In diesem Blog geht es um das Thema „Was kann ich gegen die laufende Nase meines Babys tun?“. Wir erklären die Ursachen und wie man sie verhindern kann.
Was kann ich gegen die laufende Nase meines Babys tun?
Das Hauptziel der Behandlung ist es, den Nasenkanal zu erhalten, denn Säuglinge können nur durch die Nase atmen. Du kannst dem Säugling helfen, indem du
- Regelmäßige Verabreichung von Salztropfen in die Nase
- Den Raum befeuchten
- Mit einem Sauger kannst du den Nasenschleim entfernen.
Weil sie erst allmählich eine Immunität gegen die gängigen Viren entwickeln, bekommen Babys und Kleinkinder häufig Erkältungen und haben eine laufende Nase.
Was ist der Grund für eine laufende Nase bei einem Baby?
Säuglinge und Neugeborene haben kleine, empfindliche Nasengänge, die durch eine Vielzahl von Faktoren wie trockene Luft, Erkältungen, Staub und Viren verstopft werden können.
Sie kann folgende Ursachen haben,
- Erkältung
- Sinus-Infektion
- Grippe
- Nasenpolypen
- Allergie oder Heuschnupfen
- Fremdkörper in der Nase.
- Nasenspray ohne Rezept verwenden
Was passiert, wenn das Baby eine laufende Nase hat?
Die häufigste Ursache für eine laufende Nase bei Babys ist eine Viruserkrankung. Menschen können sich mit dem Virus anstecken und es auf andere übertragen, indem sie mit einer infizierten Person in Kontakt kommen. Dies geschieht durch eine Tröpfcheninfektion beim Sprechen, Husten oder Schnüffeln.
- Das Virus dringt in den Körper des Säuglings ein und setzt sich auf der Nasenschleimhaut fest, die bereits durch einen trockenen Raum geschädigt sein kann.
- Der Schnupfen und die laufende Nase verschwinden normalerweise innerhalb von ein paar Tagen, aber gelegentlich kann das Virus von der Nasenschleimhaut des Babys in den Rachen oder die Bronchialschleimhaut wandern.
- Später, wenn Bakterien auf der bereits durch einen Virus infizierten Nasenschleimhaut landen, kann es zu einer Infektion kommen. Außerdem begünstigt der verminderte Abfluss von Nasensekret die Entwicklung von Bakterien.
Was sind die Symptome für eine laufende Nase bei Säuglingen?
Die Vergrößerung der Nasenschleimhaut kann zu einer verstopften Nase führen. Die darunter liegenden gereizten Blutgefäße sind die Ursache für dieses Ödem.
Das Baby hat vielleicht
- Eine verstopfte Nase
- Niesen
- Reizbarkeit
- Postnasaler Tropf
- Husten
- Rastlos
- Schlafschwierigkeiten
- Triefende Nase
- Übelriechender Geruch in der Nase
- Wacht häufig in der Nacht auf
- Fieber
- Kann rasselnden Atem haben
- In der Nase kann sich eine Kruste bilden
- Hat Schwierigkeiten beim Stillen und Trinken aus der Flasche
Wie wird eine laufende Nase bei Babys diagnostiziert?
Um eine laufende Nase zu diagnostizieren, sind keine speziellen Tests erforderlich. Da die meisten Menschen die Symptome kennen, suchen sie nur selten einen Arzt auf. Die Ärztin oder der Arzt muss nur den Rachen untersuchen und sich nach den Symptomen des Patienten erkundigen.
Erkältungen und laufende Nasen sind sehr häufig, aber wenn der Arzt eine ernstere Infektion feststellt, nimmt er zusätzliche Blutproben und führt Nasen- oder Rachenabstriche durch.
Wie wird eine laufende Nase bei einem Baby behandelt?
Denn Säuglinge atmen oft durch die Nase und lernen später, durch den Mund zu atmen. Wenn ein Baby eine laufende Nase und ein Nasenschleimhautödem hat, werden die Nasengänge blockiert und das Atmen wird schwierig.
- Das Baby kann es sich mit den unten aufgeführten Dingen gemütlich machen.
- Untersuchungen haben ergeben, dass normale Salztropfen die Sekrete der Nasenschleimhaut verflüssigen. Gib zwei bis drei salzhaltige Nasentropfen in jedes Nasenloch, während dein Baby auf dem Rücken liegt und ein Handtuch unter die Schultern geklemmt hat. Nach einer gewissen Zeit drehst du das Kind auf den Bauch, um den Abfluss der Flüssigkeit zu fördern.
Um den Schleim aus der Nase zu entfernen, kannst du eine Nasensonde oder einen Sauger für Kleinkinder verwenden.
Drücke so viel Luft wie möglich aus der Kübelspritze heraus, bevor du sie nach einem sanften Stoß in die Nase wieder loslässt. Zusammen mit dem Schleim werden so auch einige Viren entfernt.
Wenn du drückst, während sich die Birne bereits in deiner Nase befindet, wird ein Luftstoß im Nasenloch freigesetzt, der den Schleim tiefer in deine Nase drückt. Der Schleim in der Birne sollte in ein Taschentuch gepresst werden.
Mache das etwa eine Viertelstunde lang, bevor dein Baby isst und bevor es ins Bett geht. Wenn Neugeborene essen und schlafen, können sie so leichter atmen.
- Damit das Kind leichter atmen und gut schlafen kann, kannst du seinen Kopf auch leicht erhöht halten.
- Um die Schleimhäute feucht zu halten und vor dem Austrocknen zu bewahren, solltest du die Luft im Raum befeuchten.
- Eine verstopfte Nase bei Babys kann durch einen Luftbefeuchter mit kaltem Wasser im Kinderzimmer gelindert werden. Achte darauf, dass du das Wasser des Luftbefeuchters regelmäßig reinigst und wechselst.
- Halte das Kind hydriert, indem du ihm regelmäßig Flüssigkeit gibst.
- Kinder unter sechs Jahren sollten nicht mit freiverkäuflichen Erkältungs- und Hustenmitteln behandelt werden. Sie helfen nicht und können die Gesundheit der Kinder schädigen.
Wie wird eine laufende Nase bei einem Baby verhindert?
- Die Hände müssen immer sauber sein, bevor du ein Neugeborenes hältst.
- Außerdem verringert das Stillen die Anfälligkeit des Säuglings und des Babys für Krankheiten.
- Babys werden von kranken Erwachsenen ferngehalten, weil sich ihr Immunsystem noch entwickelt und schwach ist.
- Wenn ein Neugeborenes in einem heißen Raum gehalten wird, sollte die Luftfeuchtigkeit angemessen sein.
- Erkrankte Menschen können niesen oder husten und die Viren in die Luft sprühen, wodurch sie sich am häufigsten verbreiten.
- Die Viren können sich auf deine Hände, deinen Mund und deine Nase übertragen, wenn du diese Gegenstände berührst. Das Baby könnte dann die Krankheit von dir bekommen.
- Diese Viren können überdauern und man kann sie auf Dingen wie Möbeln, Türklinken und Griffen entdecken.
- Am besten vermeidest du engen Kontakt mit Erkrankten.
- Gegenstände, die mit den Lippen oder der Nase einer erkälteten Person in Berührung gekommen sind, können die Erkältungsviren leicht übertragen. Dazu können auch Brillen gehören, die die Person getragen hat.
- Kinder und andere Personen sollten diese Gegenstände nicht berühren.
Was sind die Komplikationen einer laufenden Nase?
Obwohl eine laufende Nase normalerweise nach ein paar Tagen wieder verschwindet, können Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege gelegentlich durch eine Virusinfektion der Nasenschleimhaut ausgelöst werden. Das kann zu einer Lungenentzündung führen.
- Die Eustachische Röhre zwischen Nase und Ohren kann durch Schleimabfluss verstopft werden, was zu Ohrenschmerzen und Infektionen führt.
- Da die Nasenschleimhaut bereits empfindlich ist, kann es zu einer bakteriellen Sekundärinfektion kommen.
- Der austretende Schleim kann die Nasennebenhöhlen eines Babys oder Kleinkindes verstopfen, was zu Schmerzen und einer Nasennebenhöhlenentzündung führt.
- Langfristige Nasenverstopfung kann die Sprach- und Hörentwicklung behindern. Bei Säuglingen ist das selten der Fall.
Was sind die Risikofaktoren für eine laufende Nase?
Im Folgenden sind einige Faktoren aufgeführt, die das Risiko einer Erkältung bei Babys erhöhen können,
- Da sie noch keinen Viren oder Keimen ausgesetzt waren und noch keine Immunität gegen die meisten Viren aufgebaut haben, sind Babys anfälliger für die typische Erkältung und eine laufende Nase. Ihr Immunsystem befindet sich noch in der Entwicklung.
- Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind sich erkältet, ist größer, wenn es in der Nähe einer kranken Person ist.
- Es ist wahrscheinlicher, dass ein Kind eine Erkältung bekommt, wenn es unter Menschen ist, die sich nach dem Toilettengang nicht die Hände waschen oder ihr Husten und Niesen nicht verbergen.
- Obwohl sie zu jeder Jahreszeit auftreten können, treten Erkältungen häufig vom Spätherbst bis zum Frühlingsanfang auf.
Fazit
In diesem Blog haben wir besprochen, was wir gegen die laufende Nase eines Babys tun können. Wir haben erklärt, warum eine laufende Nase entsteht, welche Symptome sie hat und wie man sich um sie kümmert.
Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, lass es uns bitte wissen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ). Was kann ich gegen die laufende Nase meines Babys tun?
Wie lange bleibt eine laufende Nase bei einem Baby?
In fünf bis sieben Tagen wird der Schnupfen wieder verschwinden. Es ist typisch, dass ein Kind in den ersten paar Tagen eine gelbe oder grüne laufende Nase hat. Das liegt vor allem daran, dass der Schleim sehr lange in der Nase bleibt.
Warum ist der Nasenausfluss meines Babys gelb geworden?
Wenn ein Baby eine laufende Nase hat, kann der Nasenausfluss zunächst weiß und klar sein. Nach ein paar Tagen kann er gelb oder grün werden und dann wieder klar.
Während das Immunsystem des Säuglings das Virus bekämpft, verändert sich die Farbe. Der Schleim ist gelb geworden, weil er jetzt Abfallstoffe und abgestorbene weiße Zellen enthält.
Wann sollte man zum Arzt gehen, wenn die Nase des Babys läuft?
Wenn die Symptome nicht abklingen und das Baby Fieber oder Ohrenschmerzen entwickelt, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Auch, wenn sich das Baby entwickelt,
- Halsbeschwerden und anhaltender Husten
- Schlechte Fütterung
- Keuchen oder Atemprobleme
- Ständiger Husten
- Dickflüssiger und grüner Nasenausfluss
- Länger als drei Wochen anhaltende Symptome
- Die Temperatur übersteigt 100,4 Grad Fahrenheit.
- Schwellung von Wange, Nase, Stirn oder Augen.
- Nasenausfluss, der aus einem Nasenloch kommt, riecht schlecht.
- Hat weniger nasse Windeln als sonst.
- Das Ohr schmerzt
- Unzufrieden oder wählerisch
Welche Untersuchungen werden durchgeführt, wenn es dem Baby mit laufender Nase nicht besser geht?
Der Arzt untersucht das Neugeborene gründlich und achtet dabei besonders auf die Nase, den Rachen, die Ohren und den Brustkorb. Falls nötig, werden einige Tests vorgeschlagen, wie zum Beispiel
- Ein Bluttest, um nach Infektionen zu suchen.
- Röntgenaufnahme der Nasennebenhöhlen und des Brustkorbs
- Sputum und Rachenkulturen
Wie helfen Nasentropfen bei einer laufenden Nase bei Babys?
Nasentropfen mit Kochsalzlösung helfen, Schleim zu lösen, Verstopfungen zu lindern und die Atmung des Babys zu verbessern. Natürliche abschwellende Wirkung von normalen Salztropfen
Referenzen:
Chong Neto HJ, Rosário NA, Westphal GC, Riedi CA, dos Santos HL. Rhinitis ist auch bei Kleinkindern mit Asthma häufig. Iran J Allergy Asthma Immunol. 2010 Mar;9(1):21-5.
Chirico G, Quartarone G, Mallefet P. Nasenverstopfung bei Säuglingen und Kindern: eine Literaturübersicht über die Wirksamkeit und Sicherheit nicht-pharmakologischer Behandlungen. Minerva Pediatr. 2014 Dec;66(6):549-57.