Was sind die 10 am besten riechenden und duftenden Blumen für Balkonkästen und Beete?

In diesem ausführlichen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Welches sind die 10 am besten duftenden Blumen für Balkonkästen und Kübel?“ Der Artikel enthält detaillierte Informationen über die besten Duftblumen für Balkonkästen und Kübel. Was sind die Wachstumsanforderungen der Duftblumen? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zu den besten duftenden Blumen für Balkonkästen und Kübel zu beantworten.

Was sind die 10 am besten riechenden, duftenden Blumen für Balkonkästen und Kübel?

Duftende Blumen werden von den Menschen immer bevorzugt in ihren Häusern angebaut. Sie bringen nicht nur Farbe in den Garten, sondern verbreiten auch einen wunderbaren Duft. Der Duft von Blumen lockt Schmetterlinge an und hellt die Stimmung auf. Hier sind die 10 duftendsten Blumen, die in Blumenkästen angebaut werden können, und was ihre Wachstumsanforderungen sind.

Rosen

Rosen stehen wegen ihrer tollen Farbe und ihres Duftes immer ganz oben auf der Liste. Es gibt sie in vielen Farben. Es gibt viele verschiedene Rosensorten. Einige der Rosen, die in Balkonkästen oder Kübeln angebaut werden können, sind Miniaturrosen, Polyanthas, Minifloras und kleine Strauchrosen.

Bedarf an Wachstum

Bodenart: gut entwässerter Lehmboden.

Sonnenlicht: volle Sonne für mindestens 6 Stunden.

Der pH-Wert des Bodens ist leicht sauer und liegt bei bis zu 6,5.

Bodennährstoff: Der Boden ist reich an Nährstoffen.

Nelken

Nelken sind auch unter dem Namen Nelkenrose bekannt. Der Name ist auf das subtile, balsamische und würzige, rosenartige Aroma zurückzuführen. Der Duft verbreitet sich auf dem Balkon und bringt ein Gefühl der Ruhe. Die Blumen können in Balkonkästen und Kübeln angebaut werden. Nelken gibt es in rosa, weiß, rot, gelb und scharlachrot.

Bedarf an Wachstum

Bodenart: gut entwässerter Lehmboden.

Sonnenlicht: volle Sonne

pH-Wert des Bodens: leicht sauer bis alkalisch. Der ideale pH-Wert liegt bei 6,7.

Bodennährstoff: nährstoffreicher Boden.

Hyazinthen

Hyazinthen sind blühende Pflanzen, die einen wunderbaren Duft haben. Die Blüten gibt es in lila, rosa, weiß, kobaltblau und cremefarben. Je mehr sich die Blüte entwickelt, desto stärker wird der Hyazinthenduft. Der Duft ist ätherisch, leicht und berauschend.

Bedarf an Wachstum

Bodenart: gut durchlässiger, lehmiger Boden

Sonnenlicht: volle Sonne bis Halbschatten.

pH-Wert des Bodens: pH-Wert im Bereich von 4,0 bis 8,0

Bodennährstoff: nährstoffreicher Boden.

Freesie

Sie ist eine beliebte Blühpflanze wegen ihrer schönen und duftenden Blüten. Man kann sie in Balkonkästen und Kübeln anbauen und im Beet arrangieren. Die Freesie Die Blüten haben einen fruchtigen Duft, der mit dem Duft von frischen Erdbeeren verglichen wird. Deshalb wird sie in Seifen, Lotionen, Shampoos und Parfüms verwendet. 

Bedarf an Wachstum

Bodenart: gut durchlässiger, sandiger bis lehmiger Boden.

Sonnenlicht: sonnig bis halbschattig

pH-Wert des Bodens: pH-Wert im Bereich von 6,5 bis 7,0.

Bodennährstoff: nährstoffreicher Boden.

Vanilleblüte

Wie der Name schon sagt, verströmt die Blume einen starken Vanilleduft. Die Blumen sind eine Bereicherung für den Balkon und die Terrasse. Du kannst sie leicht in einem Balkonkasten und einem Kübel finden. 

Bedarf an Wachstum

Bodentyp: gut durchlässiger, sandiger bis lehmiger Boden

Sonnenlicht: volle Sonne bis Halbschatten

pH-Wert des Bodens: pH-Wert im Bereich von 6 bis 7.

Bodennährstoff: nährstoffreicher Boden.

Daly-Lilie

Obwohl die Blüten der Taglilie nur einen Tag halten, haben sie einen wunderbaren Duft. Es gibt verschiedene Arten von Taglilien, die in Blumenkästen und Kübeln auf dem Balkon gepflanzt werden können. Sie sind leicht zu pflegen und zu erhalten. Nicht alle Tagliliensorten sind duftend, deshalb solltest du beim Anbau die duftenden Sorten auswählen. Hemerocallis citrina hat gelbe Blüten und verströmt einen zitronenartigen Duft.

Bedarf an Wachstum

Bodenart: gut entwässerter Lehmboden. 

Sonnenlicht: volle Sonne bis Halbschatten.

pH-Wert des Bodens: pH-Wert im Bereich von 6 bis 6,5.

Bodennährstoff: nährstoffreicher Boden.

Kosmos

Die Pflanze Cosmos, die auch als „Schokoladenkosmos“ bekannt ist, verdankt ihren Namen dem speziellen Schokoladenduft, den sie erzeugt. Die Pflanze produziert rot und braun gefärbte Blüten, die eine dunkle Farbe haben. Sie kann in kleinen Balkonkästen angebaut werden und ist daher perfekt für den Balkon geeignet. 

Der Duft wird den Balkon durchdringen und deine Laune heben.

Bedarf an Wachstum

Bodenart: Gut entwässerter Lehmboden, mäßig feucht

Sonnenlicht: volle Sonne bis Halbschatten

pH-Wert des Bodens: pH-Wert im Bereich von 6,0 bis 6,8.

Bodennährstoffe: Huminsäurereicher Boden. 

Lavendel

Die Lavendelpflanze ist für ihren duftenden Lavendeltee bekannt. Die Blüte produziert echte Lavendelblüten, die einen wunderbaren Duft haben. Sie gehört zur Familie der Minze. Die Blüten sind aromatisch und blau-violett gefärbt. Die Pflanze produziert auch Blüten in den Farben Blau, Rosa und sogar Weiß. Die Pflanzen können auch in Balkonkästen und Kübeln angebaut werden.

Bedarf an Wachstum

Bodenart: Gut durchlässiger Boden mit ausreichender Feuchtigkeit.

Sonnenlicht: Sonniges Licht

Der pH-Wert des Bodens: alkalisch

Bodennährstoff: nährstoffreicher Boden.

Jasmine

Jasmin ist eine bekannte Pflanze, die vor allem wegen ihres erstaunlichen Dufts angebaut wird, der sich bis in entfernte Gegenden verbreitet. Die kleinen Blüten sind wohlriechend und verbreiten den Duft überall. Sie können in den Balkonkästen angebaut werden und müssen auf dem Balkon platziert werden. Mit ein wenig Pflege und Wartung wird der Balkon einen erstaunlichen Duft haben. 

Bedarf an Wachstum

Bodenart: gut entwässerter Lehmboden.

Sonnenlicht: volle Sonne

pH-Wert des Bodens: pH-Wert im Bereich von 6,5 bis 7,5.

Bodennährstoffe: Ein nährstoffreicher, feuchter Boden.

Steinreich (Lobularia maritimum)

Die Pflanze, die auch als Lobularia maritimum bekannt ist, produziert kleine Blüten, die einen hinkähnlichen Duft haben. Die Blüten sind sehr attraktiv und ziehen Honigbienen, Wespen und Schmetterlinge an. 

Bedarf an Wachstum

Bodenart: Gut durchlässiger, feuchter Boden

Sonnenlicht: volle Sonne

Der pH-Wert des Bodens liegt zwischen 8 und 10.

Bodennährstoffe: humusreicher, feuchter Boden.

Fazit

In diesem ausführlichen Artikel haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Welche sind die 10 am besten duftenden Blumen für Balkonkästen und Kübel?“ auseinandergesetzt. Die oben genannten Pflanzen lassen sich leicht in Balkonkästen und Kübeln anbauen. Sie sind pflegeleicht und daher die beste Wahl für den Anbau auf dem Balkon. Wenn du noch andere duftende Blumen kennst, teile sie mit uns. 

Wenn du noch weitere Fragen zu duftenden Blumen für Balkonkästen und Kübel hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen. 

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Welche sind die 10 am besten duftenden Blumen für Balkonkästen und Kübel?

Welche Blume hat den stärksten Duft?

Die am stärksten duftenden Blüten sind die der chinesischen Glyzinie. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 20 Metern und kann sich nur bis zu 10 Meter ausbreiten. Die Pflanze ist eine Kletterpflanze, die sich über ihre Wurzeln auf benachbarte Gebiete ausbreitet.

Welche Blume hat einen lang anhaltenden Duft?

Die blühende Pflanze mit dem lang anhaltenden Duft ist der Lavendel. Er hat einen beruhigenden Duft, der sich in der Nachbarschaft ausbreitet, und die Blütenblätter werden auch zur Herstellung von Lavendeltee verwendet. 

Was ist die schönste und duftendste Blume?

Einige der schönsten und duftendsten Blumen sind:

  • Rose
  • Maiglöckchen
  • Hyazinthe
  • Lavendel 
  • Jasmine
  • Freesie
  • Gardenia

Wie kann ich meinen Balkon besser riechen lassen?

Du kannst deinen Balkon besser duften lassen, indem du duftende Blumen anbaust. Es gibt verschiedene duftende Blumen, die einfach in den Blumenkästen zu pflanzen und zu pflegen sind. Die Liste der duftenden Blütenpflanzen haben wir im obigen Artikel zusammengestellt. Du kannst dir aussuchen, welche du anbauen möchtest.

Welche Blume ist als die „Königin der Düfte“ bekannt?

Die Rose gilt als die Königin der Düfte, während der Jasmin als der König der Düfte gilt. Den Duft beider Blumen kann man schon aus weiter Entfernung wahrnehmen. 

Welche Pflanze wird als sauber riechend beschrieben?

Die sauber riechende Blume ist als Tuberose bekannt. Die Blüte hat einen starken und angenehmen Geruch. Sie vermehrt sich durch die Zwiebeln. Die Zwiebeln bleiben im Topf, deshalb ist sie eine sauber riechende, duftende Blume.

Referenzen

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar