In diesem ausführlichen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Was sind die großen Maden in den Blumentöpfen und wie wird man mit ihnen fertig?“ Der Artikel enthält detaillierte Informationen über die großen Maden in den Blumentöpfen. Wie erkennt man die großen Maden in den Blumentöpfen? Sind die großen Maden im Blumentopf schädlich für die Pflanzen? Wie wird man die großen Maden in den Blumentöpfen wieder los? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zum Thema große Maden im Blumentopf zu beantworten.
Was sind die großen Maden in meinen Blumentöpfen und wie gehe ich mit ihnen um?
Die großen Maden in den Blumentöpfen sind meist die Larven von Käfern. Diese Käfer kommen entweder mit der verunreinigten Erde in die Blumentöpfe oder wenn die Käfer Eier in die Erde legen. Unabhängig davon, ob die Maden bereits in der Blumenerde vorhanden sind oder erst nach dem Schädlingsbefall auftreten, müssen sie identifiziert werden. Die Identifizierung dieser großen Maden ist notwendig, um zu entscheiden, ob du sie aus dem Topf entfernen oder behalten musst.
Die großen Maden in den Blumentöpfen müssen wie folgt behandelt werden:
- Bestimme die Art der großen Maden in den Blumentöpfen.
- Entscheide, ob die Maden für die Pflanzen schädlich sind oder nicht.
- Entferne die schädlichen Maden und lass die harmlosen übrig.
Es gibt verschiedene Insekten in der Blumenerde. Einige von ihnen sind nützlich für die Pflanzen, andere sind schädlich. Sie müssen identifiziert werden, bevor man Mittel gegen sie einsetzt.
Wie identifiziere ich die großen Maden in den Blumentöpfen?
Es gibt verschiedene Arten von Insekten, die in den Blumentöpfen vorkommen. Wenn große, weiß gefärbte Maden in der Blumenerde gefunden werden, nennt man sie Engerlinge. Die Engerlinge sind die Larven von einigen schädlichen Pflanzenkäfern. Diese Käfer sind
- Mai/Juni Käfer
- Japanischer Käfer
- Rosenkäfer
- Maikäfer
- Nashornkäfer
Der Rosenkäfer und der Nashornkäfer sind nicht schädlich für die Pflanzen, da sie sich von totem organischem Material ernähren. Der Maikäfer, der Junikäfer, der Maikäfer und der Gartenlaubkäfer sind jedoch alle schädlich für die Pflanzen. Diese Larven ernähren sich von toten Pflanzen und Tieren, aber sobald sie anfangen, die lebenden Pflanzen zu fressen, müssen sie aus dem Boden entfernt werden.
Maikäfer
Die Larven der Maikäfer sind weiß und C-förmig mit einer Krümmung. Sie sind meist in der Blumenerde zu finden. Der Kopf des Maikäfers ist braun, und er hat drei Beinpaare. Der untere Körperteil ist weiß gefärbt und wird daher auch als „weiße Engerlinge“ bezeichnet.
Die erwachsenen Maikäfer sind braun, rostig oder schwarz gefärbt und haben keine Flecken oder Muster. Die Käfer sind nachtaktiv und kommen nachts aus dem Boden.
Japanischer Käfer
Die Larven der japanischen Käfer sind auch als Gurbs bekannt. Sie sind weiß, C-förmig und haben einen gebogenen Körper. Die Larven entstehen, wenn die Eier ausgebrütet werden und überleben im Boden, bis sie sich verpuppen und zu einem vollständigen Käfer entwickeln.
Die Larven ernähren sich von den Wurzeln der Pflanzen. Dadurch sinkt die Fähigkeit der Pflanzen, Wasser aufzunehmen, und schließlich stirbt die Pflanze ab.
Rote Käfer
Die Larven der roten Käfer sind klein und von bräunlicher bis weißer Farbe. Sie sind etwa 3 bis 6 cm lang und gelb gefärbt. Die Larven ernähren sich von feinen Materialien und zerbrochenen Getreidekörnern.
Maikäfer
Die Larven des Maikäfers werden auch als Engerlinge bezeichnet und sind leicht gelb bis weiß gefärbt. Diese Käfer werden manchmal mit den Larven des Rosenkäfers verwechselt, die pflanzenfreundliche Insekten sind. Die Köpfe der Larven sind hellbraun gefärbt.
Nashornkäfer
Die Larven des Nashornkäfers werden auch als Engerlinge bezeichnet und sind milchig weiß. Sie unterscheiden sich von anderen Larven durch ihren roten Kopf. Der Körper der Larven ist C-förmig gebogen und hat drei Paar segmentierte Beine.
Rosenkäfer
Die Larven des Rosenkäfers werden auch als Engerlinge bezeichnet und sind C-förmige Larven. Diese Larven finden sich in der Blumenerde und werden oft mit den Maikäferlarven verwechselt. Die Farben des Körpers sind gelb und weiß. Sie richten keinen Schaden an den Pflanzen an.
Sind die großen Maden im Blumentopf schädlich für die Pflanzen?
Nicht alle Maden im Blumentopf sind schädlich für die Pflanzen. Einige von ihnen sind sogar nützliche Insekten, die helfen, Nährstoffe aus dem Boden zu lösen. Fast alle großen Maden in den Blumentöpfen ernähren sich von toten organischen Stoffen, aber einige fressen auch die Wurzeln lebender Pflanzen. Die Maden, die die Wurzeln der lebenden Pflanzen fressen, sind schädlich und müssen aus den Blumentöpfen entfernt werden.
Die Larven des Rosenkäfers und des Nashornkäfers sind für die Pflanzen harmlos und fressen nur tote Pflanzen und Tiere. Die Larven von Mai-Juni, Japanischem, Rotem und Maikäferkäfer sind jedoch schädlich für die Pflanzen. Sie fressen die Wurzeln der Pflanzen. Die Pflanzen sind nicht in der Lage, Wasser und Mineralien aufzunehmen und sterben daher ab.
Das Vorhandensein von Larven lässt sich an der Menge an loser Erde im Boden oder im Blumentopf erkennen.
Wie wird man die großen Maden in den Blumentöpfen los?
Es gibt verschiedene Hausmittel, um die großen Maden in den Blumentöpfen loszuwerden. Einige dieser Hausmittel sind:
Sammle die Larven ein.
Wenn die Larven an Zahl zunehmen, kommen sie an die Oberfläche. Sie können dann eingesammelt werden, anstatt sie mit einem Insektizid zu behandeln. Da der Maikäfer in Deutschland eine gefährdete Art ist, muss er nach dem Einsammeln aus dem Boden freigelassen werden.
Andererseits kannst du einen Topf nehmen und Pferdemist hineinlegen. Die Larven werden vom Pferdemist angezogen und können in dem Topf gesammelt werden.
Natürliche Raubtiere
Es gibt einige natürliche Fressfeinde der Larven, die man gegen sie einsetzen kann. Die Nematoden ernähren sich von den großen Maden im Boden und erhöhen die Fruchtbarkeit des Bodens. Dies ist eine wirksame Methode zur Bekämpfung der Maden, da die Nematoden den Pflanzen keinen Schaden zufügen.
Tausche die Erde im Blumentopf aus.
Die Erde im Blumentopf muss durch eine neue ersetzt werden. Reinige den Blumentopf gründlich und gib die neue Erde hinein.
Fazit
In diesem ausführlichen Artikel haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Was sind die großen Maden im Blumentopf und wie geht man mit ihnen um?“ beschäftigt. Die großen Maden in einem Blumentopf sind die Larven der Käfer. Einige dieser Larven sind schädlich für die Pflanzen und verursachen Schäden im Boden, indem sie die Wurzeln der lebenden Pflanzen fressen. Du musst die schädlichen Maden loswerden.
Wenn du Fragen zu den großen Maden in einem Blumentopf hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Was sind die großen Maden in meinen Blumentöpfen und wie gehe ich mit ihnen um?
Warum habe ich Maden in meinen Blumentöpfen?
Die Maden in den Pflanzentöpfen entwickeln sich meist aufgrund von Feuchtigkeit und vermehrter organischer Komposterde.
Können Maden meinen Pflanzen schaden?
Ja, die Maden schaden den Pflanzen, indem sie die Wurzeln der lebenden Pflanzen fressen. Die Pflanzen sind nicht in der Lage, das Wasser und die Wurzeln aus dem Boden aufzunehmen und sterben ab.
Können Maden in Kübelpflanzen leben?
Die Maden leben auch in Kübelpflanzen. Sie ernähren sich von der toten organischen Substanz im Boden.
Was tötet Maden auf der Stelle?
Die Maden werden durch die Anwendung von kochendem Wasser sofort getötet.
Was sind die großen weißen Würmer in meinem Garten?
Die großen weißen Würmer im Boden sind die Larven von Käfern, die als Engerlinge bekannt sind.
Wie lange dauert es, bis aus einer Made eine Fliege wird?
Die Made braucht 14 bis 35 Tage, um zu einer Fliege heranzureifen, wobei die Zeit für verschiedene Organismen unterschiedlich ist.
Referenzen
- Unterscheide zwischen Engerlingen und bekämpfe sie, wenn nötig. https://www.gartenjournal.net/engerlinge
- Sind das Maden in meinem Blumentopf? https://www.gartenjournal.net/grosse-maden-im-blumentopf