In diesem kurzen Blog beschreiben wir die „Was kostet eine Vasektomie?“ Außerdem geht es um die Ursachen, Symptome und die Behandlung der Vasektomie. Außerdem geht es um die erschwinglichen Kosten der Vasektomie bei Männern.
Was kostet eine Vasektomie?
Die Kosten für eine Vasektomie sind durchaus erschwinglich, da die Regierung jeder Nation und jedes Landes ein Standardprotokoll erstellt hat, um die Bevölkerungsrate zu kontrollieren. Die Kosten für eine Vasektomie ohne Skalpell in privaten Krankenhäusern liegen zwischen 250 und 300 Dollar. Einige Landesregierungen geben denjenigen, die sich für diesen Eingriff entscheiden, einen Anreiz.
Das ist ein kleiner Eingriff, der nur wenige Minuten dauert und mit örtlicher Betäubung (kleine Schnitte und Stiche in der Haut an den Seiten des Hodensacks) oder einer Non-Tool-Vasektomie (bei der keine Schnitte und Stiche, sondern ein kleines Loch in der Haut des Hodensacks gemacht wurde) durchgeführt werden kann.)
Was ist eine Vasektomie?
Vasektomie bedeutet Sterilisation des Mannes und ist eine Methode der Familienplanung. Mit einfachen Worten kann man sagen, dass es sich um ein Verhütungsverfahren handelt, das der Mann für die Frau durchführt. Dabei wird durch einen chirurgischen Eingriff die Röhre verschlossen, aus der das Sperma oder die Spermien austreten. Dies ist eine dauerhafte Methode der Empfängnisverhütung. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit, dass die Frau schwanger wird, auf ein Minimum reduziert.
Es ist eine dauerhafte Methode der männlichen Empfängnisverhütung. Eine Vasektomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem zwei Eileiter durchtrennt oder blockiert werden, damit sich die Spermien nicht mit dem Samen vermischen können.
Das ist ein kleiner Eingriff, der nur wenige Minuten dauert und mit örtlicher Betäubung (kleine Schnitte und Stiche in der Haut an den Seiten des Hodensacks) oder einer Non-Tool-Vasektomie (bei der keine Schnitte und Stiche, sondern ein kleines Loch in der Haut des Hodensacks gemacht wurde) durchgeführt werden kann.)
Wann ist eine Vasektomie notwendig?
Ein Mann sollte sich nur dann einer Vasektomie unterziehen, wenn er nicht Vater werden will. Das bedeutet, dass sich der männliche Partner einer Vasektomie unterzieht, wenn das Paar in Zukunft keine Familie mehr gründen will. Danach können Männer in Zukunft nicht mehr Vater werden.
Was sollte ich vor einer Vasektomie-Operation wissen?
Eine Vasektomie ist die Entscheidung eines Mannes. Er kann sie vornehmen lassen, wenn er möchte, oder er kann eine vorübergehende Verhütungsmethode wie ein Kondom verwenden. Die beste Wahl für einen Mann mit Vasektomie ist, wenn:
- Wenn das Paar kein weiteres Kind in der Zukunft planen muss.
- Wenn die Schwangerschaft für die Frau aufgrund eines gesundheitlichen Problems nicht sicher ist, lässt der Mann eine Vasektomie durchführen.
- Wenn das Paar eine genetische Störung hat und das Risiko besteht, dass diese Störung an das Kind weitergegeben wird, wird eine Vasektomie durchgeführt.
Gleichzeitig ist die Sterilisation nicht die richtige Option für Männer, die:
- Diejenigen, die in Zukunft Kinder haben oder eine Familie gründen wollen.
- Wenn der Mann in einer vorübergehenden Beziehung ist.
- Der Zweck der Sterilisationsoperation ist es, dem Partner zu gefallen, deshalb solltest du einen solchen Schritt gut überlegen.
- Wenn der Mann noch sehr jung ist und in Zukunft eine Entscheidung für sein Leben treffen muss.
- Wenn du in Zukunft Vater werden willst und dein Sperma aufbewahren möchtest, dann ist die bessere Option, die Vasektomie rückgängig zu machen.
- Wenn ein Mann geschieden, verwitwet ist oder von seiner Partnerin getrennt lebt, sollte er keine wichtigen Entscheidungen wie eine Sterilisationsoperation treffen.
Was sind die Nebenwirkungen und Probleme einer Vasektomie?
Einige Nebenwirkungen, die kurz nach der Operation auftreten können, sind:
- Blutungen oder Blutgerinnsel am Hoden
- Blut im Sperma
- Hodensack
- Infektion an der Stelle der Operation
- Leichte Schmerzen oder fehlende Linderung
- Anschwellen
All diese Nebenwirkungen treten übrigens bei den meisten Männern nicht auf. Auch ist bisher kaum eine Komplikation bekannt geworden. Gleichzeitig gibt es aber einige Probleme, die nach der Operation auftreten können:
- Chronische Schmerzen
- Es sammelt sich Flüssigkeit in den Hoden an, die beim Sex leichte Schmerzen verursacht.
- Brennendes Gefühl aufgrund von auslaufendem Sperma
- Partnerin wird nach fehlgeschlagener Vasektomie schwanger
- Hodensack
- Zyste im Hoden
- Eine Hydrozele haben
All diese Arten von Nebenwirkungen sind nicht unbedingt bei jedem sichtbar. Bevor du dich einer Vasektomie unterziehst, solltest du daher unbedingt mit deinem Arzt oder Chirurgen sprechen.
Wie sollte ich mich auf eine Vasektomie vorbereiten?
Vor einer Vasektomie-Operation solltest du deinen Arzt aufsuchen. Du solltest mit deinem Arzt über deine Medikamente (die du bereits einnimmst), Allergien und Gesundheitszustände sprechen. Außerdem solltest du dich mit deinem Anästhesisten treffen und das Verfahren zur Betäubung der Hoden während des Eingriffs planen. Außerdem solltest du von deinem Arzt erfahren, welche Nahrungsmittel du vor der Operation zu dir nehmen solltest. Außerdem solltest du fragen, wie viele Stunden vor der Operation du nicht mehr essen und trinken darfst. Du solltest auch die Familienmitglieder über die Anweisungen des Arztes informieren. In den meisten Fällen darf sechs Stunden vor der Operation nichts mehr gegessen werden. Nimm in diesem Fall nur die vom Arzt verordneten Flüssigkeiten oder Getränke zu dir.
Wie läuft eine Vasektomie-Operation ab?
Der Hoden des Mannes wird zunächst betäubt. Danach macht der Chirurg einen oder zwei Einschnitte oder Schnitte an beiden Hoden. Ein kleiner Teil des Samenleiters wird durchtrennt und entfernt. Der Samenleiter wird dann abgebunden. Dann näht der Chirurg den Schnitt, der für die Operation gemacht wurde, zu.
Was passiert nach einer Vasektomie?
Nach der Sterilisationsoperation kannst du so schnell wie möglich nach Hause gehen. Du kannst ab dem nächsten Tag in dein Büro oder zur Arbeit gehen. Achte aber darauf, dass du keine schwere körperliche Arbeit verrichtest. Körperliche Arbeit kannst du nach drei bis sieben Tagen wieder aufnehmen.
Wie sollte ich mich nach einer Vasektomie um mich kümmern?
- Du solltest drei bis vier Tage nach der Operation eine Stütze tragen, um deine Hoden zu stützen.
- Wenn dein Hodensack geschwollen ist, kann ein Eisbeutel verwendet werden.
- Bei Schmerzen kannst du auf Anraten eines Arztes ein Schmerzmittel namens Acetaminophen (Tylenol) einnehmen.
- Du kannst nach der Operation Geschlechtsverkehr haben. Die meisten Menschen haben jedoch erst eine Woche nach der Operation Geschlechtsverkehr.
- Du solltest ein paar Tage lang verhüten, nachdem du nach der Operation Sex hattest. So kannst du wissen, ob jetzt keine Spermien in deinem Samen kommen.
- Überprüfe mit deinem Arzt, ob sich Spermien in der Samenflüssigkeit befinden. Nur dann kannst du wissen, ob deine Vasektomie-Operation erfolgreich war oder nicht. nur nach der Verhütung
- Überprüfe mit deinem Arzt, ob sich Spermien in der Samenflüssigkeit befinden. Nur dann kannst du wissen, ob deine Vasektomie-Operation erfolgreich war.
Wo kann ich eine Vasektomie beim Mann durchführen lassen?
Es erfordert einen Besuch bei einem Urologen (Urologe) – lass diesen Eingriff von einem ausgebildeten Arzt durchführen, der auf die Behandlung der Harnwege und des Fortpflanzungssystems von Männern spezialisiert ist.
Wie wird das gemacht?
Dein Arzt wird dir eine örtliche Betäubung geben, um deine Hoden zu betäuben. Dadurch wirst du keine Schmerzen spüren. Der Eingriff ist sehr sicher und schnell, und du kannst bald danach nach Hause gehen. Allerdings musst du dich ein paar Tage ausruhen.
Arten der Vasektomie
Es gibt zwei Hauptarten von Vasektomieverfahren: die traditionelle Vasektomie mit Skalpell (oder Schnitt) und die Vasektomie ohne Skalpell. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, wie der Urologe die Samenleiter behandelt – die Schläuche, die die Spermien von den Hoden (Hoden) zur Harnröhre transportieren, wo sie auf die Samenflüssigkeit treffen.
Bei einer traditionellen Vasektomie wird auf beiden Seiten des Hodensacks ein Schnitt gemacht, um Zugang zu den Samenleitern zu erhalten. Bei einer Vasektomie ohne Skalpell verwendet der Chirurg eine Klemme, um die Samenleiter von der Außenseite des Hodensacks aus festzuhalten. Mit einer Nadel wird ein kleines Loch in den Hodensack gestochen, um Zugang zu den Samenleitern zu bekommen. Diese Methode wird bevorzugt, weil sie einfacher ist, da sie nicht genäht werden muss und weniger Schmerzen und Blutungen verursacht.
Es gibt zwei Arten, zum einen die Methode mit Schnitt und zum anderen die Methode ohne Schnitt (ohne Skalpell).
Das Risiko von Infektionen und anderen Problemen ist bei der Sterilisation ohne Schnitt geringer und die Krankheit wird in der Regel in kürzerer Zeit geheilt. Die Sterilisation ist in der Regel dauerhaft. Wer also später im Leben keine Kinder haben möchte oder keine weiteren Kinder will, lässt eine Vasektomie durchführen.
Kann es eine Schwangerschaft verhindern?
Die Sterilisation gilt als hochwirksame Methode der Empfängnisverhütung. Aufgrund mangelnder Informationen und weit verbreiteter Missverständnisse entscheiden sich in Indien jedoch nur sehr wenige Menschen für eine Vasektomie. Nach Angaben der National Health Mission lag die Sterilisationsrate unter allen Verhütungsmitteln im Jahr 2017-18 bei nur 6,8 %. Die Wirkung einer Vasektomie kann jedoch durch einen komplizierten Eingriff rückgängig gemacht werden, wenn sie innerhalb der ersten 10 Jahre durchgeführt wird.
Komplikationen bei der Vasektomie
Komplikationen bei einer Vasektomie: Laut Studie kann es zu Blutansammlungen im Hodensack, harten Klumpen, sogenannten Spermagranulomen, die durch das Austreten von Spermien aus den Eileitern verursacht werden, sowie zu Infektionen oder anhaltenden Hodenschmerzen kommen.
Vorteile der Sterilisation
- Besserer Sex – Sex macht mehr Spaß, weil die Sorgen um die Schwangerschaft wegfallen.
- Zuverlässig – Dies ist eine zuverlässige Verhütungsmethode, bei der du dir 100%ig sicher bist, dass sie funktioniert und die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft vernachlässigbar ist.
- Es hat auch keinen Einfluss auf die männliche Erektion, den Höhepunkt, den Sexualtrieb oder die Ejakulation. Du kannst wie früher Sex haben.
- Einfache Operation, wenig Nebenwirkungen.
Nebenwirkungen der Sterilisation
- Es handelt sich um eine dauerhafte Form der Geburtenkontrolle. Eine Vasektomie sollte also nur durchgeführt werden, wenn du dir absolut sicher bist, dass du in Zukunft keine Kinder haben möchtest.
- Kein Schutz vor STI/STD. Wenn du mit mehreren Personen Sex hast, wird die Verwendung eines Kondoms notwendig.
- Unmittelbar nach dem Eingriff können Schmerzen, Schwellungen und Unbehagen auftreten. Aber nach ein oder zwei Wochen ist das alles normal.
Mythen über die Vasektomie
Laut Forschung ist die Vasektomie eine dauerhafte Geburtenkontrolle, bei der die Spermien durch einen chirurgischen Eingriff gestoppt werden und das Risiko einer Schwangerschaft durch den Partner gebannt ist. Auch nach der Operation bleibt das Sexualleben das gleiche wie vorher. Diese Methode ist in Indien sehr verbreitet. Um sie zu fördern, hat die Regierung viele Beratungszentren eröffnet, in denen alle Fragen zur Vasektomie beantwortet werden. Es gibt jedoch viele Missverständnisse unter den Männern bezüglich der Sterilisation. Sie glauben, dass eine Vasektomie ihre „Männlichkeit“ beeinträchtigen würde. Aber das ist nicht wahr. Auch nach der Sterilisation kannst du das männliche Sexualleben in vollen Zügen genießen.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was kostet eine Vasektomie?“ Wir haben die Ursachen, Symptome und Behandlung der Vasektomie verstanden. Der Artikel beschreibt die verschiedenen Komplikationen, die Sicherheit und die Kosten der Vasektomie.
Referenzen
https://www.vasektomie.de/?menue=report&id=18
https://www.finanzen.de/magazin/privatpatient/vasektomie-kosten
https://www.betanet.de/sterilisation.html
https://www.vlh.de/familie-leben/kinder/kosten-fuer-vasektomie-absetzen-ist-das-moeglich.html