Was sind die Regeln für die Kreuzung von Pflanzen?

In diesem ausführlichen Blog werden wir versuchen, die Frage zu beantworten: „Was sind die Anweisungen für die Kreuzung von Pflanzen?“ Der Blog enthält detaillierte Informationen über die Anweisungen für die Kreuzung von Pflanzen. Was ist Kreuzung? Was sind die Vorteile der Kreuzung bei Pflanzen? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zu den Kreuzungsanweisungen für Pflanzen zu beantworten.

Was sind die Regeln für die Kreuzung von Pflanzen?

Die Anweisungen für die Kreuzung von Pflanzen werden wie folgt genannt.

Wähle eine Vielzahl von Pflanzen.

Die Sortenauswahl ist der erste Schritt bei der Kreuzung von Pflanzen. Du musst zuerst die Sorten auswählen, die gekreuzt werden sollen, bevor du dich für die Pflanze entscheidest, an der die Kreuzung vorgenommen werden soll. Die besten Kandidaten für eine Kreuzung sind die Blüten, die bereits voll ausgebildet, aber noch geschlossen sind. Sie beginnen gerade zu blühen. Du musst entscheiden, welche Pflanze bei der Kreuzung die Rolle des Männchens und welche die Rolle des Weibchens übernehmen soll.

Entferne die Staubgefäße aus der Blüte der weiblichen Pflanze.

Die gewählte weibliche Pflanze muss ihre Blüten kastrieren lassen, um eine Selbstbestäubung zu vermeiden. Daher musst du die Staubgefäße deiner weiblichen Pflanze entfernen, ohne dabei die Narbe, den Griffel oder den Fruchtknoten zu beschädigen oder die Blüte abzubrechen.

Schütze die weibliche Blüte vor versehentlicher Bestäubung.

Verwende dann eine Abdeckung, um deine Blume vor ungewollter Bestäubung durch Insekten oder Pollenflug zu schützen.

Sammle die Pollen.

Leichte Erschütterungen bewirken, dass der Pollen freigesetzt wird (z.B. durch Anklopfen der Blüten). Sammle den Pollen mit Baumwolle von den Staubgefäßen der männlichen Pflanze. Um den Pollen von der geöffneten Blüte zu sammeln, musst du einen sterilen Behälter zur Hand haben. Da der Pollen so winzig und von blasser Farbe ist, kann er in kleinen, undurchsichtigen Behältern aufgefangen werden.

Bestäube die Blumen

Jetzt ist es an der Zeit, die weibliche Pflanze mit dem Pollen zu befruchten, der von der männlichen Pflanze gesammelt wurde. Der Pollen sollte auf den Stempel der weiblichen Pflanze gestreut werden, nachdem die Schutzhülle entfernt wurde. Wickle die Blüte in Plastik oder eine durchsichtige Tüte ein, um weitere Fremdbestäubung zu verhindern.

Ob die Befruchtung erfolgreich war oder nicht, kannst du nach etwa einer Woche feststellen. Während die befruchteten Blüten zu Früchten reifen, die die Samen für die nächste Generation tragen, fallen die unbefruchteten Blüten ab. Entferne die Plastikhülle, sobald die Blüte beginnt, einen Fruchtkörper zu bilden.

Wenn die Bestäubung erfolgreich war, würden Früchte entstehen, die den morphologischen Merkmalen der Mutterpflanze sehr ähnlich sind. Dennoch werden die Samen der Früchte die Merkmale der beiden gekreuzten Pflanzen aufweisen. Du kannst die Samen aus den Früchten entfernen, wenn sie reif sind. Du kannst sie dann im nächsten Jahr aussäen, um festzustellen, ob die Kreuzung in der gewünschten Weise erfolgreich war. Pflanzen der ersten Tochtergeneration (auch Filialgeneration genannt) sind die Jungpflanzen, die aus der Kreuzung hervorgehen und auch als F1-Hybriden bezeichnet werden. Diese Samen können im nächsten Jahr gepflanzt werden, um deine eigene brandneue Pflanze zu erzeugen.

Es ist sinnvoll, mehrere Blüten der männlichen Pflanze zu bestäuben. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass eine fruchtbare Kreuzung entsteht. Die Kreuzung braucht Zeit, aber das Ergebnis kann sich lohnen.

Was ist Kreuzung?

Der Prozess der sexuellen Fortpflanzung bei Pflanzen, bei dem zwei genetisch unterschiedliche, aber eng verwandte Pflanzensorten ausgewählt werden. Der Pollen von einer männlichen Blüte wird auf den weiblichen Teil der Blüte übertragen.

Durch Kreuzung werden Pflanzen gezüchtet, die die Eigenschaften beider Elternteile haben. Viele Pflanzen sind das Ergebnis von Kreuzungen, die die Eigenschaften der Pflanzen verbessern.

Was sind die Vorteile der Kreuzung von Pflanzen?

Ziel der Züchter ist es, Nutzpflanzen zu züchten, die gut an die landwirtschaftliche Umgebung angepasst sind. Damit das funktioniert, müssen zahlreiche vorteilhafte Eigenschaften in eine einzige Sorte integriert werden. Elternpflanzen mit den gewünschten Eigenschaften werden gekreuzt, um eine Sorte mit allen erwünschten Merkmalen zu erzeugen. So entsteht eine Nachkommenschaft.

Im Vergleich zu den aktuellen Pflanzensorten wird sie eine neuartige Kombination von Eigenschaften aufweisen, die weit überlegen sind. Die neue Sorte wird aus einem neuen Satz von Genen bestehen, die der Pflanzenzüchter aus dem Genpool der jeweiligen Art ausgewählt hat. Durch die Pflanzenzüchtung wurden Pflanzen entwickelt, die schneller wachsen oder eine größere Bandbreite an Temperaturen und Klimazonen aushalten.

Das grundlegende Ziel der Pflanzenzüchtung ist es, starke, fruchtbare Pflanzen zu züchten, die trotz wechselnder Umweltbedingungen gute, gleichbleibende Erträge liefern. Landwirte können die besten Produkte mit dem geringsten Arbeitsaufwand ernten, indem sie hochwertiges Saatgut verwenden und umweltbewusst arbeiten. Die Entwicklung krankheitsresistenterer Pflanzen ist die wichtigste Entwicklung für die Lebensmittelbranche.

Als Ergebnis der Züchtung von Pflanzen können neue Sorten entstehen:

  • höherer Ertrag 
  • verbesserte Qualität. 
  • einen hohen Stärke-, Protein- oder Zuckergehalt. 
  • Sie ist widerstandsfähiger gegen Krankheiten, weniger anfällig für Pilzbefall und hat einen besseren Geschmack.
  • Verbesserte Nährstoffaufnahmekapazität.

Was sind die Schwachstellen der Kreuzung bei Pflanzen?

Es scheint so einfach zu sein, zwei Elternpflanzen zu nehmen und sie zu kreuzen, um Pflanzen mit besseren Merkmalen zu erzeugen. Aber der eigentliche Prozess ist nicht so einfach; er ist viel komplizierter und langwieriger. Es kann viele Jahre dauern, bis man durch Kreuzung die gewünschten Ergebnisse erzielt.

Das äußere Erscheinungsbild der Pflanze kann uns zeigen, ob die Kreuzung erfolgreich war oder nicht. Anhand des Aussehens der gewünschten Merkmale können die Pflanzen für weitere Versuche ausgewählt werden.

Ein weiterer Nachteil der Kreuzung ist, dass sie nur zwischen eng verwandten Arten durchgeführt werden kann. Zum Beispiel sind Pflaume und Aprikose eng miteinander verwandt und werden gekreuzt, um Pflaumenpflanzen zu erzeugen. Es wäre jedoch schwierig, eine Pflaume mit einer Mango zu kreuzen, um eine neue Pflanze zu erhalten.

Fazit

In diesem ausführlichen Blog haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Was sind die Anweisungen für die Kreuzung von Pflanzen?“ beschäftigt. Die Kreuzung ist eines der erfolgreichen Verfahren in der Pflanzenzucht, das Pflanzen mit nützlichen Eigenschaften hervorbringt. Die Pflanzen werden auf der Grundlage der nützlichen Eigenschaften ausgewählt, die sie besitzen.

Wenn du Fragen zu den Anleitungen für die Kreuzung von Pflanzen hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Was sind die Anweisungen für die Kreuzung von Pflanzen?

Wie kreuzt man Blumen im echten Leben?

Um Blumen im echten Leben zu kreuzen, musst du ein oder mehrere männliche Staubgefäße der Blumen entfernen. Dann können nur noch der Stempel und die Fruchtreste übrig bleiben. Die Blume wird sich selbst bestäuben, wenn die männlichen Staubblätter nicht oder nur teilweise entfernt werden.

Wie wird die Kreuzung bei Pflanzen durchgeführt?

Wenn sich der Pollen der Blüte einer Pflanze mit dem Stempel einer anderen Blüte verbindet, nennt man das Fremdbestäubung. In der Natur geschieht dies häufig, wenn der Pollen durch Wind und Insekten wie Bienen von einer Pflanze zur anderen übertragen wird.

Was sind die Schritte der Pflanzenzucht?

Der Prozess der Pflanzenzüchtung umfasst die folgenden Schritte:

  • Auswahl von Pflanzensorten nach wünschenswerten Merkmalen 
  • Übertragung von Pollen von einer männlichen auf eine weibliche Pflanze 
  • Sammeln von Samen aus den Früchten der befruchteten Pflanzen. 
  • Prüfung und Auswahl von Saatgut mit wünschenswerten Ergebnissen 
  • Vermehrung der Pflanzen mit wünschenswerten Ergebnissen

Was muss bei der Fremdbestäubung von Pflanzen vermieden werden?

Achte bei der Fremdbestäubung darauf, dass die Blüten nicht selbst bestäubt werden. Die Blüten dürfen nicht von Bienen oder Wind bestäubt werden. Die fremdbestäubten Blüten müssen Pollen von der gewünschten Quelle erhalten.

Wie werden Pflanzen auf natürliche Weise fremdbestäubt?

Zu den natürlichen Methoden der Fremdbestäubung gehören

  • Windbestäubung 
  • Bestäubung durch Insekten

Von Fremdbestäubung spricht man, wenn der Pollen der männlichen Blüte einer Pflanze auf den weiblichen Teil einer anderen Blüte einer anderen Pflanze übertragen wird.

Welche Strategien wurden entwickelt, um die Selbstbestäubung von Blumen zu verhindern?

Um Selbstbestäubung bei blühenden Pflanzen zu verhindern, musst du auf diese beiden Punkte achten:

  • Der Zeitpunkt, an dem die Pollen freigesetzt werden 
  • Die Lage der männlichen Staubgefäße in der Blüte

Referenzen

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar