Was sind die Merkmale des Zika-Virus bei einem Baby?

In diesem Blog werden wir die Symptome des Zika-Virus bei einem Baby beschreiben. Außerdem sprechen wir über das kongenitale Zika-Syndrom, seine Merkmale und wie man es behandelt, sowie über das Zika-Virus, seine Symptome und wie man es behandelt.

Was sind die Merkmale des Zika-Virus bei einem Baby?

Eine Infektion mit dem Zika-Virus während der Schwangerschaft kann zu einem abnormal kleinen Kopf führen, der als Mikrozephalie bezeichnet wird und Anomalien im Gehirn des Babys verursachen kann. Bei Babys mit Mikrozephalie können Probleme auftreten wie, 

  • Sie können Entwicklungsverzögerungen haben.
  • Verminderte geistige Leistungsfähigkeit aufgrund von Krampfanfällen.
  • Gehör- oder Sehprobleme.
  • Probleme mit dem Gleichgewicht und der Bewegung.
  • Probleme beim Schlucken oder Essen.

Was ist das Zika-Virus? 

Laut Forschung ist das ZIKV ein Flavivirus, das hauptsächlich durch Mücken verbreitet wird, aber auch sexuell übertragen werden kann. Aufgrund seiner Auswirkungen auf das Neugeborene ist es in letzter Zeit zu einer ernsten menschlichen Krankheit geworden.

Es ist inzwischen bekannt, dass die pränatale Exposition gegenüber dem Zika-Virus das Risiko eines Babys erhöht, eine schwere Mikrozephalie zu entwickeln.

Was ist das kongenitale Zika-Syndrom?

Wenn sich schwangere Frauen mit dem Zika-Virus infizieren, kann es bei Föten und Neugeborenen ein bestimmtes Muster von Anomalien und Behinderungen verursachen, das als kongenitales Zika-Syndrom bekannt ist.

  • Das angeborene Zika-Syndrom kann sich unterschiedlich manifestieren, unterschiedlich schwer ausfallen und eine unterschiedliche Prognose haben, je nach Verletzung des zentralen Nervensystems und dem Kopfumfang bei der Geburt.

Es gibt ein Muster von klinischen Merkmalen, die als kongenitales Zika-Syndrom identifiziert wurden, obwohl viele der Symptome auch durch andere Krankheiten hervorgerufen werden können, die man sich während der Schwangerschaft zuzieht.

Das kongenitale Zika-Syndrom weist die folgenden klinischen Merkmale auf:

  • reduziertes Hirngewebe 
  • schwere Mikrozephalie 
  • Der Klumpfuß hat einen eingeschränkten Bewegungsumfang.
  • Teilweiser Zusammenbruch des Schädels.
  • Zu den Schäden an der Rückseite des Auges gehören Farbveränderungen und Narbenbildung.
  • Babys, die während ihrer Entwicklung dem Zika-Virus ausgesetzt waren, können bei der Geburt oder im Laufe des ersten Jahres Probleme haben.
  • Früh nach der Geburt wird die Bewegung des Körpers durch einen zu hohen Muskeltonus eingeschränkt.

Was sind die klinischen Merkmale des Zika-Virus bei Säuglingen?

Eine schwangerschaftsbedingte Zika-Infektion erhöht das Risiko des Babys für eine Reihe von Problemen. Das Neugeborene kann bei der Geburt eine Reihe von klinischen Anzeichen zeigen, darunter,

  • Babys, die sich vor der Geburt mit dem Zika-Virus infizieren, können augen- und sehbedingte Hirnanomalien aufweisen und in ihrer visuellen Entwicklung verzögert sein. Augenprobleme können bei Säuglingen mit und ohne Mikrozephalie auftreten.
  • Auch wenn das Neugeborene gesund zu sein scheint, sollten Babys mit einer angeborenen Zika-Infektion die notwendigen Untersuchungen und Tests durchführen lassen, um Augen- und andere Gesundheitsprobleme zu erkennen.
  • Im Alter von 19 bis 24 Monaten haben Babys mit angeborenem Zika-Virus Schwierigkeiten, sich selbständig aufzusetzen, zu essen und zu schlafen.
  • Bei einigen Neugeborenen mit einer angeborenen Zika-Virusinfektion kann es in der Folge zu einem eingeschränkten Kopfwachstum und postnataler Mikrozephalie kommen.
  • Wenn sie älter werden, brauchen Babys, die dem Zika-Virus ausgesetzt waren, immer noch besondere Pflege. Diese Probleme betreffen nicht alle Kinder, die mit einer angeborenen Zika-Infektion geboren werden.
  • Bei einigen Babys kann es zu Krampfanfällen, Hör- oder Sehstörungen und anderen Problemen kommen, die es ihnen erschweren, auf vibrierende Geräusche zu reagieren oder ein sich bewegendes Ziel mit den Augen zu verfolgen.

Wie werden Babys mit einer angeborenen Zika-Virus-Infektion behandelt?

Kinder mit einer angeborenen Zika-Virusinfektion sind in mehrfacher Hinsicht gefährdet, und ihre Fähigkeit, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, wird wahrscheinlich stark eingeschränkt sein. Ihre täglichen Aktivitäten sind beeinträchtigt, und die meisten Kinder brauchen für den Rest ihres Lebens Pflege.

Viele Kinder können nicht einmal die grundlegendsten Fähigkeiten zur Selbsthilfe erlernen. Mit frühzeitigem Eingreifen und kontinuierlicher Hilfe können viele alltägliche Aktivitäten wie das selbstständige Füttern, Anziehen und die Benutzung der Toilette bewältigt werden.

In welchen Teilen der Welt ist das Zika-Virus verbreitet?

In Großbritannien gibt es keine Mücken, die das Zika-Virus übertragen. In den folgenden Regionen kommt das Zika-Virus vor:

  • Mittel- und Südamerika
  • Afrika
  • Atlantischer Ozean
  • Asien
  • Inseln im Pazifik

Wie können sich Menschen vor dem Zika-Virus schützen? 

Konsultiere mindestens 4 bis 6 Wochen vor deiner Reise einen Arzt, wenn du planst, ein Gebiet zu besuchen, in dem das Zika-Virus vorkommt.

Die folgenden Maßnahmen kannst du ergreifen, um das Risiko einer Ansteckung mit dem Zika-Virus auf Reisen zu verringern.

  • Die meisten Stiche erfolgen tagsüber, denn dann sind die Insekten, die das Zika-Virus übertragen, am aktivsten.
  • Achte darauf, dass das Insektenschutzmittel auf deiner Haut 50% DEET enthält.
  • Da die Zika-übertragenden Mücken tagsüber am aktivsten sind, solltest du deine Arme und Beine mit lockerer Kleidung bedecken.
  • Schlafe mit einem mit Insektiziden behandelten Moskitonetz.
  • Verwende Mückengitter an Eingängen und Fenstern.
  • Bleib vom späten Nachmittag bis zur Abenddämmerung und am Vormittag so viel wie möglich im Haus. 

Was sind die Symptome von Menschen, die mit dem Zika-Virus infiziert sind?

Wenn sich Menschen mit dem Zika-Virus infizieren, treten bei den meisten Menschen nur minimale oder gar keine Symptome auf. Bei einigen Menschen können moderate Symptome auftreten, die zwei bis sieben Tage anhalten. Zu den typischen Anzeichen und Symptomen gehören.

  • Kopfschmerzen
  • eine extreme Temperatur
  • vergrößerte Gelenke
  • rote, geschwollene Augen
  • Juckreiz und Ausschlag am ganzen Körper
  • Muskel- und Gelenkschmerzen

Wie werden Menschen mit einer Zika-Virus-Infektion behandelt?

Für das Zika-Virus gibt es keine besonderen Behandlungsmethoden. Diejenigen, die betroffen sind, können die folgenden Maßnahmen ergreifen:

  • Trinke eine Menge Wasser
  • Ruhe dich viel aus.
  • Erwäge die Einnahme von Schmerzmitteln wie Paracetamol.
  • Wenn eine schwangere Frau das Zika-Virus hat, wird die Hebamme einen Ultraschalltermin vereinbaren, um die Entwicklung des Babys zu überwachen. 
  • Die Frau muss während der gesamten Schwangerschaft engmaschig überwacht werden.

Was sind die Komplikationen einer Zika-Virus-Infektion?

  • Eine Infektion mit dem Zikar-Virus kann bei schwangeren Müttern schädlich für den Fötus sein. Sie kann zu Mikrozephalie, einem ungewöhnlich kleinen Kopf, und zu Problemen mit dem Gehirn des Babys führen.
  • Bis zu drei Monate nach der Rückkehr von einer Reise in ein Gebiet, in dem ein erhebliches Risiko besteht, sich mit dem Zika-Virus anzustecken, sollte eine Frau davon absehen, schwanger zu werden.
  • In seltenen Fällen kann das Zika-Virus auch zum Guillain-Barré-Syndrom führen, einer verheerenden Störung des Nervensystems.

Wie kann eine Frau vermeiden, sich während der Schwangerschaft mit dem Zika-Virus anzustecken?

Im Folgenden findest du einige Vorschläge, wie du den Kontakt mit dem Zika-Virus während der Schwangerschaft vermeiden kannst:

  • Schwangere Frauen sollten sich von Regionen fernhalten, in denen ein hohes oder mittleres Risiko besteht, sich mit dem Zika-Virus zu infizieren.
  • Schwangere Frauen sollten während der gesamten Schwangerschaft bei jedem sexuellen Kontakt eine wirksame Barriere verwenden, wenn ihr männlicher Partner in ein Gebiet gereist ist, in dem ein hohes Risiko für eine Ansteckung mit dem Zika-Virus besteht.
  • Frauen sollten es vermeiden, sechs Monate lang schwanger zu werden, nachdem ihre männlichen Partner aus einem Hoch- oder Mittelrisikogebiet zurückgekehrt sind, und Kondome oder eine andere Barrieretechnik verwenden.
  • Nach der Rückkehr aus einer Region mit hohem Zika-Virus-Risiko sollten Frauen, die schwanger werden wollen, die Empfängnis um mindestens acht bis zwölf Wochen verschieben.
  • Alle Besucherinnen und Besucher von Regionen mit hohem, mittlerem oder geringem Risiko, sich mit dem Zika-Virus anzustecken, sollten sorgfältige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um Mückenstiche zu vermeiden.

Welche Tests und Vorsorgeuntersuchungen werden bei Babys mit Zika-Virus durchgeführt?

Babys mit Zika-Virus werden den folgenden Tests unterzogen:

  • eine gründliche körperliche Untersuchung, bei der die Größe, das Gewicht und der Kopfumfang des Babys gemessen werden. 
  • Eine Untersuchung von Kopf bis Fuß, bei der Herz- und Lungengeräusche abgehört und die Aufmerksamkeit, die Reflexe und das Bewusstsein des Babys beurteilt werden.
  • eine Ultraschalluntersuchung des Kopfes, um das Gehirnwachstum deines Kindes zu untersuchen.
  • einen Sehtest.
  • einen Test des Gehörs.

Wie hoch ist das Risiko einer Zika-Virus-Infektion bei zukünftigen Schwangerschaften?

Nachdem das Virus aus ihrem Blut verschwunden ist, besteht für eine nicht schwangere Frau, die dem Zika-Virus ausgesetzt war, kein Risiko für Missbildungen bei nachfolgenden Schwangerschaften. Wenn sich eine Person einmal mit dem Zika-Virus angesteckt hat, ist sie wahrscheinlich immun gegen eine erneute Ansteckung.

Fazit

In diesem Blog haben wir die Merkmale des Zika-Virus bei einem Baby erklärt. Wir haben auch über das Zika-Virus, das kongenitale Zika-Syndrom, die Verbreitung des Zika-Virus, seine Symptome und seine Behandlung gesprochen. 

Häufig gestellte Fragen? (FAQ). Was sind die Merkmale des Zika-Virus bei einem Baby?

Was ist Mikrozephalie?

Ein Neugeborenes mit Mikrozephalie hat einen kleineren Kopf als andere Kinder desselben Alters und Geschlechts, ein Geburtsfehler.

  • Kleinere Gehirne, die möglicherweise nicht vollständig ausgereift sind, sind typisch für Babys mit Mikrozephalie.
  • Mikrozephalie ist eine Erkrankung, die durch eine Infektion mit dem Zika-Virus während der Schwangerschaft hervorgerufen wird.
  • Das Gehirn eines Babys entwickelt sich während der Schwangerschaft nicht normal oder hört auf zu wachsen, was zu Mikrozephalie führt.

Kann das Zika-Virus ein ungeborenes Kind befallen, wenn die Mutter vor der Schwangerschaft infiziert war?

Es gibt derzeit keine Hinweise darauf, dass das Zika-Virus nachfolgende Schwangerschaften beeinträchtigen kann, sobald sich eine Frau vollständig von ihren Symptomen erholt hat. Frauen, bei denen Symptome des Zika-Virus aufgetreten sind, wird empfohlen, eine Schwangerschaft um 8 bis 12 Wochen nach Auftreten der Symptome zu verschieben.

Referenzen

Wheeler AC. Die Entwicklung von Säuglingen mit kongenitalem Zika-Syndrom: Was wissen wir und was können wir erwarten? Pediatrics. 2018;141(Suppl 2):S154-S160. doi:10.1542/peds.2017-2038D.

Costa F, Sarno M, Khouri R, et al. Das Auftreten des kongenitalen Zika-Syndroms: Ein Blick von der Frontlinie. Ann Intern Med. 2016;164(10):689–691.

Panchaud A, Stojanov M, Ammerdorffer A, Vouga M, Baud D. Emerging role of Zika virus in adverse fetal and neonatal outcomes. Clin Microbiol Rev. 2016;29(3):659-694 

Molnár Z, Kennedy S. Neuroentwicklungsstörungen: Risiken des Zika-Virus im ersten Trimester der Schwangerschaft. Nat Rev Neurol. 2016;12(6):315-316

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar