In diesem ausführlichen Blog befassen wir uns mit dem Thema „Was sind die weißen Kugeln in der Blumenerde?“ Der Blog liefert detaillierte Informationen über weiße Kugeln in der Blumenerde. Sind sie schädlich für die Pflanzen? Wie wird man die weißen Kugeln in der Blumenerde wieder los? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zum Thema weiße Kugeln in der Blumenerde zu beantworten.
Was sind die weißen Kugeln in der Blumenerde?
Die weißen Kugeln in der Blumenerde sind meist
- Kleine Felsen (Perlit)
- Düngekugeln
- Schneckeneier
Blumenerde besteht aus verschiedenen Bestandteilen, so dass du in der Erde auf unterschiedliche Materialien stoßen wirst. In manchen Fällen sind kleine weiße Substanzen in der Erde zu finden. Du fragst dich, was diese weißen Dinge in der Blumenerde sind. Das ist nicht immer ein Grund zur Sorge; es kann sich um normale Erdbestandteile handeln.
Was ist Perlit und warum wird es der Blumenerde zugesetzt?
Die kleinen weißen Kugeln in der Blumenerde können Perlit sein. Perlit ist ein spezielles Gestein, das aus einem Vulkanausbruch stammt und die Fähigkeit hat, sich auszudehnen und die Feuchtigkeit in hohem Maße zu speichern. Perlit ist klein und wird der Blumenerde bei der Herstellung zugesetzt. Perlit ist ein natürliches Mittel, das der Blumenerde zugesetzt wird. Das Perlit kann sich beim Erhitzen ausdehnen und wird deshalb der Erde zugesetzt.
Wenn sie Perlit enthält, ist Staunässe in der Blumenerde kein Problem mehr. Die Wurzeln finden viel Platz, wenn sie in Blumenerde mit Perlit wachsen. Außerdem ist das vom Perlit aufgenommene Wasser für die Pflanze leicht verfügbar.
Wenn das Perlit mit Wasser in Berührung kommt, wird Wärme erzeugt und ein knallendes Geräusch entsteht. Dadurch dehnt sich das Perlit stark aus. Das liegt daran, dass das Porenvolumen von Perlit recht groß ist und sich eignet, um die ausgedehnten Wurzeln der Pflanzen zu tragen.
Was sind die Düngekugeln und warum sind sie in der Blumenerde?
Blumenerde enthält auch kleine runde Kugeln, die weiß sind. Dabei handelt es sich um Dünger, der der Blumenerde für die Pflanzenzucht zugesetzt wird. Pflanzen brauchen neben anderen Stoffen auch Dünger, um richtig zu wachsen.
Wenn dem Boden Wasser zugeführt wird, nehmen die kleinen Mikroporen in den Düngekugeln das Wasser auf und geben Nährstoffe an den Boden ab. Die Düngekugeln werden als Depotdünger bezeichnet. Allerdings sind die Düngekugeln nicht immer weiß. Sie können auch rot, blau oder braun gefärbt sein. Der Farbcode gibt die Lebensdauer des Düngers im Boden an. Die durchschnittliche Lebensdauer der kleinen weißen Kugeln in der Blumenerde kann zwischen 2 Monaten und einem Jahr liegen.
Die Hauptzwecke dieser weißen Depotdüngerkugeln in Blumenerde sind:
- den Nährstoffgehalt des Bodens zu erhöhen.
- Fördere das Wachstum der Pflanzen.
Der Dünger ist speziell darauf ausgelegt, die Nährstoffe im Boden freizusetzen.
Warum befinden sich kleine weiße Eier in der Blumenerde?
Wenn die Erde unsteril und offen ist, kann sie die Eier von Insekten wie Schnecken und Spinnen enthalten. Außerdem befinden sich auch die Eier von Käfern in der Blumenerde. Das passiert, wenn die Blumenerde offen herumliegt und vor der Verwendung nicht behandelt wird.
Die Eier sind weich und schlüpfrig und können aufgrund ihrer glatten Oberfläche leicht von den kleinen Steinen und Düngemitteln unterschieden werden. Du kannst sie leicht mit einem Fingertest identifizieren. Die Eier sind glitschig, wenn man sie berührt.
Außerdem kannst du sie erkennen, da sie meist zusammen konzentriert sind. Es ist ein seltenes Ereignis, dass Perlit oder Depotdünger dicht beieinander gefunden werden. Keine Sorge, es ist nicht schwer, die kleinen weißen Eier aus der Erde zu entfernen. Du kannst sie also einfach aufheben und wegwerfen.
Sind die weißen Kugeln in Blumenerde schädlich?
Nein, die weißen Kugeln in der Blumenerde sind nicht schädlich. Die weißen Kugeln wie Perlit und Depotdünger in der Blumenerde sind nicht schädlich. Aber die Schnecken- und Spinneneier in der Blumenerde sind wirklich schädlich. Aus diesen Eiern schlüpfen kleine Larven, die für die Pflanzen sehr schädlich sind. Sie ernähren sich von den Blättern und Wurzeln der Pflanze und fügen ihr großen Schaden zu.
Das Perlit und der Depotdünger werden dem Boden zugesetzt, um seine Qualität zu verbessern und die Wasserhaltefähigkeit des Bodens zu erhöhen.
Wie entfernt man die weißen Eier aus der Blumenerde?
Die einfachste Methode, die weißen Eier aus der Blumenerde zu entfernen, ist, die Erde zu sieben. Das Sieb muss so klein sein, dass der Sand leicht bewegt werden kann und die Eier oben bleiben. Auf diese Weise kannst du das Ei aus der Blumenerde entfernen.
Eine andere Methode, um die Eier aus der Blumenerde zu entfernen, ist das Erhitzen der Erde auf eine hohe Temperatur. Durch die hohe Temperatur werden die Eier abgetötet, und es schlüpfen keine Larven aus ihnen. Eine Temperatur von 180 Grad in der Erde reicht aus, um alle Eier abzutöten.
Fazit
In diesem ausführlichen Blog haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Was sind die weißen Kugeln in der Blumenerde?“ beschäftigt. Bei den weißen Kugeln in der Blumenerde handelt es sich um Perlit, Depotdünger und die Eier von kleinen Insekten. Während das Perlit und der Depotdünger der Erde zugesetzt werden, um das Wachstum der Pflanzen zu fördern, wären die Eier für die Pflanzen wirklich schädlich, sobald sie schlüpfen.
Wenn du Fragen zu den weißen Kugeln in Blumenerde hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Was sind die weißen Kugeln in der Blumenerde?
Was ist das Weiße in der Blumenerde?
Das Weiß, das auf der Oberfläche der Blumenerde erscheint, ist ein Pilzbefall. Pilze werden meist durch Sporenbildung verbreitet. Das geschieht, wenn die Erde über einen längeren Zeitraum feucht ist. Pilze bevorzugen feuchte und nasse Orte, und deshalb sind die Sporen auf der Oberfläche der Blumenerde offensichtlich.
Wenn du die Erde aus der Packung nimmst und sie immer noch weiße Kügelchen enthält, können das die Eier kleiner Insekten oder Perlit und Depotdünger sein.
Was ist zu tun, wenn die Blumenerde weiß wird?
Wenn die Blumenerde offen liegt und feuchten Bedingungen ausgesetzt ist, wächst der Pilz in der Erde. Wenn sich die Blumenerde weiß verfärbt, sterilisiere die Erde. Wenn die Erde stark mit Pilzen befallen ist, entsorge sie.
Warum ist meine Blumenerde weiß und riecht schlecht?
Wenn die Blumenerde weiße Flecken hat, ist das ein deutlicher Hinweis auf organischen Kompost in der Erde. Obwohl organischer Kompost gut für die Pflanzen ist, ist organischer Kompost, der sich weiß verfärbt, ein Anzeichen für schlechten Kompost. Schlechter organischer Kompost erzeugt auch einen schlechten Geruch.
Ist es schlimm, wenn Blumenerde schimmelt?
Ja, es ist schlecht, wenn der Boden schimmelt. Der Schimmel entsteht, wenn sich Pilze exponentiell teilen. Die Schimmelpilze sind Pflanzenkrankheitserreger und infizieren daher die Pflanzen.
Warum wird Perlit in der Blumenerde verwendet?
Perlit ist ein Gestein, das aus Lava gewonnen wird. Es wird meist im Boden verwendet, um die Fähigkeit des Bodens, Feuchtigkeit zu speichern, zu erhöhen. Perlit hat eine große Porengröße und absorbiert in hohem Maße Feuchtigkeit. Die Feuchtigkeit ist für die Pflanzen verfügbar.
Wie kann man die Eier in der Blumenerde identifizieren?
Die Eier in der Blumenerde sind meist an einer einzigen Stelle konzentriert, was bei Perlit und Depotdünger selten der Fall ist. Die Eier sind nicht weit und gleichmäßig in der Erde verteilt.
Referenzen
- Styropor in der Blumenerde? https://www.plantura.garden/gartenpraxis/boden-und-erde/styropor-in-der-blumenerde#
- Schneckeneier in der Blumenerde? https://www.plantura.garden/schaedlinge/schnecken/schneckeneier-in-der-blumenerde