Welche Art von Luftbefeuchter wird für ein Baby verwendet?

In diesem Blog erklären wir „Welche Art von Luftbefeuchter wird für ein Baby verwendet?“ Außerdem gehen wir darauf ein, welche Arten von Luftbefeuchtern es auf dem Markt gibt, was beim Kauf eines Luftbefeuchters zu beachten ist und welche Funktionen er hat.

Welche Art von Luftbefeuchter wird für ein Baby verwendet?

Für Säuglinge und Kleinkinder wird die Verwendung eines Kaltnebel-Luftbefeuchters empfohlen. Diese Luftbefeuchter gelten als sicher für Babys und Kleinkinder, weil sie einen kalten Nebel erzeugen und an die Luft abgeben.

Die Warmnebel-Luftbefeuchter erhitzen das Wasser, das dann zu Dampf kondensiert, der in die Atmosphäre abgegeben wird. Das ist gefährlich, denn wenn sich jemand ihnen nähert oder ihnen zu nahe kommt, könnte er sich verbrennen oder verbrühen.

Es ist besser, einen Verdampfer oder Luftbefeuchter mit kühlem Nebel zu verwenden, weil sie sicher sind und Verbrennungen für das Kind verhindern.

Wann wird ein Luftbefeuchter bei Säuglingen und Kleinkindern eingesetzt?

Die Verwendung eines Luftbefeuchters ist notwendig, wenn die Raumluft des Babys extrem trocken ist. Sie können auch im Kinderzimmer verwendet werden.

  • Wenn ein Säugling eine Infektion der oberen Atemwege bekommt, wird er benutzt. Die verstopfte Nase des Babys wird befreit, und der Luftbefeuchter hilft ihm, sich besser zu fühlen, wenn es erkältet ist und eine verstopfte Nase hat.
  • wenn die Raumluft besonders trocken ist, was typischerweise im Winter der Fall ist.
  • Luftbefeuchter können auch dabei helfen, trockene Nasennebenhöhlen, blutige Nasen und rissige Lippen zu lindern, die durch trockene Raumluft verursacht werden.

Wie reinige ich den Luftbefeuchter?

Um das Wachstum von Bakterien und Schimmel zu verhindern, sollte der Luftbefeuchter gemäß den Anweisungen des Herstellers in der Bedienungsanleitung gereinigt werden. Er sollte nach jedem Gebrauch gereinigt und geleert werden, um Schimmelbildung im stehenden Wasser zu verhindern.

Wenn der Luftbefeuchter nicht regelmäßig gewartet und gepflegt wird, verwandelt er sich schließlich in eine Brutstätte für Krankheiten, verteilt Krankheitserreger im ganzen Raum und gefährdet die Gesundheit von Säuglingen und Kleinkindern.

Wie kann ein Luftbefeuchter einem Baby helfen?

Untersuchungen zufolge sorgt der Luftbefeuchter für ein gesundes Raumklima. Staub wird von feuchter Luft angezogen, aber wenn die Luft zu trocken ist, wird der Staub im Raum verstreut. In diesem Fall ist der Luftbefeuchter nützlich, um das Raumklima zu erhalten.

Ist ein Luftbefeuchter nötig, wenn die Luft trocken ist?

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du einen Luftbefeuchter brauchst, prüfe, ob die Luft im Raum zu trocken ist.

  • Verwende dazu einen Thermo-Hygrometer, ein kompaktes Gerät, und stelle es im Zimmer des Babys auf.
  • Sie zeigt die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit des Raums an, was bei der Entscheidung helfen kann, ob ein Luftbefeuchter eingesetzt werden soll. Behalte in den nächsten Tagen im Auge, wie feucht der Raum ist.
  • Mit einem Hygrometer kannst du feststellen, ob ein Luftbefeuchter für ein Kinder- oder Babyzimmer notwendig ist.

Wie hoch sollten die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Raum sein?

Die ideale Raumtemperatur liegt zwischen 18 und 22 Grad. Zur Schlafenszeit sollte die Temperatur niedriger sein und zwischen 16 und 18 Grad liegen. Die beste Zeit, um den Raum vollständig zu lüften, ist am Abend.

  • Die Luftfeuchtigkeit liegt sowohl tagsüber als auch nachts zwischen 40 und 60 Prozent.
  • Wenn ein Raum eine hohe Luftfeuchtigkeit hat, fühlt er sich viel wärmer an, als er tatsächlich ist. Dadurch werden auch die Heizkosten gesenkt.
  • Ein Luftbefeuchter ist nicht notwendig, wenn die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit des Raums innerhalb des oben genannten Bereichs liegen.
  • Bakterien, Schimmel und Milben wachsen schneller in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Wenn die Luft im Raum besonders trocken ist, solltest du Geld ausgeben und dir einen guten Luftbefeuchter zulegen. Babys und Kinder mit Allergien, Asthma und trockenen Schleimhäuten können davon profitieren.

Welche Arten von Luftbefeuchtern gibt es auf dem Markt?

Es gibt eine Menge Modelle und Techniken zur Luftbefeuchtung. Einige von ihnen werden im Folgenden beschrieben, 

Verdampfer 

Die Luftfeuchtigkeit steigt dank der Verdampfer schneller an. Sie kochen das Wasser im Tank, sterilisieren es dabei und verteilen es dann mit Dampf im Raum.

Er verbraucht viel Strom und kleine Kinder, die ihm zu nahe kommen, riskieren, sich zu verbrennen. Sie sind nicht für ein Kinderzimmer geeignet, weil ein unbeaufsichtigtes Kind dort in Gefahr sein könnte. Von der Verwendung von Dampfzerstäubern wird wegen der erhöhten Gefahr von Verbrühungen abgeraten.

Verdampfer

Eine Filtermatte mit einer großen Oberfläche, die Wasser aufnehmen kann, wird in Verdampfern verwendet. Das Wasser, das von dieser Oberfläche verdunstet, sorgt dafür, dass die trockene Raumluft befeuchtet wird. Verdampfer sind sauber, wartungsfreundlich und verbrauchen nicht viel Strom.

Vernebler sind effektiv und für die Verwendung im Kinderzimmer geeignet. Verdampfer brauchen eine Weile, um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu erhöhen. Wenn das Zimmer groß ist, sind zwei Geräte erforderlich, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Kaltnebel-Luftbefeuchter

Ultraschallvernebler verwenden Ultraschall, um die winzigen, zerstäubten Wassertröpfchen in der Atmosphäre zu verteilen. Wenn das Wasser nicht vorher gekocht wird, entsteht ein dünner Nebel. Bei der Verwendung dieser Ultraschallgeräte, die sehr leise sind, besteht keine Gefahr von Verbrühungen oder Verbrennungen.

Sie müssen sauber gehalten und gut gewartet werden, um das Wachstum von Keimen zu verhindern, die sich über den Ultraschall-Luftbefeuchter verbreiten können. Wenn sich die Bakterien vermehren, können sie zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen, insbesondere bei Allergikern.

Apropos

Eine allergische Reaktion verursacht Atemprobleme und Kurzatmigkeit bei der betroffenen Person. Das Neugeborene kann in Gefahr sein, wenn würzigere ätherische Öle wie Menthol, Kampfer oder Eukalyptus verwendet werden. Alle diese Düfte sollten im Zimmer des Babys vermieden werden.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Luftbefeuchters achten?

Bei der Auswahl eines Luftbefeuchters für dein Neugeborenes geht es in erster Linie um die Sicherheit der Kinder. Um die Bildung gefährlicher Organismen zu verhindern, ist es wichtig, das richtige Gerät auszuwählen und es richtig zu reinigen und zu warten.

  • Ein Luftbefeuchter kann für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Babys von Vorteil sein und sorgt dafür, dass sich die Räume nicht so trocken anfühlen.
  • Verdunstungs- oder Ultraschall-Luftbefeuchter werden verwendet, um einen kühlen Nebel zu erzeugen. Der von den Verdunstungsluftbefeuchtern erzeugte Wasserdampf wird von einem Gebläse zerstäubt, nachdem er durch einen Filter gelaufen ist. Die winzigen Wassertröpfchen werden von den Ultraschallmodellen mithilfe einer vibrierenden Scheibe ausgestoßen und verwandeln sich, sobald sie in der Luft sind, in Wasserdampf.
  • Die Ultraschall-Luftbefeuchter können feinen weißen Staub auf den Oberflächen hinterlassen. Das liegt an den Rückständen der gelösten Mineralien in den Wassertröpfchen, die in die Luft abgegeben werden.  Aber die Auswirkungen des Einatmens dieser Mineralien auf die Gesundheit sind nicht klar.
  • Kaufe einen Luftbefeuchter mit einer ausreichenden Feuchtigkeitsleistung für das Zimmer des Babys. Wenn der Luftbefeuchter zu groß ist, kann er eine große Menge an Feuchtigkeit produzieren, und der Raum wird stickig. Sie können die Vermehrung von Hausstaubmilben und Schimmel fördern, die allergische Reaktionen hervorrufen können.

Laut dem Handbuch des Herstellers solltest du den Luftbefeuchter häufig reinigen. Eine unzureichende Reinigung eines Luftbefeuchters kann das Wachstum gefährlicher Keime fördern. Jeden Tag sollte der Tank ausgespült und getrocknet werden, und einmal pro Woche sollte das Gerät desinfiziert werden.

  • Der Luftbefeuchter wird außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahrt.

Der Luftbefeuchter muss auf einer ebenen, erhöhten Fläche stehen, die einen halben bis ganzen Meter über dem Boden des Raumes liegt und flach und stabil sein sollte. 

  • Der Luftbefeuchter sollte nicht auf Holzoberflächen aufgestellt werden, da verschüttetes Wasser ihn beschädigen könnte
  • Sorge dafür, dass alle Möbelstücke fest an der Wand befestigt sind, damit es nicht zu unerwartet gefährlichen Pannen kommt.
  • Der ideale Bereich für die Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 30 und 50 Prozent, denn alles, was darüber liegt, kann zu Bakterienwachstum führen. In kälteren Klimazonen wird die Luftfeuchtigkeit während der Heizperiode zwischen 30 und 40 Prozent gehalten, um Kondenswasser an den Fenstern des Hauses zu vermeiden.

Fazit

In diesem Blog haben wir erklärt, welche Art von Luftbefeuchter für ein Baby verwendet wird. Außerdem haben wir besprochen, welche Arten von Luftbefeuchtern auf dem Markt erhältlich sind, was beim Kauf eines Luftbefeuchters beachtet werden sollte und welche Funktionen ein Luftbefeuchter hat.

Häufig gestellte Fragen:(FAQ). Welche Art von Luftbefeuchter wird für ein Baby verwendet?

Was ist der Unterschied zwischen Luftbefeuchtern und Luftreinigern?

Luftbefeuchter fügen der Luft Feuchtigkeit zu und erhöhen den Prozentsatz der Luftfeuchtigkeit im Raum. Wenn das Kinderzimmer trocken ist, sorgt das für ein angenehmes Raumklima.

Luftreiniger saugen die Luft an und verwenden spezielle Filter, um sie zu reinigen. Die Luftfeuchtigkeit wird durch diese Technik nicht beeinträchtigt oder verändert. Sie können Atemwegsbeschwerden lindern und die Luft reinigen.

Ist ein Luftbefeuchter nötig, wenn die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent liegt? 

Wenn die Antwort nein lautet, hast du keinen Luftbefeuchter im Kinderzimmer. Die folgenden Ratschläge kannst du anwenden, wenn du das Gefühl hast, dass die Luft zu trocken ist und deine Schleimhäute gereizt sind:

  • Du kannst feuchte Wäsche in den Raum hängen oder ein nasses Handtuch auf die Heizung legen.
  • Zu den Standheizungen gehören mit Wasser gefüllte Behälter, die zur Verbesserung der Luftqualität im Kinderzimmer verwendet werden können. Sie müssen jedoch gewartet und regelmäßig gereinigt werden.
  • Einige Pflanzen, wie z.B. die Aloe Vera, erhöhen ebenfalls die Luftfeuchtigkeit, wenn sie im Raum gehalten werden. Nach Meinung einiger Experten sind sie jedoch nicht die beste Wahl für das Kinderzimmer, denn wenn es dort Pflanzen gibt, kann schnell Schimmel entstehen.

Wie weit sollte der Luftbefeuchter vom Baby entfernt sein?

Der Luftbefeuchter sollte weit entfernt aufgestellt werden, damit der Nebel nicht direkt auf dem Bett landet. Er sollte etwa drei Meter vom Baby oder Kleinkind entfernt sein.

Referenzen

Tipps für den Kauf von Babymöbeln und Babyausstattung. American Academy of Pediatrics.

https://www.healthychildren.org/English/ages-stages/prenatal/decisions-to-make/Pages/Buying-Furniture-and-Baby-Equipment.asp

Buch: Caring for your baby and young child birth to age 5, Sixth Edition Paperback – November 2, 2014 by American Academy of Pediatrics

Hallo, meine Kinder nennen mich Mutti. Ich habe 5 Kinder großgezogen und möchte meine Erfahrung mit Ihnen teilen, damit Sie ein großartiger Elternteil sein können.

Schreibe einen Kommentar