Was kannst du unter Obstbäume pflanzen?

In diesem ausführlichen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Was kann man unter Obstbäumen pflanzen?“ Der Artikel enthält detaillierte Informationen über den Anbau verschiedener Pflanzen unter Obstbäumen. Wie kannst du den Platz unter dem Obstbaum für den Anbau von Begleitpflanzen nutzen? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zur Bepflanzung unter Obstbäumen zu beantworten.

Was kannst du unter Obstbäume pflanzen?

Du kannst verschiedene Pflanzen unter Obstbäumen anbauen, wie zum Beispiel

  • Bienenbalsam
  • Schnittlauch
  • Narzissen
  • Kuh-Petersilie
  • Buchweizen,
  • Beinwell
  • Ringelblumen
  • Lupine
  • Kapuzinerkresse
  • Ysop
  • Echinacea
  • Lavendel
  • Fenchel
  • Chenopodium Album
  • Zichorie
  • Löwenzahn
  • Schafgarbe

Dies sind die wenigen Pflanzen, die sich als Begleitpflanzen eignen und unter den Obstbäumen angebaut werden können. Ein Obstbaum braucht einen großen, leeren Raum um sich herum. Aber du kannst den Platz um den Obstbaum mit Pflanzen bedecken, die keine tiefen Wurzeln haben. Du kannst sowohl mehrjährige als auch einjährige Pflanzen um den Baum herum anbauen.

Mischkulturen tragen dazu bei, das Wachstum und die Produktion der Pflanzen zu verbessern. Allerdings müssen die Pflanzen für die Beipflanzung sorgfältig ausgewählt werden. Sonst kann sich die Theorie negativ auf die anderen Pflanzen auswirken. 

Bienenbalsam

Sie gehört zur Familie der Aromapflanzen und produziert wunderschöne farbige Blüten. Honigbienen werden von diesen schönen bunten Blüten angezogen. Die Pflanze bevorzugt einen gut durchlässigen, nährstoffreichen und feuchten Boden. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort. Daher sind hohe Obstbäume, die nicht viel Licht blockieren und in der Südseite des Hauses wachsen, gute Begleiter der Bienenmelisse.

Schnittlauch

Schnittlauch ist eine gute Begleitpflanze für Apfelbäume. Er hat eine natürliche insektenabwehrende Wirkung, da er Schwefelverbindungen enthält. Schnittlauch hilft auch der Apfelpflanze, indem er Apfelschorf verhindert. Er ist auch ein gutes Abschreckungsmittel für Rehe und Kaninchen. 

Narzissen

Narzissen werden aufgrund ihrer insektenfreundlichen Eigenschaften immer wieder als Begleitpflanze empfohlen. Die Narzisse ist eine spät im Winter blühende Pflanze und zieht daher bestäubende Insekten an. Diese Insekten sorgen auch für die Bestäubung von Obstbäumen. Außerdem fangen die Narzissen Feuchtigkeit auf und halten sie fest. Sie setzen die Nährstoffe im Boden frei. Narzissen müssen am ansteigenden Rand des Gartens gepflanzt werden, um eine gute Verteilung der Nährstoffe im Boden zu gewährleisten. 

Kuh-Petersilie

Die Kuhpetersilie, auch bekannt als Anthriscus sylvestris, ist eine kurzlebige, mehrjährige Blütenpflanze. Es wurde festgestellt, dass die Pflanze potenzielle Vorteile hat, wenn sie um und unter dem Apfelbaum wächst. Zu diesen Vorteilen gehören:

  • Sie konkurriert mit Grasarten und verhindert deren Wachstum.
  • Sie lockt nützliche Insekten an.
  • Es ist kein Mulchen oder Herbizideinsatz erforderlich.
  • Die Pflanze fängt die Sporen der Schwarzfleckenkrankheit aus der Atmosphäre ein.
  • Die Pflanze fördert auch die Zersetzung der Laubstreu und führt dem Boden Nährstoffe zu.

Buchweizen,

Die Pflanze ist ein effektiver Unkrautvernichter im Winter. Sie hilft auch, die parasitische Wespe zu ernähren, die Blattläuse und Diamantmotten bekämpft. Außerdem lockt der Buchweizen bestäubende Insekten an, die auch bei der Bestäubung von Obstbäumen helfen. 

Beinwell

Beinwell hat tiefe Wurzeln, die helfen, Nährstoffe aus der Tiefe zu absorbieren. Die Pflanze konkurriert mit Unkraut und verdrängt es aus dem Boden, wodurch sie das Wachstum der Pflanze fördert. Außerdem ist der frisch geschnittene Beinwell eine gute Stickstoffquelle für den Boden. Er ist eine gute Begleitpflanze für einen Apfelbaum. Sei dir bewusst, dass die Pflanze, wenn sie sich einmal etabliert hat, nur schwer von einem Ort zu entfernen ist.

Ringelblumen

Die Pflanzen sind attraktiv für Bestäuberinsekten und wehren auch schädliche Insekten und Nematoden ab. Das Gute an Ringelblumen ist, dass sie selbstsäend sind. Wenn du sie einmal an einem Ort angepflanzt hast, können sie von selbst wieder nachwachsen. 

Lupine

Die Lupine gehört zu den Hülsenfrüchten und bindet, wie andere Hülsenfrüchte auch, Stickstoff im Boden. Auf diese Weise liefert die Lupine Stickstoff für die Fruchtpflanzen. Die Pflanze produziert außerdem wunderschöne Blüten, die bestäubende Insekten anlocken. Diese Insekten helfen auch den Obstbäumen bei der Bestäubung.

Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse muss an der Basis des Apfelbaums gepflanzt werden. Die Pflanze hat die Fähigkeit, Apfelwickler abzuschrecken, die verschiedene Pflanzen, darunter auch Äpfel, befallen. Die Pflanze hält auch Insekten von Birnen- und Walnussbäumen ab. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen, feuchten, lehmigen Boden in voller Sonne.

Ysop

Es ist ein Kraut, das eine Substanz mit bitterem Geschmack produziert. Der bittere Geschmack des Ysop schreckt Insekten ab und ist eine gute Begleitpflanze für alle Obstpflanzen, einschließlich Beeren. 

Echinacea

Die Echinacea ist eine trockenheitstolerante Pflanze mit langen Pfahlwurzeln. Die lange Pfahlwurzel dringt tief in den Boden ein, lockert den Boden und setzt Nährstoffe frei. 

Lavendel

Die Lavendelpflanze ist eine aromatische Pflanze, deren Geruch Schädlinge verwirrt. Sie zieht jedoch klugerweise die bestäubenden Insekten an, die bei der Bestäubung der Blüten helfen. 

Fenchel

Fenchel eignet sich gut für die Bepflanzung unter Obstbäumen. Die Pflanze ist dafür bekannt, dass sie parasitäre Wespen anlockt, die sich von kleinen Insekten wie Blattläusen ernähren. Auch Koriander und Basilikum haben eine ähnliche Wirkung. 

Chenopodium Album

Chenopodium hat tiefe Wurzeln, die den Boden lockern und helfen, Nährstoffe aus dem Boden zu ziehen. Außerdem trägt die Pflanze dazu bei, den Feuchtigkeitsgehalt um die Pflanze herum zu erhöhen. Sie wird unter die Basis eines Apfelbaums gepflanzt.

Zichorie

Die Wegwarte hat eine ähnliche Wirkung wie Chenopodium. Mit ihren tiefen Wurzeln lockert die Pflanze den Boden um die Frucht herum auf und macht die Nährstoffe für die Pflanze verfügbar.

Löwenzahn

Löwenzahn hat tiefe Wurzeln, die in den Boden hinabreichen. Sie setzen die Nährstoffe frei und erhöhen den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens.

Schafgarbe

Die Schafgarbe hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie nützliche Insekten anlockt. Diese Insekten helfen bei der Bestäubung der Blüten. Außerdem haben die Pflanzen ähnliche Wirkungen wie Löwenzahn und Zichorie.

Wie wähle ich Pflanzen für die Unterpflanzung von Obstbäumen aus?

Bei der Auswahl der Pflanzen für die Unterpflanzung von Obstbäumen solltest du folgende Punkte beachten:

  • Die Pflanzen dürfen keine tiefen und flachen Wurzeln haben.
  • Die Pflanzen dürfen keine Schadinsekten anziehen.
  • Die Pflanzen dürfen keine viralen oder bakteriellen Krankheitserreger enthalten.
  • Der Anbau von Pflanzen mit natürlichen insektenabweisenden Eigenschaften ist von Vorteil.

Pflanzen mit tiefen oder flachen Wurzeln können nicht unter den Obstbäumen wachsen. Diese Pflanzen werden ihre Wurzeln ausbreiten und das Wurzelsystem der Pflanze beschädigen. Die Pflanzen müssen also flache Wurzeln haben, die nicht tief in den Boden reichen. 

Die Pflanzen dürfen nicht von Schadinsekten wie Blattläusen, Weißen Fliegen und Wanzen befallen sein. Diese Insekten ernähren sich nicht vom Saft der Pflanze, sondern sind Überträger verschiedener wichtiger Viren. Obwohl die Insekten von den Pflanzen entfernt werden können, sind die Viruskrankheiten nicht zu behandeln. Deshalb ist es besser, die Verbreitung von Viren zu verhindern. 

Fazit

In diesem ausführlichen Artikel haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Was kann man unter Obstbäume pflanzen?“ beschäftigt. Es gibt verschiedene Pflanzen, die unter Obstbäumen gepflanzt werden können. Diese Pflanzen sind gute Begleitpflanzen für Obstbäume. Wenn du noch Fragen zur Unterpflanzung von Obstbäumen hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Was kann man unter Obstbäumen pflanzen?

Kannst du Pflanzen um Obstbäume herum anbauen?

Ja, du kannst Pflanzen um die Obstbäume herum anbauen. Diese Pflanzen helfen, die Produktion von Obst zu steigern.

Kannst du Blumen neben Obstbäumen pflanzen?

Ja, du kannst Blumen neben Obstbäumen pflanzen.

Kannst du Gemüse um Obstbäume herum pflanzen?

Ja, du kannst Gemüse um Obstbäume herum pflanzen.

Kannst du unter Apfelbäumen pflanzen?

Ja, du kannst unter Apfelbäumen pflanzen. Die Liste der Pflanzen findest du in dem Artikel oben.

Kann ich Zwiebeln unter Obstbäumen pflanzen?

Ja, du kannst Zwiebeln unter Obstbäume pflanzen. Sie sind für Obstbäume äußerst nützlich.

Kann ich Minze unter Obstbäume pflanzen?

Ja, Minze ist eine gute Option für den Anbau unter Obstbäumen. Sie schreckt Insektenschädlinge ab. 

Referenzen

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar