In diesem kurzen Blog beschreiben wir „Was sind starke Einnistungsblutungen in der Schwangerschaft?“. Außerdem geht es um die Ursachen für starke Schwangerschaftsblutungen. Außerdem geht es um die Anzeichen für starke und verlängerte Blutungen und wie man sie von der Periode unterscheidet.
Was sind starke Implantationsblutungen?
Einnistungsblutungen sind ebenfalls ein häufiges Symptom einer Schwangerschaft. Allerdings ist es eine starke Einnistungsblutung, die Anlass zur Sorge geben oder mit der Periode verwechselt werden kann.
In diesem Artikel erfährst du, was eine Implantationsblutung ist und wann sie ein Grund zur Sorge ist.
Schwangerschaftssymptome zu verstehen, kann in manchen Fällen ein bisschen schwierig sein. Natürlich sieht die Frau in dieser Zeit Anzeichen wie Erbrechen, Übelkeit und Ausbleiben der Periode. Trotz dieser Anzeichen hat die Frau oft Zweifel daran, ob die Schwangerschaft eingetreten ist oder nicht. Eine Einnistungsblutung kann helfen, diese Verwirrung zu klären. Im ersten Teil geht es um die Einnistungsblutung.
Was ist eine Implantationsblutung?
Wenn sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter eingenistet hat, kann es zu leichten vaginalen Blutungen kommen. Das nennt man Schmierblutung oder Einnistungsblutung. Es wird gesagt, dass eine von vier Frauen diese Blutung hat. Die Blutung ist in dieser Zeit nicht so stark wie die Menstruation.
Wann kommt es zu einer Einnistungsblutung?
Der Körper und die Schwangerschaft sind nicht bei allen Frauen gleich, daher kann der Zeitpunkt der Einnistungsblutung bei jeder Frau anders sein. Schmierblutungen in der Schwangerschaft können zwischen 6 und 12 Tagen nach der Einnistung oder jederzeit in den ersten 12 Wochen der Schwangerschaft auftreten.
Im nächsten Abschnitt erfährst du, wann die Implantationsblutung ein Grund zur Sorge ist.
Sind Implantationsblutungen ein Grund zur Sorge?
Die Einnistungsblutung oder Schmierblutung ist ein natürlicher Vorgang und eines der häufigsten Symptome in der Frühschwangerschaft. Dabei handelt es sich um eine leichte Blutung von sehr kurzer Dauer. Aus diesem Grund gilt die Schmierblutung nicht als besorgniserregend, dennoch ist es notwendig, eine Ultraschalluntersuchung unter der Leitung deines Gynäkologen/ deiner Gynäkologin durchführen zu lassen, um die richtige Position und Entwicklung des Fötus sicherzustellen. Ja, wenn die Blutung so stark oder stärker als die Menstruation ist, sollte man ohne Zeit zu verlieren sofort einen Arzt aufsuchen.
Im nächsten Teil des Artikels erfährst du, in welchem Zeitraum sie stattfindet.
Wie lange dauert die Einnistungsblutung?
Nicht alle Frauenkörper und ihre Schwangerschaften sind gleich. Aus diesem Grund kann die Blutung bei manchen Frauen länger und bei anderen kürzer dauern. Normalerweise kann die Einnistungsblutung bis zu einem Tag dauern. In Untersuchungen wurde festgestellt, dass Frauen in schweren Fällen fünf Tage lang ununterbrochen Blutungen haben können, deren Ergebnisse nicht gut waren (4). Aus diesem Grund sollte eine Frau auch bei leichten Blutungen, die länger als ein oder zwei Tage anhalten, vorsichtshalber einen Arzt aufsuchen.
Werfen wir nun einen Blick auf die Informationen zur Berechnung der Spotting-Implantationsblutung.
Wie berechnet man die Implantationsblutung?
Wir haben bereits oben über die Schmierblutung erwähnt, dass sie jederzeit zwischen 6 und 12 Tagen nach der Einnistung oder in den ersten 12 Wochen der Schwangerschaft auftreten kann. Es ist also schwierig, sie zu berechnen. Ja, du kannst die Einnistung auf jeden Fall mit Hilfe eines Rechners abschätzen. Ja, es gibt viele Rechner, die bei der Schätzung des Einnistungstermins helfen können. Du kannst es auch herausfinden, indem du auf diesen Implantations-Rechner klickst. Alles, was du tun musst, ist, dein Eisprungdatum einzugeben. Wenn du dich nicht mehr daran erinnern kannst, kannst du auch das Datum des ersten Tages deiner letzten Periode eingeben.
Stadien der Implantationsblutung
Es gibt keine Phasen der Einnistungsblutung, denn sie ist eines der frühesten Anzeichen für eine Schwangerschaft. In der Regel handelt es sich um eine leichte Blutung, die ein oder zwei Tage andauert und meist kein Grund zur Sorge ist. Doch, es gibt definitiv Phasen der Einnistung, die in drei Stufen unterteilt werden. Wir stellen sie im Folgenden vor:
Apposition: Dabei kommt die Blastozyste, d.h. die Zellgruppe, aus der sich der Embryo bildet, mit der inneren Schicht der Gebärmutter, der Gebärmutterschleimhaut, in Kontakt.
Adhäsion: In diesem Stadium heften sich die äußeren Trophoblastenzellen der embryonalen Blastozyste, die später die Plazenta bilden, an die Schleimhaut der Gebärmutter.
Invasion: In diesem letzten Stadium erreichen die Trophoblastenzellen erfolgreich die innerste Schicht der Gebärmutter.
Im nächsten Teil des Artikels erfährst du etwas über den Unterschied zwischen der Implantationsblutung und der Menstruation.
Unterschied zwischen Implantationsblutung und Menstruationszyklus
Einige Symptome von Schmierblutungen und Menstruation sind ähnlich, weshalb es schwierig sein kann, den Unterschied zwischen ihnen zu verstehen. In einer solchen Situation kann die folgende Tabelle helfen, den Unterschied zwischen Schmierblutungen und Menstruation zu verstehen:
Schmierblutungen
- Die Blutung ist während dieser Phase sehr leicht. Während dieser Blutung ist die Blutung stark.
- Die Farbe des Blutes, das zu diesem Zeitpunkt austritt, kann rosa oder braun sein. Die Farbe des Blutes, das dabei herauskommt, kann oft rot oder dunkelrot sein.
- Die Periodenblutung kann ein bis zwei Tage dauern. Die Menstruation kann zwischen vier Tagen und einer Woche dauern.
- Während dieser Periode haben Frauen oft keine Unterleibsschmerzen oder Krämpfe aufgrund von Schmierblutungen. Während dieser Zeit hat die Frau Unterleibsschmerzen und Krämpfe.
- Wenn sich eine 6 bis 12 Tage alte befruchtete Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut der Frau einnistet, kommt es zu leichten Blutungen. Das nennt man Einnistungsblutung oder Implantationsblutung. In der Regel ist diese Blutung auf die Bewegung der Eizellen zurückzuführen, die als völlig normal angesehen wird und für die es keinen Grund gibt, zum Arzt zu gehen.
Jede dritte Frau hat zu Beginn der Schwangerschaft eine Einnistungsblutung. Normalerweise tritt diese Blutung zum Zeitpunkt der Periode oder ein paar Tage vorher auf, weshalb manche Frauen nicht genau wissen, ob sie eine Einnistungsblutung oder ihre Menstruation haben.
Die Blutung, die normalerweise nach der Implantation auftritt (Implantationsblutung), unterscheidet sich deutlich vom normalen Menstruationszyklus einer Frau. Aber es ist auch wichtig zu wissen, dass nicht alle Frauen während der Menstruation die gleichen Blutungen haben, d.h. manche Frauen haben mehr und manche weniger Blutungen. Lass uns wissen, was der Unterschied zwischen Implantationsblutung und Periode ist.
Unterschied zwischen Implantationsblutung und Periodenblutfarbe
Die Farbe des Blutes ist bei Menstruationsblutungen dunkelrot, während die Farbe des Blutes bei Implantationsblutungen hellbraun oder rosa ist.
Unterschiede in der Blutgerinnung von Nachblutungen
Während der Menstruation tritt das Blut in Form von Gerinnseln aus, während bei der Einnistungsblutung kein Blut in Form von Gerinnseln austritt, sondern dünnes Blut austritt.
Unterschiede bei der Implantationsblutung und der Länge der Periode
Frauen brauchen Binden oder Tampons, wenn die Blutung während ihrer Periode auftritt, während die Implantationsblutung so leicht ist, dass sie manchmal unbemerkt bleibt und keine Binden benötigt werden.
Unterschied in der Blutmenge der Einnistungsblutung
Die Menstruation dauert mehrere Tage und während dieser Zeit ist die Blutung auch stark, während die Implantationsblutung sehr leicht ist und nur ein paar Stunden oder Tage dauert.
All diese Unterschiede können beurteilt werden, ob du eine Einnistungsblutung oder deine Periode hast.
Zeitpunkt der Blutung nach der Implantation
Die Einnistungsblutung tritt normalerweise zehn Tage nach dem Eisprung auf, während die Menstruation 14 Tage nach dem Eisprung einsetzt. Daraus lässt sich abschätzen, ob du eine Einnistungsblutung oder deine Menstruation hast.
Unterschiedliche Schmerzen bei der Dauer der Implantationsblutung (Krämpfe)
Während der Einnistung, wenn sich der Embryo in der Gebärmutter einnistet, kommt es zu Bauchkrämpfen oder leichten Schmerzen, während der Menstruation dagegen zu starken Schmerzen im Unterleib und Krämpfen im ganzen Körper.
Wie lange dauert die Einnistungsblutung?
Studien zufolge treten Einnistungsblutungen in der Regel bei Frauen zu Beginn der Schwangerschaft auf. Aber es müssen nicht alle Frauen eine Einnistungsblutung haben. Diese Art von Blutung nach der Schwangerschaft ist sehr gering oder entspricht Zahnfleischbluten. In den meisten Fällen dauert die Einnistungsblutung nur ein paar Stunden, aber manchmal kann sie auch bis zu drei Tage andauern. Es besteht also kein Grund zur Sorge. Diese Blutung kann jederzeit in den ersten acht Wochen der Schwangerschaft auftreten.
Symptome einer Implantationsblutung
Einige der Symptome der Einnistungsblutung sind sehr unterschiedlich. Der Rest der anderen Symptome sind Schwangerschaftssymptome, anhand derer man erkennt, dass es sich bei der vaginalen Blutung um eine Einnistungsblutung handelt.
- Wenn eine braune oder rosafarbene Flüssigkeit oder ein Fleck aus deiner Vagina kommt, ist das ein Symptom für eine Implantationsblutung.
- Leichte und starke Unterleibsschmerzen
- Stimmungsschwankungen
- Kopfschmerzen
- Anhaltender klebriger Ausfluss für ein paar Stunden
- Leichte Blutungen aus der Vagina, die dann aufhören.
- Anstieg der Körpertemperatur
- Kribbeln in der Scheide
- Dizzy
- Übelkeit
- Dicke braune Flüssigkeit, die ein paar Tage vor oder während der Menstruation aus der Vagina kommt.
Was sind die Probleme bei Implantationsblutungen?
Im Allgemeinen stellen Einnistungsblutungen keine Gefahr für die Gesundheit der Frau dar. Die Einnistungsblutung gilt als normal, wenn sich der Embryo in der Gebärmutter zu entwickeln beginnt. Wenn du aber starke Blutungen hast, nachdem du schwanger geworden bist, kann das ein Symptom für ein ernstes Problem sein. In diesem Fall solltest du den Schwangerschaftstest wiederholen, um sicherzugehen, dass du wirklich schwanger bist oder die Blutung aus einem anderen Grund auftritt. So kannst du zum richtigen Zeitpunkt zum Arzt gehen. Übermäßige Blutungen können auch ein Anzeichen für eine Fehlgeburt sein.
Wann sollte ich bei einer Implantationsblutung zum Arzt gehen?
- Leichte vaginale Blutungen während der Schwangerschaft gelten laut Forschung als normal. Sie wird durch vaginales Jucken, Brennen, Infektionen und Sex verursacht. Wenn die Einnistungsblutung jedoch stark ist und mehrere Tage andauert, solltest du sofort zum Arzt gehen.
- Wenn während der Einnistungsblutung ein Blutgerinnsel austritt, das sich völlig von dem der Periode unterscheidet und auch farblich anders aussieht, besteht möglicherweise das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft.
- Wenn sich die Eizelle nicht in der Gebärmutter, sondern an einem anderen Ort einnistet, kommt es auch nach der Befruchtung zu starken Blutungen. Das ist ein Anzeichen für eine Eileiterschwangerschaft. In einer solchen Situation solltest du unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
Fazit
In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was sind starke Einnistungsblutungen?“ Wir haben verstanden, dass es viele Ursachen und Anzeichen für Einnistungsblutungen in der Schwangerschaft gibt, die eine Frau kennen muss. Der Artikel beschreibt die Ursachen für starke Einnistungsblutungen in der Schwangerschaft, die die Menstruation nachahmen können.
Referenzen
https://www.familie.de/kinderwunsch/einnistungsblutung/
https://www.hallo-eltern.de/schwangerschaft/einnistungsblutung/
https://www.swissmom.ch/de/kinderwunsch/zyklus-und-zeugung/die-einnistungsblutung-18131