zu verhindern.
Dinge zum Merken
Laut einer Studie können bestimmte Vorsichtsmaßnahmen helfen, Komplikationen zu vermeiden, die durch wässrigen Ausfluss entstehen.
Lass dich regelmäßig untersuchen
Wenn dein wässriger Ausfluss Anzeichen einer Infektion aufweist, musst du dich in ärztliche Behandlung begeben. Um Hefepilzinfektionen zu vermeiden, solltest du außerdem Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Probiotika zu dir nehmen.
Sauberkeit bewahren
Halte deinen Vaginalbereich sauber. Vermeide es, parfümierte Seifen oder Sprays zur Reinigung deines Vaginalbereichs zu verwenden. Wenn der Ausfluss aus der Scheide stinkt, hilft es nicht, ein Spray zu benutzen. Wasche deinen Vaginalbereich mit warmem Wasser und trage saubere und bequeme Unterwäsche.
Wenn du Unterwäsche mit Futter trägst oder deine Unterwäsche jedes Mal wechselst, wenn du Ausfluss bekommst, hilft das, den Vaginalbereich sauber zu halten und die Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu verringern. Wird sein
Kümmere dich um deinen Scheidenausfluss
Achte immer auf deinen Scheidenausfluss. Achte auf die Farbe, die Konsistenz, die Menge und den Geruch des Ausflusses, damit du feststellen kannst, ob die Veränderung plötzlich auftritt. Außerdem solltest du deinen Vaginalbereich nach dem Geschlechtsverkehr gründlich waschen und häufig urinieren.
Vertraue deinem Arzt
Höre deinem Arzt oder deiner Ärztin genau zu, denn er oder sie kann dich am besten durch deine Schwangerschaft führen. Wenn nötig, achte auf die Anweisungen und Tipps, die er oder sie dir gibt, damit du keine wichtigen Dinge vergisst.
Kannst du den wässrigen Ausfluss stoppen?
Wenn dein Ausfluss normal ist, ist keine Behandlung erforderlich. Die oben beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen helfen jedoch, ungewöhnlichen wässrigen Ausfluss zu behandeln oder zu verhindern.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Untersuchungen haben ergeben, dass in manchen Situationen eine sofortige Behandlung erforderlich ist, um das zugrunde liegende Problem zu behandeln. In jedem Fall ist eine Überdosierung im dritten Trimester eine ernste Angelegenheit, vor allem wenn sie mit Schmerzen und Unwohlsein für die Schwangere einhergeht. Zögere nicht, deinen Arzt oder deine Ärztin zu kontaktieren, egal ob du dir über die Situation völlig sicher bist oder nicht.
Jede Art von wässrigem Ausfluss ist immer unangenehm, aber die meiste Zeit über ist er völlig natürlich. Inzwischen hast du sicher den Unterschied zwischen normalem und abnormalem wässrigem Ausfluss verstanden. Achte auf die Veränderungen in deinem Körper. Befolge außerdem die in diesem Artikel genannten Tipps, um sicherzustellen, dass dein wässriger Ausfluss normal ist. Wenn du jedoch abnormalen Ausfluss bemerkst, solltest du nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen.
Fazit
Dieser Blogbeitrag befasst sich mit der Frage „Was ist wässriger Ausfluss in der Schwangerschaft?“ Wir wissen, dass übermäßiger wässriger Ausfluss in der Schwangerschaft Anlass zur Sorge gibt und dass man einen Arzt aufsuchen sollte. Der Artikel beschreibt Ursachen, Symptome, Behandlung, Hausmittel und wann man bei wässrigem Ausfluss in der Schwangerschaft einen Arzt aufsuchen sollte.
Referenzen
https://www.zavamed.com/de/waessriger-ausfluss.html
https://flo.health/de/dein-zyklus/gesundheit/vaginalausfluss/wassriger-vaginalausfluss
https://www.familie.de/schwangerschaft/fruchtwasser-oder-ausfluss-wie-erkenne-ich-den-unterschied/
https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/ausfluss-in-der-schwangerschaft/