Was sind ziehende Schmerzen in der Brust während der Schwangerschaft?

In diesem kurzen Blog werden wir Brustschmerzen in der Schwangerschaft beschreiben. Außerdem geht es um die Notwendigkeit von Vorsichtsmaßnahmen bei Brustschmerzen in der Schwangerschaft. Außerdem geht es um Tipps und Hausmittel für die Brust sowie um die Ursachen von Brustschmerzen in der Schwangerschaft.

Was sind ziehende Schmerzen in der Brust während der Schwangerschaft?

Es ist normal, dass du während der Schwangerschaft ein paar Tage lang Schmerzen in der Brust hast. Das liegt an den hormonellen Veränderungen und der größeren Brust, aber wenn sie alle paar Tage auftreten, kann das zu ernsthaften Problemen führen.

Brustschmerzen sind Unbehagen oder Schmerzen, die überall an der Vorderseite des Körpers zwischen dem Hals und dem Oberbauch zu spüren sind. Es gibt viele Ursachen für Brustschmerzen. Während einige Ursachen leicht sind, können andere ernst und lebensbedrohlich sein. Deshalb ist es wichtig, dass man bei jeder Form von Brustschmerzen das nächstgelegene Krankenhaus aufsucht, um eine Verschlimmerung der Schmerzen zu verhindern. Brustschmerzen können durch Probleme mit einem beliebigen Gewebe oder Organ im Körper verursacht werden, z. B. mit dem Herzen, der Speiseröhre, der Lunge, den Nerven, den Muskeln, den Sehnen oder den Rippen. Der Schmerz kann auch vom Bauch, Rücken oder Nacken in die Brust ausstrahlen. Einige Hausmittel können bei leichten Brustschmerzen eingesetzt werden. In unserem heutigen Artikel gehen wir näher darauf ein.

Was sind die Ursachen für Brustschmerzen?

Schmerzen in der Brust können viele Ursachen haben. Es kann sein, dass eine Person nur auf einer Seite der Brust Schmerzen hat. Die Schwere der Schmerzen variiert von leicht bis schwer. Zu den Ursachen für Brustschmerzen gehören:

Herzprobleme

  • Schmerzen in der Brust können durch die folgenden Herzprobleme verursacht werden.
  • Herzinfarkt / Myokardinfarkt – Bei dieser Erkrankung ist der Blutfluss zum Herzen blockiert.
  • Perikarditis – Das ist eine Erkrankung, bei der sich der Beutel um das Herz entzündet.
  • Myokarditis – Dies ist eine Erkrankung, die durch eine Entzündung des Herzmuskels gekennzeichnet ist.
  • Angina/Koronare Herzkrankheit: Brustschmerzen, die durch eine Verstopfung in den Blutgefäßen des Herzens verursacht werden, nennt man Angina pectoris oder koronare Herzkrankheit.
  • Kardiomyopathie – Dies ist eine Art von Herzmuskelerkrankung.
  • Aortendissektion – Dies ist eine seltene Krankheit, bei der die Aorta (das große Gefäß, das vom Herzen ausgeht) reißt.
  • Koronararteriendissektion – Eine seltene Erkrankung, die durch einen Riss in einer Koronararterie verursacht wird, ist als Koronararteriendissektion bekannt.
  • Mitralklappenprolaps – Ein Zustand, bei dem die Mitralklappe im Herzen nicht richtig schließt, wird als Mitralklappenprolaps bezeichnet.

Probleme mit der Lunge 

Schmerzen in der Brust können durch die folgenden Probleme in der Lunge verursacht werden.

  • Lungenentzündung – Eine Infektion der Lunge, die Symptome wie Fieber, Schüttelfrost und Husten mit Brustschmerzen verursacht, wird als Lungenentzündung bezeichnet.
  • Pneumothorax – Das ist eine kollabierte Lunge aufgrund einer Verletzung des Brustkorbs.
  • Bronchospasmus – Bronchospasmus tritt häufig bei Menschen auf, die an Asthma und anderen damit verbundenen Erkrankungen wie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden.
  • Virale Bronchitis.
  • Lungenembolie/Blutgerinnsel: Die Bildung eines Blutgerinnsels in der Lunge wird als Lungenembolie bezeichnet.
  • Rippenfellentzündung – Das ist eine Erkrankung, bei der sich die Auskleidung der Lunge und des Brustkorbs entzündet.

Gastrointestinale Probleme

Im Folgenden sind einige der Magen-Darm-Probleme aufgeführt, die Brustschmerzen verursachen können:

  • Sodbrennen / saurer Reflux / gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD): Dies tritt auf, wenn Mageninhalt in den Rachen zurückfließt und ein brennendes Gefühl in der Brust verursacht.
  • Gallensteine – Das sind harte Ablagerungen von Verdauungsflüssigkeit in der Gallenblase, die starke Schmerzen und Unwohlsein in der Oberbauchregion verursachen können.
  • Entzündungen der Bauchspeicheldrüse oder der Gallenblase.
  • Schluckbeschwerden – Diese treten aufgrund von Erkrankungen der Speiseröhre (Nahrungsröhre) auf.
  • Hiatushernie – Bei dieser Erkrankung drückt ein Teil des Magens in den Brustraum und verursacht Sodbrennen und Erbrechen.
  • Magengeschwüre – Geschwüre, die in der Auskleidung der Speiseröhre, des Magens und des Dünndarms auftreten, verursachen leichte Schmerzen in der Brust und im Oberbauch sowie Erbrechen.

Knochen- oder muskelbezogene Gründe 

Brustschmerzen können aus den folgenden Gründen auftreten, die mit Muskeln oder Knochen zusammenhängen.

  • Gebrochene oder gebrochene Rippen
  • Kompressionsfrakturen: Diese Frakturen üben Druck auf den Nerv aus. 
  • Chronisches Schmerzsyndrom.
  • Muskelschmerzen – Muskelschmerzen treten aufgrund von Müdigkeit auf

Andere Ursachen für Brustschmerzen

  • Gürtelrose – Dies ist eine Viruserkrankung, die einen schmerzhaften Ausschlag verursacht. Sie wird durch die Reaktivierung eines Windpockenvirus verursacht, der früher aufgetreten ist.
  • Panikattacken und Angstanfälle.

Was sind die Symptome von Brustschmerzen?

Es kann einige Symptome geben, die mit Brustschmerzen einhergehen. Es gibt einige häufig beobachtete Symptome.

  • Engegefühl in der Brust oder Druck in der Brust
  • Ein drückendes Gefühl im Bereich des Brustbeins
  • Müdigkeit
  • Schmerzen in der Brust, die in den Arm, den Kiefer oder den Rücken ausstrahlen
  • Schwindel
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schmerzen bei Anstrengung
  • Scharfer Schmerz oder stechender Schmerz in der Brust
  • Sehr niedrige Herzfrequenz oder niedriger Blutdruck

Andere Symptome –

Zu den anderen Symptomen, die mit Brustschmerzen einhergehen und nicht unbedingt etwas mit dem Herzen zu tun haben, gehören:

  • Fieber
  • Um kalt zu werden
  • Körperliche Schmerzen
  • Husten
  • Laufende Nase.
  • Sorge
  • Rückenschmerzen, die sich auf die Vorderseite der Brust ausbreiten.
  • Saurer oder säuerlicher Geschmack im Mund
  • Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrung
  • Schmerzen mit Ausschlag.
  • Der Schmerz tritt nur beim Essen oder Schlucken auf.
  • Schmerzen, die schlimmer werden, wenn du hustest oder tief einatmest.
  • Schmerzen, die bei verschiedenen Körperpositionen schwanken.

Es ist wichtig, dass du sofort zu deinem Arzt oder dem nächsten Krankenhaus gehst, wenn eines der oben genannten Symptome auftritt.

Wie diagnostiziert man Brustschmerzen in der Schwangerschaft?

Der Arzt kann dich bitten, dich einigen Tests zu unterziehen, um festzustellen, ob ein Herzproblem die Ursache für die Brustschmerzen ist. Einige dieser Tests umfassen

  • Elektrokardiogramm (EKG)
  • Röntgenaufnahme der Brust
  • Bluttest
  • MRI
  • Echokardiogramm
  • Stresstest
  • Angiogramm

Was ist die Behandlung von Brustschmerzen?

Laut einer Studie hängt die Behandlung von Brustschmerzen von der Ursache der Erkrankung ab.

Die Behandlung von Brustschmerzen aufgrund von Herzerkrankungen kann Folgendes umfassen:

  • Medikamente wie Blutverdünner
  • Einsatz von Stents durch Angioplastie
  • Bypass-Operation.

Andere Erkrankungen, die Brustschmerzen verursachen, können behandelt werden:

  • Verwendung von Antazida zur Behandlung von saurem Reflux.
  • Medikamente gegen Angstzustände.
  • Wiederaufblasen der Lunge bei einem Lungenkollaps, indem der Arzt einen Brustschlauch einführt.

Dein Arzt kann auch andere Behandlungsmethoden anwenden, um die Ursache für deine Brustschmerzen zu behandeln.

Wie wir wissen, ist eine der Hauptursachen für Brustschmerzen ein Herzproblem wie ein Herzinfarkt oder eine koronare Herzkrankheit. Die Symptome dürfen nicht ignoriert werden und sollten sofort behandelt werden. Herz-Bypass-Operationen werden durchgeführt, um Herzerkrankungen zu behandeln. Es gibt viele bekannte Krankenhäuser in verschiedenen Teilen des Landes, in denen Herz-Bypass-Operationen durchgeführt werden.

Was sind die verschiedenen Hausmittel gegen Brustschmerzen?

Im Folgenden findest du verschiedene Hausmittel, die leichte Brustschmerzen lindern können.

(An dieser Stelle sei angemerkt, dass alle Hausmittel nur nach Rücksprache mit deinem Arzt angewendet werden sollten).

Bei jeder Art von Brustschmerzen sollte man sofort einen Arzt aufsuchen oder ins Krankenhaus gehen)

  • Tulsi oder Tulsi – Tulsi hat viele medizinische Eigenschaften, die bei der Heilung vieler Gesundheitsprobleme helfen. Basilikumblätter sind reich an Magnesium und verhindern den Anstieg des Cholesterinspiegels, was wiederum Brustschmerzen vorbeugt. Basilikum lindert das Problem der Brustschmerzen und andere Herzprobleme. Trinke den Saft aus frischen Basilikumblättern, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Für mehr Geschmack kann dem Saft Honig zugesetzt werden. Dieses Verfahren hilft, Brustschmerzen zu lindern.
  • Aloe Vera – Aloe vera ist eine wirksame Heilpflanze. Sie wird bei der Behandlung von Hautkrankheiten und anderen Beschwerden eingesetzt. Die medizinischen Eigenschaften der Aloe Vera helfen, Herzbeschwerden zu lindern und Brustschmerzen zu beseitigen. Ein Teelöffel Aloe-Vera-Saft kann mit einem Glas lauwarmem Wasser getrunken werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Konsultiere deinen Arzt, bevor du Aloe Vera zum ersten Mal konsumierst. 
  • Granatapfel – Untersuchungen haben ergeben, dass Granatapfel das Risiko von Herzproblemen senkt und auch bei Schmerzen in der Brust Linderung verschafft. Granatapfel enthält viele Mineralien und Vitamine, die helfen, Stress abzubauen. Der tägliche Verzehr von Granatapfelsaft versorgt den Körper mit Nährstoffen und hilft auch bei Brustschmerzen.
  • Ingwer – Ingwer gilt als sehr vorteilhaft für unsere Gesundheit. Ingwer ist ein uraltes Kraut, das bei der Behandlung vieler Gesundheitsprobleme hilft. Ingwer hat antioxidative Eigenschaften, die helfen, den Cholesterinspiegel im Körper zu senken. Er kann auf viele verschiedene Arten verwendet werden. Ingwer kann dem Essen oder Tee zugesetzt werden. Ingwerstücke können auch roh gegessen werden.
  • Kurkuma – Kurkuma ist ein sehr nützliches Hausmittel, das bei vielen Gesundheitsproblemen hilft. Es hat viele medizinische Eigenschaften. Kurkuma hilft, die Ablagerung von Plaque (bestehend aus Cholesterin, Kalzium, weißen Blutkörperchen und anderen Substanzen in der Arterienwand) in den Arterien zu verhindern und reduziert das Risiko von Entzündungen. Es hilft bei der Vorbeugung von Brustschmerzen. Kurkuma kann in einem Glas mit warmer Milch verzehrt werden. Es kann auch der täglichen Nahrungszubereitung hinzugefügt werden. 
  • Knoblauch – Knoblauch verfeinert nicht nur den Geschmack von Speisen, sondern hilft auch bei vielen Krankheiten. Knoblauch gilt als ein gutes Hausmittel gegen Brustschmerzen. Der Verzehr von Knoblauch senkt das Risiko von Herzkrankheiten und hilft auch bei Brustschmerzen. Knoblauch kontrolliert den Cholesterinspiegel im Körper und verhindert die Ansammlung von Plaque in den Arterien. Außerdem hilft er, die Durchblutung im Körper zu verbessern. Zwei bis drei Knoblauchzehen können mit einem Glas warmem Wasser verzehrt werden.
  • Kältepackungen – Bei einer Muskelzerrung aufgrund von Brustschmerzen kann die Vereisung des Bereichs mit einer Kältepackung die Schwellung reduzieren und die Schmerzen stoppen.
  • Mandeln – Ein paar Mandeln am Tag zu essen oder eine Tasse Mandelmilch zu trinken, kann den sauren Reflux reduzieren.

Fazit 

In diesem Blogbeitrag ging es um die Frage „Was sind ziehende Schmerzen in der Brust während der Schwangerschaft?“ Wir haben verstanden, dass die Sicherheit von Kind und Mutter während der Schwangerschaft sehr wichtig ist. Es ist wichtig, bei Brustschmerzen in der Schwangerschaft deinen Arzt zu konsultieren und einige Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. In diesem Artikel werden die Gründe, Tipps und Hausmittel gegen Brustschmerzen in der Schwangerschaft beschrieben. 

Referenzen 

https://www.faminino.de/schwangerschaftsanzeichen/

https://www.schwanger.at/artikel/fruehanzeichen-einer-schwangerschaft.html?page_cn106=2

https://www.activebeauty.at/schwangerschaft/brustschmerzen-sos-tipps-fuer-schwangere

https://www.baby-care.de/faqs/krankheiten-und-risiken/brustspannen/

https://www.swissmom.ch/de/schwangerschaft/beschwerden-von-a-z/brustveraenderungen-9971

https://www.medela.de/stillen/deine-stillzeit/brustveraenderung-in-der-schwangerschaft

https://www.medela.de/stillen/deine-stillzeit/brustveraenderungen-schwangerschaft-bis-abstillen

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar