In diesem kurzen Blog werden wir die frühesten Anzeichen einer Schwangerschaft beschreiben. Außerdem geht es um die Ursachen für die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft. Außerdem werden die Symptome im Detail beschrieben.
Was sind die frühesten Anzeichen einer Schwangerschaft?
Ausbleibende Periode? Wenn die Antwort ja lautet, kann das ein frühes Anzeichen für eine Schwangerschaft sein. Obwohl es auf dem Markt viele primäre Tests gibt, um eine Schwangerschaft festzustellen, gibt es einige Symptome, mit denen du herausfinden kannst, ob du schwanger bist oder nicht.
Schwangerschaftssymptome im ersten Monat
Obwohl jede Frau verschiedene Arten von Symptomen verspüren kann, gibt es einige Symptome, die bei allen Frauen gleich sind und als frühe Schwangerschaftssymptome bezeichnet werden. Das Ausbleiben der Periode wird oft als Frühsymptom einer Schwangerschaft angesehen. Außerdem kannst du Schmerzen in der Brust, morgendliche Übelkeit, Brechreiz usw. verspüren. Hier haben wir einige Symptome aufgeführt, anhand derer du herausfinden kannst, ob du schwanger bist oder nicht.
Frühe Schwangerschaftssymptome
- Fehlende Perioden
- Übelkeit und Schwindelgefühl
- Leichtes Bluten
- Sich müde fühlen
- Morgendliche Übelkeit
- Schmerzen in Brüsten und Brustwarzen und Veränderung der Brustwarzenfarbe
- Stimmung ändern
- Kopfschmerzen und Schweregefühl im Kopf
- Geh häufig auf die Toilette
- Veränderung der Lust am Essen
- Verdauungsprobleme – Beschwerden über Verstopfung
Fehlende Perioden
Wenn du versuchst, schwanger zu werden, und deine Periode in dieser Zeit ausbleibt, bist du vielleicht schwanger. Laut dem Arzt gilt das Ausbleiben der Periode als frühes Schwangerschaftssymptom. Manchmal kann deine Periode aber auch aufgrund anderer gesundheitlicher Probleme ausbleiben. Wenn du also deine Periode auslässt, solltest du einen Schwangerschaftsfrühtest machen oder sofort deinen Arzt aufsuchen.
Übelkeit und Schwindelgefühl
Manche Frauen haben kurz nach der Empfängnis das Problem der Übelkeit und des Schwindels, aber dieses Problem muss nicht bei allen Frauen auftreten. Obwohl es keinen eindeutigen Grund für das Auftreten dieses Problems gibt,
Dieses Problem kann auf den Anstieg des Hormonabfalls während der Schwangerschaft zurückzuführen sein.
Leichtes Bluten
Wenn der Embryo zum ersten Mal in die Gebärmutter wandert, verengt er die Blutgefäße und verursacht Blutungen, die als „Einnistungsblutung“ bezeichnet werden. Diese leichte Blutung wird oft mit dem Beginn der Periode verwechselt, aber normalerweise ist die Farbe des Periodenblutes etwas anders. Das kann zehn bis vierzehn Tage nach der Befruchtung passieren. Dem Arzt zufolge kann dies als frühes Anzeichen für eine Schwangerschaft gewertet werden, aber es passiert nicht bei allen Frauen.
Sich müde fühlen
Auch Müdigkeit ist ein häufiges Symptom in der Frühschwangerschaft. In der Frühschwangerschaft steigt der Spiegel des Hormons Progesteron an, was dazu führen kann, dass du dich müde fühlst, was auch zu übermäßiger Schläfrigkeit führen kann.
Morgendliche Übelkeit
Die morgendliche Übelkeit gilt ebenfalls als eines der wichtigsten Schwangerschaftssymptome, das zu jeder Tages- und Nachtzeit auftreten kann und oft schon einen Monat nach der Schwangerschaft beginnt. Bei manchen Frauen kann sie aber auch früher einsetzen, da die Symptome bei jeder Frau anders sind.
Schmerzen in Brust und Brustwarzen und Veränderung der Brustwarzenfarbe
In den ersten Tagen der Schwangerschaft kann es vorkommen, dass du aufgrund der hormonellen Veränderungen deine Brüste spannen und deine Brustwarzen schmerzen. Bei einigen Frauen können sowohl die Brustwarzen als auch die Brüste schmerzen. Diese Beschwerden klingen in der Regel nach ein paar Wochen ab, da sich dein Körper mit der Zeit an die hormonellen Veränderungen anpasst.
Außerdem verändert sich auch die Farbe deiner Brustwarzen von braun zu schwarz.
Stimmungsschwankungen haben
Stimmungsschwankungen spielen bei den frühen Schwangerschaftssymptomen ebenfalls eine wichtige Rolle. Wenn eine Frau nach der Schwangerschaft ohne Grund lacht, weint und sich ungewöhnlich emotional verhält, liegt das an den Hormonen in ihrem Körper. Diese Symptome treten oft bei allen Frauen zum Zeitpunkt ihrer Schwangerschaft auf.
Kopfschmerzen und Steifheit
In den ersten Tagen der Schwangerschaft kann es zu Kopfschmerzen kommen, die auf die erhöhte Blutzirkulation und (natürlich) den steigenden Hormonspiegel im Körper in den ersten Tagen der Schwangerschaft zurückzuführen sind. Sehr oft kann es vorkommen, dass du neben starken Kopfschmerzen auch unter extremer Müdigkeit leidest.
Geh häufig auf die Toilette
Häufiges Wasserlassen ist auch als eines der Hauptsymptome einer Schwangerschaft bekannt. Wenn du nach deinem Eisprung schwanger wirst, kann es sein, dass du öfter als sonst am Tag urinierst. Du fängst an, Flüssigkeiten auszuscheiden, die mit Hilfe des Urins freigesetzt werden.
Veränderung der Lust am Essen
Es gibt ein charakteristisches Symptom nach der Schwangerschaft, das fast alle Frauen erleben müssen, nämlich die Veränderung deines Geschmacks, manchmal ein großes Verlangen nach irgendeinem Essen oder Reizbarkeit bei einem Lieblingsessen.
Neu schwangere Frauen entwickeln oft schon vor der Schwangerschaft eine Essstörung.
Außerdem kann es sein, dass du immer wieder den Drang verspürst, ein bestimmtes Lebensmittel zu essen. Das wird als Heißhunger in der Schwangerschaft bezeichnet.
Verdauungsprobleme wie Blähungen, Verstopfung
Nach der Schwangerschaft kann dein Verdauungssystem ein wenig geschwächt sein, was zu Verdauungsproblemen wie Blähungen, Verstopfung, Erbrechen usw. führen kann. All diese Probleme werden auch als Frühschwangerschaftssymptome bezeichnet. Während der Schwangerschaft verbleibt die Nahrung aufgrund der langsamen Verdauung länger im Verdauungstrakt als gewöhnlich, weshalb viele schwangere Frauen schon viel früher in der Schwangerschaft Blähungen oder Völlegefühl verspüren. Außerdem wird häufig über Verstopfung geklagt.
Ein hoher Progesteronspiegel verursacht nicht nur Blähungen und Völlegefühl, weil er den Verdauungsprozess verlangsamt, sondern er bremst auch die verschiedenen Muskeln des Verdauungssystems, was zu Verstopfung führt.
Wenn du alle oben genannten Symptome bei dir feststellst, könntest du schwanger sein, aber bevor du etwas abklärst, solltest du einen Schwangerschaftstest machen oder sofort deinen Arzt aufsuchen. Wir wissen, dass eine Schwangerschaft für jede Frau etwas Besonderes ist. Deshalb solltest du deinen Arzt aufsuchen und deine Schwangerschaft bestätigen lassen, bevor du voreilige Schlüsse ziehst.
Durch Verzögerung der Menstruation
Viele Faktoren können eine Verzögerung der Menstruation verursachen, es kann auch sein, dass du schwanger bist. Aber auch hormonelle Veränderungen, Gewichtszunahme, Gewichtsverlust, Medikamente, Essstörungen, Stress, das polyzystische Ovarialsyndrom, die Schilddrüse, die Antibabypille oder die Einnahme von Drogen können die Menstruation verzögern.
Was ist der Unterschied zwischen PMS und Schwangerschaftssymptomen?
Die Symptome einer Schwangerschaft und die Auswirkungen des prämenstruellen Syndroms (PMS) sind sich sehr ähnlich, so dass du möglicherweise eine Weile warten musst, um deine Schwangerschaft zu bestätigen. Eine dauerhaft erhöhte Basaltemperatur, cremiger Vaginalausfluss und eine dunkle Verfärbung der Brustwarze sind einige dauerhafte Anzeichen für eine Empfängnis. Keines davon ist jedoch vollständig bewiesen, und ein Schwangerschaftstest ist die einzige Möglichkeit, um festzustellen, ob andere frühe Schwangerschaftssymptome auf eine Schwangerschaft oder das prämenstruelle Syndrom zurückzuführen sind.
Ist es möglich, dass es keine Menstruation, aber auch keine Schwangerschaft gibt?
Wenn die Periode einmal ausbleibt, bedeutet das nicht, dass du schwanger bist. Es kann viele Gründe für das Ausbleiben der Periode geben – hormonelle Veränderungen, Stress. Solange dies nicht durch einen Schwangerschaftstest bestätigt wird, kann das Ausbleiben der Periode nicht als Zeichen einer Schwangerschaft gewertet werden.
Ist es möglich, eine Menstruation zu haben und gleichzeitig schwanger zu werden?
Es ist nicht ungewöhnlich, dass schwangere Frauen in der Frühphase der Schwangerschaft Blutungen haben. Die Implantationsblutung tritt 6 bis 12 Tage nach der Befruchtung auf. Leichte Blutungen, mäßig rosafarbener oder hellbrauner Ausfluss, der ein paar Stunden oder ein paar Tage anhält, sind möglich. Wenn dein Menstruationszyklus jedoch unregelmäßig ist, können leichte Blutungen auf Störungen in der Mitte des Zyklus zurückzuführen sein, nach denen die Menstruation einsetzt. Um sicherzugehen, dass du schwanger bist, besorge dir in einer Drogerie einen Schwangerschaftstest für zu Hause oder konsultiere deinen Arzt.
Wie lange sollte ich warten, bis ich einen Schwangerschaftstest zu Hause mache?
Die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft treten einige Wochen vor der Periode auf, aber für einen Schwangerschaftstest zu Hause wird eine durchschnittliche Wartezeit von zwei Wochen ab dem Eisprung empfohlen. Humanes Choriongonadotropin (hCG) ist ein von der Plazenta produziertes Hormon, das nach der Einnistung eines Embryos in die Gebärmutter, etwa 6 bis 12 Tage nach der Befruchtung, in den Urin abgegeben wird. Der hCG-Spiegel wird vom Test nur festgestellt, wenn der Zeitpunkt der Menstruation nahe ist. Der richtige Zeitpunkt für einen Schwangerschaftstest zu Hause ist eine Woche nach dem geplanten Zeitpunkt deiner Periode. Es besteht eine 90-prozentige Chance auf ein korrektes Ergebnis, wenn der Test nach dem Fälligkeitstermin der Menstruation durchgeführt wird.
FAQs
Q1. In wie vielen Tagen treten die Symptome einer Schwangerschaft auf?
Laut der Studie treten die ersten Schwangerschaftssymptome in der Regel nach 6 bis 14 Tagen auf. Zu diesen Symptomen gehören erhöhte Körpertemperatur, geschwollene Brüste, Müdigkeit, übermäßige Schläfrigkeit, Krämpfe und Magenprobleme.
Q2. Wie erkenne ich, ob ich schwanger bin oder nicht?
Wenn deine Periode ausgeblieben ist, kann das ein frühes Anzeichen dafür sein, dass du 10 bis 12 Tage nach der ausgebliebenen Periode einen Test beim Arzt machen lassen kannst, um herauszufinden, ob du schwanger bist.
Q3. Welche Symptome treten in der ersten Schwangerschaftswoche auf?
Die folgenden Symptome treten in der ersten Woche der Schwangerschaft auf:
– erhöhte Körpertemperatur
– Anschwellen der Brust
– mehr müde sein
– zu viel Schlaf bekommen
– Krämpfe und Magenprobleme
Q4. Wie viele Tage nach der Menstruation findet eine Schwangerschaft statt?
Wie viele Tage nach der Periode, hängt laut Forschung vom Eisprung der Frau ab. Wenn eine Frau etwa 12 bis 14 Tage nach der Periode eine Beziehung mit ihrem Partner hat, dann steigen die Chancen, schwanger zu werden.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was sind die frühesten Anzeichen einer Schwangerschaft?“ Wir wissen, dass die frühesten Anzeichen einer Schwangerschaft besondere Aufmerksamkeit erfordern. Es ist wichtig, dass du deinen Arzt konsultierst, wenn du schwanger bist. In diesem Artikel werden die Symptome und frühesten Anzeichen einer Schwangerschaft im Detail beschrieben
Referenzen
https://www.medela.de/stillen/deine-stillzeit/schwangerschaftsanzeichen