In diesem Blog geht es um das Thema „Was kann ich tun, wenn mein Baby im Auto weint?“. Wir geben dir einige Tipps, wie du mit deinem Baby friedlich im Auto unterwegs sein kannst.
Was soll ich tun, wenn mein Baby im Auto weint?
Das Baby kann im Auto plötzlich anfangen zu weinen, also gerate nicht in Panik. Du kannst einige Tipps befolgen, um das Baby im Auto zu beruhigen.
- Versuche, das Auto zu stoppen, wenn es auf der Seite liegt, wenn das Baby weiter weint. Um dein Kind zu beruhigen, nimm es aus der Babytrage und trage es herum, während du es schaukelst.
- Um ihre Mägen zu füllen, wenn sie hungrig sind, sollten sie gefüttert werden.
- Du kannst für sie singen, ihren Kopf berühren, ihr Haar streicheln und mit einer beruhigenden, babyähnlichen Stimme mit ihnen sprechen, damit sie sich entspannen können. Das Gespräch und die Streicheleinheiten lenken das Baby ab und helfen ihm, sich zu beruhigen.
- Um sie zu beschäftigen, kannst du ihnen ein Kuscheltier oder eines ihrer anderen Lieblingsspielzeuge geben. Das Baby freut sich vielleicht, wenn es das Spielzeug sieht, und lenkt so seine Aufmerksamkeit ab.
- Es ist besser, die Windel zu wechseln, wenn das Kind eine verschmutzte Windel hat und nicht getröstet werden kann. Wenn die Windel verschmutzt ist, hören manche Neugeborenen nicht auf zu weinen, bis sie gewechselt und trocken ist.
Das Kind sollte beruhigt werden, denn wenn es weint, während du fährst, stresst es dich und ist ziemlich störend.
Wann kann ich mit meinem Baby im Auto fahren?
Nachdem das Kind aus dem Krankenhaus entlassen wurde, kann ein kleiner Ausflug gemeinsam unternommen werden. Nach der Entbindung werden sie ihre erste Reise mit dir nach Hause machen.
Vermeide es, dein Kind auf lange Reisen mitzunehmen, bis es drei Monate alt ist, denn es ist noch sehr klein und seine Wirbelsäule und Nackenmuskulatur entwickeln sich noch.
Warum weint ein Baby im Auto?
Jedes Kind ist anders. Während manche Kinder eine Autofahrt mögen, empfinden andere die Fahrt als unerträglich unangenehm und schluchzen ununterbrochen.
Sobald sie den Autositz bemerken, kann das Kind anfangen zu heulen, bis die Fahrt zu Ende ist.
Ein Kind kann aus den unterschiedlichsten Gründen weinen, wenn es im Auto mitfährt.
Fehlender Sicht- oder Körperkontakt.
Manchmal fängt das Baby aufgrund von Trennungsangst an zu weinen.
- Nachdem sie den ganzen Tag mit jemandem verbracht haben, sind sie plötzlich allein auf dem Rücksitz des Autos.
- Sie können die Rückenlehne deines Sitzes sehen und deine Stimme von ihrem Platz im hinteren Teil des Autos aus hören, aber sie können dich nicht sehen. Dem Kleinkind fällt es schwer, diesen Umstand zu begreifen.
- Sie sind es gewohnt, den ganzen Tag über deine Zuneigung, Wärme und deinen Körperkontakt zu erfahren, aber jetzt müssen sie alleine im Autositz sitzen.
- Der Autositz kann so positioniert werden, dass das Baby dich während der Autofahrt sehen kann.
- Das Kleinkind gewöhnt sich allmählich an die Fahrt im Autositz.
- Der sicherste Platz für die Babytrage ist hinter dem Fahrersitz, aber wenn das Kind ununterbrochen weint, bist du abgelenkt und erschrocken, was das Risiko eines Unfalls erhöht.
Weniger Mobilität
Manche Kleinkinder fühlen sich unwohl, wenn sie in einem festen Autositz mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit sitzen. Außerdem können sie unruhig werden und mögen es nicht, angeschnallt zu sein. Das Kind kann verwirrt sein, wenn es angeschnallt und unbeweglich ist, nachdem es sich den ganzen Tag über bewegen konnte.
Das Baby kann sich gelegentlich unwohl fühlen, wenn der Autositz falsch eingebaut ist. Gelegentlich kann es hilfreich sein, Windelsäcke bereitzuhalten, damit das Baby seine Arme ausrichten und sich sicher fühlen kann.
Kann nicht nach draußen schauen
Manche Kleinkinder werden sehr unruhig und fangen an zu weinen, weil sie nicht aus dem Fenster schauen können. Es kann sein, dass sie von hinten nicht hinaussehen können, weil der Autokindersitz zu flach ist und das Sonnendach ebenfalls im Weg ist. Um zu testen, ob sich das Kleinkind beruhigt, versuche, das Sonnendach des Kindersitzes abzunehmen. Der Tragegriff dient gleichzeitig als Überrollbügel, also achte darauf, dass du nur das Sonnensegel herausnimmst.
Die falsche Temperatur im Auto
Es ist möglich, dass es dem Baby im Auto zu warm oder zu kalt ist. Das musst du selbst herausfinden. Es kann sein, dass das Baby durch die warme Kleidung und die synthetischen Materialien des Autositzes ins Schwitzen kommt. Baumwollkleidung hält das Baby im Sommer kühl.
Weint wegen der Sonne
Manche Babys fangen an zu weinen, wenn sie die Menschen und Fahrzeuge um sie herum wahrnehmen. Manche Säuglinge werden unruhig, wenn die Sonne direkt auf ihr Gesicht scheint.
Was kann man tun, damit das Baby während einer Autofahrt entspannt ist?
Vor einer langen Reise kannst du es dem Kind und seinem Sitz bequem machen. Du kannst nicht nur die Milch und das Essen für das Baby einpacken und aufbewahren, sondern auch einige Dinge, mit denen sich das Kind während der Reise beschäftigen kann.
Bevor du losfährst, füttere dein Kind, damit es satt wird und ruhig und entspannt ist.
Babys sind zufrieden und schlafen gelegentlich während der Fahrt ein, wenn sie satt sind. Du solltest deinem Kind nichts zu essen anbieten, wenn ihr allein im Auto seid, weil es sich verschlucken könnte.
Müdes Baby.
Wenn das Kleinkind vor einer Fahrt getestet wird, ist das von Vorteil, da es dann schläft und dich nicht beunruhigt. Das Baby sollte es vermeiden, direkt vor der Fahrt zu schlafen, weil es sonst verstört aufwacht.
Neben dem Baby zu sitzen.
Wenn du mit deiner Familie unterwegs bist, sollte jemand neben dem Kind auf dem Rücksitz sitzen. Wenn das Baby ein vertrautes Gesicht sieht, wird es sich wohler fühlen, und wenn es schreit, kann es leicht belustigt werden.
Packe die Spielsachen für das Baby ein
Nimm immer das Lieblingsspielzeug deines Babys mit ins Auto, wenn du eine Autofahrt planst.
- Damit das Kind während der Fahrt im Auto spielen kann, kannst du auch einige Spielsachen am Sitz befestigen.
- Ein Bilderbuch oder eine Kurzgeschichte, die auf dem Musikplayer abgespielt wird, sind weitere Optionen für das Kind.
- Das Baby kann sich einfach aussuchen, was es möchte, wenn die Spielzeugtasche in der Nähe ist. So wird es im Auto nicht weinen und bleibt beschäftigt.
Sonnenschutz
Um das Kind vor schädlichen UV-Strahlen und übermäßiger Hitze zu schützen, solltest du eine Sonnenblende an den hinteren Autofenstern anbringen. Außerdem kann das Unbehagen an der Sonne dazu führen, dass die Kinder im Auto zu schluchzen beginnen.
Sprich mit dem Baby
Manche Kleinkinder mögen es, wenn man mit ihnen spricht oder ihnen sogar etwas vorsingt. Du kannst sie unterhalten, indem du ihnen ein paar Babygedichte vorsingst, oder wenn sie sich wohlfühlen, kannst du im Auto leise Musik spielen. Die entspannende Musik oder das Singen wird dein Baby in wenigen Minuten zum Einschlafen bringen.
Ziehe das Baby dem Wetter entsprechend an
Das Baby sollte je nach Wetterlage bequem gekleidet sein. Im Sommer bleibt ein Baby kühl, wenn es leichte Kleidung trägt und von einem leichten Stoff bedeckt ist. Vermeide es, dein Baby zu warm anzuziehen, denn es könnte schwitzen, unzufrieden werden und anfangen zu weinen.
Bei kälterem Wetter kannst du dein Kind in warme Kleidung und eine Decke einpacken, um es warm zu halten und vor den Elementen zu schützen.
Die Babytrage wird durch spezielle Decken mit koordinierten Schlitzen am Kind befestigt.
Bequemer Babysitz
Untersuchungen haben ergeben, dass der Autositz für das Baby bequem, sicher und geschützt sein muss, wenn es mit dem Auto unterwegs ist. Es wird empfohlen, Geld für eine Babyschale auszugeben, die den Test besteht und von hoher Qualität ist. Das Kind wird sich während der Fahrt nicht aufregen, wenn der Autositz bequem ist und ein einfaches Sitzen ermöglicht.
Fazit
In diesem Blog haben wir besprochen, warum das Baby während einer Autofahrt weint, was man tun kann, um es zu beruhigen, und Tipps, wie du eine Fahrt mit deinem Baby im Auto planst. Jedes Baby ist anders, aber nach ein paar Fahrten mit dem Baby wirst du verstehen, wie du es deinem Baby bequem machen und die Autofahrt gemeinsam genießen kannst.
Häufig gestellte Fragen. Was soll ich tun, wenn mein Baby im Auto weint?
Fühlt sich mein Baby allein auf dem Rücksitz gelangweilt?
Nein, wenn das Kind in seinem Autositz zufrieden ist und ein paar Spielsachen dabei hat, gefällt ihm die Fahrt im Fond meist. Die farbenfrohen, melodischen Spielzeuge der Babyschale sind ein beliebter Zeitvertreib für das Baby, das gerne damit spielt, während es schwindlig mit Armen und Beinen wedelt.
Kann ich mein schreiendes Baby auf den Vordersitz setzen?
Es ist nicht ratsam, das Kind auf den Vordersitz zu setzen, denn das ist für euch beide riskant. Deine Aufmerksamkeit wird durch die Schreie und Geräusche des Kindes von der Straße und dem Verkehr abgelenkt. Wenn der Säugling zu weinen beginnt und nicht aufhört, ist es am besten, wenn du kurz anhältst, damit du das Kind trösten kannst.
Rückspiegel an Autos sind auch speziell so konstruiert, dass Kinder auf dem Rücksitz dich sehen können. Diese können es dem Kind erleichtern, dich im Auto zu sehen.
Referenzen.
Autokindersitze: Informationen für Familien. Amerikanische Akademie für Pädiatrie
Tipps zur Reisesicherheit. American Academy of Pediatrics.
https://www.healthychildren.org/English/safety-prevention/on-the-go/Pages/Travel-Safety-