In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Was sind Schlingpflanzen?“. Wir werden ausführliche Informationen über verschiedene Schlingpflanzen geben. Was sind die Wachstumsanforderungen dieser Schlingpflanzen? Wie kannst du diese Pflanzen zu Hause anbauen? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zum Thema Schlingpflanzen zu beantworten.
Was sind Schlingpflanzen?
Kriechende Pflanzen sind kleine Pflanzen, die „dicht am Boden wachsen“. Die Zweige gehen vom Hauptstamm aus und breiten sich nach außen hin aus. Die Schlingpflanzen unterscheiden sich von den Kletterpflanzen dadurch, dass sie klein sind. Die Pflanzen werden vermehrt, indem man ihnen hilft, neue Wurzeln zu schlagen.
Genau wie Kletterpflanzen brauchen auch sie eine Stütze, um sich vom Boden abzuheben. Kletterpflanzen, die bis zu einer bestimmten Höhe wachsen, brauchen genau wie Kletterpflanzen eine Kletterhilfe. Im Folgenden findest du eine Liste von Kletterpflanzen mit ihren Wachstumsbedingungen:
Angelina Steinbeißer
Sie ist eine immergrüne, mehrjährige, sukkulente Pflanze. Die Pflanze wächst als Bodendecker in felsigen Gebieten, daher auch der Name „Fetthenne“. Die Pflanze hat dünnes, nadelartiges Laub, das von der Lichtmenge abhängt, die sie bekommt. Die Pflanze trägt den ganzen Sommer über kleine gelbe Blüten. Die Blätter färben sich im Herbst orange bis rostfarben.
Sie wird normalerweise im Frühjahr gepflanzt, aber du kannst sie das ganze Jahr über anbauen. Die Pflanze wächst schneller, aber es dauert ein oder zwei Jahre, bis sie Blüten bildet.
Wachstumsbedingungen
- Die Pflanze bevorzugt einen gut durchlässigen, trockenen Boden an einem sonnigen Standort.
- Die Pflanzen müssen einen Abstand von 12 Zoll zueinander haben.
- Der pH-Wert des Bodens muss im Bereich von 6,0 bis 7,0 liegen.
- Die Pflanze muss häufig gegossen werden, wenn sie gepflanzt wird.
- Sie kann in nährstoffarmen Böden wachsen, so dass kein Dünger nötig ist.
Phlox subulata
Eine der farbenprächtigsten Schlingpflanzen, die als Bodendecker mit Blüten in Lila-Tönen blüht. Sie ist eine auffällige, immergrüne Pflanze, die sich für den Anbau in einem Stein- und Kiesgarten eignet. Die Pflanzen eignen sich für die Bepflanzung von Böschungen und Hängen sowie zur Unterpflanzung von Rosen und Sträuchern.
Die Pflanze blüht in der dritten bis vierten Frühlingswoche. Jede Blüte hat fünf Blütenblätter mit deutlich gekerbten Lappen. Die Pflanze ist wildtierresistent und salztolerant und braucht sehr wenig Pflege.
Wachstumsbedingungen
- Die Pflanze kann in gut durchlässigen, lehmigen oder sandigen Böden in voller Sonne angebaut werden.
- Der pH-Wert des Bodens kann alkalisch oder neutral sein.
- Die Pflanze ist pflegeleicht und braucht nicht viel Wasser. Allerdings darf der Boden nicht über einen längeren Zeitraum trocken stehen.
- Sie muss im Frühjahr angebaut werden.
Phlox stolonifera
Phlox stolonifera, auch bekannt als Kriechender Phlox, ist eine krautige, mehrjährige Blütenpflanze. Er wird häufig als Bodendecker angebaut und ist resistent gegen Kaninchen und Rehe. Die Pflanze ist außerdem trockenheitsresistent und reduziert die Luftverschmutzung. Die Pflanze produziert auffällige Blüten und kann als Bodendecker an Bachufern und in Steingärten angebaut werden.
Sie blüht in den Monaten Juli bis September.
Wachstumsbedingungen
- Die Pflanze bevorzugt einen gut durchlässigen Boden, der reich an organischem Material ist.
- Sie kann im Halbschatten bis zur vollen Sonne angebaut werden.
- Der pH-Wert des Bodens muss sauer sein.
- Die Pflanze kann im Frühjahr vermehrt werden und braucht 2 Jahre, um Blüten zu bilden.
Lysimachia nummularia
Die Pflanze ist allgemein als Kriechende Jenny oder Geldkraut bekannt und ist ein mehrjähriges Kraut in der Pflanzenfamilie Primulaceae. Sie wird als Bodendecker in warmen Gegenden und auch als Hängepflanze in Innenräumen angebaut. Sie wächst kräftig und ist eine immergrüne Pflanze. Sie bringt gelbe Blüten hervor und wächst am liebsten im Schatten.
Wachstumsbedingungen
- Die Pflanze wächst am liebsten in gut durchlässigen, sandigen oder lehmigen Böden.
- Sie kann in voller Sonne bis zum Halbschatten wachsen.
- Die Pflanze ist unabhängig vom pH-Wert des Bodens, da sie in neutralen, sauren oder alkalischen Böden wachsen kann.
Thymus serpyllum
Die Pflanze ist ein niedrig wachsender Strauch, der als Bodendecker verwendet wird. Die Pflanze blüht von Anfang bis Mitte des Sommers in einem violetten Farbton. Die Blätter der Pflanze sind aromatisch, während die Blüten Schmetterlinge anlocken. In Gegenden mit milden Wintern, in denen die Temperaturen nicht unter den Gefrierpunkt fallen, ist sie eine immergrüne Pflanze.
Die Pflanze ist tolerant gegenüber Rehen, Trockenheit und trockenen Böden. Sie ist eine pflegeleichte Pflanze und kann in steinigen Gärten angebaut werden.
Wachstumsbedingungen
- Die Pflanze wird in gut durchlässigen, sandigen und lehmigen Böden angebaut.
- Man findet sie in schattigen Regionen. Für ein optimales Wachstum bevorzugt die Pflanze jedoch volle Sonne.
- Sie produziert auch duftende Blüten, die auffällig sind.
- Der pH-Wert des Bodens kann alkalisch oder neutral sein.
Portulaca oleracea
Die Pflanze ist allgemein als Portulak, kleiner Bärenklau oder Portulak bekannt. Die Pflanze ist ein einjähriges Unkraut aus der Familie der Portulakgewächse. Die Pflanze produziert gelbe und orangefarbene Blüten, die das ganze Jahr über erscheinen. Sie hat eine Pfahlwurzel, die der Pflanze hilft, eine gewisse Zeit lang Trockenheit zu ertragen.
Er ist eine sukkulente Pflanze und eignet sich gut als Bodendecker in steinigen Gärten. Eine interessante Tatsache über Portulak ist, dass er bei Trockenheit zwischen C4- und CAM-Fotosynthesewegen wechseln kann.
Wachstumsbedingungen
- Die Pflanze wächst am liebsten in gut durchlässigem Boden, der reich an organischen Bestandteilen ist.
- Sie wächst am liebsten in voller Sonne in sandigem oder lehmigem Boden.
- Bei kühler Witterung wird das Pflanzenwachstum gehemmt.
- Die Pflanze wächst in Böden mit einem pH-Wert von 5,5 bis 7,0.
Fazit
In diesem ausführlichen Artikel haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Was sind Schlingpflanzen?“ beschäftigt. Kriechende Pflanzen sind kleine Pflanzen, die dicht am Boden wachsen. Diese Pflanzen wachsen als Bodendecker oder kleine Sträucher. Sie können auch als Hängepflanzen im Haus gezogen werden. Wenn sie die richtigen Wachstumsbedingungen haben, sind sie ein effektiver Bodendecker. Wenn du Fragen zu Schlingpflanzen hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Was sind Schlingpflanzen?
Was ist die Bedeutung von „Schlingpflanze“?
Als Schlingpflanze werden Pflanzen bezeichnet, die klein sind und dicht am Boden wachsen. Diese Pflanzen breiten sich meist auf dem Boden aus und bilden einen guten Bodendecker. Die Zweige der Pflanze entspringen dem Hauptstamm und wachsen nach außen.
Was ist der Unterschied zwischen Kletterpflanzen und Schlingpflanzen?
Die Kletterpflanzen wachsen gerade nach oben, während die Schlingpflanzen sich über den Boden ausbreiten. Beide sind schwachstämmige Pflanzen und brauchen daher eine Kletterhilfe.
Warum wachsen Kriechpflanzen auf dem Boden?
Die Schlingpflanzen wachsen entlang des Bodens, damit ihre Wurzeln möglichst viele Nährstoffe und Feuchtigkeit aus dem Boden aufnehmen können. Die Schlingpflanzen breiten ihre Stängel über den Boden aus, wodurch sich Wurzeln im Boden bilden. Die Wurzeln nehmen die Nährstoffe für die Pflanzen aus dem Boden auf.
Sind Reben Schlingpflanzen oder Kletterpflanzen?
Es kommt darauf an, ob die Ranken sich am Boden ausbreiten oder gerade nach oben wachsen. Wachsen die Ranken am Boden entlang, handelt es sich um Kriechpflanzen. Wachsen die Ranken hingegen senkrecht nach oben, handelt es sich um Kletterpflanzen.
Warum können Schlingpflanzen nicht auf Stützen klettern?
Die Schlingpflanzen können nicht an Stützen klettern, da sie schwache Stämme haben. Außerdem ist die Höhe der Schlingpflanzen nicht so groß wie die von Kletterpflanzen. Daher können sie nicht an einer Stütze klettern.
Kann ich zu Hause Schlingpflanzen anbauen?
Ja, du kannst Schlingpflanzen zu Hause anbauen. Wenn man ihnen die richtigen Wachstumsbedingungen bietet, kann man sie zu Hause anbauen. Kriechende Pflanzen sind ein guter Bodendecker, wenn sie richtig gepflegt werden.
Referenzen
- Kriechende Pflanzen: Was sie sind, Beispiele, Verwendungen. An diesen Kriechpflanzen ist nichts Seltsames. https://www.thespruce.com/creeping-plants-what-they-are-examples-uses-2131035