In diesem kurzen Blog werden wir die Scheinträchtigkeit beschreiben. Außerdem geht es um die Ursachen, Symptome und die Behandlung der Scheinträchtigkeit. Außerdem wird die Scheinträchtigkeit im Detail beschrieben.
Was passiert, wenn du Schwangerschaftssymptome hast und nicht schwanger bist?
Frauen, die einen starken Wunsch haben, Mutter zu werden, werden oft Opfer von Scheinschwangerschaften. Eine Scheinschwangerschaft wird medizinisch Pseudozytose oder Pseudozytose genannt. Sie wird auch als eingebildete Schwangerschaft oder Phantomschwangerschaft bezeichnet. Wenn eine Frau versucht, schwanger zu werden, aber immer wieder scheitert, wird sie oft Opfer einer eingebildeten Schwangerschaft. Dabei glaubt sie, dass sie schwanger ist, aber in Wirklichkeit ist sie es nicht. Bei einer Scheinschwangerschaft befindet sich kein Kind im Bauch der Frau. Aber sie hat einige Schwangerschaftssymptome, die sie glauben lassen können, dass sie schwanger ist.
Ärztinnen und Ärzte sagen, dass Fälle von Scheinschwangerschaft sehr selten sind. Sie tritt bei einer von 1000 Frauen auf. Ärztinnen und Ärzte sagen, dass es für Frauen, die versuchen schwanger zu werden, normal ist, sich schwanger zu fühlen. Dabei spürt die Frau alle Symptome, die eine schwangere Frau hat, wie z. B. verspätete oder ausbleibende Perioden, Schwindel, Übelkeit, empfindliche Brüste, einen aufgeblähten Bauch, großes Hungergefühl usw. Aber es gibt keinen Grund zur Panik, es hat keine nennenswerten Auswirkungen auf weitere Schwangerschaften. Trotzdem sollte die Frau in dieser Situation auf sich aufpassen und sich komplett durchchecken lassen.
Was ist eine Scheinschwangerschaft?
Eine Scheinschwangerschaft ist ein seltener Zustand, bei dem eine Frau annimmt, dass sie schwanger ist. Eine Scheinschwangerschaft wird auch als Phantomschwangerschaft bezeichnet. Eine Scheinschwangerschaft, in der Medizin auch Pseudozytose genannt, ist ein Zustand, bei dem eine Frau glaubt, schwanger zu sein. Aber wenn sie zum Arzt geht, um sich untersuchen zu lassen, erfährt sie, dass sie nicht schwanger ist, sondern dass ihr Zustand einen anderen Grund hat. Das heißt, dass Frauen in dieser Phase viele Symptome wahrnehmen, die auf eine Schwangerschaft hindeuten, aber eigentlich nicht schwanger sind. Übelkeit, Müdigkeit und Spannungsgefühle in den Brüsten sind in der Schwangerschaft häufig. Normalerweise treten all diese Symptome auch während der Schwangerschaft auf, aber das ist nicht bei jeder schwangeren Frau der Fall.
Überraschenderweise tritt dieser Zustand auch bei Männern auf, auch bekannt als sympathische Schwangerschaft. Dieser Zustand tritt auf, wenn die Frau des Mannes schwanger ist.
Für wen besteht das Risiko einer Scheinschwangerschaft?
Fälle von Scheinträchtigkeit sind selten. Wenn eine Frau mehr als eine Fehlgeburt hatte, Probleme mit der Unfruchtbarkeit hat, ihr Kind vor kurzem gestorben ist und sie seelisch zerrüttet ist, können solche Frauen Opfer einer Scheinträchtigkeit werden. Frauen, die sich verzweifelt ein Baby wünschen, leiden meist unter einer hysterischen Schwangerschaft. Ärztinnen und Ärzte sagen, dass Frauen in ihren 30er bis 40er Jahren sehr emotional sind, wenn es um eine Schwangerschaft geht. Solche Frauen müssen psychisch stärker sein.
Der genaue Grund für eine Scheinschwangerschaft oder falsche Schwangerschaft ist noch nicht bekannt, aber laut Forschern können sowohl körperliche als auch psychologische Gründe dahinterstecken. Psychologen glauben, dass Frauen, die eine Scheinschwangerschaft haben, den großen Wunsch haben, Mutter zu werden. Wenn ihre Freunde oder Verwandten in ihrem Umfeld schwanger sind, steigt ihr Wunsch nach Mutterschaft so sehr, dass ihr Körper selbst Anzeichen einer Schwangerschaft zeigt.
Einige Psychologen glauben, dass es mit der Angst, schwanger zu werden, zusammenhängt. Es ist möglich, dass es sich auf das endokrine System (Hormonsystem) auswirkt, was die Symptome der Schwangerschaft verursacht.
Abgesehen davon ist der übermäßige Anstieg der Hormone in der Hypophyse und im Körper auch der Hauptgrund für eine Scheinschwangerschaft. Durch die Wirkung ihres Denkens auf das Progesteron fühlt sich die Frau emotional und müde. Dadurch kommt es zu mentalen und emotionalen Veränderungen in der Frau, aufgrund derer sie glaubt, dass sie schwanger ist. Im Folgenden erzählen wir dir von weiteren Gründen für eine Scheinschwangerschaft.
- Nicht schwanger werden können- Nicht schwanger werden zu können, gilt ebenfalls als ein Hauptgrund für eine Scheinschwangerschaft. Ärztinnen und Ärzte sagen, dass Frauen, die ständig an eine Schwangerschaft denken, einige Zeit vor oder kurz nach ihrer Periode das Gefühl haben, dass sie schwanger geworden sind. Aber das ist nicht der Fall. Solche Frauen müssen sich manchmal mit einer eingebildeten Schwangerschaft auseinandersetzen.
- Mehrere Fehlgeburten in der Vergangenheit – Eine andere Theorie hat mit Wunscherfüllung zu tun. Einige Psychologen glauben, dass eine Frau, die sich schwanger fühlt, nachdem sie mehrere Fehlgeburten hatte oder Probleme mit der Unfruchtbarkeit hatte, bestimmte Veränderungen in ihrem Körper als falsches Signal fehlinterpretieren kann.
Symptome einer Scheinschwangerschaft oder falschen Schwangerschaft
Bei einer Scheinschwangerschaft handelt es sich um klinische oder subklinische Anzeichen und Symptome, die mit einer Schwangerschaft in Verbindung gebracht werden, obwohl die Frau nicht wirklich schwanger ist. Bei einer Scheinschwangerschaft fühlt sich die Frau genauso wie bei einer normalen Schwangerschaft. Dabei fängt der Bauch an zu wachsen, es gibt ein Gefühl wie Erbrechen und manchmal kommt auch Schwindel hinzu, wie es in der Schwangerschaft oft der Fall ist. Es scheint so, als ob sich das Baby im Mutterleib entwickelt. In dieser Zeit kann sich aufgrund des vermehrten Fettgewebes am Bauch die Periode verzögern oder ausbleiben, was das wichtigste körperliche Symptom einer Scheinschwangerschaft ist. Viele Frauen beginnen, die Tritte des Babys zu spüren, auch wenn das Baby nicht im Bauch ist. Um in einer solchen Situation zu wissen, dass du keinen Fötus in deinem Bauch hast, müssen einige Symptome beobachtet werden.
- Übelkeit und Erbrechen.
- Im Magen bildeten sich weitere Blähungen.
- Das Fett begann sich in der Nähe der Taille anzusammeln.
- Gefühl der Dehnung im Körper.
- Unregelmäßigkeit der Periode.
- Vergrößerte und zarte Brüste.
- Veränderungen der Brustwarzen und möglicherweise der Milchproduktion
- Sie klagen immer über Kopfschmerzen.
- Häufiges Wasserlassen.
Laut einer Studie sind Unregelmäßigkeiten oder unregelmäßige Perioden das zweithäufigste körperliche Symptom des weiblichen Menstruationszyklus. Viele Frauen erleben eine Phantomschwangerschaft oder Scheinschwangerschaft und spüren die Bewegungen des Babys. Viele Frauen sprechen auch davon, dass sie die Tritte des Babys spüren, obwohl nie ein Baby in ihrer Gebärmutter war. Andere Symptome, die bei einer echten und einer Scheinschwangerschaft schwer zu erkennen sind. Diese Symptome können sein:
- Erbrechen am Morgen
- Gewichtszunahme
- Falsche Wehen haben
- Sich übermäßig hungrig fühlen
- Empfindlichkeit der Brust
- Gebärmuttervergrößerung
- Zärtlichkeit im Nacken
- Blähungen im Bauch
- Haut- und Haarveränderungen
- Gefühl der fötalen Bewegung
- Schmerzen im Rücken haben
Diese Symptome können jedoch ein paar Wochen, neun Monate oder sogar mehrere Jahre andauern. Aufgrund dieser Symptome der Frau, vermutet der Arzt manchmal auch, dass du schwanger bist. Und um das zu bestätigen, lassen sie sich auf verschiedene Arten von Schwangerschaften testen. So können sie wissen, ob die Frau wirklich schwanger ist oder nicht.
Wie wird eine Scheinschwangerschaft diagnostiziert?
Aufgrund einiger Symptome sind Ärzte oft der Meinung, dass die Frau schwanger ist. Deshalb führen sie selbst viele Tests durch, um diese Tatsache zu bestätigen, damit sie wissen, ob die Frau schwanger ist oder nicht. Dabei sind Blut- und Urintests üblich, um eine Schwangerschaft festzustellen.
Diese beiden Methoden werden üblicherweise zur Diagnose einer Schwangerschaft verwendet. Eine Ultraschalluntersuchung des Unterleibs und der Beckenregion wird durchgeführt, um eine Schwangerschaft festzustellen. Bei einer Scheinschwangerschaft ist weder der Herzschlag des Fötus zu hören noch ein Fötus auf dem Ultraschall zu sehen. In diesem Fall spricht der Arzt von einer Scheinschwangerschaft. In vielen Fällen, auch wenn die Frau nicht schwanger ist, weitet sich ihre Gebärmutter und die Gebärmutter wird weich. Andere Erkrankungen können Schwangerschaftssymptome hervorrufen, z. B. Fettleibigkeit oder Eierstockzysten. Um diese Krankheiten zu diagnostizieren, müssen Tests durchgeführt werden. Im Falle einer Scheinschwangerschaft ist der Urin-Schwangerschaftstest immer negativ, aber angesichts der vielen anderen Symptome können die Frauen dieses Ergebnis nicht akzeptieren.
Behandlung einer Scheinschwangerschaft
Bei der Behandlung einer Scheinschwangerschaft gibt es zwei Faktoren zu beachten. Wenn die Scheinschwangerschaft auf eine körperliche Ursache zurückzuführen ist, wird diese zuerst behandelt. Bei zystischen Eierstöcken ist es ratsam, den Lebensstil zu ändern und zu meditieren. Ist der Grund für die Scheinschwangerschaft jedoch psychologischer Natur, wird sie mit Hilfe von Psychologen und Ärzten behandelt. Wenn eine Frau glaubt, schwanger zu sein, bereitet sie sich auch darauf vor, das Kind aufzuziehen. Aber wenn sie herausfindet, dass sie nicht schwanger ist, bricht sie zusammen und braucht mehr Pflege.
Falscher Schwangerschaftsstatus
Laut einer Studie tritt die Krankheit am häufigsten bei Frauen im gebärfähigen Alter auf, insbesondere bei Frauen zwischen 20 und 39 Jahren. Sie wurde bereits in der griechischen Antike beschrieben. In den Entwicklungsländern, in denen der Druck auf Frauen, Kinder zu bekommen, am größten ist, ist die Prävalenz höher. Einige Psychologen glauben, dass dieses Gefühl auf die Angst vor einer Schwangerschaft zurückzuführen ist. In einigen früheren Berichten wurde dieser Zustand bei einer von 25 Frauen beobachtet, aber derzeit gibt es fünf bis sechs solcher Fälle im Vergleich zu 22.000 Babys, die täglich geboren werden. Es heißt, dass auch Königin Mary von England in den Jahren 1531-1558 zweimal Opfer einer eingebildeten Schwangerschaft wurde.
Fazit
In diesem Blogbeitrag geht es um die Frage „Was passiert, wenn du Schwangerschaftssymptome hast, aber nicht schwanger bist?“ und um die Ursachen, Anzeichen, Symptome und Behandlung einer Scheinschwangerschaft. Er informiert darüber, wie man zwischen einer normalen Schwangerschaft und einer Scheinschwangerschaft unterscheiden kann.
Referenzen
https://www.windeln.de/magazin/schwangerschaft/gesundheit/scheinschwangerschaft.html
https://www.familie.de/schwangerschaft/scheinschwangerschaft-das-steckt-dahinter/
https://www.gofeminin.de/schwangerschaft/anzeichen-schwangerschaft-s2341502.html
https://www.hallo-eltern.de/schwangerschaft/symptome-einer-schwangerschaft/