Was sind Salzflecken auf der Haut?

In diesem Blog erklären wir: „Was sind Salzflecken auf der Haut? Außerdem besprechen wir die Ursache, Symptome, Diagnose, Behandlung, Komplikationen und Hausmittel für Salzflecken bei Kindern.

Was sind Salzflecken auf der Haut?

Salzflecken sind eine papulosquamöse Erkrankung, die akut und selbstlimitierend ist. Sie haben ein weihnachtsbaumähnliches Aussehen mit einem Heroldsfleck am Stamm und den proximalen Extremitäten, gefolgt von ovalen Schuppenflecken.

  • Rosafarbene Schuppen werden als Salzflecken oder Pityriasis rosea bezeichnet. 
  • Andere Namen für diese Krankheit sind Herpes tonsurans maculosus, Pityriasis circinata und Roseola annulata.
  • Ein Heroldsfleck markiert den Beginn des Hautausbruchs, der in der Regel 6-8 Wochen dauert.

Was ist die Ursache für Salzflecken?

Es ist nicht bekannt, was die Salzflecken verursacht. Einigen Untersuchungen zufolge verursachen bestimmte Herpesvirusstämme und Virusinfektionen das Auftreten des Ausschlags. Es ist unmöglich, Pityriasis rosea zu verbreiten.

  • Sie kann jeden in jedem Alter treffen, am häufigsten tritt sie jedoch bei Menschen zwischen 10 und 35 Jahren auf. Innerhalb von acht bis neun Wochen verschwindet sie und vergeht ohne Behandlung.
  • Die Saison ist eher im Frühling und im Herbst zu finden.
  • Vor dem Ausschlag können manche Patienten eine Grippe haben.

Was sind die Symptome von Salzflecken?

Einige Symptome von Salzflecken sind folgende:

Sich unwohl fühlen

Manche Kinder fühlen sich schon ein paar Tage vor dem Ausschlag unwohl, mit Symptomen wie Kopfschmerzen, hohem Fieber, Müdigkeit, Schmerzen, Juckreiz und Gelenkschmerzen.

Der Herold-Patch

Der Herald Patch, ein einzelner rosafarbener oder roter, ovaler, schuppiger Hautbereich, erscheint normalerweise zwei Tage vor dem Ausbruch eines schwereren Ausschlags.

  • Die Herald Patches haben eine Größe von 4 cm bis 8 cm.
  • Sie kann am Bauch, am Rücken, am Rumpf oder am Hals auftreten. Seltener treten sie an der Stirn, der Stirn oder in der Nähe der Geschlechtsorgane auf.
  • Obwohl der Ausschlag selten Symptome verursacht, kann er in den ersten Wochen jucken.

Weit verbreiteter Ausschlag

Ein größerer Ausschlag entwickelt sich zwei bis sechs Wochen nach dem ersten Auftreten des Heroldsflecks, also etwa zwei Wochen später. Einige wenige Läsionen treten ein bis zwei Wochen nach dem ersten Auftreten des Heroldsflecks in den Ernten auf.

  • Kleine, erhabene, schuppige Flecken des breiten Ausschlags können bis zu 2 cm groß sein. 
  • Diese Läsionen haben ein purpurrotes Zentrum, und die Schuppen sind nur an den Rändern vorhanden.
  • Das Gesicht ist von dem Ausschlag nicht betroffen.
  • Obwohl der Ausschlag nicht unangenehm ist, kann er jucken.
  • Bei Jugendlichen mit heller Haut sind die Flecken typischerweise rosa-rot gefärbt.
  • Auf Brust, Rücken, Bauch, Nacken, Oberarmen und Oberschenkeln bekommen die meisten Menschen viele Flecken.
  • Die Anzahl der Läsionen kann von einigen wenigen bis zu Hunderten reichen. Typisch ist die Schuppung von Kollaretten.
  • Das Muster der Läsionen ist symmetrisch und folgt den Spaltlinien des Stammes wie ein Weihnachtsbaum.
  • Ein hervorragender Ort, um sich entlang der Hautlinien zu orientieren, ist die Achselhöhlenregion.

Diese Läsionen zeigen sich als elliptische oder eiförmige Makeln und Papeln. Auffällig sind die feine Schuppung und die Faltenbildung in der Mitte, die an Zigarettenpapier erinnern.

Das kollarettenartige Aussehen der Schuppen, bei dem die Ränder am Rand befestigt und in der Nähe des Zentrums der Läsion erhöht sind, ist ein charakteristisches Merkmal.

  • Der Heroldfleck und der Ausschlag halten normalerweise zwischen zwei und zwölf Wochen an. Gelegentlich können sie aber auch bis zu fünf Monate andauern.
  • Nachdem der Ausschlag zurückgegangen ist, können einige dunklere oder hellere Hautstellen zurückbleiben. Diese bilden sich innerhalb weniger Monate zurück und hinterlassen keine dauerhaften Narben.

Wie werden Salzflecken diagnostiziert?

Durch die Untersuchung des Ausschlags kann der Arzt feststellen, ob es sich um Salzflecken oder Pityriasis rosea handelt. Es kann sein, dass er ein kleines Stück des Ausschlags abkratzt, um ihn zu untersuchen, denn diese Krankheit kann gelegentlich mit Tinea corporis oder Ringelflechte verwechselt werden.

Wie werden Salzflecken behandelt?

Salzflecken verschwinden normalerweise innerhalb von vier bis zehn Wochen von selbst. Behandlungen können hilfreich sein, wenn der Ausschlag anhält, Unbehagen verursacht oder übermäßig juckt. Normalerweise verschwindet die Krankheit ohne Narben zu hinterlassen und kommt nicht wieder.

Medikamente

Behandlungen

Wenn sich die Salzflecken nicht bessern oder die Dauer nicht verkürzt, kann ein Arzt Medikamente wie die unten aufgeführten empfehlen:

Emollients

Weichmacher sind Bestandteile von Cremes, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und beruhigen. Da normale Seife den Ausschlag verschlimmern kann, können einige Weichmacher als Seife verwendet werden und werden häufig empfohlen.

Cremes oder Lotionen mit Steroiden

Juckreiz und Schwellungen werden mit Steroidcremes oder -salben wie Prednisolon und Kortisoncreme behandelt.

Antihistaminika

Um das Kratzen zu stoppen, werden Antihistaminika verabreicht.

Lichttherapie

Wenn andere Behandlungen erfolglos bleiben, kann der Patient zur Lichttherapie überwiesen werden. Durch den Kontakt mit natürlichem oder synthetischem Sonnenlicht kann der Ausschlag verschwinden. Die Lichttherapie kann dazu führen, dass manche Stellen dauerhaft verfärbt bleiben, auch wenn der Ausschlag verschwunden ist.

Was sind einige Hausmittel gegen Salzflecken?

Die folgenden Ratschläge können helfen, die durch Salzflecken oder Pityriasis rosea verursachten Beschwerden zu lindern:

  • Verwende warmes Wasser für deine Dusche oder dein Bad.
  • Kühle Kompressen
  • Nimm ein Bad mit Haferflocken, die du in der Apotheke kaufen kannst.
  • Vermeide die Verwendung von Seife in heißen Bädern oder Duschen.
  • Vermeide zu viel Sonne und Schwitzen.
  • Verwende eine Kortikosteroid-Creme, Calamine-Lotion oder eine Feuchtigkeitscreme.
  • Vermeide das Tragen von zu enger oder aus Wolle bestehender Kleidung 
  • Vermeide es, sehr fettige Salben zu verwenden und versorge sie mit einer Feuchtigkeitscreme.

Normalerweise verschwindet die Krankheit innerhalb von ein bis drei Monaten. Sie kommt normalerweise nicht wieder.

Was sind die Komplikationen von Salzflecken?

Normalerweise treten bei Salzflecken oder Pityriasis rosea keine Komplikationen auf. Manchmal kann es aber dazu führen:

  • Starker Juckreiz
  • Auf dunkler Haut, bleibende braune Flecken, nachdem der Ausschlag abgeheilt ist

Was ist ein atopisches Ekzem?

Die häufigste Form des Ekzems, die atopische Dermatitis, führt zu juckender, trockener und rissiger Haut.

  • Es ist ein hartnäckiges Leiden.
  • Die Wahrscheinlichkeit, dass sie bei Kindern auftritt, ist größer, und sie tritt in der Regel vor dem ersten Geburtstag auf.
  • Ein atopisches Ekzem kann jede Körperregion betreffen, aber bei Kindern sind am häufigsten das Gesicht, die Stirn, die Innenseite der Knie, die Innenseiten der Ellenbogen und die Hände betroffen.
  • Manche Kinder haben nur ein paar trockene Hautstellen, während sich bei anderen die Entzündung über den ganzen Körper ausbreitet.
  • Eine Hautentzündung kann dazu führen, dass sie rot, dunkelbraun, lila oder sogar grau wird.
  • Bei Kindern mit atopischem Ekzem treten Schübe auf, also Phasen, in denen die Symptome stärker, aber seltener sind.
  • Bei trockener Haut gehören regelmäßige Pflegemittel oder feuchtigkeitsspendende Cremes, das Vermeiden von Auslösern und topische Kortikosteroide zur Linderung von Schwellungen, Rötungen und Juckreiz während der Schübe zur Behandlung dazu.

Was ist eine Ringelflechte-Infektion?

Das Hauptsymptom von Ringelflechte, einer häufigen Pilzinfektion, ist ein Ausschlag.

Je nach Hautton kann der Ausschlag rot, silbern oder dunkler als die umgebende Haut erscheinen.

  • Juckende, schuppige, trockene oder geschwollene Hautausschläge sind möglich.
  • Ringelflechte, auch bekannt als Tinea capitis oder Sommerekzem, kann überall am Körper auftreten, auch auf der Kopfhaut.
  • Der Ausschlag hat typischerweise eine Ringform.
  • Gelegentlich kann es mehr als einen Ausschlag geben, oder der Ausschlag kann sich ausweiten und ausbreiten.
  • Fleckenweiser Haarausfall kann auch durch Ringelflechte auf der Kopfhaut oder im Gesicht entstehen.
  • Je nach Lage des Körpers können antimykotische Medikamente erforderlich sein.

Fazit

In diesem Blog haben wir erklärt, was Salzflecken auf der Haut sind. Außerdem haben wir die Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung, Komplikationen und Hausmittel für Salzflecken bei Kindern besprochen.

Häufig gestellte Fragen. (FAQ) Was sind Salzflecken auf der Haut?

Was ist Pityriasis Versicolor?

Pityriasis Versicolor ist eine weitere häufige Hauterkrankung, die durch eine Pilzinfektion verursacht wird und mit antimykotischen Mitteln wie antimykotischen Lotionen und antimykotischen Behandlungen behandelt werden kann.

Die vesikuläre Pityriasis rosea zeigt sich entweder als breiter Ausbruch von 3 mm bis 7 mm großen Bläschen oder als eine Ansammlung von Blasen, die vor allem auf der Kopfhaut, den Händen und Füßen zu sehen sind.

Referenzen

Litchman G, Nair PA, Le JK. Pityriasis Rosea. [Aktualisiert 2022 Mai 8]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2022 Jan-. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK448091/

Cyrenne BM, Al-Mohammedi F, DeKoven JG, Alhusayen R. Pityriasis rosea-ähnliche Eruptionen nach der Impfung mit dem BNT162b2 mRNA COVID-19 Impfstoff. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2021 Sep;35(9):e546-e548. doi: 10.1111/jdv.17342. Epub 2021 May 29. PMID: 33982814; PMCID: PMC8242636..

Drago F, Ciccarese G, Parodi A. Pityriasis rosea und Pityriasis rosea-ähnliche Eruptionen: Wie kann man sie unterscheiden? JAAD Case Rep. 2018 Sep;4(8):800-801. [PMC freier Artikel] [PubMed]

Trayes KP, Savage K, Studdiford JS. Annuläre Läsionen: Diagnose und Behandlung. Am Fam Physician. 2018 Sep 01;98(5):283-291