In diesem ausführlichen Blog werden wir versuchen, das Thema „Was sind die besten Blühpflanzen für die Anlage von Blumenwiesen im Schatten?“ zu behandeln. Wir werden ausführliche Informationen über verschiedene blühende Pflanzen geben, die sich für die Anlage einer Blumenwiese eignen. Außerdem werden wir versuchen, Fragen zum Anlegen einer Blumenwiese im Schatten zu beantworten.
Was sind die besten blühenden Pflanzen für eine Blumenwiese im Schatten?
Es gibt verschiedene blühende Pflanzen, die in der Natur wachsen und Schatten bevorzugen. Diese blühenden Pflanzen können im Schatten angepflanzt werden, um eine Blumenwiese zu schaffen. Die blühenden Pflanzen und ihre Wachstumsbedingungen findest du unten:
Glockenblumen
Die Pflanze ist eine schattenliebende Staude, die Schatten bevorzugt. Der Boden muss gut durchlässig, feucht und nährstoffreich sein. Außerdem wird sie nicht vom pH-Wert des Bodens beeinflusst. Die Pflanze kann sogar stark sauren Boden vertragen. Sie blüht in den Monaten Juni und Juli, und die Blüten halten bis in den Oktober hinein an. Einige Arten von Glockenblumen, die gute Ergebnisse erzielen, sind Blauglocken, Schottische Glockenblumen, Zwergblauglocken, Karpatenhasenglöckchen und Amerikanische Glockenblume.
Bienenbalsam
Die Pflanze braucht einen gut durchlässigen, feuchten Boden mit einem Mehrzweckdünger. Sie kann in heißen, sonnigen Gegenden im Schatten angebaut werden. Die Pflanze stirbt im Winter ab und taucht im Frühjahr wieder auf. Die Bienenmelisse bildet farbenfrohe Blüten in Rot, Rosa, Lila und Weiß. Sie ist eine mehrjährige Pflanze und kann mehr als 2 Jahre lang wachsen. Die Pflanze ist nicht dürretolerant, also halte den Boden immer feucht.
Vergissmeinnicht
Die Vergissmeinnicht erreicht eine Höhe von 2 Metern. Sie blüht im Mai und bleibt bis Ende Oktober stehen. Die Pflanze wächst am besten in feuchten und schattigen Gebieten in der Nähe von Bächen. Sie ist eine mehrjährige Pflanze und braucht einen gut durchlässigen Boden. Sie braucht nur wenig Pflege und stellt keine hohen Ansprüche an den Nährstoffgehalt des Bodens. Gib dem Boden einmal pro Saison Dünger zu.
Hellebore
Die Blüten der Nieswurz blühen im späten Winter und frühen Frühling. Die verschiedenen Sorten haben unterschiedliche Farben, von weiß bis schwarz. Sobald sich die Pflanze etabliert hat, braucht sie nur noch wenig Pflege. Die Pflanze ist giftig, also halte Kinder und Haustiere von den Pflanzen fern. Pflanze die Samen der Nieswurz im Herbst aus, gefolgt von einem 60-tägigen Kältestress. Die Keimruhe der Samen muss gebrochen werden, bevor sie keimen.
Kana-Lilie
Sie ist an Feuchtigkeit angepasst und kann in schattigen und staunassen Böden wachsen. Sie benötigt einen nährstoffreichen Boden mit organischem Kompost. Der pH-Wert des Bodens muss etwa 6,5-7,0 betragen. Die Pflanze muss vom Frühjahr bis zum Herbst feucht gehalten werden. Sie ist ein starker Nährstoffzehrer, daher reagiert sie gut auf die zugeführten Nährstoffe. Die Pflanze wird zwischen 0,6 m und 3 m hoch. Die Pflanze produziert farbenfrohe Blüten in den Farben Rot, Orange, Gelb oder Rosa mit gefleckten Blütenblättern.
Rhododendron
Rhododendren gehören zu den farbenfrohen blühenden Sträuchern. Sie werden nicht sehr hoch und bedecken nur den Boden. Die Pflanze bringt farbenfrohe Pflanzen in den Farben Rosa, Weiß, Lila, Rot, Weiß und Gelb hervor. Die Pflanze braucht einen feuchten, gut durchlässigen Boden und wächst am liebsten im Schatten. Der Trick beim Anbau von Rhododendron in der Erde ist, sie im Herbst zu pflanzen, um ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln. Der pH-Wert des Bodens muss 4 bis 4,5 betragen.
Geflecktes Knabenkraut
Die Pflanze bevorzugt feuchten, nährstoffreichen Boden und wächst gut im Halbschatten. Die Samen werden direkt in den Boden gesät, indem man sie ausstreut. Die Pflanze ist mehrjährig und braucht wenig Pflege. Der pH-Wert von Boden und Wasser muss zwischen 8 und 10 liegen. Sie wird maximal einen Meter hoch und produziert wunderschöne Blüten in Weiß, Rosa und Lila. Die Blütezeit ist vom späten Frühjahr bis zum Frühsommer.
Fingerhut
Die Pflanze ist einfach zu züchten und hat minimale Wachstumsanforderungen. Sie ist eine mehrjährige Pflanze, die eine Höhe von 1 bis 3 Fuß erreicht. Die Samen werden direkt in den feuchten und gut durchlässigen Boden gesät. Der Boden darf nicht zu trocken sein und muss regelmäßig bewässert werden. Die Pflanze kann auch in saurem Boden wachsen. Die Pflanze produziert farbenfrohe Blüten in Lila, Orange, Weiß, Rosa und Gelb.
Astilbe
Die Astilbe wächst am liebsten im Halbschatten, kann aber auch im Vollschatten gut gedeihen. Allerdings braucht sie etwas Licht, um ihre volle Größe zu erreichen. Sie wächst am liebsten in feuchtem, gut durchlässigem Boden, der etwas nährstoffreich ist. Der pH-Wert des Bodens muss bei 6 liegen. Sie wird zwischen 6 cm und 2 m hoch. Die Blume blüht von Frühling bis Sommer und hat rosa, rote und weiße Blüten.
Chrysanthemen
Sie ist eine mehrjährige Kurztagspflanze und wächst am liebsten in einem feuchten Klima. Die Feuchtigkeit des Bodens muss zwischen 70 und 79% liegen. Der Boden muss gut durchlässig sein und einen leicht sauren pH-Wert von 6,5-7,0 haben. Der Boden muss reich an organischen Bestandteilen sein. Die Blüten werden in der Herbst- und Wintersaison natürlich gebildet.
Herbstkrokus
Der Herbstkrokus ist eine mehrjährige Pflanze, die 6-9 cm hoch wird. Er kann im Halbschatten wachsen. Der Boden muss nährstoffreich, feucht und gut durchlässig sein. Der pH-Wert des Bodens kann sauer, neutral oder alkalisch sein. Die Blüten erscheinen im Herbst in rosa, weiß, gelb und lila.
Hainveilchen
Die Pflanze ist ein mehrjähriger Blüher und muss im zeitigen Frühjahr in den Boden gepflanzt werden. Sie bevorzugt einen gut durchlässigen, feuchten Boden mit einer ausreichenden Menge an Nährstoffen. Die Pflanze produziert farbenfrohe Blüten in Weiß, Lila, Rot, Rosa, Orange und Gelb. Es gibt verschiedene Sorten von blühenden Pflanzen, die unterschiedlich gefärbte Blüten produzieren.
Kornblume
Die Pflanze bevorzugt sandige Böden jeder Art. Der Boden muss gut durchlässig sein und kann im Halbschatten bis Vollschatten angebaut werden. Der Boden muss reich an Nährstoffen sein. Die Blütezeit der Kornblume ist unbestimmt.
Margeriten Gänseblümchen
Die auch als Shasta Daisy bekannte Pflanze wächst gut im Halbschatten in gut durchlässigem Boden. Die Pflanze darf nicht übermäßig bewässert werden. Die Pflanze wird 2 bis 3 Meter hoch. Die Pflanze ist mehrjährig, aber in manchen Klimazonen wird sie als einjährige Pflanze gepflanzt.
Fazit
In diesem ausführlichen Leitfaden haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Was sind die besten Blühpflanzen für Blumenwiesen im Schatten?“ auseinandergesetzt. Es gibt verschiedene blühende Pflanzen, die im Schatten angebaut werden können. Eine Kombination dieser blühenden Pflanzen kann ein natürliches Bild der blühenden Pflanze ergeben.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Welches sind die besten blühenden Pflanzen für eine Blumenwiese im Schatten?
Welche Wildblumen wachsen im Schatten?
Sowohl mehrjährige als auch einjährige Wildblumen können im Schatten wachsen. Die Liste der blühenden Pflanzen mit ihren detaillierten Wachstumsanforderungen findest du in diesem Artikel. Du kannst eine Kombination aus diesen Blumen wählen, um eine Blumenwiese anzulegen.
Soll ich auf der Blumenwiese im Schatten einjährige oder mehrjährige Pflanzen pflanzen?
Du solltest mehrjährige Blumen auf der Wiese pflanzen. Einjährige Pflanzen können zwar in der freien Natur angebaut werden, aber Stauden haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie mehr als zwei Vegetationsperioden überleben können. Stauden werden nicht jedes Jahr gepflanzt und bringen bunte Blumen hervor.
Was sind die Wachstumsanforderungen von schattenspendenden Pflanzen?
Die Wachstumsanforderungen für schattenspendende Pflanzen sind unterschiedlich. Einige von ihnen bevorzugen feuchte, gut durchlässige Böden, während andere in sandigen Böden wachsen können.
Welchen pH-Wert brauchen blühende Pflanzen, die im Schatten wachsen?
Die Anforderungen an den pH-Wert des Bodens sind unterschiedlich. Die meisten schattenliebenden Pflanzen bevorzugen jedoch einen leicht sauren bis neutralen Boden.
Kann ich eine Blumenwiese mit einer einzigen Pflanzenart anlegen?
Ja, du kannst eine Blumenwiese mit einer einzigen Art von Pflanzen anlegen. Aber es ist besser, verschiedenfarbige blühende Pflanzen anzubauen.
Ich habe Ringelblumen im Schatten angebaut, aber sie sind nicht richtig gewachsen.
Die Ringelblume bevorzugt volles Sonnenlicht, um richtig zu wachsen. Wenn sie im Schatten angebaut wird, kann sich die Pflanze nicht richtig entwickeln.
Referenzen
- 10 schattentolerante Wildblumen, die vor Farbe strotzen. https://www.bloomingbackyard.com/shade-tolerant-wildflowers/
11 Wildblumen für den Schatten. https://www.gardenersworld.com/plants/11-wildflowers-for-shade/