In diesem ausführlichen Artikel werden wir versuchen, die Frage „Was kann ich mit Passionsfruchtfleisch machen?“ zu beantworten. Der Artikel enthält detaillierte Informationen darüber, wie du das Fruchtfleisch der Passionsfrucht verwenden kannst. Wir stellen dir Rezepte mit Passionsfruchtfleisch vor, damit du sie genießen kannst. Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zur Verwendung von Passionsfruchtmark zu beantworten.
Was kann ich mit Maracujamark machen?
Du kannst das Fruchtfleisch der Passionsfrucht für köstliche Rezepte verwenden. Einige der Rezepte mit Passionsfrüchten, die du unbedingt ausprobieren musst, sind:
- Mango-Mousse mit Passionsfruchtfleisch
- Butter aus Passionsfrüchten
- Smoothies aus Mango und Passionsfrucht
- Mango-Kiwi-Passionsfrucht-Brei
- Passionsfruchttöpfe mit Kokosnusssternen
Wenn du dich fragst, wie du das Beste aus dem Passionsfruchtfleisch machen kannst, wird dir dieser Artikel bestimmt helfen. Viel Spaß mit diesen einfach zuzubereitenden Rezepten mit Passionsfruchtmark.
Mango-Mousse mit Passionsfruchtfleisch
Für die Mango-Mousse mit Passionsfruchtfleisch brauchst du folgende Zutaten:
- Weiße Gelatine, 1 Päckchen.
- Mango, 2 Stk.
- Ei, 2
- Limettensaft, 2 Löffel
- Passionsfruchtnektar, 25 ml
- Zucker, 100 gm
- Frische Sahne, 25 gm
- Schlagsahne, 100 g
- Frisches Maracujamark, 1 Tasse.
Rezept:
- Weiche die Gelatine einen Tag vorher in Wasser ein.
- Schäle die Mango und schneide das Fruchtfleisch heraus, dann lege 1/4 des Fruchtfleisches beiseite. Mache aus dem Rest der Mango ein Püree. Passiere das Püree durch ein Sieb. Gib den Limettensaft zu dem Püree.
- Trenne das Eigelb vom Eiweiß. Gib den Zucker zum Eigelb und schlage, bis es cremig wird. Halte die Schüssel in ein heißes Wasserbad und halte sie cremig. Gib die Gelatine zu der Mischung und schlage, bis sie sich auflöst. Gib nun das Mangopüree zu der Mischung und schlage weiter. Stelle die Mischung auf Eis.
- Lass die Mischung fest werden. Schlage in einer separaten Schüssel das Eiweiß und die Sahne getrennt steif. Gib dann die Eiweiß-Sahne-Mischung in die Schüssel mit der Mangomasse.
- Gieße die Mousse nach dem Mischen in Gläser oder Schüsseln.
- Nimm eine andere Schüssel und gib das Passionsfruchtfleisch und den Passionsfruchtnektar hinein und erhitze sie.
- Zum Servieren nimmst du einen Teller und löffelst die Mango-Mousse auf den Teller. Lege die Mangoscheiben auf eine Seite und gib das Passionsfruchtfleisch zusammen mit der geschnittenen Mango und der Mangomousse darauf.
Butter aus Passionsfrüchten
Passionsfruchtbutter ist eine Delikatesse in der australischen und amerikanischen Küche. So machst du Passionsfruchtbutter,
Zutaten:
- Ungesalzene Butter, 4 Unzen
- Maracujamark, 12 Tassen.
- Frischer Zitronensaft mit 2 Esslöffeln
- Leicht geschlagene Eier, 4
Rezepte:
- Nimm einen Soßentopf und eine hitzebeständige Glasschüssel. Fülle den Kochtopf mit Wasser und bringe es zum Kochen. Stelle die hitzebeständige Schüssel über die Pfanne, aber sie darf das Wasser nicht berühren.
- Gib die Butter und den Zucker in die Schüssel, schmelze sie und vermische sie.
- In einer anderen Schüssel mischst du das Passionsfruchtfleisch, den Zitronensaft und die Eier. Gib sie dann zu der Butter-Zucker-Mischung und rühre mit einem Holzlöffel ständig um. Rühre die Masse 10 bis 20 Minuten lang mit einem Holzlöffel um.
- Sobald die Schüsselmischung eindickt, nimm die Schüssel vom Herd und lass sie abkühlen. Die Passionsfruchtbutter ist fertig zum Gebrauch.
- Bewahre es in einem sterilisierten, luftdichten Behälter für den späteren Gebrauch auf.
Ein Smoothie aus Mango und Passionsfrucht
Es ist ein berühmtes brasilianisches Rezept. So machst du den Mango-Passionsfrucht-Smoothie:
Zutaten:
- Mango Fruchtfleisch
- Maracuja Fruchtfleisch:
- Honig
- Kokosnussmilch
- Zitronensaft
Rezept:
- Nimm alle Zutaten. Schäle die Mangos und schneide sie in Scheiben.
- Gib alle Zutaten, wie Mango, Passionsfruchtfleisch, Honig, Kokosmilch und Zitronensaft, in den Mixer.
- Mixe alle Zutaten zusammen. Du kannst den Smoothie mit einem beliebigen Süßungsmittel süßen.
Der Mango-Passionsfrucht-Smoothie ist fertig zum Trinken. Genieße das erfrischende Getränk, wann immer du willst. Er ist reich an Ballaststoffen.
Mango-Kiwi-Passionsfrucht-Brei
Wenn du Porridge zum Frühstück isst, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Genieße dein Frühstück, indem du deinem gewöhnlichen Brei einen neuen Geschmack verleihst.
Zutaten:
- Hafer, 1 Glas
- 1 Gallone Milch
- 1 Viertelliter Wasser
- zerdrückte zweite Banane
- Agavendicksaft oder Honig 1 Esslöffel
- 12 Mangos, frisch
- 12 Tassen Maracujamark
- Müsli, 2 Esslöffel
Rezept:
- Nimm eine mikrowellengeeignete Auflaufform. Gib die Haferflocken, die Milch, das Wasser, die zerdrückte Banane und den Agavendicksaft in die Schüssel und erhitze sie für 2 bis 2,5 Minuten. Lass es etwas abkühlen, damit du die Früchte darüber gießen kannst.
- Schäle die Mango und schneide sie in kleine Stücke.
- Schäle die Kiwis und schneide sie in kleine Stücke.
- Lege die Mangoscheiben und Kiwischeiben auf den Brei. Dann gib das Passionsfruchtfleisch über den Brei.
Passionsfruchttöpfe mit Kokosnusssternen
Um die Passionsfruchttöpfe mit Kokosnusssternen zuzubereiten, befolge die angegebenen Richtlinien.
Zutaten:
- Zucker, 350 g
- Doppelrahm, 900 ml
- Die Passionsfrucht
- 2 Teelöffel Limettensaft.
- Butter, 100g
- 140 g ungebleichtes Mehl
- Reis in Pulverform, 85 g
- Kokosraspel, 85g
- Eigelb: 2
- 14 Teelöffel Vanilleextrakt
Rezept:
- Nimm einen Topf und gib 125 g Zucker zusammen mit der gesamten Sahne hinein.
- Erhitze sie leicht, damit sich der Zucker in der Sahne auflöst. Bringe den Zucker zum Kochen, nachdem er sich aufgelöst hat.
- Koche es 3 Minuten lang und rühre ständig um, damit sich keine Blasen bilden.
- Nimm sie vom Herd.
- Zerkleinere die Passionsfrucht in einer Küchenmaschine und trenne die Früchte von den Kernen.
- Siebe den Saft der Passionsfrucht ab und gib ihn zusammen mit der Zucker-Sahne-Mischung in eine Schüssel. Gib auch den Limettensaft zu der Mischung.
- Lass sie 10 Minuten abkühlen. Nach dem Abkühlen füllst du die Mischung in kleine Töpfe oder Tassen. Stelle die Tassen für 3 Stunden in den Kühlschrank, damit sie fest werden. Kühle die Mischung 3 Stunden lang.
- Bereite in der Zwischenzeit das Mürbebrot zu. Vermische in einer großen Schüssel die folgenden Zutaten: Butter, Mehl, gemahlener Reis, Kokosnuss, Eigelb, Vanille und 225 g Zucker. Verrühre sie gründlich, damit ein zäher Teig entsteht.
- Rolle den Teig auf einer ebenen Fläche aus. Verwende einen Sternstempel, um den Teig in Sterne zu schneiden.
- Lege Pergamentpapier auf das Backblech. Lege den sternförmigen Teig auf das Backblech. Bestreue die Sterne mit Kokosnuss und dem restlichen Zucker.
- Heiz den Ofen auf 160 oC auf und backe die sternförmigen Kekse 8 bis 10 Minuten lang.
- Nimm sie aus dem Ofen und lass sie abkühlen.
Um die Passionsfruchttöpfe mit Kokosnusssternen zu servieren, löffelst du das Passionsfruchtfleisch von den restlichen Passionsfrüchten und gibst es über die Töpfe.
Fazit
In diesem ausführlichen Artikel haben wir die Frage „Was kann ich mit Maracujamark machen?“ erfolgreich beantwortet. Es gibt einige tolle Rezepte, die du mit Maracujamark ausprobieren kannst. Probiere diese tollen Passionsfruchtfleisch-Rezepte aus und teile uns deine Meinung mit. Wenn du noch Fragen zum Passionsfruchtfleisch hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Was kann ich mit Maracujamark machen?
Wozu ist Passionsfruchtfleisch gut?
Das Fruchtfleisch der Passionsfrucht enthält Vitamin A, das gut für gesunde Augen, Fortpflanzung und Immunität gegen bakterielle Infektionen ist.
Kann man Maracujamark essen?
Ja, du kannst das Fruchtfleisch der Passionsfrucht essen. Auch die Kerne der Passionsfrucht sind essbar.
Wie lange hält sich das Fruchtfleisch der Passionsfrucht?
Das Passionsfruchtfleisch kann 1 bis 2 Wochen aufbewahrt werden.
Ist die Passionsfrucht ein Abführmittel?
Ja, die Passionsfrucht ist ein Abführmittel. Sie verbessert die Verdauung und verhindert Verstopfung.
Macht dich die Passionsfrucht schläfrig?
Der Verzehr von Passionsfrüchten macht dich nicht sofort schläfrig. Obwohl die Frucht zu einem ruhigen Schlaf beiträgt, macht sie dich nicht sofort schläfrig.
Ist Passionsfruchtschale giftig?
Ja, die äußere Schale der Passionsfrucht ist giftig, weil sie bestimmte Glykoside enthält. Allerdings wird die äußere Schale der Passionsfrucht im Allgemeinen nicht verzehrt und gilt als ungenießbar.