Was sind die Ursachen für sich schälende Hände?

In diesem Blog erklären wir, was die Ursachen für schälende Hände sind. Außerdem werden wir über schälende Haut, Dermatitis, Kontaktdermatitis, Scharlach, Kawasaki-Krankheit und seborrhoische Dermatitis sprechen. Hand-Fuß-Mund-Krankheit und Sonnenbrand bei Kindern.

Was sind die Ursachen für sich schälende Hände?

Die folgenden Gründe für ein Handpeeling sind

  • Dermatitis
  • Infektion mit Hand, Fuß und Mund
  • Sonnenbrand
  • Scharlach
  • Psoriasis
  • seborrhoische Dermatitis.
  • Kawasaki-Krankheit

Was ist schälende Haut?

Desquamation ist ein anderer Begriff für Abschälen der Haut. Wenn der Körper einen Teil der Epidermis, der obersten Hautschicht, abschält. Die Haut nutzt diesen Prozess, um sich selbst zu reparieren oder zu heilen, wenn sie verletzt wurde.

Laut der Forschung kann der Schaden durch Empfindlichkeiten, Krankheiten, äußere Faktoren, Dermatitis oder bestimmte Krankheiten und Medikamente verursacht werden.

Wie verursacht Dermatitis ein Handpeeling?

Die meisten Dermatitisformen werden durch Handdermatitis, auch bekannt als Handekzem, verursacht. Reizstoffe, Allergene und Vererbung können ein Handekzem auslösen. Die meisten Fälle von atopischer Dermatitis beginnen vor dem siebten Lebensjahr und können das ganze Erwachsenenleben andauern.

Dies sind einige der Anzeichen und Symptome von Ekzemen:

  • brüchige und raue Haut
  • Kratzen
  • Fleckige und gereizte Haut
  • Verschorfung oder Auslaufen
  • Ledrige, beschädigte und dicke Haut
  • abgestorbene Hautpartien.
  • Bereiche der Hypertrophie.
  • Wunde, überempfindliche und geschwollene Haut durch Juckreiz
  • Winzige, erhabene Pickel, die bei Berührung Flüssigkeit absondern und verschorfen können.

Wie kommt es bei Kontakt- und Reizdermatitis zu Peeling an den Händen?

  • Ekzeme werden durch die angeborene Immunität ausgelöst, die reagiert und eine Reizung verursacht, wenn ein Allergen oder ein Reizstoff die Haut berührt.
  • Pusteln, Entzündungen und Erytheme sind die Symptome.
  • Wenn ein Allergen mit der Haut in Berührung kommt, kann es eine Kontaktdermatitis verursachen. Zu den Auslösern von Hautreizungen gehören Latexhandschuhe, Kupfer und Brennnesseln.
  • Die Haut an den Händen kann sich nach dem Kontakt mit diesen Substanzen schälen.
  • Die Haut kann sich schälen, wenn sich die Läsionen nach dem Aufplatzen verfestigen.
  • Aromen in Körperpflegeprodukten wie Shampoos, Lotionen, Haarpflegemitteln und Spülungen können bei bestimmten Personen Allergien auslösen.
  • Ein reduzierter Kontakt mit Allergenen und feuchtigkeitsspendende Lotionen sind Teil der Behandlung.

Was sind die Gründe dafür, dass sich die Haut schält?

Schälende Haut kann folgende Ursachen haben,

Hautschäden

  • Hautabschürfung
  • Verbrennungen.
  • Reibungsbedingte Hautreizungen.

entzündliche oder erbliche Krankheiten

  • Kawasaki-Krankheit
  • Haut-Peeling-Syndrom.

Infektiöse Bedingungen

  • Scharlach.
  • Toxisches Schocksyndrom.
  • Impetigo.

Hautprobleme

  • Kontaktdermatitis
  • Trockene Haut.
  • Ödeme 
  • Hautausschläge
  • Pemphigus
  • Erythrodermische Psoriasis
  • Stevens-Johnson-Syndrom.
  • Tinea pedis
  • Schuppenflechte, 
  • Tinea cruris.
  • Seborrhoische Dermatitis.
  • Ekzem

Behandlungen

  • Akne-Behandlungen.
  • Strahlentherapie 
  • Chemotherapie.

Was ist Scharlach?

Kinder, die an Streptokokken erkrankt sind, können eine bakterielle Krankheit bekommen, die als Scharlach bekannt ist. Zwischen dem vierten und sechzehnten Lebensjahr ist Scharlach, der eine Halsentzündung und hohes Fieber verursacht, relativ häufig.

Symptome und Anzeichen

Das Kind kann die folgenden Anzeichen und Symptome aufweisen:

  •  Temperatur und Schüttelfrost.
  • Schluckbeschwerden
  • Übelkeit oder Diarrhöe
  • der Rachen, der schmerzhaft und rot ist und gelegentlich weiße oder gelbliche Flecken aufweist
  • Bauchweh
  • Nackendrüsen, die groß und berührungsempfindlich sind.
  • Körperliche Schmerzen und Kopfschmerzen

Der folgende Ausschlag kann beim Kind auftreten:

Eine rote Läsion.

Der Ausschlag, der am Kopf oder im Gesicht beginnt und sich auf den Rumpf, die Gliedmaßen und die Oberschenkel ausbreitet, fühlt sich wie Kies an und sieht aus wie eine Verbrennung. Die Haut wird blass, wenn sie gedrückt wird

karminrote Linien

  • Das Becken, die Unterarme, die Unterarme, die Oberschenkel und die Kragenfalten werden stärker gerötet als die anderen Hautbereiche.

Erdbeerzunge

Zu Beginn der Krankheit hat die Zunge einen weißen Belag und ein rotes, unebenes Aussehen.

Gesichtsrötung (Erythem)

  • Der Mund ist von einem rosigen Ring umgeben und die Wangen wirken gerötet.

Die Haut löst sich auf.

  • Scharlach verursacht einen Ausschlag, der nach etwa acht Tagen wieder verschwindet. Die Haut an den Händen, Füßen und im Genitalbereich kann sich schälen, wenn der Ausschlag verschwindet. Diese Schälung kann einige Wochen andauern.

Diagnostik

  • Mund, Rachen und Zunge des Kindes werden vom Arzt untersucht. Er untersucht die Farbe und die Konsistenz des Ausschlags.
  • Der Arzt könnte einen schnellen Streptokokkentest oder einen Rachenabstrich durchführen.

Behandlung

Der Arzt verschreibt ein spezielles Antibiotikum zur Behandlung von Scharlach.

Was ist die Kawasaki-Krankheit?

Die Kawasaki-Krankheit, auch bekannt als mukokutanes Lymphknotensyndrom, ist eine Krankheit, die hauptsächlich Kinder unter fünf Jahren betrifft.

Ein Kind mit Kawasaki-Krankheit hat Fieber, das mindestens fünf Tage lang anhält, und weist eines oder mehrere der unten aufgeführten Symptome auf:

  • Ein Ausschlag
  • Rissige, rote und ausgetrocknete Lippen
  • eine Erdbeerzunge ist eine aufgeblähte, klumpige, rote Zunge.
  • Rötungen im hinteren Teil des Rachens und im Inneren des Mundes
  • Nackendrüsen, die vergrößert sind
  • rote und geschwollene Finger und Zehen. Ein bis drei Wochen nach Abklingen des Fiebers kommt es zu Schuppenbildung, Keratolyse oder Geschwüren.
  • Die Augen sind rot

Diagnose

Die Diagnose der Kawasaki-Krankheit wird anhand klinischer Anzeichen und bestimmter Tests gestellt.

  • Es werden Labortests durchgeführt und die Ergebnisse können Reizungsindikatoren, niedriges Hämoglobin und hohe Leukozyten aufweisen.
  • Die elektrischen Signale des Herzschlags werden mit einem Elektrokardiogramm untersucht. Herzrhythmusstörungen bei Kindern mit Kawasaki-Krankheit sind möglich.
  • Ein Elektrokardiogramm kann helfen, Probleme mit den Herzkranzgefäßen zu finden und zeigt, wie das Herz funktioniert.

Behandlung

Im Folgenden findest du einige Therapien für die Kawasaki-Krankheit bei Kindern:

  • Die Infusion von Gammaglobulin über eine Vene kann die Wahrscheinlichkeit von Koronarproblemen verringern. Dies trägt dazu bei, die Reizung der Gefäße zu verringern.
  • Aspirin in hohen Dosen kann helfen, Entzündungsreaktionen zu lindern. Aspirin hilft, Fieber, Gelenkschäden und Beschwerden zu reduzieren.
  • Aspirin sollte Kindern mit Kawasaki-Krankheit unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden.

Komplikationen

Eine erworbene Herzerkrankung bei Kindern wird am häufigsten durch die Kawasaki-Krankheit verursacht:

  • Die Blutgefäße, die das Herz mit Blut versorgen, entzünden sich, typischerweise die Herzkranzgefäße.
  • Entzündliche Herzmuskelerkrankung
  • ein Problem mit der Herzklappe
  • Schwäche und Schwellung der Arterienwand können die Folge einer Koronararterienentzündung sein. 
  • Durch Aneurysmen bilden sich eher Thrombosen, was das Risiko einer Blutvergiftung oder von Herzproblemen erhöht.

Was ist die Hand-Fuß-Mund-Krankheit?

Eine leichte Erkrankung, die vor allem Kinder mit Hand-, Fuß- und Mundkrankheit betrifft.

Zahlreiche Enteroviren aus der Familie sind für ihre Entstehung verantwortlich.

Zu den ersten Anzeichen der Hand-Fuß-Mund-Krankheit gehören:

  • erhöhte Temperatur
  • Rachenschmerzen
  • Nach einigen Tagen entwickeln sich ein Ausschlag und Mundgeschwüre. 
  • Nahrungsverweigerung
  • Es kann unangenehm und schwierig sein, Flüssigkeit und Nahrung zu sich zu nehmen, wenn sich Geschwüre an Wange und Lippen entwickeln.
  • An den Beinen und am Po sowie an den Füßen und Händen gibt es geschwollene Stellen. 
  • Die Flecken können anders aussehen als die umgebende Haut, rosiger, brauner oder beides.
  • Die Beulen und Wunden können stechen, schmerzen und zehn Tage lang bestehen bleiben. Finger und Füße können sich nach der Infektion drei Wochen lang schälen.
  • Aus den Flecken entwickeln sich Pusteln, die gräulich oder blasser sind als die umgebende Hautfarbe und unangenehm sein können.

Therapie

Bei leichten Hand-, Fuß- und Mundkrankheiten ist eine genaue Behandlung nicht notwendig. Die Gabe von Paracetamol kann bei Fieber und Schmerzen helfen. 

  • Wegen der Möglichkeit des Reye-Syndroms, einer seltenen, aber schweren Erkrankung nach einer Virusinfektion, die die Leber- und Gehirnaktivität beeinträchtigt, sollte Aspirin nicht an Säuglinge verabreicht werden.
  • Achte darauf, dass dein Kind genug Wasser trinkt, damit es nicht erschöpft wird.
  • Weiche Lebensmittel sind einfacher zu verdauen und kalte Speisen können helfen, die Beschwerden zu lindern.

Verhindern Sie das Auftreten

Die beste Vorbeugung gegen die Hand-, Fuß- und Mundkrankheit ist es, ausgezeichnete Hygiene zu praktizieren und den Kontakt mit einer infizierten Person zu vermeiden.

  • Vor der Zubereitung von Speisen, nach dem Toilettengang, dem Anfassen von schmutziger Wäsche und Gegenständen sowie dem Wechseln von Windeln solltest du dir mindestens 20 Sekunden lang die Hände mit Wasser und Seife waschen und sie vollständig abtrocknen.
  • Wasche und sterilisiere das Spielzeug deines Kindes sowie häufig berührte Oberflächen und schmutzige Gegenstände.
  • Hör auf, Tassen, Essgeschirr und Verbrauchsmaterialien wie Decken, Reinigungsmittel und Bürsten zu teilen.
  • Schniefe und huste in deinen Ellbogen oder wische mit einem Taschentuch. Nachdem du das Kleenex benutzt hast, wirf es sofort in den Müll, bevor du dir die Hände wäschst.
  • Informiere die Kinder über die richtige Art zu pusten und zu schniefen.

Was ist seborrhoische Dermatitis?

Eine häufige Hautkrankheit, die vor allem die Kopfhaut betrifft, ist die seborrhoische Dermatitis. Sie kann auch Mund, Nase, Augenlider, Schläfen, Augenbrauen, Rumpf, Gliedmaßen und Finger betreffen. Sie verursacht raue Stellen, rote Haut und chronische Schuppenbildung.

Sie kann zu den unten aufgeführten Symptomen führen.

  • Hautabschuppung an den Gliedmaßen, Augenlidern, am Haaransatz und am Kopf.
  • Es gibt Flecken mit fettiger Haut, die mit körnigen weißen oder gelben Flocken bedeckt oder verkrustet sind.
  • rote Haut
  • Stinging
  • An den Händen schuppt sich die Haut.

Therapie

Zu den wichtigsten Therapien für seborrhoische Dermatitis gehören medikamentöse Spülungen, Gele und Cremes. Bei seborrhoischer Dermatitis können antimykotische Lotionen, Cremes oder Spülungen anstelle eines anderen Medikaments verwendet werden.

Welche Mittel gibt es zur Behandlung von sich schälender Haut?

Die Haut, die sich schält, darf das ganz normal tun. Zum natürlichen Reparaturprozess der Haut gehört das Schälen. Die sich schälende Haut kann durch Zupfen oder Kratzen geöffnet werden, was die Möglichkeit einer Infektion erhöht.

Diese Maßnahmen können von Vorteil sein, wenn das Kind schälende Haut hat.

  • Trage eine Feuchtigkeitscreme oder Lotion für überempfindliche, parfümierte Haut auf.
  • Pflanzliche Medizin kann zur Linderung von Sonnenbrand eingesetzt werden.
  • Gib der Haut viel Wasser, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Wenn die Hitze trocken ist, nimm eine Dusche mit warmem Wasser.
  • Schütze das Kind vor Sonnenschäden, indem du Vorsichtsmaßnahmen triffst.
  • Um der Luft Wasser hinzuzufügen, verwende einen Luftbefeuchter.

Fazit

In diesem Blog haben wir die Ursachen für Handpeeling erklärt. Außerdem haben wir über schälende Haut, Dermatitis, Kontaktdermatitis, Scharlach, Kawasaki-Krankheit und seborrhoische Dermatitis gesprochen. Hand-Fuß-Mund-Krankheit und Sonnenbrand bei Kindern.

Häufig gestellte Fragen. (FAQ) Was sind die Ursachen für schälende Hände?

Wann sollte der Arzt gerufen werden?

Bei unerklärlichen Schälungen der Haut oder Anzeichen einer Infektion wie Fieber oder Schüttelfrost solltest du einen Arzt aufsuchen.

Referenzen

Wodurch kann sich die Haut an den Händen schälen? https://www.medicalnewstoday.com/articles/peeling-hands.

Handflächen schälen: Ursachen und Behandlung.

https://praxistipps.focus.de/handflaechen-schaelen-sich-ursachen-und-behandlung_107365.

American Academy of Dermatology (AAD) Association. Chemische Peelings: Überblick. https://www.aad.org/public/cosmetic/younger-looking/chemical-peels-overview.

Merck Manual (Consumer Version). Schuppenflechte. 

https://www.merckmanuals.com/home/skin-disorders/psoriasis-and-scaling-disorders/psoriasis.