In diesem Blog erklären wir: „Was sind die Ursachen für Juckreiz im Genitalbereich nach der Entbindung?“ Wir werden auch erörtern, wie der niedrige Östrogenspiegel und die Stiche den Juckreiz verursachen, wie lange er anhält, wie er behandelt wird und wie man ihn verhindern kann.
Was sind die Ursachen für Juckreiz im Genitalbereich nach der Geburt?
Nach der Geburt eines Babys kommt es häufiger zu Infektionen im Vaginalbereich, weil die Vaginalflora gestresst ist.
- Nach der Geburt des Babys kann sich die Vagina juckender oder wund anfühlen, und sie kann sich auch weiter anfühlen als vorher.
- Nach der Geburt kann es zu Wochenfluss kommen, wodurch der pH-Wert der Vagina ansteigen kann. Fötale Zellen, Schleim und Blut sind in der Tränenflüssigkeit enthalten. Da sich die Organismen leicht im Vaginalbereich ansiedeln, fühlt er sich juckend an.
- Nach der Geburt produziert der Körper weniger gesunde körpereigene Laktobazillen, auch bekannt als Milchsäurebakterien, die die Vagina schützen. Dies wird durch geringere Mengen an Östrogen im Körper verursacht.
- Wenn eine Frau gebärt, sinkt ihr Östrogenspiegel durch das Stillen des Babys.
- Untersuchungen haben ergeben, dass Gebärmutterinfektionen, die über die Vagina kommen, wahrscheinlicher sind. Das liegt an den niedrigeren Laktobazillenwerten und dem erhöhten pH-Wert in der Vagina.
- Es kann zu Juckreiz und Trockenheit in der Nähe der Dammschnittnähte kommen.
Warum verursacht ein niedriger Östrogenspiegel Trockenheit und Juckreiz bei Frauen?
Nach der Geburt beginnt der Östrogen- und Progesteronspiegel zu sinken. Die Werte bleiben so lange niedrig, wie die Mutter ihr Kind stillt. Aufgrund des gesunkenen Hormonspiegels nach der Geburt kann es zu Scheidenreizungen und -trockenheit kommen.
- Wenn die Mutter das Stillen beendet, lässt die Trockenheit nach und der Hormonspiegel im Körper steigt.
- Ein Rückgang der natürlichen Öle und des Kollagens im Vaginalbereich kann auch zu Juckreiz und Trockenheit im Vaginalbereich beitragen.
- Das ist so, weil der Östrogenspiegel nach der Geburt niedrig ist und die Kollagenbildung beeinflusst. Diese natürlichen Öle halten die Haut der Vagina feucht.
Was kann den Juckreiz im Genitalbereich verschlimmern?
Dinge wie Schwitzen, Flüssigbäder, Seifen und einschnürende Kleidung können die Trockenheit und den Juckreiz in der Vagina verstärken.
Wie verursachen postpartale Stiche Juckreiz?
Nach der Entbindung kann der Juckreiz in der Scheide durch die Dammschnittnähte ausgelöst werden, wenn diese zu heilen beginnen. Da der Geburtskanal während der Wehen gedehnt wird, kann es gelegentlich zu Rissen im Damm oder in der Scheide kommen. Hier können die Nähte austrocknen und jucken, nachdem sie gesetzt wurden.
Dammrisse bei Frauen können aus verschiedenen Gründen auftreten, z. B. bei der Geburt großer Babys, bei Primigravida-Müttern und bei Frauen, deren Wehen eingeleitet wurden.
Die Mutter fühlt sich unwohl und hat Angst vor der Trockenheit und dem Juckreiz, den die Dammschnittnähte im Vaginalbereich verursachen
Wie lange dauert das Jucken im Genitalbereich an?
Der Grund für den Juckreiz bestimmt, wie lange er anhält.
Aufgrund des reduzierten Östrogenspiegels leiden stillende Mütter unter Trockenheit und Scheidenreizungen. Wenn die Mutter aufhört, das Kind zu stillen, wird dies besser. Nach dem Abstillen steigt der Östrogenspiegel allmählich wieder an, woraufhin die Symptome zurückgehen und schließlich ganz verschwinden.
Wenn die Dammschnittnähte an der Trockenheit und dem Juckreiz in der Scheide schuld sind, dauert es 3 bis 5 Wochen, bis sie verheilt sind. Sobald sie abgeheilt sind, werden die Symptome besser werden.
Was sind die Symptome einer vaginalen Infektion nach der Geburt?
Eine Frau nach der Geburt, die eine Gebärmutter- oder Vaginalinfektion hat, kann hohes Fieber, Schüttelfrost, krampfartige Unterleibsschmerzen, Übelkeit und übel riechenden Vaginalausfluss haben.
Die Frau kann Fieber haben, wenn der Arzt eine körperliche Untersuchung durchführt, sie hat einen schnellen Herzschlag, und wenn der Bauch berührt wird, ist die Gebärmutter groß, breiig und zart.
Wie kann man die Hygiene im Genitalbereich nach der Geburt aufrechterhalten?
Wenn du die Vagina und den Raum um sie herum sauber hältst, kannst du die Ansiedlung von Bakterien im Genitalbereich nach der Geburt minimieren.
Hier sind einige Tipps zur persönlichen Hygiene.
- Sanftes Waschen des Genitalbereichs
- Um die Sauberkeit des Vaginalbereichs zu erhalten, wird der Genitalbereich sanft mit sauberem, warmem Wasser gereinigt.
- Schaumbäder, Seifen und andere duftende Produkte sollten nicht in der Nähe der Vagina verwendet werden. Die Verwendung dieser Produkte kann den vaginalen pH-Wert verändern und Juckreiz und Trockenheit verursachen.
- Mütter sollten Baumwollunterwäsche tragen, damit der Vaginalbereich trocken bleibt und Luft hindurchströmen kann.
Vermeide die Verwendung von Tampons.
Tampons sollten nach der Entbindung nicht verwendet werden, weil sie den Vaginalbereich austrocknen können. Die Verwendung von Tampons erhöht das Risiko einer vaginalen Infektion, weil sie den Abfluss von Tränenflüssigkeit behindern, die sich in der Gebärmutter der Mutter ansammelt.
Ersatz von Damenbinden
Regelmäßiges Wechseln der Binden kann helfen, Scheideninfektionen zu vermeiden. Die warme, feuchte Umgebung, die die Binden erzeugen, macht es Mikroorganismen leicht, sich zu entwickeln, was zu Krankheiten führen kann.
Nach dem Toilettengang, der Zubereitung von Mahlzeiten und vor allem nach dem Umgang mit dem Baby sollte sich die Mutter regelmäßig die Hände mit Wasser und Seife waschen.
Wie kann das Risiko von Juckreiz im Genitalbereich verringert werden?
Frauen können Juckreiz im Vaginalbereich vermeiden, indem sie die folgenden Maßnahmen ergreifen:
- Nach dem Urinieren oder Stuhlgang sollten Frauen immer von vorne nach hinten wischen. So wird verhindert, dass sich Keime von der Harnröhre und der Scheide auf den Anus ausbreiten.
- Sprays und Spülungen für die weibliche Hygiene sollten vermieden werden, da sie den pH-Wert der Vagina verändern.
- Wasche die Genitalien immer sanft; ziehe oder kratze die Haare nie aus.
- Vermeide es, im Vaginalbereich chemische Lotionen oder frei verkäufliche Mittel anzuwenden.
- Eine ausgewogene, gesunde Ernährung mit viel Wasser hilft, die gesunde Bakterienflora der Vagina zu unterstützen.
Wie behandelt man Juckreiz im Genitalbereich nach der Geburt?
Um vaginalem Juckreiz vorzubeugen und ihn zu lindern, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden.
- Die Mutter kann täglich duschen, um den Vaginalbereich sauber zu halten und das Risiko einer Infektion zu verringern.
- Um die Luftzirkulation im Vaginalbereich zu verbessern, sollte Baumwollunterwäsche getragen werden.
- Mehr Duschen zu vermeiden, kann helfen, Juckreiz und Trockenheit in der Scheide zu lindern.
- Der Vaginalbereich sollte nicht mit Frauenartikeln wie Spülungen, Puder auf Talkbasis und Vaginalcreme behandelt werden.
- Der Vaginalbereich sollte mit warmem Wasser gereinigt werden, und gegen Trockenheit und Juckreiz kann ein unparfümiertes Körperpuder aus Maisstärke aufgetragen werden.
- Regelmäßiges Wechseln der Binden ist notwendig, um vaginale Infektionen zu vermeiden.
- Sitzbäder können bei Juckreiz helfen.
- Sie werden genommen, indem die Badewanne mit Wasser gefüllt wird, das den Rektal- und Genitalbereich der Mutter bedeckt.
Drogen
- Der Arzt kann ein Antihistaminikum empfehlen, um die Trockenheit und den Juckreiz zu lindern. Es kann den Juckreiz der Mutter lindern und ihr etwas Trost spenden.
- Gelegentlich kann der Arzt eine Kortikosteroidcreme empfehlen, um den Juckreiz zu lindern.
- Das Auftragen von Feuchtigkeitscremes mit Nachtkerzenöl und Aloe Vera kann ebenfalls helfen, Trockenheit und Juckreiz zu reduzieren. In Feuchtigkeitscremes sind in der Regel Okklusivstoffe und Emollients enthalten.
Was sind die häufigsten Ursachen für Juckreiz in der Scheide bei Frauen?
Im Folgenden sind einige der typischsten Gründe aufgeführt, warum Frauen vaginalen Juckreiz verspüren:
- Zu den Infektionen gehören Candidose und bakterielle Vaginose.
- allergische Reaktionen oder Reizbarkeit.
- nach der Menopause, atrophische Vaginitis
- sowohl Lichen Sklerose als auch Psoriasis.
Fazit
In diesem Blog haben wir die Ursachen für Juckreiz im Genitalbereich nach der Entbindung erklärt. Außerdem haben wir erörtert, wie der niedrige Östrogenspiegel und die Nähte den Juckreiz verursachen, wie lange er anhält, wie er behandelt wird und wie man ihn verhindern kann.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ). Was sind die Ursachen für Juckreiz im Genitalbereich nach der Geburt?
Was ist eine Vaginitis?
Vaginitis ist der medizinische Begriff für eine vaginale Infektion oder Entzündung. Die häufigsten Ursachen für eine Vaginitis sind bakterielle und virale Infektionen sowie chemische Reizungen.
Was sind die häufigsten Arten von Vaginitis?
Die häufigsten Arten von Vaginitis sind,
- Candida- oder Hefepilzinfektionen sind die typischsten Formen der Vaginitis.
- Gonorrhöe oder Chlamydien
- Bakterielle Vaginose
- infektionsfreie Vaginitis
- Vaginale atrophische Erkrankung
- Herpes ist die häufigste Ursache für eine virale Vaginitis.
- Thrombozytose Vaginitis
Wann sollte man bei vaginalem Juckreiz einen Arzt aufsuchen?
Bei vaginalen Reizungen solltest du einen Arzt aufsuchen.
- In der Genitalregion gibt es Unbehagen oder Zärtlichkeit.
- In der Genitalregion kommt es zu Schwellungen und Rötungen.
- Probleme beim Wasserlassen
- Ausfluss aus dem Vaginalbereich, der einen schlechten Geruch hat.
- Der Akt der sexuellen Begegnung verursacht Schmerzen und Unbehagen.
- Die Vulva kann Blasen oder Wunden haben.
Referenzen
Greenbaum S, Greenbaum G, Moran-Gilad J, Weintraub AY. Ökologische Dynamik des vaginalen Mikrobioms im Zusammenhang mit Gesundheit und Krankheit. Am J Obstet Gynecol. 2019 Apr;220(4):324-335.
Doyle R, Gondwe A, Fan YM, Maleta K, Ashorn P, Klein N, Harris K. Eine Lactobacillus-defiziente vaginale Mikrobiota dominiert bei postpartalen Frauen im ländlichen Malawi. Appl Environ Microbiol. 2018 Mar 1;84(6):e02150-17.