In diesem kurzen Blog werden wir den Nachweis von Schwangerschaftstests beschreiben. Außerdem geht es um die Genauigkeit und die Gründe für falsche Schwangerschaftstests. Außerdem wird erklärt, warum ein Schwangerschaftstest notwendig ist, um eine Schwangerschaft zu bestätigen.
Was ist, wenn der Schwangerschaftstest erst positiv und dann negativ ist, du aber trotzdem schwanger bist?
Wenn du versuchst, schwanger zu werden, ist ein Schwangerschaftstest der beste Weg, um deine Zweifel auszuräumen und Zufriedenheit zu erlangen. Allerdings sind nicht alle Schwangerschaftstests 100%ig genau. In vielen Situationen wirst du auch Opfer von Missverständnissen. Es ist sehr wichtig, dass du weißt, warum das passiert und was die Gründe dafür sind, denn ein kleiner Fehler kann deine Gesundheit beeinträchtigen. Wenn du dir ein Kind wünschst und der Test negativ ausfällt, während der Fall positiv ist, gibt es Spannungen und manchmal passiert das. Warum das passiert, verraten wir dir in diesem Artikel. Wir nennen dir 5 Gründe, die du unbedingt wissen solltest.
5 Gründe, die zu falschen Ergebnissen führen
Du hattest kürzlich eine Fehlgeburt
Eine Fehlgeburt ist sehr schmerzhaft und es kann einige Zeit dauern, bis dein Körper wieder den Hormonspiegel von vor der Schwangerschaft erreicht. In der Zwischenzeit kann es Frauen beunruhigen, wenn ein Schwangerschaftstest ein falsches positives Ergebnis anzeigt. Auch Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch hatten, können bis zu sechs Wochen nach dem Eingriff viele falsche Ergebnisse sehen.
Ektopische Schwangerschaft
Von einer Eileiterschwangerschaft spricht man, wenn sich die Eizelle während der Schwangerschaft nicht in der Gebärmutter, sondern in den Eileitern entwickelt. Eine Eileiterschwangerschaft tritt normalerweise nicht auf, aber sie kann sich sehr schnell auf deinen Schwangerschaftsstatus auswirken und zu falschen Ergebnissen beim Test führen. Wenn du Anzeichen für eine Eileiterschwangerschaft feststellst, solltest du sofort zum Arzt gehen und dich so schnell wie möglich testen lassen.
Bei Einnahme von Medikamenten zur Steigerung der Fruchtbarkeit
Frauen, die Medikamente zur Steigerung der Fruchtbarkeit einnehmen, erhalten oft hormonfreisetzende Medikamente, die die Eizellversorgung beeinflussen und den Schwangerschaftstest zu falschen Ergebnissen führen. Auch einige andere Medikamente wie Antipsychotika und Medikamente gegen Angstzustände können zu falschen Ergebnissen führen.
Du hast die Prüfung zu früh abgelegt
Das Ausbleiben der Periode ist normalerweise das erste Anzeichen für einen Schwangerschaftstest. Obwohl Experten sagen, dass jede Frau immer eine bestimmte Zeit vor dem Test warten sollte. Für eine Frau ist es ratsam, erstens die Anweisungen des Schwangerschaftstests zu lesen und diese zu befolgen, um genaue Ergebnisse zu erhalten. Zweitens: Selbst wenn der Test früh gestartet wird, kann es passieren, dass das wichtige Hormon hCG falsch erkannt wird und das Ergebnis negativ ausfällt.
Sie kann auch durch eine Krankheit verursacht werden
Manchmal kann eine schwere Infektion oder ein Gesundheitszustand deine Hormonaktivität beeinträchtigen und du kannst bei einem Schwangerschaftstest falsche Ergebnisse erhalten. Konkrete Ergebnisse gibt es jedoch nicht. Zu den häufigsten Erkrankungen, die in der Schwangerschaft problematisch sein können, gehören Eierstockzysten, Niereninfektionen und Harnwegsinfektionen. Auch Schilddrüsen- und Hormonstörungen können dich anfällig machen und zu falschen Ergebnissen führen.
Was solltest du tun?
Ein Schwangerschaftstest ist das erste Zeichen, das eine Schwangerschaft bestätigt. Es kann also nicht schaden, zum Arzt zu gehen und ihn/sie all diese Dinge tun zu lassen. Je nachdem, wie spät es ist, kann dein Arzt einen Urintest oder einen Bluttest empfehlen, der die Schwangerschaft bestätigen kann.
Was ist ein Schwangerschaftstest für zu Hause?
Ein Schwangerschaftstest für zu Hause kann das Schwangerschaftshormon humanes Choriongonadotropin (hCG/hCG) in deinem Urin nachweisen.
Wenn sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter einnistet, beginnt dein Körper mit der Produktion von HCG. hcg Es wird von den Zellen ausgeschüttet, die die Plazenta deines Babys bilden. Dieses Hormon kann etwa sechs bis 14 Tage nach der Befruchtung in deinem Urin nachgewiesen werden.
Der HCG-Spiegel steigt in den ersten Tagen nach der Transplantation schnell an. Die meisten Schwangerschaftstestkits sind empfindlich genug, um hCG im Urin am ersten Tag des Geburtstermins nachzuweisen. erkennt sein Vorhandensein.
Wenn dein erster Test ein negatives Ergebnis liefert, kann das bedeuten, dass der hCG-Spiegel nicht hoch genug ist, um nachgewiesen zu werden. Manchmal kann HCG sogar am ersten Tag der fälligen Menstruation nachgewiesen werden. Sein Spiegel ist nicht hoch genug, um nachgewiesen werden zu können. Wenn sich deine Periode verspätet und das Ergebnis des Schwangerschaftstests negativ ist, teste nach ein paar Tagen erneut.
Du wirst feststellen, dass einige Schwangerschaftstests empfindlicher sind als andere. Das empfindlichste Testkit weist eine kleine Menge HCG im Körper nach. Er kann sogar feststellen, dass du schwanger bist.
Du kannst herausfinden, wie empfindlich der Test ist, indem du die Informationen auf der Schachtel oder Verpackung des Testkits liest. Du wirst sehen, dass die Konzentration von hCG in Milli International Units (mIU) pro Millimeter angegeben ist. 20 mIU/ml Ein Test mit einer Empfindlichkeit von 50 mIU/mL ist empfindlicher als ein Test mit 50 mIU/mL.
Wann sollte ein Schwangerschaftstest gemacht werden?
Die meisten Tests können dir bereits am ersten Tag deiner ausbleibenden Periode sagen, ob du schwanger bist oder nicht. Bei empfindlicheren Tests kann HCG sogar schon einige Tage vor dem Fälligkeitstermin deiner Periode nachgewiesen werden. kann niedrige HCG-Werte nachweisen. Ein früher Test kann jedoch zu ungenauen Ergebnissen führen (mehr dazu weiter unten).
Wann du testest, hängt davon ab, welches Testkit du verwendest. Du kannst zu jeder Zeit des Tages testen. Wenn du den Test machen willst, versuche, vorher nicht viel Wasser zu trinken. Das HCG in deinem Urin kann den Spiegel verdünnen.
Einige Tests verlangen die Verwendung des ersten Urins des Tages, vor allem, wenn du vorzeitig testest. HCG im Urin über Nacht Der Spiegel wird dichter.
Wenn deine Periode unregelmäßig ist, kann es für dich schwierig sein, den Fälligkeitstermin zu berechnen. Richte dich nach der Periode, die du in den letzten Monaten am längsten hattest.
Wenn du seit kurzem keine Antibabypillen mehr nimmst, bist du dir deines natürlichen Zyklus vielleicht nicht bewusst. In einem solchen Fall solltest du die Untersuchung sehr bald durchführen, sonst könnte es zu spät sein. Wenn dein Testergebnis negativ ausfällt, solltest du den Test in drei Tagen wiederholen.
Wie benutzt man einen Schwangerschaftstest zu Hause?
Lies zuerst die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, da die Anweisungen für jede Marke unterschiedlich sein können.
Bei vielen Tests musst du nur auf den Teststreifen urinieren. Bei anderen musst du den Urin erst in einem kleinen Becher auffangen und dann den Teststreifen eintauchen. Oder du bekommst eine Pipette, mit der du eine kleine Urinprobe auf den Teststreifen geben kannst.
Es kann auch Unterschiede bei der Anzeige der Testergebnisse geben. Manche Tests zeigen rosa oder blaue Linien an. Bei anderen gibt es ein Plus- oder Minuszeichen oder eine Veränderung der Farbe der Urinprobe. Digitale Tests zeigen entweder „schwanger“ oder „nicht schwanger“ an, und manche geben sogar eine Schätzung an, vor wie vielen Wochen du schwanger geworden bist.
Dies ist ein Beispiel für ein positives Ergebnis Dies ist ein Beispiel für ein negatives Ergebnis
Wie lange dauert es, bis die Testergebnisse vorliegen?
Beachte die Anweisungen, die dem Testkit beiliegen, aber die Testergebnisse sollten normalerweise innerhalb von drei bis fünf Minuten vorliegen. Diese Wartezeit von drei bis fünf Minuten kann die längste Wartezeit deines Lebens sein.
Wenn du diesen Test im Badezimmer machst, kannst du, während du auf die Ergebnisse wartest, in einen anderen Raum im Haus gehen und dann versuchen, etwas zu tun, das dich ablenkt. Es gibt ein Sprichwort, das besagt, dass ein Topf Wasser, der auf dem Gas steht, nicht schnell kocht. Ähnlich ist es mit dem Ergebnis des Schwangerschaftstests. Wenn du weiter zuschaust, wird das Warten noch länger und schwieriger.
Sind Schwangerschaftstests für zu Hause genau?
Laut einer Studie ist ein Schwangerschaftstest für zu Hause genau, wenn du dich an die Anweisungen hältst, die dem Testkit beiliegen. Manche Tests sind jedoch empfindlicher und einfacher anzuwenden als andere und liefern genauere Ergebnisse.
Ist es möglich, ein falsch negatives Ergebnis zu erhalten?
Es gibt viele Gründe, warum das Ergebnis eines Heimschwangerschaftstests negativ ist. Es kann sein, dass du nicht schwanger bist, oder dass du hCG in deinem Körper hast. Der Spiegel wird nicht so hoch gebildet, dass er im Urintest nachgewiesen werden kann.
Wenn du diesen Test früh genug machst, also noch vor dem ersten Tag des Ausbleibens deiner Periode, kann es sein, dass du ein falsch-negatives Ergebnis (falsch-negativ) erhältst. das liegt daran, dass
Schwangerschaftstest: Behalte immer diese Dinge im Hinterkopf, wenn du einen Schwangerschaftstest durchführst, nur dann wirst du das richtige Ergebnis erhalten
Wenn eine Frau ihre Periode auslässt. Dann kommt ihr der Gedanke, schwanger zu werden. In einer solchen Situation nimmt sie die Hilfe eines Schwangerschaftstests in Anspruch, um es zu bestätigen. Aber bei diesem Test gibt es viele Dinge zu beachten. Wenn er nicht zur richtigen Zeit und gut durchgeführt wird, ist das Ergebnis nicht korrekt. Deshalb ist es wichtig, bei der Durchführung des Schwangerschaftstests einige Dinge zu beachten. Der Schwangerschaftstest zeigt das Hormon humanes Choriongonadotropin im Urin an. Dieses Hormon entsteht, wenn sich die Eizelle in der Gebärmutterschleimhaut eingenistet hat. Dieser Test kann in jedem Sanitätshaus gekauft werden. Du kannst diesen Test auch zu Hause durchführen.
Untersuchungen haben ergeben, dass Schwangerschaftstests durchgeführt werden können, wenn die Periode ausbleibt. Manchmal kommt das Datum der Periode früher als erwartet. Dieser Test zeigt positiv an, wenn das HCG-Hormon im Körper produziert wird. Aus diesem Grund kann das Hormondatum auch vor einiger Zeit gemacht werden. Das kann zu falschen Ergebnissen führen. Mache den Test also nach dem Ausbleiben deiner Periode.
Wann siehst du die richtigen Ergebnisse?
Ein Schwangerschaftstest am ersten Tag der ausbleibenden Periode liefert ein zu 99 Prozent korrektes Ergebnis. Er sollte den Test am Morgen machen. Überprüfe bei diesem Test unbedingt das Verfallsdatum des Kits. Wenn das Kit alt ist, wird das Ergebnis falsch sein.
Mach einen Schwangerschaftstest, wenn du diese Symptome siehst
1. Mache einen Schwangerschaftstest, wenn du leichte Blutungen siehst.
2. Gefühl von Dehnung oder Schmerz im Bauchraum.
3. Gefühl von leichtem Schmerz oder Unbehagen in der Brust.
4. Sich müde fühlen, ohne etwas zu tun.
5. Seltsamer Geschmack im Mund.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was ist, wenn der Schwangerschaftstest erst positiv und dann negativ ist, du aber trotzdem schwanger bist? Wir haben verstanden, dass ein Schwangerschaftstest ein Muss ist, um eine Schwangerschaft zu bestätigen. Der Artikel beschreibt die Genauigkeit von Schwangerschaftstests.
Referenzen
https://www.babycenter.de/thread/337836/ein-test-positiv-dann-negativ-trotzdem-schwanger
https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/schwangerschaftstest/
https://www.hallo-eltern.de/kinderwunsch/schwanger-trotz-negativem-test/
https://www.chefkoch.de/forum/2,45,715307/SST-erst-leicht-positiv-dann-negativ-was-ist-los.html