In diesem ausführlichen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Was weißt du über den Calla-Fruchtkolben?“ Der Artikel liefert detaillierte Informationen über die Calla-Frucht. Was ist ein Calla-Fruchtkolben? Was sind die Merkmale der Calla? Wie baut man die Calla-Pflanze an und wie pflegt man sie? Ist der Calla-Fruchtkolben essbar? Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zum Calla-Fruchtkolben zu beantworten.
Was weißt du über Calla Fruit Cob?
Calla palustris, auch bekannt als Sumpf-Calla, Schlangenwurzel, Schlangenkraut, Schweineohr und Sumpf-Schlangenwurzel, ist die einzige Pflanze der Gattung Calla. Sie ist die einzige Pflanze in der Unterfamilie der Calloideae und der Familie der Araceae.
Die Pflanze produziert grün gefärbte Früchte, die sich bei der Reifung rot färben. Es gibt noch einige andere Pflanzen, die fälschlicherweise als Früchte bezeichnet werden, wie z.B. Zantedeschia, Drachenwurz und Sumpfdotterblume (Caltha palustris).
Die Calla-Pflanze produziert eine kleine, birnenförmige Frucht, die etwa 12 Zentimeter lang ist, grün ist und sich bei Reife rot färbt. Die Frucht ist extrem giftig und nicht essbar.
Was ist eine Calla Fruit Cob?
Die Calla-Lilie ist auch unter einem anderen gebräuchlichen Namen bekannt, der der gebräuchliche Name für mehrere Pflanzen aus der Familie der Araceae ist. Einige der allgemeinen Dinge, die du über Calla wissen musst, sind:
- Sie ist eine Sumpfpflanze, die in sumpfigen Gebieten wächst.
- Sie ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die bis zu 30 cm hoch wird.
- Die Pflanze hat Knoten in den Wurzeln.
- Die Blätter sind wechselständig und in zwei Reihen angeordnet.
- Er bildet ein unheimliches grünes Rhizom, das bis zu 50 cm groß wird.
- Die Blütezeit der Calla-Pflanze ist von Mai bis Juli.
- Der Blütenstand der Pflanze besteht aus einem einzigen Hüllblatt.
- Die Pflanze ist zwittrig, d.h. sie hat männliche und weibliche Blüten auf derselben Pflanze.
- Der Pollen ist kugelförmig.
- Die Beeren der Calla-Frucht reifen in den Monaten August und September.
- Die Pflanze ist in der nördlichen Hemisphäre verbreitet. In Mitteleuropa ist sie selten zu finden.
Die Calla-Pflanze ist in Deutschland vom Aussterben bedroht, weil sie ihren Lebensraum verloren hat.
Welche Wachstumsbedingungen braucht die Calla Cob?
Die Calla colo braucht die folgenden Bedingungen, um richtig zu wachsen:
- gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden in voller Sonne.
- Der Boden muss einen hohen Huminsäuregehalt haben und die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern.
- Die Temperatur um die Pflanze herum muss etwa 20 bis 22 Grad betragen.
Wie züchte ich eine Calla-Pflanze?
Die Calla-Pflanzen können aus Samen gezogen werden. Die Samen werden nach der Blütezeit von der Pflanze gesammelt. Allerdings würde die Pflanze mehrere Jahre brauchen, um Blüten zu bilden. Um erfolgreich zu sein, muss sie jedoch durch Samen vermehrt werden.
So vermehren Sie die Calla-Pflanze durch Samen
- Ernte die Samen der Calla-Pflanze selbst.
- Hänge die Samen auf, um sie trocknen zu lassen.
- Lagere sie an einem trockenen und dunklen Ort.
- Säe die Samen im Januar aus.
Da der Calla-Samen Samen produziert, musst du sie vorsichtig ernten. Wenn du die Pflanze nicht hast, kannst du die Samen der Callafrucht in einem Geschäft in deiner Nähe kaufen. Die Samen befinden sich in dem farbigen Teil der Blüte. So erntest du die Samen von der Blüte:
- Schneide die Blume ab und hänge sie an einem trockenen Ort auf.
- Wenn die Blüte trocknet, können die kleinen runden Samen aus der Blüte entfernt werden.
- Lege die Samen an einen dunklen Ort.
Bereite den Boden für den Anbau der Calla-Pflanze vor. Die Calla-Pflanze ist an sumpfige Standorte angepasst und kann daher sowohl in lehmigen als auch in gut durchlässigen Böden angebaut werden. Säe die Samen im Januar in den Boden. Bedecke sie mit einer dünnen Schicht Erde.
Die Temperatur muss 20 bis 22 Grad betragen, und der Boden muss feucht sein. Die ersten Samen brauchen Zeit, um zu keimen. Wenn sie jedoch zum ersten Mal erscheinen, können sie in einen neuen Topf umgetopft werden. Die Erde muss frei von Krankheitserregern sein.
Kümmere dich gut um die Pflanze, egal ob sie im Haus oder im Freien wächst. In den ersten Jahren wird sie keine Blüten hervorbringen, aber du musst auf ihre Pflege achten. Halte sie bis August regelmäßig feucht. Die Blütezeit ist im August und September.
Wie pflegt man die Calla-Pflanze richtig?
Die schönen trichterförmigen Blüten der Calla-Lilie sind eine exotische Pflanze und sehen in Innenräumen wunderschön aus. Die Pflanze produziert wunderschöne Blüten, wenn sie richtig gepflegt wird.
- Halte den Boden feucht und gieße ihn regelmäßig. Lass den Boden nicht austrocknen.
- Gib alle 2 Wochen Dünger in den Boden, wenn die Pflanze Blüten bildet. Nach der Blüte kannst du einmal pro Woche düngen.
- Sobald die Pflanze keine Blüten mehr bildet, also im September, hörst du auf zu düngen.
- Gib nicht zu viel Wasser, da die Pflanze sonst die Blütezeit beendet.
- Sie wachsen im Winter heran. Wenn du eine Calla-Lilie hast, setze sie im Spätsommer in einen neuen Topf um. Die Sommer-Calla-Lilie hingegen muss im Frühjahr umgetopft werden.
Die Calla-Pflanze zieht es vor, etwa 10 Wochen lang zu ruhen. Diese Zeit verbringen sie am liebsten an einem kühlen und hellen Ort. Topfpflanzen können leicht an einen kühlen, hellen Ort gebracht werden. Bei den Beetpflanzen wird die Erde jedoch trocken und frostfrei gehalten.
Fazit
In diesem ausführlichen Artikel haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Was weißt du über den Calla-Fruchtkolben?“ beschäftigt. Die Calla-Pflanze ist die einzige Art der Gattung und ist eine exotische, blühende Staude. Sie produziert wunderschöne Blüten und trägt traubenförmige Früchte. Die Früchte werden nach der Reifung leuchtend rot und sind nicht essbar. Sie ist giftig, also lass niemals dein Haustier oder deine Kinder die Früchte essen.
Wenn du noch andere Fragen zu Calla Fruit Cobs hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs): Was weißt du über Calla Fruit Cob?
Wie sieht eine Calla-Pflanze aus?
Die Calla-Pflanze ist eine mehrjährige blühende Pflanze, die aus einem Rhizom wächst. Sie hat rhizomatöse Zweige und röhrenförmige Blüten. Sie produziert exotische Blüten in den Farben gelb, orange, rot, grün, weiß, violett und schwarz. Der Stamm der Pflanze ragt bis zu 50 cm über den Boden. Die Blätter der Pflanzen sind abwechselnd angeordnet.
Was ist das Besondere an Calla-Lilien?
Mit der Calla-Lilie sind einige ganz besondere Gedanken verbunden, wie zum Beispiel die Blume, die zur Dekoration des sechsten Hochzeitstages verwendet wird. Sie ist ein Symbol für Reinheit, Heiligkeit und Treue, was ihr eine große Bedeutung bei religiösen Anlässen verleiht.
Wozu dienen die Samenkapseln der Calla-Lilie?
Die Samenkapseln der Calla-Lilie tragen die Samen der Pflanze. Die Schoten enthalten einen oder zwei Samen. Ernte die Samenkapsel nicht, wenn sie sich gebildet hat. Es dauert einige Monate, bis die Samenkapseln reifen. Sobald die Samenkapseln an der Pflanze befestigt sind, werden sie, sobald sie reif sind, von der Pflanze entfernt.
Wie viele Blüten bekommt man aus einer Calla-Lilienzwiebel?
Eine einzige Calla-Lilienzwiebel kann während der Blütezeit mindestens sechs Blüten hervorbringen. Die Calla-Lilienpflanze Die Pflanze muss in kühlen Klimazonen als einjährige Pflanze angebaut werden, während sie in heißen Klimazonen als mehrjährige blühende Pflanze angebaut werden kann.
Kann ich die Früchte von Calla essen?
Die Früchte der Calla-Frucht sind nicht essbar. Sie ist eine kleine Frucht mit einem Durchmesser von etwa 12 cm, die giftig und nicht essbar ist.
Kann ich Calla-Pflanzen zu Hause anbauen?
Ja, du kannst Calla-Lilienpflanzen zu Hause anbauen. Die genaue Vorgehensweise für die Aufzucht von Calla-Pflanzen zu Hause ist oben beschrieben. Du kannst ihn befolgen, um die Pflanze zu Hause anzubauen.
Referenzen
- Sämlinge der Calla-Lilie in https://www.gartenjournal.net/calla-samen
Pflanzung und Pflege der Calla. https://www.gartenjournal.net/calla