In diesem Blog besprechen wir „Was sind Salzflecken bei einem Baby?“ und erklären die Ursachen, Symptome und die Behandlung von Salzflecken bei einem Baby.
Was sind Salzflecken bei einem Baby?
Salzekzeme werden auch als Ekzeme bei Babys bezeichnet. Atopische Dermatitis oder Neurodermitis ist eine häufige Form des Ekzems bei Babys. Sie verursacht juckende, trockene und gerötete Haut, und die Haut des Babys ist sehr empfindlich.
Was ist die Ursache für Salzflecken bei einem Baby?
Probleme mit der Hautbarriere führen zu Salzflecken. Babys mit Ekzemen oder Salzflecken haben eine geringere Menge des Proteins Filaggrin, das sich in der äußeren Hautschicht des Babys befindet.
- Die Haut bildet mit Hilfe des Proteins Filaggrin eine robuste Barriere zwischen dem Körper des Babys und der Umwelt.
- Filaggrin kann kein Wasser halten und kann Bakterien und Umweltreizstoffe nicht davon abhalten, in den Körper von Jugendlichen einzudringen, deren Haut zu wenig von diesem Protein hat.
- Salzflecken werden sowohl von der Vererbung als auch von der Umwelt des Kindes beeinflusst. Sie treten typischerweise in Familien auf, und das Kind kann auch Asthma oder allergischen Schnupfen haben.
- Babys mit Salzflecken können auch Nahrungsmittelallergien haben, am häufigsten eine Kuhmilchallergie.
In welchem Alter bekommen Babys Salzflecken?
Die Mehrheit der Kinder hat im ersten Lebensjahr Symptome.
Manche Kinder bekommen sie, wenn sie eingeschult werden.
Welcher Bereich des Körpers ist betroffen?
Jedes Kind hat eine einzigartige Reihe von Salzflecken. Es kann sich um einen oder mehrere Flecken auf dem Körper des Kindes handeln. Wenn sich das Ekzem oder die Salzflecken verschlimmern, spricht man von einem Schub, einer Exazerbation oder einem Flare, und wenn sie sich bessern, spricht man von einer Remission.
- Der Körper des Kindes kann überall Hautausschläge bekommen.
- Salzflecken entstehen normalerweise auf dem Kopf und im Gesicht des Babys. An den Wangen, der Stirn und dem Mund des Kindes können sich trockene, rote Ausschläge bilden.
- In der Regel sind sie nicht im Windelbereich des Babys zu sehen.
- Salzflecken zeigen sich in den Ellenbogenfalten, am Hals, in den Kniekehlen und um die Augen älterer Kinder.
Was sind die Symptome von Salzflecken?
Die trockene, juckende Haut des Babys ist die Hauptursache für die Beschwerden. Die Haut kann rot, rau und nässend werden, wenn sie sich entzündet.
- Weil das Baby sich so unwohl fühlt, juckt es sich ständig und reibt sich an der Matte. Sie haben Probleme beim Einschlafen und wachen oft von juckender Haut auf.
- Wenn das Kratzen unbehandelt bleibt, entstehen immer wieder neue Salzflecken und es entsteht ein Teufelskreis. Babyhaut mit ihren Salzflecken ist anfälliger für das Eindringen von Bakterien und Allergien.
Was kann Salzflecken auslösen?
Es gibt viele Auslöser für Salzflecken, aber am häufigsten werden sie verursacht durch
- Es gibt zahlreiche Ursachen für Salzflecken, aber Seifen sind bei weitem der Hauptverursacher: Vermeide es, Neugeborenen Schaumbäder zu geben, da sie ihr Ekzem aufflammen lassen können.
- Vermeide es, das Kind mit Kleidung aus rauen oder kratzigen Stoffen wie Wolle zu bekleiden.
- Haustiere. Vermeide Haustiere, insbesondere solche, die Haare verlieren, da sie die Salzflecken des Babys verschlimmern können.
- Pollen. Halte dein Kind während der Pollensaison von Gras und Pflanzen fern.
- Trockene Luft. Verwende wenn möglich einen Luftbefeuchter im Zimmer deines Babys.
- Lebensmittel. Bestimmte Mahlzeiten können den Juckreiz verstärken und den Ausschlag verbreiten.
- Herpes. Vermeide es, Menschen mit Herpes zu treffen, da sie Babys mit Salzflecken schwer infizieren können.
Wie behandelt man Salzstangen bei einem Baby?
Salzflecken oder Ekzeme können nicht vollständig geheilt werden, aber sie können mit einer Behandlung kontrolliert werden. Die Behandlung zielt in der Regel auf trockene Haut, Juckreiz, gereizte Haut und Infektionen ab.
Trockenheit. Reparieren der Hautbarriere
- Bade das Kind jeden Tag oder jeden zweiten Tag fünf bis zehn Minuten lang in lauwarmem Wasser. Schweißnasse Bereiche wie Nacken, Leisten, Achselhöhlen, Hände und Füße können mit einem milden seifenfreien Reinigungsmittel gereinigt werden. Wasche das Baby nicht mit Seife, Schaumbad oder anderen scharfen Gegenständen.
- Wenn du dein Baby badest, verwende nur parfümfreie, hypoallergene Reinigungsmittel.
- Nachdem das Kind gebadet wurde, wird die Haut abgetrocknet. Du kannst alle örtlichen Medikamente, die der Arzt des Babys gegeben hat, auf die Salzfleckenregionen auftragen.
- Nach dem Bad wird eine Feuchtigkeitscreme auf den Körper des Babys aufgetragen, damit die Haut weich und geschmeidig bleibt. Das hilft, die Haut des Babys vor dem Austrocknen zu bewahren und die Feuchtigkeit in der Haut zu halten. Die
- Auch nachdem die Salzflecken abgeklungen sind, sollte die Feuchtigkeitscreme noch ein- bis zweimal täglich auf den Körper des Babys aufgetragen werden.
- Vaseline und parfümfreie Feuchtigkeitslotionen sind einige Produkte, die bei Salzflecken gut funktionieren.
- Verwende für dein Kind nur Stoffe aus 100% Baumwolle. Verwende zum Waschen sanfte, parfümfreie Waschmittel. Halte dich von Weichspülern fern.
Den Juckreiz lindern
- Hör auf zu kratzen. Es ist gar nicht so einfach, ein Baby oder Kind dazu zu bringen, sich nicht mehr zu kratzen. Du kannst sie zwingen, nachts Baumwollhandschuhe zu tragen, damit sie sich nicht mehr kratzen, wenn du ihre Nägel kürzt.
- Nasswickeltherapie. Nachdem du das Kind gebadet und seine Haut mit Lotion und Medikamenten eingecremt hast, wickelst du es in das nasse Tuch. Dies muss von einem Arzt überwacht werden.
- Babys und Kleinkinder bekommen keine Antihistaminika, um den Juckreiz zu lindern.
Behandle gereizte Haut.
- Forschungsergebnissen zufolge behandeln topische Steroidmedikamente oft entzündete Ekzemausschläge auf der Haut. Bei einer Verschlimmerung oder einem Aufflackern der Haut werden sie oft zweimal täglich angewendet. Wenn sie richtig angewendet werden, sind sie wirksam und helfen, die Schübe zu reduzieren.
- Einige nicht-steroidale Medikamente, wie z. B. Tacrolimus-Salbe, können die empfindliche Haut beruhigen, vor allem wenn die Reizung nur geringfügig ist.
Behandlung von infizierter Haut
Virale und bakterielle Infektionen auf der salzbefleckten Haut können zu Blasen, Krusten, Eiter und einem sich verschlimmernden Ausschlag führen. Nachdem er den Ausschlag des Babys untersucht hat, kann der Arzt zu Antibiotika raten.
Wie kann ich verhindern, dass Salzflecken beim Baby auftauchen?
Ekzemschübe bei Babys können durch eine milde tägliche Hautpflege vermieden werden. Versuche, die Auslöser zu vermeiden, die den Zustand deines Babys verschlimmern können. Reduziere den Kontakt mit Hausstaubmilben, Wolle, Kunstfasern, Pollen, Insekten, Tieren, Hitze und Gerüchen.
Fazit:
In diesem Blog haben wir besprochen, was Salzflecken bei einem Baby sind, welche Symptome sie haben, welche Ursachen sie haben und wie man sie behandeln kann. Wir haben auch erklärt, was Salzflecken bei einem Baby auslösen kann.
Häufig gestellte Fragen. (FAQ) Was sind Salzflecken bei einem Baby?
Können Babys aus Salzflecken herauswachsen?
Innerhalb von vier Jahren können sich die Salzsalze bei manchen Kindern auflösen oder verschwinden. Auch wenn sie älter werden, haben manche Kinder noch empfindliche und trockene Haut.
Sind Salzflecken bei einem Baby ansteckend?
Salzflecken sind nicht übertragbar, sorry. Weil ihre Haut keine robuste Abwehr gegen Keime hat, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Babys mit Salzflecken Hautinfektionen bekommen.
Wann kann die Behandlung der Salzflecken-Exazerbation beendet werden?
Sobald die Haut des Babys nicht mehr juckt und weiche, glatte Ausschläge hat, kannst du die Behandlung zurückfahren. In Regionen, in denen der Ausschlag aufflammt, kann die Haut verdunkelt erscheinen, aber die Farbe wird sich allmählich wieder normalisieren. Du musst die Haut deines Babys weiterhin pflegen und jeden Tag eine Feuchtigkeitscreme verwenden, da Ekzeme nicht ausgerottet werden können. Das verringert die Wahrscheinlichkeit von Hautinfektionen bei dem Kind und verhindert das Aufflackern von Salzflecken.
Können topische Steroide dem Baby schaden?
Um das Wiederauftreten von Salzflecken zu verringern, verabreichen Ärzte oft für kurze Zeit Steroide. Sie sind sicher, wenn sie richtig angewendet werden. Wenn du sie jedoch entgegen den Anweisungen des Arztes über einen längeren Zeitraum einnimmst, können sie die Haut des Babys verdünnen.
Referenzen:
Robinson J. Die Behandlung von Ekzemen bei Kindern. Community Pract. 2015 Sep;88(9):33-5.
Robinson J. Beurteilung und Management des atopischen Ekzems bei Kindern. Nurs Stand. 2011 Sep 7-13;26(1):48-56; Quiz 58, 60.
McAleer MA, Flohr C, Irvine AD. Management von schwierigen und schweren Ekzemen im Kindesalter. BMJ. 2012 Jul 23;345:e4770