Was Kindern gegen Verstopfung hilft

In diesem Blog werden wir besprechen, was Kindern gegen Verstopfung hilft und einige häufig gestellte Fragen zu diesem Thema beantworten

Was tun, wenn Kinder Verstopfung haben?

 

Bestimme die Stuhlmenge und Häufigkeit

Wenn Verstopfung bei Kindern festgestellt wird, muss als Erstes die Ursache für die Verstopfung ermittelt werden, um sie schnell zu beheben. Bestimme zunächst, wie stark die Anzahl der Stühle abnimmt3. Nur zur Information: Im Durchschnitt sind 3 :

  • ein Säugling mindestens einen weichen Stuhlgang pro Tag hat;
  • ein etwas älteres Kind hat etwa 3 Stühle mit normaler Konsistenz pro Woche.

Allerdings gibt es von Baby zu Baby (oder Kleinkind) individuelle Unterschiede. Außerdem nimmt die Häufigkeit des Stuhlgangs mit der Zeit ab, wenn der Verdauungstrakt des Kindes wächst. 

Solange dein Kind keine Bauchschmerzen hat, keine Schwierigkeiten beim Stuhlgang hat und der Stuhlgang normal aussieht (nicht trocken, unförmig oder zu klein), ist es wahrscheinlich nicht verstopft.

 

Sorge für gute tägliche Gewohnheiten

 Bei Kindern beginnt die Behandlung von Verstopfung mit Maßnahmen zur Lebensführung und Ernährung4. Bevor du etwas unternimmst, solltest du sicherstellen, dass das Kind:

  • eine ziemlich ballaststoffreiche Ernährung haben;
  • über den Tag verteilt genug zu trinken;
  • körperlich aktiv sein
  • Achte bei einem Säugling darauf, dass die Fläschchen gut zubereitet sind und dass seine Ernährung immer seinem Alter entspricht 5 .

Konsultiere einen Arzt oder Kinderarzt

 Wenn die Anzeichen für Verstopfung anhalten, solltest du nicht zögern, mit einem Kinderarzt oder einer Kinderärztin zu sprechen, um Empfehlungen oder eine geeignete Behandlung zu erhalten. Der Kinderarzt wird anhand eines genauen Fragebogens die möglichen Ursachen ermitteln: Er wird die Eltern nach den Essgewohnheiten oder dem täglichen Stresslevel des Kindes fragen.

 Die Ursachen für Verstopfung bei Kindern können vielfältig sein: ein Mangel an Ballaststoffen (frisches Obst, grünes Gemüse, Getreide usw.), eine schlechte Flüssigkeitszufuhr oder sogar der übermäßige Verzehr bestimmter Lebensmittel wie weißer Reis oder Grieß, der zu einer Verlangsamung des Transits führen kann. Auch Stress kann zum Beispiel dazu führen, dass das Kind sich zu lange zurückhält.

Wie kann man Verstopfung bei Kindern behandeln?

Wenn die Verstopfung anhält, solltest du dich immer an eine medizinische Fachkraft wenden. Dieser wird dir eine Behandlung vorschlagen, die dem Alter deines Kindes und der Art seiner Verstopfung entspricht. Es wird nicht empfohlen, Abführmittel für Erwachsene, die du gegen Verstopfung verwendest, selbst zu verabreichen. 6

Die pharmakologischen Behandlungen, die einem Kind mit Verstopfung verschrieben werden, sind:

  • leichte osmotische Abführmittel (sie befeuchten den Stuhl und machen ihn weicher, damit er leichter ausgeschieden werden kann);
  • Gleitende Abführmittel auf Basis von Paraffinöl oder Vaseline (sie schmieren den Darminhalt und erleichtern die Analpassage);
  • Glycerin-Zäpfchen (rektale Abführmittel, die den Stuhlgang zwischen 5 und 30 Minuten nach der Einnahme auslösen), die jedoch ohne ärztlichen Rat nicht für eine längere Anwendung empfohlen werden;
  • ein Einlauf, wenn andere Lösungen nicht wirksam sind (mit einer Flüssigkeit, die in den Enddarm gespritzt wird und die bei schwerer Verstopfung den über lange Zeit angesammelten Stuhl entleert

Bevor du ein Medikament einnimmst, befolge unbedingt die Anweisungen und Empfehlungen deines Arztes. Die Dosierung und Häufigkeit der Medikamenteneinnahme muss dem Alter deines Kindes entsprechen.

Gleichzeitig musst du auch sicherstellen, dass:

Sorge dafür, dass dein Kind ausreichend Wasser trinkt (eine schlechte Flüssigkeitsversorgung ist eine mögliche Ursache für Verstopfung).

Verstärke die Ballaststoffe 8 in der Ernährung deines Kindes (Vollkornprodukte, Pflaumen und andere „abführende Lebensmittel“), achte auf die Essenszeiten und vermeide Naschen (ballaststoffarme Lebensmittel).

Überprüfe, ob die Milch geeignet ist, denn bei einigen Babys ist Verstopfung manchmal auf eine langsame Darmfunktion oder eine Allergie gegen Kuhmilcheiweiß (CMPA) 9 zurückzuführen.

Der Wechsel der Babymilch ist eine Lösung, die von einem Kinderarzt oder einer Kinderärztin verschrieben werden sollte.

Verstopfung bei Kindern: natürliche Heilmittel?

Bei Verstopfung bei Kindern ist eine Behandlung mit Medikamenten nicht unbedingt notwendig. Du kannst zunächst natürliche Heilmittel und alternative Lösungen wie Homöopathie gegen Verstopfung, Kräutertees 10 oder Nahrungsergänzungsmittel, die reich an natürlichen Fasern sind, ausprobieren.

Bei Verstopfung ermöglicht das Produkt OptiFibre ® zusätzlich zur Ernährung von Kindern über 3 Jahren die Zufuhr von löslichen Ballaststoffen, deren einziger Bestandteil teilhydrolysierte Guarfaser ist. Diese natürliche Lösung macht den Stuhl weicher und erhöht seine Häufigkeit 11,12 Die Menge der aufgenommenen Ballaststoffe variiert mit dem Alter. Tatsächlich ist es notwendig, die Ballaststoffzufuhr zu erhöhen, wenn das Kind wächst, um eine gleichwertige Menge zu erhalten 13,14 . 

Berechne dazu einfach [Alter des Kindes] + 5 bis 10 g Ballaststoffe. Es ist wichtig, die Empfehlungen auf der Verpackung zu befolgen und deinen Arzt zu konsultieren, um die tägliche Menge an Ballaststoffen anzupassen, die du zu dir nehmen solltest. OptiFibre® _ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, das unter ärztlicher Aufsicht verwendet wird. Welche Lösung du auch immer in Betracht ziehst, vergewissere dich, dass sie für dein Kind gut geeignet ist und achte sorgfältig auf die Dosierung: Frag deinen Apotheker um Rat.

FAQS

Wie kann man Verstopfung bei Kindern beseitigen?

Um Verstopfung zu bekämpfen, kannst du deinem Baby ein paar Teelöffel Gemüsebrühe, Apfel- oder Orangensaft geben, gemischt mit magnesiumreichem Mineralwasser (z.B. Hépar)

Wie bekomme ich harten Stuhlgang weg?

Hafer, Chia, Pflaumen, Leinsamen, Gemüse, Obst); Hydratation mit magnesiumreichem Wasser (z.B. Heparwasser); regelmäßige körperliche Betätigung; Beseitigung oder Änderung von Medikamenten, die Verstopfung verursachen.

Wie löst man Verstopfung?

Die richtigen täglichen Maßnahmen zur Vermeidung von Verstopfung

  • Reiche deine Ernährung mit Ballaststoffen an;
  • Trinke 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag (bevorzugt magnesiumreiches Wasser);
  • Bewege dich täglich (gehe spazieren, laufe, schwimme, radle, tanze, gärtnere usw.);
  • Mache einen Stuhlgang, sobald es nötig ist.

Fazit:

In diesem Blog haben wir besprochen, was Kindern gegen Verstopfung hilft Wir haben auch einige häufig gestellte Fragen beantwortet Wenn du weitere Fragen hast, lass es uns wissen

https://www.kinderaerzte-im-netz.de/krankheiten/verstopfung/therapie/

https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/kinderkrankheiten/verstopfung-ein-schweres-geschaeft-790347.html

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar