Was sind die Anzeichen für die Vorfreude auf die Geburt?

In diesem kurzen Blog werden wir die Vorfreude auf das Baby und seine Anzeichen und Symptome beschreiben. Außerdem geht es um die normale Geburt und die fortgeschrittenen Wehen. Außerdem geht es um die normalen Geburtsanzeichen und wie man die Anzeichen für die Vorfreude des Babys erkennt. 

Was sind die Anzeichen für die Vorfreude auf die Geburt?

Die Anzeichen für die Vorfreude des Babys auf die Geburt sind folgende 

  • Rückenschmerzen und Druck im Beckenbereich
  • Häufiges Urinieren 
  • Entleerung des Schleimpfropfs
  • Verschlimmerung von Rückenschmerzen 
  • Vaginaler Ausfluss  
  • Veränderung der Form des Magens

Dies sind die Anzeichen, die darauf hinweisen, dass deine Entbindung jederzeit stattfinden kann

Wenn auch du dich dem Ende deiner Schwangerschaft näherst, kannst du anhand dieser Symptome oder Anzeichen erahnen, dass der Zeitpunkt deiner Entbindung nahe ist.

Während der Schwangerschaft muss jede schwangere Frau jeden Monat einige körperliche Probleme oder Veränderungen durchmachen. Je leichter du es dir machst, desto einfacher wird die Geburt sein. Denk daran, dass eine Schwangerschaft eine neue und freudige Erfahrung ist. Selbst nach all den Schwierigkeiten wartet eine schwangere Frau am meisten auf die Ankunft ihres Kindes in dieser Welt. Du musst während der gesamten neun Monate besonders auf dich aufpassen. 

Wie erfährst du deinen voraussichtlichen Liefertermin (Expected Date of Delivery, EDD)?

Nur der Arzt teilt uns den Entbindungstermin mit. Manchmal, wenn der Entbindungstermin näher rückt, werden manche Frauen psychisch ziemlich durcheinander gebracht. Sie fangen an, sich Sorgen über die Wehen zu machen. Wenn immer wieder irgendetwas im Körper passiert, dann haben sie das Gefühl, dass die Zeit der Entbindung noch nicht gekommen ist. Wenn du wissen willst, wann du in den Wehen liegen könntest, kannst du einige körperliche Probleme oder Aktivitäten erkennen. Diese körperlichen Bewegungen können ein Zeichen für Wehen sein. Wenn du dich auch dem Ende deiner Schwangerschaft näherst, kannst du an diesen Symptomen oder Anzeichen erkennen, dass deine Entbindung nicht mehr weit entfernt ist.

Rückenschmerzen und Druck im Becken – 

Wenn du merkst, dass sich dein Oberbauch leicht anfühlt, solltest du das ernst nehmen. Das liegt daran, dass das Baby im Mutterleib sehr weit nach unten gekommen ist. Außerdem kann es sein, dass du häufig Druck und Schmerzen im Bereich deines Beckens verspürst. In einer solchen Situation haben viele Frauen auch Rückenschmerzen.

Wenn du das Gefühl hast, dass dein Baby zu sehr aus dem Bauch herausgewachsen ist und du immer wieder das Gefühl hast, dass es herauskommen oder fallen könnte, wenn du stehst oder gehst. In dieser Situation solltest du wissen, dass der Zeitpunkt der Geburt nicht mehr weit entfernt ist. Geh schnell ins Krankenhaus und suche deinen Arzt auf.

Häufiges Wasserlassen – 

Du wirst häufiges Wasserlassen spüren, denn wenn das Baby Druck auf den Penis ausübt, wirkt sich das auch auf die Blase aus. Du wirst im Handumdrehen Harndrang verspüren. Wenn das auch bei dir der Fall ist, dann weißt du, dass der Zeitpunkt der Geburt nicht mehr weit entfernt ist.

Bei der Geburt kommt der Kopf des Babys nach unten in Richtung Vagina. Du wirst wissen 

wenn sich das Baby in diese Position begibt. Dadurch wird ein Teil des Drucks auf die Lunge genommen und die Belastung der Blase erhöht. Der Harndrang nimmt zu, wenn der Kopf des Babys nach unten in Richtung Vagina kommt. Es kann sein, dass du jetzt öfter urinieren musst als vorher.

Wenn die Wehen einsetzen, hast du vielleicht das Bedürfnis, Stuhlgang zu haben. Da zu diesem Zeitpunkt auch deine Wehen beginnen, verstehst du den Schmerz zwischen diesen beiden nicht.

Wenn du zu dieser Zeit Stuhlgang hast, macht der Beckenbereich Platz für das Baby. Frauen wird geraten, bei Einsetzen der Wehen auf leeren Magen zu bleiben.

Entleeren des Schleimpfropfs

Während der Schwangerschaft bildet sich im Gebärmutterhals ein Schleimpfropf. Das ist ein dicker, klebriger Pfropf, der die Feuchtigkeit im Gebärmutterhals hält und ihn vor Bakterien schützt. Wenn der Geburtstermin näher rückt, beginnt sich der Gebärmutterhals zu weiten.

Dabei wird der Schleimpfropf gelockert und kommt von selbst heraus. Er kann farblos, braun, rosa oder mit hellen bis blutigen Flecken sein. Du kannst innerhalb weniger Tage oder Wochen entbinden, nachdem der Schleimpfropf herausgekommen ist.

Verschlimmerung von Rückenschmerzen

Die Rückenschmerzen nehmen zu, weil sich der Kopf des Babys nach unten bewegt. Während der Wehen wird durch den Kopf des Babys das Steißbein der Mutter (ein kleiner Knochen am unteren Ende der Wirbelsäule) unter Druck gesetzt. Das verursacht starke Rückenschmerzen.

Einige Zeit oder Tage vor der Geburt setzen auch die Wehen im Bauch ein. Das bedeutet, dass der Druck des Babys auf den Geburtskanal begonnen hat. Zu diesem Zeitpunkt spürst du ein leichtes Zusammenziehen der Gebärmutter von oben zur Mitte hin.

Übermäßiger Ausfluss aus der Scheide – 

Wenn du mit übermäßigem Scheidenausfluss begonnen hast, dann weißt du, dass deine Entbindung jederzeit stattfinden kann. Der Ausfluss, der aus der Vagina kommt, kann wie der weiße Teil eines Eies aussehen oder eine hellrosa Farbe haben.

Während der Schwangerschaft ist der Fötus im Mutterleib von einer Fruchtblase bedeckt. Diese dient dazu, das Baby zu schützen. Zu Beginn der Wehen platzt diese Fruchtblase, und das farblose Wasser tritt aus. Du solltest sofort ins Krankenhaus gehen, wenn die Fruchtblase geplatzt ist. 

Die Form des Magens verändern – 

Wenn dein Baby nach unten kommt, verändert sich die Form deines Magens. Du wirst seine Auswirkungen im unteren Teil des Magens sehen. Du kannst an der Form deines Magens erkennen, dass das Baby jetzt unten ist. Anhand dieser Veränderungen kannst du erkennen, dass dein Baby bald auf die Welt kommen wird. 

Wie kannst du wissen, dass deine Lieferung nur noch Stunden entfernt ist?

Wenn du Anzeichen dafür bekommst, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass die Wehen in nur 24 bis 48 Stunden einsetzen werden.

Jede schwangere Frau denkt, dass die Wehen plötzlich um den Geburtstermin herum einsetzen, aber das ist nicht so.

Es kann nicht für jede Frau gesagt werden, dass sie Wehen bekommen wird. Du solltest jedoch wissen, dass die Wehen nicht plötzlich einsetzen, sondern dass sich die ersten Anzeichen schon einige Stunden vorher zeigen.

Die meisten Frauen ignorieren diese Anzeichen, so dass sie gar nicht wissen, dass die Wehen bald einsetzen werden. Wenn du auf die Signale deines Körpers achtest, wirst du verstehen, dass es nur noch ein paar Stunden bis zur Geburt sind.

Deshalb sollten wir einige dieser Anzeichen kennen, die 24 bis 48 Stunden vor Beginn der Wehen auftreten.

Wenn diese Anzeichen im letzten Schwangerschaftsmonat auftreten, wird die Geburt normal verlaufen.

Während der Schwangerschaft stellen sich Frauen oft die Frage, ob sie eine normale Geburt erleben oder sich einer Operation unterziehen müssen. In den letzten Wochen und Tagen der Schwangerschaft gibt es einige Anzeichen, die auf eine normale Geburt hindeuten.

 Was sind normale Geburtszeichen?

Laut einer Studie denken Frauen heutzutage, dass es einfacher ist, per Kaiserschnitt entbunden zu werden, weil es weniger schmerzhaft ist als eine normale Entbindung, aber wir sagen dir, dass eine normale Entbindung für den Körper besser ist und dass es danach auch weniger Zeit braucht, sich zu erholen.

Nachdem sie zum ersten Mal Mutter geworden sind, sind Frauen oft verwirrt, was für sie besser ist: eine normale Geburt oder ein Kaiserschnitt? Und wie kann sie wissen, wie ihre Entbindung ablaufen wird. Wenn du schwanger bist und wissen willst, ob du eine normale Entbindung oder einen Kaiserschnitt haben wirst, dann können dir einige Schwangerschaftsanzeichen die Antwort auf diese Frage geben.

Was ist eine normale Geburt?

Bei dieser Art der Geburt wird das Baby durch die Vagina entbunden. Bei dieser Art der Entbindung wird keine Operation durchgeführt. Die meisten Frauen sollten eine normale Entbindung durchführen lassen, da die Genesung danach weniger Zeit in Anspruch nimmt. Wenn es keine medizinischen Probleme gibt, wird nur eine normale Entbindung durchgeführt.

Was sind die Symptome einer normalen Geburt?

Untersuchungen haben ergeben, dass du schon einige Wochen vor dem Entbindungstermin Veränderungen bemerken kannst. Allerdings sind die Symptome und Probleme der Schwangerschaft bei jeder Frau anders, also können auch die Anzeichen und Symptome der Geburt unterschiedlich sein.

Ein bis vier Wochen vor der Entbindung können solche Anzeichen für eine Entbindung gefunden werden:

  • Verminderte Bewegungsfreiheit, weil das Baby in den Beckenbereich kommt.
  • Das Hormon Relaxin entspannt die Gelenke und Bänder in der Hüftregion, wodurch sich die Gelenke locker und entspannt anfühlen 
  • Der Kopf des Babys übt Druck auf die Blase aus, was zu häufigem Wasserlassen führt.
  • Braxton-Hicks-Kontraktionen sind wehenähnliche Schmerzen oder Kontraktionen vor der Geburt.
  • Krämpfe und Schmerzen aufgrund von Überlastung der Gelenke und Muskeln im unteren Rücken.
  • Die Erweiterung des Gebärmutterhalses, die der Arzt bei der Untersuchung feststellt.
  • Bei der Geburt entspannen sich die Muskeln des Anus, wodurch dünner Stuhl kommt.

Was sind die Anzeichen ein paar Tage oder Stunden vor der Geburt?

  • Vaginaler Ausfluss verdickt und verdickt sich.
  • Jedes Mal, wenn du urinierst, kann ein Teil des Schleimpfropfs rosa und dick werden.
  • Häufige und sich verstärkende Kontraktionen, die mit der Zeit zunehmen.
  • Krämpfe und Schmerzen im unteren Rücken, die bis in den Bauch und die Beine ausstrahlen können.
  • Wasserverlust durch das Reißen der Fruchtblase.

Wenn du diese Anzeichen bemerkst, sollte ein Familienmitglied bei dir sein, damit dein Zustand überwacht werden kann.

Was sind die Anzeichen für fortgeschrittene Wehen?

Wenn der Zeitpunkt der Geburt sehr nah ist, treten folgende Anzeichen auf:

  • Heißes Gefühl im Magen.
  • verstärkte Kontraktion
  • Starke Schmerzen, die durch Wehen verursacht werden und 40 bis 60 Sekunden andauern.
  • Scharfe Schmerzen im Rücken Lies auch: Rückenschmerzen werden in der Schwangerschaft nicht mehr schmerzen, befolge diese Methoden
  • vaginale Blutung
  • Bei manchen Frauen setzen die Wehen sofort ein, während andere Frauen diese Unannehmlichkeiten bei einer normalen Geburt durchmachen müssen.

Warum ist eine normale Geburt wichtig?

  • Das ist ein normaler und natürlicher Vorgang der Geburt. Eine gesunde Frau braucht keine Schmerzmittel oder gar eine PDA, und sie kann problemlos eine normale Geburt erleben. Manche Ärzte schlagen jedoch einen Kaiserschnitt vor, um die Schmerzen zu lindern, oder verabreichen schmerzstillende Medikamente, um die Wehen einzuleiten.
  • Eine normale Entbindung sollte so oft wie möglich durchgeführt werden, weil sie gut für die Gesundheit von Mutter und Kind ist.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage: „Was sind die Anzeichen für eine bevorstehende Geburt?“ Wir haben verstanden, dass es viele Anzeichen für die Vorfreude auf das Baby gibt, die eine schwangere Frau kennen muss. Der Artikel beschreibt auch die Anzeichen für eine normale Geburt und für fortgeschrittene Wehen. 

Referenzen 

https://www.baby-walz.de/app/ratgeber/9-monate-vorfreude/
https://www.babycenter.de/c25003991/vorfreude-aufs-baby
https://www.familie.de/diy/laetzchen-bemalen-so-klappt-die-kreative-vorfreude-aufs-baby/
https://www.gu.de/geniessen-sie-die-vorfreude-auf-ihr-baby/
https://aok-erleben.de/artikel/gemeinsame-vorfreude-auf-das-baby-so-koennen-sich-vaeter-waehrend-der-schwangerschaft-einbringen

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar