Was sind die besten winterharten blühenden Hängepflanzen?

In diesem ausführlichen Leitfaden befassen wir uns mit dem Thema „Was sind die bekanntesten blühenden Hängepflanzen?“ Der Leitfaden enthält detaillierte Informationen über blühende Hängepflanzen für Blumenkörbe. Was sind die Merkmale und Wachstumsanforderungen der besten winterharten Hängepflanzen? Wenn du noch weitere Fragen zu Hängepflanzen hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich stellen.

Was sind die besten winterharten blühenden Hängepflanzen?

Die besten winterharten blühenden Pflanzen für Blumenampeln sind:

  • Begonie
  • Fuschia
  • Petunia
  • Lobelia
  • Calibrachoa
  • Geranien
  • Kapuzinerkresse
  • Eine Perlenkette
  • Goldener Pothos
  • Stiefmütterchen
  • Ballon Blume
  • Drahtrebe
  • Duftender Jasmin
  • Black-eyed-Susan
  • Coreopsis

Winterharte Blütenpflanzen, die extreme Wetterbedingungen überstehen können, werden als winterharte Blütenpflanzen bezeichnet. Es gibt mehrere winterharte Blütenpflanzen, die sich für den Anbau in Blumenampeln eignen. Alles, was du tun musst, ist, ihnen die richtigen Wachstumsbedingungen zu bieten und sie richtig zu pflegen. Auf diese Weise kannst du wunderschöne blühende Pflanzen in deinem Haus haben. 

Dieser Leitfaden wird dir auf jeden Fall dabei helfen, schöne, winterharte Blütenpflanzen zu Hause anzubauen.

Begonie

Begonien sind mehrjährige Pflanzen, die sich für den Anbau in Töpfen und Ampeln eignen. Es gibt mehrere Sorten dieser Pflanzenfamilie, die farbenfrohe Blüten hervorbringen. Die Pflanzen bevorzugen meist einen halbschattigen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Die Pflanze bevorzugt torffreien Boden mit organischem Kompost. Die Knollen der Begonie können im Frühjahr gepflanzt werden, damit sie im Sommer Blüten bilden. Die Knollen der Begonie können im Winter gelagert und dann im Frühjahr gepflanzt werden. Die Pflanze kann auch erfolgreich in Blumenampeln gezogen werden.

Fuschia

Die Fuschia-Pflanzen produzieren wunderschöne zweifarbige Blüten, die wie tanzende Röcke aussehen. Die Blüten bleiben den ganzen Sommer über und sind in den Farben Weiß, Rosa, Magenta, Violett und Rot erhältlich. Die Pflanzen sind winterharte Blühpflanzen und können in Töpfen und Blumenampeln gezogen werden. Die Pflanze bevorzugt Halbschatten und einen gut durchlässigen Boden. 

Gib organischen Kompost in den Boden und wässere gut. Setze die Pflanzen zu Beginn des Frühjahrs in die Erde und gib Wasser in den Boden. Gib Rinde in den Boden, um Austrocknung zu verhindern.

Petunia

Petunien gehören wegen ihrer leuchtenden und schönen Farben zu den beliebtesten Gartenblumen. Sie sind einfach zu kultivieren und eignen sich gut für den Anbau in Töpfen und Ampeln. Die Pflanzen brauchen viel Licht und müssen daher in einem nach Süden oder Westen ausgerichteten Teil des Hauses stehen. Je weniger Licht vorhanden ist, desto weniger Blüten werden gebildet. 

Die Pflanze braucht keinen nährstoffreichen Boden, aber er muss gut durchlässig sein. Pflanze sie im Frühjahr in die Töpfe und dünge sie im Sommer, damit sie riesige Blüten bildet.

Lobelia

Die Lobelien-Pflanze produziert wunderschöne blau gefärbte Blüten, die sich über die Hängekörbe verteilen. Einige der Sorten sind kompakt und eignen sich für den Anbau in Hängekörben. Sie ist eine winterharte Blühpflanze, die sowohl einjährige als auch mehrjährige Blüten hat. 

Die Pflanze wächst am liebsten in gut durchlässigem, feuchtem Boden. Außerdem bevorzugt sie einen sonnigen Platz mit Halbschatten. Die Pflanzen können im Frühjahr gepflanzt werden, um den ganzen Sommer über Blüten zu bilden.

Calibrachoa

Die Calibrachoa, auch bekannt als „Million Bells“, ist eine kleine glockenförmige Blume. Die Pflanze wächst am liebsten in gut durchlässigem Boden, der die Feuchtigkeit gut speichern kann. Der Boden muss organische Bestandteile enthalten. Sie verträgt keine Böden mit hohem pH-Wert und muss etwas Schatten bekommen, um länger zu überleben. Pflanze die Setzlinge im Frühjahr, wenn der Frost vorbei ist.

Geranien

Geranien sind winterharte, blühende Pflanzen, die sich für Blumenampeln eignen. Sie blühen den ganzen Frühling über farbenfroh und duften herrlich. Geranien bevorzugen einen feuchten, gut durchlässigen Boden, der mehr als 6 Stunden Sonnenlicht erhält. Die meisten Geranienarten brauchen einen Winterschutz. Sie werden im Spätsommer geschnitten, um den Winterfrost zu überstehen, und dann im Frühjahr des nächsten Jahres gepflanzt. Einige Geranien produzieren auch duftende Blätter. 

Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse ist eine winterharte Blühpflanze, die gut in voller Sonne wächst. Die Pflanzen müssen mindestens 6 bis 8 Stunden direktes Sonnenlicht erhalten. Die Pflanze kann in nährstoffarmen Böden angebaut werden, es sei denn, der Boden ist völlig nährstoffarm und erfordert die Zugabe von Dünger. Pflanze die Samen im zeitigen Frühjahr in gut durchlässigen, feuchten Boden. Gib nicht zu viel stickstoffhaltigen Dünger hinzu, da er eher die Blattbildung als die Blüte fördert.

Perlenkette

Die Perlenkette ist eine winterharte Sukkulente, die als Spalierpflanze wächst. Die Blätter haben die Form von Erbsen. Die Pflanze produziert im Juli Blüten, die der Form von Gänseblümchen ähneln. Die Pflanze wächst am liebsten in voller Sonne in gut durchlässigem, feuchtem Boden. Sie eignet sich am besten für den Anbau in Blumenampeln.

Goldener Pothos

Goldpothos ist eine gewöhnliche, winterharte Zimmerpflanze, die auch mit ein wenig Nachlässigkeit wachsen kann. Die Pflanze bevorzugt einen gut durchlässigen, feuchten Boden. Der Boden darf nicht staunass oder zu feucht sein. Trockne den Boden regelmäßig zwischendurch. Die Pflanze hat attraktive herzförmige Blätter und hängt am Korb.

Stiefmütterchen

Stiefmütterchen sind winterharte Blütenpflanzen, die sich gleichermaßen für den Anbau in Töpfen oder Blumenampeln eignen. Je nach Klima kannst du sie als einjährige oder mehrjährige Pflanzen anbauen. Die Pflanze bevorzugt ein kühles, feuchtes Klima. Du kannst sie im Frühjahr in gut durchlässigen, feuchten, humusreichen Boden in voller Sonne bis Halbschatten pflanzen. In warmen Klimazonen muss sie vor dem Schatten am Nachmittag geschützt werden.

Ballon Blume

Ballonblumen sind mehrjährige, blühende Pflanzen, die einfach zu züchten sind. Diese Pflanzen produzieren blau gefärbte Blüten, die den ganzen Sommer über blühen. Sie wächst am liebsten in gut durchlässigem, nährstoffreichem, lehmigem Boden. Der Boden muss ein gutes Wasserhaltevermögen haben. Pflanze die Pflanzen im Frühjahr in den Boden, damit die Blumen im Sommer blühen können.

Drahtrebe

Die Drahtrebe ist eine mehrjährige, winterharte Pflanze, die sich für den Anbau in Töpfen und Hängekörben eignet. Sie braucht einen gut durchlässigen, feuchten Boden in voller Sonne bis Halbschatten. Die Pflanze bildet kleine Blätter mit Ranken, die aus dem Korb heraushängen. Sie muss im Winter geschützt werden.

Black-eyed-Susan

Die Schwarzäugige Susanna ist eine winterharte, mehrjährige Blühpflanze, die am liebsten in voller Sonne wächst. Pflanze sie im Frühjahr oder Frühherbst an. Die Pflanze wächst am liebsten in voller Sonne, braucht aber auch etwas Schatten. Wähle einen gut durchlässigen Lehmboden, der die Feuchtigkeit gut halten kann. Ziehe die Pflanzen in der Erde in einer Blumenampel auf.

Coreopsis

Coreopsis ist eine winterharte, blühende Pflanze, die als Bodenbeet oder in Hängekörben angebaut wird. Pflanze sie im Frühjahr, um im Sommer blühende Blumen zu bekommen. Die Pflanze bevorzugt einen gut durchlässigen, feuchten, lehmigen Boden. Während der Blütezeit muss die Pflanze häufig gegossen werden.
FazitIn
diesem ausführlichen Leitfaden haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Was sind die bekanntesten blühenden Hängepflanzen?“ beschäftigt. Es gibt verschiedene blühende Pflanzen, die in Blumenampeln angebaut werden können. Die meisten dieser Pflanzen bevorzugen einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden in voller Sonne. Wenn du noch Fragen zu winterharten blühenden Hängepflanzen hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Welches sind die besten winterharten blühenden Hängepflanzen?

Wie kann man blühende Pflanzen in einer Blumenampel anbauen?

Um blühende Pflanzen in einer Blumenampel anzubauen, 

  • Besorge dir gut durchlässigen, lehmigen Boden und füge organischen Kompost hinzu. 
  • Bedecke den Boden des Korbes mit einer Kokosnussschale oder einem Stück Jutesack. 
  • Fülle den Korb mit Erde und pflanze Pflanzen darin an.

Gibt es schattenliebende blühende Hängepflanzen?

Ja, es gibt einige schattenliebende blühende Hängepflanzen wie z.B. Drahtrebe, Stiefmütterchen, Lobelien und Fuschia-Begonien. Diese Pflanzen wachsen am liebsten im Schatten.

Was sind winterharte blühende Pflanzen?

Winterharte Pflanzen können Wetterextreme wie Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen für eine kurze Zeit tolerieren. Sie wachsen während dieser Wetterveränderungen.

Referenzen

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar