Was weißt du über diese Lychee-ähnlichen Früchte?

In diesem ausführlichen Artikel befassen wir uns mit dem Thema „Kennst du diese lycheeähnlichen Früchte?“ Der Artikel enthält detaillierte Informationen über einige Früchte, die in Aussehen und Geschmack der Litschi ähneln. Die Details über die lycheeähnlichen Früchte werden wir mit dir teilen. Außerdem werden wir versuchen, deine Fragen zu lycheeähnlichen Früchten zu beantworten.

Was weißt du über diese Lychee-ähnlichen Früchte?

Wenn du gerne Litschi isst, musst du über die Pflanzen Bescheid wissen, die ähnliche Früchte wie Litschi produzieren. Einige der lycheeähnlichen Früchte sind

  • Rambutan
  • Longan
  • Pulasan
  • Mamoncillo
  • Mangostane
  • Waxberry 

Litschi ist nicht überall auf der Welt verbreitet. Manche Menschen bevorzugen sie wegen ihres fantastischen Geschmacks. Die meisten Menschen meiden sie jedoch aufgrund ihres Aussehens. 

Wir haben Informationen über sechs lycheeähnliche Früchte gesammelt und hoffen, dass du sie auch gerne probieren wirst.

Rambutan

Aufgrund ihrer Ähnlichkeit würdest du die Rambutan bestimmt mit der Litschi verwechseln. Die Frucht stammt aus dem Land Malaysia. Die Frucht wird aber auch in größeren Regionen in Südostasien, Afrika, Südamerika, Australien und in der Karibik angebaut. Thailand ist der drittgrößte Lieferant von Rambutan.

Sie hat stachelige Haare, wodurch sie leicht zu erkennen ist. Die Schale der Frucht wird geschält und der innere Teil wird gegessen. 

Ähnlichkeiten

  • Beide Pflanzen haben das gleiche weiße, cremige Fruchtfleisch mit braunen Samen. Es ist schwierig, sie mit ihrer Haut zu unterscheiden.
  • Mitglieder der gleichen Familie (Sapindaceae)
  • Sie werden auf die gleiche Weise gegessen, nachdem die Haut entfernt wurde.
  • Rambutan ist eine reiche Quelle für Vitamin C, Antioxidantien, Polyphenole und Kalium. 

Unterschiede

  • Während die Außenhaut der Litschi meist rosa ist, hat die Rambutan auch orange und grün gefärbte Haare.
  • Rambutans sind ein bisschen größer als Litschis. 
  • Sie haben einen unterschiedlichen Grad an Süße. Litschi ist knackiger und heller, während Rambutan einen cremigen und aromatischen Geschmack wie Drachenfrucht hat.

Longan

Er ist ein tropischer Baum, der essbare Früchte trägt. Seine Früchte ähneln den Früchten der Litschi. Beide Früchte haben jedoch einen leicht unterschiedlichen Geschmack. Die Pflanze ist in Asien und China beheimatet. Im Chinesischen trägt sie den Namen Longan, was „Drachenauge“ bedeutet. Das liegt an der Ähnlichkeit der geschälten Frucht mit einem Auge. Die schwarzen Samen sind durch das transparente Fruchtfleisch sichtbar.

Die Samen sind klein, rund oder schmelzartig. Die frisch geerntete, voll ausgereifte Frucht hat eine dünne und feste Schale, die sich leichter schälen lässt. 

Ähnlichkeiten

  • Longan und Litschi gehören zur gleichen Familie, den Sapindaceae. 
  • Beide sind reiche Vitamin-C-Quellen. 
  • Sowohl bei Litschi als auch bei Longan sieht das innere weiße Fruchtfleisch ähnlich aus.
  • Die Frucht hat einen ähnlichen Geschmack.

Unterschiede:

  • Die Außenhaut ist orange und glatt, ohne lange haarähnliche Strukturen.
  • Im Vergleich zu den Litschi-Früchten hat sie weniger Aroma.
  • Die Litschi-Frucht ist ein bisschen größer als die Longan-Frucht.

Pulasan

Eine tropische Pflanze aus der Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae). Die Pflanze hat eine große Ähnlichkeit mit Rambutan und wird oft mit ihr verwechselt. Sie ist in Südostasien heimisch und kommt in anderen Regionen nur selten vor. Die Frucht der Pulasan ist dick, rot, ledrig und hat außen gerade Stacheln. Das Fruchtfleisch ist weiß oder hellgelb und haftet an der braunen Außenhaut.

Die Pflanze hat eine große Ähnlichkeit mit Litschi und Rambutan. Allerdings fehlen ihr die haarigen Stacheln. Das Fruchtfleisch der Pflanze ist süß und saftig und lässt sich leicht von den Samen trennen. Die Samen der Pulasan-Frucht sind essbar.

Ähnlichkeiten

  • Die Pflanze hat ähnliche runde und eiförmige Früchte.
  • Beide gehören zu der gleichen Familie, den Sapindaceae.
  • Die Frucht hat einen ähnlich süßen Geschmack.
  • Das Innere der Frucht ist weiß mit dunklen Samen.

Unterschiede:

  • Sie hat keine haarigen Stacheln an der Außenseite. 
  • Die Samen der Pulasan-Frucht sind essbar.
  • Sie ist viel süßer und saftiger als Lychee.

Mamoncillo

Mamoncillo gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse, Sapindaceae. Sie ist in ganz Süd- und Mittelamerika verbreitet und wird auch in einigen Teilen der Welt angebaut. Die Früchte der Mamoncillo sind essbar und ähneln im Inneren der Litschi. Sie hat viele gebräuchliche Namen, die auf der ganzen Welt genannt werden.

Sie bildet eine runde Steinfrucht mit einem Durchmesser von 2 bis 4 cm. Sie hat eine dünne, brüchige, grüne Außenhülle, die beim Verzehr der Frucht abgeschält wird. Die Frucht hat leicht abführende Eigenschaften und einen bittersüßen Geschmack. Das Fruchtfleisch der Frucht ist orangefarben und saftig.

Ähnlichkeiten

  • Beide haben ein fleischiges Fruchtfleisch, das von einer Schale bedeckt ist.
  • Beide gehören zu der gleichen Familie, den Sapindaceae.

Unterschiede

  • Sie hat eine grüne Außenhülle im Vergleich zur rosa Hülle der Litschi.
  • Auf der Außenhaut befinden sich keine Stacheln.
  • Die Frucht ist eine reiche Quelle für Eisen und Phosphor. 

Mangostane

Die Mangostan-Frucht ist ein immergrüner tropischer Baum, der in den Ländern rund um den Indischen Ozean heimisch ist. Er wird auch im tropischen Westen angebaut. Er bringt kleine, runde Früchte hervor, die süß, würzig, saftig und faserig sind. Die äußere Hülle der Frucht ist tiefrot, ähnlich wie bei der Litschi, aber ungenießbar. Sie umgibt das essbare Fruchtfleisch im Inneren der Frucht. Die Samen sind essbar und von der Größe her ähnlich wie Mandeln.

Ähnlichkeiten

  • Beides sind Früchte, die zu den tropischen Pflanzen gehören.
  • Sie hat einen ähnlichen Geschmack wie Litschi.
  • Das fleischige Fruchtfleisch der beiden Früchte ist essbar.

Unterschiede:

  • Die Samen der Mangostan sind essbar, während sie bei der Litschi nicht essbar sind.
  • Im Vergleich zu Litschi hat sie einen geringen Nährstoffgehalt.
  • Die Frucht hat im Vergleich zu den Litschis große Samen.

Waxberry 

Der Name Waxberry wird für mehrere Pflanzen verwendet und fälschlicherweise auch mit „Yangmei“ übersetzt. Die Frucht ist außerhalb Chinas nicht leicht erhältlich. Deshalb bekommst du die Früchte getrocknet, in Dosen oder in chinesischem Likör eingeweicht. 

Die Pflanze produziert Früchte, die eine ähnliche Textur und einen ähnlichen Geschmack wie die Litschi-Frucht haben. Allerdings hat sie einen leicht sauren Geschmack. Im Gegensatz zur Litschi produziert sie nur einen einzigen Samen und umgibt ihn. 

Ähnlichkeiten

  • Sie hat einen ähnlichen Geschmack wie Litschi.
  • Das Fruchtfleisch ist saftig und weich wie eine Lychee.

Unterschiede:

  • In einer Wachsbeere wird nur ein einziger Samen produziert, im Gegensatz zu mehreren Samen im Inneren der Frucht.
  • Die Frucht der Mabgosteen hat einen leicht säuerlichen Geschmack.

Fazit

In diesem ausführlichen Artikel haben wir uns erfolgreich mit dem Thema „Kennst du diese lycheeähnlichen Früchte?“ auseinandergesetzt. Es gibt mehrere Früchte, die fälschlicherweise für Litschis gehalten werden. Sie haben einen ähnlichen Geschmack wie die Litschi-Frucht, denn einige von ihnen gehören zur selben Familie wie die Litschi. Sie sind aber nicht dasselbe wie die Litschi-Frucht. Du kannst diese Früchte genießen und deine Meinung mit uns teilen. Wenn du Fragen zu Litschi-Früchten hast, kannst du sie gerne im Kommentarbereich unten stellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Kennst du diese lycheeartigen Früchte?

Was für eine Frucht ist Litschi?

Litschi ist eine tropische Frucht, die ovale oder runde Früchte trägt, die etwa einen Zentimeter groß sind. Die Frucht der Litschi ist außen hart, aber innen weich. 

Wofür ist die Litschi-Frucht gut?

Die Frucht der Litschi ist eine hervorragende Quelle für Vitamin C, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Sie hat antioxidative Eigenschaften, aber das bedeutet nicht, dass es gut für die Gesundheit ist, zu viel Litschi zu essen.

Welche Frucht ist der Litschi ähnlich?

Es gibt mehrere Früchte, die der Litschi ähnlich sind. Dazu gehören Rambutan, Pulasan, Mamoncillo, Waxberry und Mangsteen

Wie heißt die Frucht, die wie eine haarige Litschi aussieht?

Die Frucht, die wie eine haarige Litschi aussieht, heißt Rambutan. Sie schmeckt ganz ähnlich wie Litschi. 

Ist Rambutan zum Verzehr geeignet?

Ja, das Fruchtfleisch der Rambutan kann bedenkenlos gegessen werden, während das äußere Fruchtfleisch giftig ist, da es verschiedene giftige Verbindungen enthält. 

Wann solltest du Rambutan essen?

Rambutans können gegessen werden, wenn sie voll ausgereift sind. Dann lässt sich das Fruchtfleisch leichter ablösen.

Referenzen

10 Früchte, die in Deutschland nicht bekannt sind! https://www.travelgrapher.de/informationen/10-fruechte-die-man-in-deutschland-nicht-kennt/

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar