Was muss beim Anlegen einer Feuerschale beachtet werden?

In diesem ausführlichen Leitfaden werden wir versuchen, das Thema „Was muss beim Anlegen einer Feuerschale beachtet werden?“ zu behandeln. Wir werden ausführlich erklären, wie man eine Feuerschale bepflanzt. Wir stellen dir einige Ideen vor, wie du eine Feuerschale in einen Pflanzkübel verwandeln kannst. Außerdem werden wir versuchen, Fragen zur Bepflanzung einer Feuerschale zu beantworten.

Was muss beim Anlegen einer Feuerschale beachtet werden?

Beim Bepflanzen einer Feuerschale müssen folgende Dinge beachtet werden:

  • Bereite die Feuerschale für den Anbau von Pflanzen vor.
  • Wähle geeignete Pflanzen für die Feuerschale aus.
  • Stelle die Pflanzen in die Feuerschale.
  • Bringe den Feuerbogen an einen geeigneten Ort.

Eine alte Feuerschale, die zu Hause nicht mehr in Gebrauch ist, kann mit wenigen Änderungen in einen Pflanzkübel umgewandelt werden. Die Schalen können nicht nur auf der Terrasse, sondern auch auf dem Balkon aufgestellt werden. Um den Beifall der Gäste zu Hause zu bekommen, kannst du die alte Feuerschale auch in einen tollen Übertopf umwandeln. 

Wir haben die Informationen für den Umbau einer alten Feuerschale in einen Pflanzkübel gesammelt, damit du es selbst machen kannst.

Wie verwandelt man eine Feuerschale in einen Pflanzkübel?

Um eine Feuerschale in einen Pflanzkübel umzuwandeln, brauchst du die folgenden Dinge:

  • Feuerschale
  • Farbe
  • Pinsel
  • Blumenerde
  • Selbstbewässerungssystem
  • Kleine Felsen
  • Pflanzen

Sobald du die nötigen Gegenstände hast, kannst du diese Anleitung befolgen, um aus der Feuerschale einen Pflanztopf zu machen.

Schritt 1: Besorge dir eine Feuerschale.

Du kannst eine alte Feuerschale aus dem Lagerraum holen oder eine auf dem Markt in der Nähe kaufen. Es ist besser, eine alte Feuerschale zu verwenden, da sie günstiger ist. 

Schritt 2: Bereite die Feuerschale für die Bepflanzung vor.

Im nächsten Schritt reinigst du die Feuerschale gründlich. Reinige die Feuerschale gründlich. Wenn die Feuerschale zu alt ist, kannst du sie innen und außen mit Farbe streichen. Wenn die Feuerschale aus Metall ist, kannst du sie streichen, um eine bessere Sicht zu bekommen. 

Bereite die Entwässerungslöcher in der Feuerschale vor. Wenn du kein Selbstbewässerungssystem in den Topf einbaust, musst du Löcher in die Schale machen. Nimm die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch, denn es wäre nicht einfach, das selbst zu machen. 

Du kannst auch eine Selbstbewässerungsanlage in die Feuerschale stellen. Wenn du ein Selbstbewässerungssystem in die Feuerschale stellst, hast du noch mehr Möglichkeiten. Du kannst die Pflanzschale auch im Haus aufstellen.

Lege eine Schicht aus einem Jutesack oder Landschaftsstoff über die Löcher, damit sie nicht verstopfen. Darüber legst du eine Schicht aus kleinen Steinen oder Kieselsteinen, um eine Drainage zu schaffen. Bedecke die Kieselsteine mit einer Schicht Torfmoos oder Sphagnum. Fülle die Feuerschale mit Erde auf. Lasse 2 bis 3 Zoll Erde oben auf der Feuerschale stehen. 

Schritt 3: Die Pflanzen sollten in die Pflanzschale gesetzt werden.

Nachdem du die Feuerschale vorbereitet hast, ist es an der Zeit, Pflanzen hineinzusetzen. Du kannst nur blühende Pflanzen oder eine Mischung aus blühenden Pflanzen und Sukkulenten wählen. Einjährige und mehrjährige Pflanzen, die einen kleinen Platz benötigen, können in die Pflanzschale gepflanzt werden. Die Blumenerde wird zubereitet, indem du 3 Teile Gartenerde und 1 Teil organischen Kompost hinzufügst. Außerdem gibst du eine Handvoll Torf in die Erde.

Du kannst die Blumen für die Schale aus der unten stehenden Liste auswählen.

Welche Pflanzen können in einer Feuerschale gepflanzt werden?

Du kannst Sukkulenten und blühende Pflanzen in einem Feuerschalen-Pflanzgefäß anbauen. Sukkulenten sind an verschiedene Umgebungen angepasst und brauchen daher nicht viel Pflege. Einige der Sukkulenten, die in einer Feuerschale gepflanzt werden können, sind:

  • Geranie
  • Aloe vera
  • Crassulas
  • Fetthenne
  • Serpens
  • Kiwi Aeonium
  • Aichryson laxum
  • Weihnachtslied
  • Ceropegia Variegata

Diese Blumen ergeben eine Kombination von Farben. Du bekommst nicht nur grün gefärbte Pflanzen, sondern es gibt auch blühende Pflanzen, die in Feuerschalen wachsen. Eine Liste von ein- und mehrjährigen blühenden Pflanzen, die in einem Pflanzgefäß aus einer Feuerschale angebaut werden können, ist:

  • Petunia
  • Kamille
  • Zinnie
  • Daisy
  • Geranien
  • Ringelblume
  • Usambaraveilchen
  • Begonie
  • Blühende Kalanchoe

Wie man die Feuerschale richtig bepflanzt

So pflanzt du eine Feuerschalenpflanze richtig,

  • Gib nie zu viele Pflanzen in die Schüssel.
  • Pflanze die höheren Pflanzen in die Mitte und die kürzeren in die Ecken. 
  • Du kannst auch eine hohe, erhöhte Pflanze in eine hintere Ecke stellen und eine kurze, erhöhte Pflanze in die vordere. 
  • Baue niemals zwei oder mehr Pflanzen, die viel Nährstoffe verbrauchen, zusammen mit Pflanzen an, die wenig Nährstoffe benötigen. Das würde das Wachstum der nährstoffarmen Pflanzen beeinträchtigen. 

DIY-Ideen für Feuerschalen-Pflanzgefäße

Im Folgenden findest du einige DIY-Ideen, die du selbst zu Hause ausprobieren kannst;

Eine Feuerschale, die komplett aus blühenden Pflanzen besteht, kann im Freien aufgestellt werden. Die Pflanzen können in kleinen Töpfen gezogen und dann in die Feuerschale gestellt werden. Oder sie können direkt in die Schale gepflanzt werden.

Eine weitere Idee, die du zu Hause ausprobieren musst, sind Gras- oder Sukkulentenpflanzen, die von blühenden Pflanzen umgeben sind. Du musst keine Drainagelöcher einbauen. Stell die Topfpflanzen einfach in die Schale.

Ein Feuerkasten-Pflanzgefäß mit Sukkulenten kann am Eingang aufgestellt werden. Die Pflanzen sind leicht zu pflegen und ergeben eine raffinierte Farbkombination.

Tipps

Bevor du eine Feuerschale pflanzt, solltest du sie auf ihre Stabilität prüfen. Da die Pflanzschale auf der Terrasse stehen wird, muss sie stabil genug sein, um nicht umzufallen. 

Fazit

In diesem ausführlichen Leitfaden haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Was muss beim Bepflanzen einer Feuerschale beachtet werden?“ auseinandergesetzt. Eine alte Feuerschale bei dir zu Hause kann auch zu einem schönen Pflanzgefäß umfunktioniert werden. Du kannst blühende Pflanzen oder Sukkulenten allein oder in Kombination pflanzen und das Pflanzgefäß auf der Terrasse, dem Balkon oder am Eingang aufstellen. 

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Was muss beim Anlegen einer Feuerschale getan werden?

Kannst du aus einer Feuerschale ein Pflanzgefäß machen?

Ja, du kannst aus einer Feuerschale ein Pflanzgefäß machen. Die alte Feuerschale kann in einen schönen Übertopf verwandelt werden. Die genaue Vorgehensweise haben wir in diesem Artikel beschrieben.

Warum sollte ich Entwässerungslöcher in die Pflanzschale machen?

Entwässerungslöcher sind notwendig, um die Pflanzschale zu ergänzen, da sie überschüssiges Wasser aus dem Boden entfernen. Ohne Drainagelöcher im Boden würde das Wasser im Boden bleiben und Staunässe verursachen. In der staunassen Erde können die Pflanzen keinen Sauerstoff aufnehmen, wodurch ihre Fähigkeit, Mineralien zu absorbieren, beeinträchtigt wird. 

Kann ich Pflanzen in einer Feuerschale aus Keramik anbauen?

Ja, du kannst Pflanzen in einer Feuerschale aus Keramik anbauen. Streiche die Feuerschale zunächst, um sie wasserdicht zu machen. Baue ein geeignetes Drainagesystem in den Topf ein. Befülle den Topf mit der richtigen Blumenerde. Jetzt können die Pflanzen in der Feuerschale gepflanzt werden. 

Wie viele Pflanzen können in einer Feuerschale gepflanzt werden?

Je nach Größe der Feuerschale und den ausgewählten Pflanzen wird die Anzahl der Pflanzen bestimmt. In einer kleineren Schale, die etwa 50 cm breit ist, reichen 4 bis 6 Pflanzen aus. Bei großen Schalen kann die Anzahl der Pflanzen erhöht werden. 

Kann ich Seerosen in der Feuerschale pflanzen?

Ja, du kannst Seerosen in einem Pflanzgefäß mit Feuerschale anbauen. Die einzige Bedingung ist, dass du für die Seerosen in der Schale geeignete Wachstumsbedingungen schaffst. 

Ist es möglich, Sukkulenten in der Feuerschale zu pflanzen? Würden sie dort wachsen?

Ja, es ist möglich, Sukkulenten im Feuerschalen-Pflanzgefäß anzubauen. Sukkulenten können in fast allen Klimazonen wachsen. Sie können auch in der Feuerschale gut wachsen. 

ReferenzenSchalenbepflanzung. https://www.gartenrevue.de/schalenbepflanzung/

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar