Was sind die Symptome von Masern bei einem Baby?

In diesem Blog geht es um die Frage „Was sind die Symptome von Masern bei einem Baby?“ Wir erklären, wie man sie diagnostiziert, wie man sie behandelt, welche Komplikationen auftreten und wie man ihr vorbeugen kann.

Was sind die Symptome von Masern bei einem Baby?

Die Symptome von Masern bei einem Baby sind:

  • Hochgradiges Fieber, Reizbarkeit
  • Husten
  • Coryza
  • Bindehautentzündung
  • Exanthem
  • Koplik-Spots
  • Ausschlag
  • Es können vergrößerte Lymphknoten vorhanden sein. ( zervikal und okzipital)

Masern sind eine schwere Infektion und sehr ansteckend. Nach dem Kontakt vermehrt sich das Virus im Nasen-Rachen-Raum des Babys. Dann wandert es in andere Organe wie Lymphknoten und Mandeln. Die Krankheit verläuft in vier Phasen

  • Inkubationszeit: Sie beträgt etwa acht bis zwölf Tage 
  • Prodromalphase: Nach der Inkubationszeit entwickelt das Baby Fieber, Husten, Schnupfen, Bindehautentzündung und Lichtscheu.
  • Die Symptome nehmen über zwei bis vier Tage zu, bis der Ausschlag in den exanthematischen Phasen auftritt. Der Ausschlag ist makulopapulös und beginnt an der Stirn, hinter den Ohren und am oberen Hals. Dann breitet er sich nach unten auf die Extremitäten, die Brust und den Bauch aus.

Der Ausschlag betrifft nicht die Handflächen und Fußsohlen des Babys.

Koplik-Flecken sind diagnostisch für eine Maserninfektion und treten ein bis vier Tage vor dem Ausschlag auf. Sie sind rote Läsionen mit bläulich-weißen Flecken in der Mitte und befinden sich auf der Innenseite der Wange in der Nähe der Backenzähne. Sie können auch auf dem harten Gaumen, den Lippen und dem Zahnfleisch auftreten.

  • Erholungsphase: Der Ausschlag verblasst in der kommenden Woche, und die Haut schuppt sich fein ab.

Was sind Masern, und wie werden sie übertragen?

Masern sind eine sehr ansteckende Viruserkrankung. Sie wird durch direkten oder indirekten Kontakt mit einer infizierten Person oder ihren Sekreten übertragen. Ansteckende Tröpfchen können die Krankheit beim Niesen und Husten übertragen. 

Es handelt sich um eine weltweite Krankheit, die Krankheitsausbrüche verursachen kann. Die Person ist drei Tage vor und sechs Tage nach dem Auftreten des Ausschlags ansteckend.

Bei Babys unter vier bis sechs Monaten ist sie aufgrund des Schutzes durch die mütterlichen Antikörper eher selten. 

Wie werden Masern diagnostiziert?

Die Diagnose von Masern erfolgt meist klinisch anhand der Symptome und Anzeichen, die beim Baby auftreten.  Die Anzahl der weißen Blutkörperchen kann erhöht sein. Das Virus kann in einer Gewebekultur isoliert werden oder der Antikörpertiter kann im Serum nachgewiesen werden.

Wie werden die Masern behandelt?

Die Behandlung ist unterstützend. Es gibt kein spezifisches antivirales Medikament zur Behandlung. Das Hauptziel ist es, das Baby zu isolieren, die Symptome zu lindern und es mit Nahrung zu versorgen.

  • Isoliere das Baby für mindestens vier Tage nach dem Auftreten des Ausschlags. Die Isolierung trägt dazu bei, die Verbreitung des Masernvirus auf andere Geschwister und Familienmitglieder zu begrenzen.
  • Versuche, das Baby ruhig zu halten.
  • Paracetamol wird gegen Fieber verabreicht und das Baby nimmt ausreichend Flüssigkeit und Milch zu sich, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten.
  • Die Befeuchtung kann Husten lindern.
  • Wenn eine zusätzliche bakterielle Infektion wie eine Lungenentzündung vermutet wird, werden Antibiotika benötigt.
  • Halte die Augen sauber, indem du sie mit feuchter Watte reinigst.
  • Halte die Vorhänge geschlossen, um die Lichtempfindlichkeit zu verringern.
  • Ermutige sie, weiter zu stillen und andere Flüssigkeiten und Nahrung zu sich zu nehmen. 
  • Wenn die Nase verstopft ist, können normale Salztropfen verwendet werden.

Was sind die Komplikationen von Masern?

 Normalerweise erholen sich Babys mit Masern vollständig, aber manchmal können sich ernste und lebensbedrohliche Komplikationen entwickeln.

  • Atmungsorgane: Eine Mittelohrentzündung und eine Lungenentzündung können sich beim Baby entwickeln. Eine Lungenentzündung ist sehr gefährlich und kann zum Tod des Babys führen, wenn sie nicht sofort behandelt wird.
  • Gastrointestinales System: Das Baby kann eine Post-Masern-Gastroenteritis entwickeln, die sehr häufig ist. Auch ein Wundbrand im Mund oder ein Noma kann sich entwickeln.
  • Herz: Gelegentlich kann es zu einer Myokarditis oder Herzinsuffizienz kommen.
  • Augen: Hornhautgeschwüre, Bindehautentzündungen und Sehnervenschäden können auftreten. 
  • Enzephalitis: Das Baby kann drei bis fünf Tage nach dem Ausschlag Anfälle, bizarres Verhalten und Koma entwickeln. Die Diagnose muss durch eine Lumbalpunktion und eine Bildgebung des Gehirns gestellt und dringend behandelt werden.
  • Unterernährung: Einige Babys können eine Protein-Energie-Mangelernährung entwickeln, nachdem sie sich von der Maserninfektion erholt haben.
  • Die subakute sklerosierende Panenzephalitis ist eine Spätkomplikation der Masern, die jedoch tödlich verläuft. Es handelt sich um eine chronische Enzephalitis, die durch eine anhaltende Infektion des Gehirns mit dem Masernvirus verursacht wird.

Masern in einem frühen Alter von zwei bis vier Jahren begünstigen ihre Entwicklung. Sie tritt nach sieben bis zehn Jahren nach einer Maserninfektion auf. Es kommt zu Verhaltensänderungen, Anfällen, abnormalen ruckartigen Bewegungen und Koma.

Sie wird durch einen Masern-Antikörper in der Rückenmarksflüssigkeit und ein Burst-Suppressionsmuster im Elektroenzephalogramm diagnostiziert. Es gibt keine Heilung, und die Behandlung ist unterstützend.

Eine weitere Komplikation sind hämorrhagische Masern, bei denen es zu Blutungen in den Magen, die Schleimhäute und auch ins Gehirn kommt. 

Wie kannst du Masern bei anderen Geschwistern verhindern?

Babys, die an Masern erkrankt sind, sind sieben Tage nach der Ansteckung bis vier bis sechs Tage nach Ausbruch des Ausschlags ansteckend. Während dieser Zeit sollte der Kontakt mit anderen Babys vermieden werden.

Der beste Schutz ist, alle Kinder mit dem Impfstoff zu impfen.

Wenn bereits eine Exposition stattgefunden hat, kann innerhalb von sechs Tagen Masern-Immunglobulin verabreicht werden. Immunglobulin wird immungeschwächten Menschen und Säuglingen unter sechs Monaten verabreicht.

Wann bekommt ein Baby die Masernimpfung?

Der Impfstoff gegen Masern ist eine Kombination aus Masern, Mumps und Röteln (MMR), die gegen alle Masernstämme schützt und einen lang anhaltenden Schutz bietet. Für den MMR-Impfstoff gibt es zwei Dosen.

  • Die erste Dosis wird im Alter von zwölf bis fünfzehn Monaten verabreicht
  • Die zweite Dosis wird im Alter von vier bis sechs Jahren verabreicht.

Ist der Masernimpfstoff sicher?

Ja, die Masernimpfung ist sicher und verursacht nur selten Nebenwirkungen bei einem Baby. Sie kann Schmerzen oder Schwellungen an der Injektionsstelle und leichtes Fieber verursachen, das ein oder zwei Tage anhält. Das Risiko, dass die Masernimpfung ernsthafte Schäden verursacht, ist sehr gering. Die Masernimpfung ist viel sicherer als eine Infektion mit Masern.

Welche Rolle spielt das Vitamin A bei Masern?

Vitamin A wird für alle Säuglinge empfohlen, die an Masern erkrankt sind. Es verringert die Morbidität und Mortalität von Babys mit Masern.

Es wird Babys verabreicht, die in Gebieten mit einer Sterblichkeitsrate von mehr als einem Prozent leben, in Gebieten mit bekanntem Vitamin-A-Mangel und bei Babys mit schwer verlaufenden Masern.

Sie sollte für zwei Tage verabreicht werden. Wenn das Baby Anzeichen und Symptome eines Vitamin-A-Mangels aufweist, wird zwei bis vier Wochen nach der zweiten Dosis eine dritte Dosis verabreicht.

Können Masern einen Krankheitsausbruch verursachen?

Ja, Masern können einen Ausbruch verursachen, der zu Epidemien führt, die vor allem bei jungen, unterernährten und ungeimpften Kindern zu vielen Todesfällen führen können. Sie sind in Entwicklungsländern immer noch weit verbreitet.

Fazit

In diesem Blog haben wir über die Symptome von Masern, die Übertragung, die Diagnose und die Behandlung gesprochen. Wir haben auch besprochen, wie wichtig es ist, dein Baby gegen Masern zu impfen, um Komplikationen zu vermeiden.

Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, lass es uns bitte wissen.

Häufig gestellte Fragen: (FAQ). Was sind die Symptome von Masern bei einem Baby?

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen, wenn mein Baby Masern hat?

Wenn das an Masern erkrankte Baby Atembeschwerden, Brustschmerzen, blutigen Husten, Ohrenschmerzen, Schläfrigkeit, Anfälle, Bewusstseinsstörungen, starken Durchfall, schlechte Nahrungsaufnahme, Dehydrierung und Mastoiditis hat, sollte es sofort zum Arzt gebracht werden.

Warum wird die Masernimpfung nach dem neunten Lebensmonat verabreicht?

 Die Masernimpfung wird nach dem neunten Lebensmonat verabreicht, weil das Baby durch die während der Schwangerschaft übertragenen mütterlichen Antikörper geschützt ist.

Warum sind Masern bei einem Baby gefährlich?

Masern sind eine sehr ansteckende Krankheit und können lebensbedrohliche Komplikationen wie Durchfall und Lungenentzündung beim Baby verursachen. Masern können sich über die Luft verbreiten, wenn eine infizierte Person niest oder hustet.

Wenn dein Baby mit einer Person in Kontakt kommt, die an Masern erkrankt ist, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es sich anstecken kann. 

Eine infizierte Person kann Masern vier Tage vor bis vier Tage nach dem Auftreten des Ausschlags übertragen.

Warum ist die Masernimpfung wichtig?

Der Masernimpfstoff bietet 95 Prozent Schutz gegen die natürlichen Masern und verleiht lebenslange Immunität. 

Kann ein Baby nach der Impfung noch Masern bekommen?

Ja, aber nur sehr wenige Menschen, etwa drei von hundert, können nach der Impfung leichte Symptome von Masern entwickeln. Es ist nicht bekannt, warum das passiert, aber es könnte daran liegen, dass ihr Immunsystem nicht so gut auf die Masernimpfung reagiert, wie es sollte.

Referenzen:

Principi, Nicola, und Susanna Esposito. „Frühzeitige Impfung: Eine vorläufige Maßnahme zur Vorbeugung von Masern bei Säuglingen“. The Lancet Infectious Diseases, Bd. 19, Nr. 11, 2019, S. 1157-1158.

George K, Joseph A, Muliyil J, Abraham S, Bhattacharji S, John KR. Masernimpfung vor dem neunten Lebensmonat. Trop Med Int Health. 1998 Sep;3(9):751-6.

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar