Was sind die Medikamente, um schwanger zu werden?

In diesem kurzen Blog werden wir Medikamente beschreiben, die schwanger machen. Er erzählt auch von Fruchtbarkeitsmedikamenten, die die Schwangerschaft beeinträchtigen können. Außerdem werden die Behandlung und natürliche Heilmittel für die Schwangerschaft erwähnt.

Was sind die Medikamente für die Schwangerschaft?

Die Medikamente für die Schwangerschaft werden Fruchtbarkeitsmedikamente genannt und sie werden manchmal sehr wichtig, um schwanger zu werden. 

Die beliebtesten Fruchtbarkeitsmedikamente für Frauen sind:

  • Clomiphencitrat
  • Gonadotropine
  • Dopamin-Agonist
  • Metformin-Hydrochlorid

Wie wirken Fruchtbarkeitsmedikamente bei Frauen?

Für viele Frauen mit Fruchtbarkeitsproblemen ist die Einnahme von Fruchtbarkeitsmedikamenten der erste Schritt der Behandlung. Sie helfen normalerweise Frauen, die keinen regelmäßigen Eisprung haben. Diese Medikamente sind ein wesentlicher Bestandteil von Behandlungen zur Empfängnisverhütung wie der IVF.

Fruchtbarkeitsmedikamente erhöhen den Spiegel bestimmter Hormone in deinem Körper. Diese Hormone tragen dazu bei, dass jeden Monat eine oder mehrere Eizellen reifen und freigesetzt werden. Wenn du nur selten oder unregelmäßig deinen Eisprung hast, können Fruchtbarkeitsmedikamente helfen.

Diese Medikamente können auch zur Behandlung von Problemen im Zusammenhang mit der männlichen Fruchtbarkeit eingesetzt werden.

Viele Fruchtbarkeitsmedikamente werden seit vielen Jahrzehnten sicher und erfolgreich eingesetzt. Einige können jedoch Nebenwirkungen haben, wie z. B. die Entwicklung zu vieler Eizellen (ovarielles Hyperstimulationssyndrom) oder eine höhere Wahrscheinlichkeit, Zwillinge oder mehr zu bekommen. Deshalb ist es wichtig, Fruchtbarkeitsmedikamente nur unter der Aufsicht eines Fruchtbarkeitsspezialisten oder eines anderen Arztes einzunehmen.

Der Fertilitätsspezialist wird die Behandlung auf der Grundlage deines Zustands so auswählen, dass die Nebenwirkungen möglichst gering sind. Außerdem wird er dich genau beobachten, damit er alle auftretenden Komplikationen behandeln kann.

Welche Fruchtbarkeitsmedikamente gibt es für Frauen?

Die beliebtesten Fruchtbarkeitsmedikamente für Frauen sind:

  • Clomiphencitrat
  • Gonadotropine
  • Dopamin-Agonist
  • Metformin-Hydrochlorid

Alle diese Medikamente helfen beim Eisprung. Welches Medikament für dich das richtige ist, hängt davon ab, was die Ursache für deine Eisprung- und Schwangerschaftsprobleme ist. Außerdem hängt es davon ab, ob diese Medikamente bei der assistierten Befruchtung (IVF) eingesetzt werden oder nicht.

Clomiphencitrat

Clomifencitrat ist sehr hilfreich für Frauen, die unter dem Problem des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) leiden und deren Periode unregelmäßig ist. Gleichzeitig ist dieses Medikament für Frauen, deren Periode überhaupt nicht kommt oder deren Gewicht viel geringer als normal ist, nicht so wirksam.

Clomifen regt deinen Körper an, mehr der beiden Hormone zu produzieren, die für den Eisprung und die Empfängnis benötigt werden. Dies sind die beiden Hormone:

  • Follikel-stimulierendes Hormon (FSH)
  • Luteinisierendes Hormon (LH)

FSH bereitet deine Eizellen auf die Reifung und Freisetzung in der Gebärmutter vor. Gleichzeitig regt LH die Freisetzung einer oder mehrerer reifer Eizellen aus den Follikeln des Eierstocks an. Eine oder mehrere Eizellen werden dann in deine Eileiter entlassen, wo sie von Spermien befruchtet werden können.

Wenn dein Arzt dir die Einnahme von Clomifen empfiehlt, wirst du wahrscheinlich aufgefordert, sechs Monate lang jeden Monat fünf Tage lang eine Tablette einzunehmen. Wenn deine Periode regelmäßig ist, wird dein Arzt dich bitten, die Pille zu Beginn deines Menstruationszyklus einzunehmen.

Gonadotropine

Das luteinisierende Hormon (LH) und das follikelstimulierende Hormon (FSH) sind Arten von Gonadotropinen.

LH und FSH regen deine Eierstöcke direkt an, Eizellen zu produzieren und reifen zu lassen.

Gonadotropine werden in der Regel bei folgenden Erkrankungen eingesetzt:

  • Wenn die Frau keinen regelmäßigen Eisprung hat und andere Medikamente wie Clomifen nicht geholfen haben.
  • Wenn eine Frau überhaupt keinen Eisprung hat.
  • Wenn die Frau die Hilfe von Fruchtbarkeitsbehandlungen wie IVF in Anspruch nimmt.

Bevor dein Arzt dir Gonadotropine verschreibt, wird er dich bitten, einige Tests durchführen zu lassen. In der Regel werden Bluttests und Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. Wenn alles in Ordnung ist, wird sie dir 12 Tage lang täglich Gonadotropin-Spritzen geben. Die Injektionen helfen deinen Eierstöcken, Eibläschen zu entwickeln und zu reifen.

Ein paar Tage nach der Einnahme der Gonadotropin-Injektion musst du weitere Tests durchführen lassen, um zu sehen, wie das Medikament wirkt. In Anbetracht dessen kann der Arzt oder die Ärztin die Dosis des Medikaments bei Bedarf erhöhen oder verringern, um sicherzustellen, dass du die richtige Behandlung für deine individuelle Situation erhältst.

Wenn die Gonadotropine gut wirken, bekommst du am Ende der Behandlung eine Injektion mit einem anderen Hormon, dem humanen Choriongonadotropin (SCG). Dadurch wird der Eisprung ausgelöst.

Wenn eine Eizelle aus deinen Eierstöcken freigesetzt wird, kann sie am nächsten Tag, an dem du Geschlechtsverkehr hast, automatisch befruchtet werden. Wenn du dich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehst, werden die Eizellen durch einen kleinen medizinischen Eingriff entnommen und im Labor mit Spermien zur Befruchtung vermischt.

Dopamin-Agonist

Wenn du hohe Werte des Hormons Prolaktin hast, kann dir dein Arzt empfehlen, einen Dopamin-Agonisten einzunehmen. Ein zu hoher Prolaktinspiegel senkt den Spiegel des Hormons Östrogen. Dadurch kommt es zu einem Problem mit dem Eisprung, was es schwierig macht, schwanger zu werden.

Dopamin-Agonisten wie Bromocriptin und Cabergolin werden eingesetzt, um den Prolaktinspiegel zu senken.

Dopamin-Agonisten können auch das Risiko eines ovariellen Überstimulationssyndroms (OHSS) verringern, wenn sie bei Fruchtbarkeitsbehandlungen wie IVF eingesetzt werden. Außerdem können sie die Chancen erhöhen, schwanger zu werden oder Zwillinge zu bekommen.

Dopamin-Agonisten können auch das Risiko eines ovariellen Überstimulationssyndroms (OHSS) verringern, wenn sie bei Fruchtbarkeitsbehandlungen wie IVF eingesetzt werden. Außerdem haben sie keinen Einfluss auf die Chancen, schwanger zu werden oder Zwillinge oder mehr Babys zu bekommen.

Du kannst Bromocriptin als Tablette zum Schlucken oder als Kapsel, die in die Vagina eingeführt wird, einnehmen.

Metformin-Hydrochlorid

Metforminhydrochlorid ist ein Medikament, das deinen Körper empfindlicher für das Hormon Insulin macht. Es wird zur Behandlung von Diabetes eingesetzt, kann aber auch zur Behandlung von Problemen mit dem Eisprung bei Frauen mit polyzystischem Ovarsyndrom (PCOS) verwendet werden.

Wenn dein Arzt der Meinung ist, dass dieses Medikament in deinem Fall hilft, wird er dir wahrscheinlich empfehlen, mehrere Metformin-Tabletten pro Tag einzunehmen. Er wird dir sagen, wie und wann du das Medikament einnehmen sollst.

Diese Medikamente senken den Insulinspiegel in deinem Blut, was dir helfen kann, einen normalen Eisprung zu haben.

Wenn eine Frau versucht, schwanger zu werden, und es trotzdem nicht klappt, kann sie durch die Änderung einiger Gewohnheiten oder durch bestimmte Methoden schwanger werden. Hier erfährst du, mit welchen Methoden man schnell schwanger werden kann.

Wege, um bald schwanger zu werden

1. Im richtigen Alter schwanger werden

Das richtige Alter für die Empfängnis liegt laut Ärzten zwischen 18 und 28 Jahren. Frauen in diesem Alter haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, nach der Heirat schwanger zu werden, da die Befruchtungsrate in diesem Alter höher ist. Eine 35-jährige Frau hat eine 50% geringere Chance, schwanger zu werden, als eine 25-jährige Frau. Schau also, wie alt du bist. Wenn du älter wirst, solltest du einen Arzt aufsuchen. 

2. Die erste Schwangerschaft nicht abtreiben

Um schnell schwanger zu werden, ist es laut einer Studie sehr wichtig, dass die werdende Mutter fruchtbar ist. Die Menstruation findet rechtzeitig statt und auch die Befruchtung erfolgt rechtzeitig, deshalb ist es wichtig, dass du deine Fruchtbarkeit vom Arzt untersuchen lässt. Wenn die Menge zu gering ist, solltest du zuerst die Behandlung durchführen. 

3. Die erste Schwangerschaft nicht abtreiben

Vergiss nicht, deine erste Schwangerschaft zu beenden. Diese Fehler machen Frischvermählte oft, und dann müssen sie sich sehr anstrengen, um schwanger zu werden. Tatsächlich bereichert die allererste Schwangerschaft deine Befruchtung. Wenn die erste Schwangerschaft selbst durch eine Abtreibung beendet wird, dann nehmen viele Komplikationen zu

3. Den Menstruationszyklus regulieren

Um schnell schwanger zu werden, ist es wichtig, dass dein Periodenzyklus korrekt ist. Sie sollte nicht vor oder ein paar Tage nach dem geplanten Termin auftreten. Wenn deine Periode nicht regelmäßig ist, solltest du sofort einen Arzt aufsuchen und dich behandeln lassen. Um schnell schwanger zu werden, ist es am wichtigsten, dass du eine regelmäßige Periode hast.

4. Behalte die Eisprungperiode im Auge

Die Zeit zwei Wochen vor der Periode ist die Zeit des Eisprungs einer Frau. Versuche, zu diesem Zeitpunkt schwanger zu werden. Ärzte sagen, dass die Chancen, in der Zeit des Eisprungs schwanger zu werden, bei 60 bis 70 Prozent liegen. Die Chancen, schwanger zu werden, werden durch die Bemühungen in dieser Zeit stark erhöht.

5. Gewicht kontrollieren

Untersuchungen haben ergeben, dass mit zunehmendem Gewicht auch die Schwierigkeiten bei der Empfängnis steigen. Aufgrund von Fettleibigkeit können Millionen von Frauen nicht in den Genuss kommen, Mutter zu werden, weil ihre Eileiter und Eierstöcke aufgrund des Übergewichts ein erhöhtes Risiko für einen Verschluss aufweisen. Aufgrund von Fettleibigkeit haben viele Frauen Zysten in ihrer Gebärmutter. Deshalb solltest du dein Gewicht kontrollieren, um schnell schwanger zu werden.

6. Gesunde Ernährung

Um schnell schwanger zu werden, ist es notwendig, dass die werdende Mutter sich gesund ernährt und der Ernährung volle Aufmerksamkeit schenkt. Ein Mangel an Eisen und Kalzium verringert die Chancen auf eine Schwangerschaft, denn die Befruchtung hängt von der richtigen Ernährung ab. Wenn die Frau glücklich ist und sich gut ernährt, dann steigen die Chancen auf eine Schwangerschaft um 30 Prozent.

7. Empfängnis Mond

Neben den Flitterwochen gehen die Eheleute auch auf den Empfängnismond. Menschen im Ausland gehen auf den Empfängnismond, um schwanger zu werden. Dabei wird versucht, in einer angenehmen Umgebung schwanger zu werden. Dafür nehmen die Menschen Urlaub im Ausland. Der Empfängnismond bringt Mann und Frau viele Vorteile, denn hier wird versucht, ohne Stress und Hektik in einer guten und entspannten Atmosphäre schwanger zu werden, was auch zu guten Ergebnissen führt

8. Sag Nein zu Alkohol 

In der neuen Zeit trinken auch Mädchen Zigaretten und Alkohol, aber diese Gewohnheit schafft Probleme in der Schwangerschaft. Tatsächlich verringert der Konsum von Zigaretten und Alkohol die Fruchtbarkeit und wirkt sich direkt auf den Eisprung aus. Ständiger Zigaretten- und Alkoholkonsum hat einen sehr schlechten Einfluss auf die Fruchtbarkeit.

9. Mit der Verhütung aufhören

Verwende ein Jahr lang keine Verhütungsmittel vor dem Zeitpunkt, an dem du versuchst, schwanger zu werden. Die kontinuierliche Verwendung von Verhütungsmitteln hat nämlich einen tiefgreifenden Einfluss auf den Prozess des Eisprungs und kann zu einer längeren Zeitspanne führen.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Welche Medikamente gibt es, um schwanger zu werden?“ Wir haben verstanden, dass es viele Fruchtbarkeitsmedikamente gibt und diese die Schwangerschaft beeinflussen können. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Medikamente wissen musst, um schwanger zu werden.

Referenzen

https://kinderwunsch-arzt.berlin/Medikamenteneinsatz.php

https://www.shop-apotheke.com/kinderwunsch/

https://www.babycenter.de/a26298/medikamente-zum-ausl%C3%B6sen-des-eisprungs

https://www.9monate.de/kinderwunsch-familienplanung/kinderwunsch/medikamente-und-fruchtbarkeit-id103053.html

https://www.apotheke-leipzig.de/familie/kinderwunsch-gut-vorbereitet-schwanger-werden/

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar